
Sie hielt es nur ein Vierteljahr im Ruhestand aus: Verena Zapf unterrichtet seit 1967 fast ohne Unterbrechungen. Nur ganz kurz war sie in Pension und wurde fast depressiv.
Sie hielt es nur ein Vierteljahr im Ruhestand aus: Verena Zapf unterrichtet seit 1967 fast ohne Unterbrechungen. Nur ganz kurz war sie in Pension und wurde fast depressiv.
Mit der Boyband BTS ist der Rapper und Songwriter J-Hope weltweit erfolgreich. Nun wird der 30-Jährige als Solokünstler Konzerte in 15 Städten geben.
Der Abschied naht: Bevor er das Weiße Haus Donald Trump überlässt, wendet sich Joe Biden noch einmal an die Amerikaner. Es dürfte eine emotionale Rede werden.
Jennifer Lopez war schon viermal verheiratet, zuletzt mit dem Schauspieler Ben Affleck. Sie musste erst lernen, das Alleinsein richtig zu genießen, wie sie nun erzählt.
Für den Body-Horrorfilm "The Substance" wurden Margaret Qualley teils Kunst-Körperteile aufgeklebt. Ihr Körper musste sich davon noch einige Zeit erholen, wie sie nun erzählt.
Nach den jüngsten Ankündigungen von Mark Zuckerberg stellt sich für viele Nutzer die Frage, ob sie Facebook und Instagram noch weiter nutzen. Comic-Zeichner Ralf König sieht sich in einem Dilemma.
Sogar auf dem Mond findet sich die Kunst von Jeff Koons. Auf der Erde spalten sich die Meinungen über die Werke des US-Künstlers. Jetzt wird Koons 70 - und lässt sich davon weiterhin nicht beirren.
Gerade erst ist der britische Musikstar Rod Stewart 80 Jahre alt geworden. Nun will er sich für die Stiftung von König Charles III. einsetzen - mit einer besonderen Person an seiner Seite.
Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich danach auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.
Vor zehn Jahren heiratete Jessica Simspon den Ex-Football-Spieler Eric Johnson, das Paar bekam drei Kinder. Jetzt aber habe es eine "schmerzhafte Angelegenheit" in der Ehe gegeben, sagt Simpson.
Es war ein historischer und höchst emotionaler Augenblick, als Frederik X. zum neuen König von Dänemark ausgerufen wurde. Zum Jahrestag teilt der Monarch einige Gedanken zum Thronwechsel.
Mit ihrer Graphic Novel "Persepolis" wurde Marjane Satrapi weltbekannt. Nun lehnt sie Frankreichs höchsten Verdienstorden ab, aus Protest gegen Frankreichs Kurs gegenüber der Islamischen Republik.
Großbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, von dem sie selbst behandelt wurde. Und erzählt von ihrer Geschichte.
Nach einer Schrecksekunde während einer Skitour bekommt die Frau des norwegischen Staatsoberhaupts König Harald einen Herzschrittmacher eingesetzt.
Beyoncé machte im Dezember parallel zu ihrem Auftritt beim NFL-Spiel in Houston eine mysteriöse Ankündigung, wonach sie am 14. Januar etwas verkünden wolle. Doch Fans müssen sich noch länger gedulden.
Vor zwei Jahren starb Lisa Marie Presley an den Folgen einer Operation. Ihre Mutter Priscilla hat sich nun auf Instagram an ihre tote Tochter gewandt.
Einen Tag nach dem Release seines neuen Albums "Hurry Up Tomorrow" wollte der kanadische Sänger The Weeknd in Los Angeles auftreten. Die Brände in Los Angeles zwangen ihn nun zu einer Absage.
Bahnkunden kostete er jede Menge Nerven - der frühere Gewerkschaftsboss Claus Weselsky taucht nun wieder auf - auf ungewöhnlicher Bühne.
Er war früher Chef von Gruner+Jahr und RTL. Dann hörte Stephan Schäfer auf und schrieb ein Buch. Der Bestseller wird verfilmt.
"LOL: Last One Laughing" ist eines der erfolgreichsten Comedy-Formate Deutschlands. Im Frühjahr startet die sechste Staffel. Nun ist klar, mit welcher Besetzung.
Die neue Frau an der Spitze des WDR glaubt, dass Regionalnachrichten für die Leute mitunter wichtiger sind als der neueste Ausspruch von Donald Trump
Ralf Moeller lebt seit Jahrzehnten in Los Angeles und fürchtete bei den verheerenden Bränden auch selbst um sein Zuhause. Jetzt will er seiner Wahlheimat helfen.
Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.
Mit Lily-Rose Depp vor der Kamera zu stehen, ist für Willem Dafoe etwas Besonderes: Er schwärmt von ihrem schauspielerischen Talent. Und mit seinen 69 Jahren hat er auch etwas zum Altern zu sagen.
Tausende Menschen haben durch die verheerenden Brände in und um Los Angeles ihre Häuser verloren. Die Stiftung der Sängerin will helfen.
Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Weltraum, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim Zeitpunkt für den geplanten Testflug gibt es zunächst immer neue Verzögerungen.
Angesichts der verheerenden Brände in Los Angeles verlegt Meghan Markle den Start ihrer neuen Netflix-Serie. Man müsse sich auf die Menschen konzentrieren, die vom Feuer betroffen sind.
Weltstar und Bundeskanzler: Klaus Meine von den Scorpions und der frühere Regierungschef Gerhard Schröder waren früher recht eng miteinander. Das ist vorbei, wie der Musiker jetzt sagt.
Ein Ski-Ausflug endet für die norwegische Königin im Krankenhaus.
Über lange Jahre prägte Marine Le Pens Vater Frankreichs politische Rechte. Nun wurde er beerdigt - unter strengen Sicherheitsvorkehrungen.
Kein königlicher Komfort, sondern Minikoje und Gemeinschafts-WCs: Die spanische Thronfolgerin Leonor beweist erneut, dass sie keine Prinzessin auf der Erbse ist. Mama Letizia war sichtlich bewegt.
Der abtrünnige britische Königssohn und seine Frau Meghan haben in Kalifornien eine neue Heimat gefunden. Doch die steht nun in Flammen. Das Paar versucht zu helfen und zu trösten.
Hollywood-Schauspieler Jesse Eisenberg setzt sich in einem neuen Film auch mit seiner jüdischen Familiengeschichte auseinander. In einem Interview benennt er gewisse Ängste, die ihn als Mann ereilen.
Bevor er mit den Beatles erfolgreich wurde, trat Ringo Starr mit seiner Band in zahlreichen Clubs auf. Die Erfahrung fehle vielen angehenden Musikern heute, meint der Kult-Schlagzeuger.
US-Filmstar James Woods hatte bereits öffentlich um sein Haus getrauert - aber die Villa hat das Feuerinferno in Los Angeles doch überlebt. Der erklärte Klimaleugner spricht von einem "Wunder".
Joe Biden gibt sich weiterhin überzeugt, dass er Donald Trump bei der Wahl im November hätte schlagen können – und erklärt, warum er dennoch auf seine Kandidatur verzichtete.
Die Skulpturenbauerin Katharina Fritsch gilt als Repräsentantin für ihre Art der Kunst. Dafür wird sie nun ausgezeichnet.
Lange Zeit war es ruhig um Fynn Kliemann. Jetzt ist der Influencer und Musiker gleich doppelt zurück: mit einer Ausstellung und einem neuen Album. Beides dreht sich um kein leichtes Thema.
Wer denke, alle liebten einen, habe Wahnvorstellungen, meint der Filmstar. Was lustige Schauspielkollegen angeht, erinnert er sich etwa an Brad Pitt, George Clooney, aber auch an einen Deutschen.
Schlagersängerin Daniela Alfinito gelingt der höchste Neueinstieg in den Album-Charts - geschlagen geben muss sie sich lediglich der US-Band Linkin Park.
Inszeniert als Flirt-Hit von zwei völlig unterschiedlichen Typen, setzen Shirin David und Ski Aggu den Ton für 2025: Sie singen über prollige Kerle und püppchenhafte Frauen: "Atzen & Barbies".
Techmilliardär Elon Musk setzt derzeit der britischen Regierung zu. Für einen tierischen Namensvetter verkündet ein Tierheim in England nun trotzdem eine gute Nachricht.
Eine Kamerafrau kommt beim Dreh des Westerns "Rust" durch einen Schuss ums Leben. Das Verfahren gegen den Schauspieler Alec Baldwin wurde im vergangenen Jahr eingestellt. Aber jetzt klagt Baldwin.
Dass EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen an einer schweren Lungenentzündung erkrankt ist, war bekannt. Nun werden weitere Details öffentlich - auch positive.
Die Brände in Los Angeles sorgen für Entsetzen. Unter den tausenden Amerikanern, die ihr Haus verloren, ist auch die Mutter von Basketball-Starcoach Kerr. Dieser berichtet eindrücklich von der Lage.
Das Zuhause von Jamie Lee Curtis liegt im von der Feuerkatastrophe betroffenen Stadtteil Pacific Palisades. Nun kündigte sie Hilfe für die Betroffenen an.
Zahlreiche Stars sind von der gewaltigen Feuerkatastrophe in Kalifornien betroffen. Auch Mel Gibsons Haus fiel den Flammen zum Opfer. Er sieht es auch mit Humor.
Milliardär gegen Milliardär: Elon Musks Unternehmen SpaceX feiert seit längerem Erfolge bei der Eroberung des Weltraums, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen - muss aber erstmal verschieben.
In Trauer vereint: In Washington wird der verstorbene US-Präsident Jimmy Carter noch einmal gewürdigt. Dabei kommt es zu einer seltenen Zusammenkunft.
Auch darüber lässt sich lange vor Gericht streiten: Sollte ein Platz in Köln nach dem Komiker Dirk Bach benannt werden?
© 2025 MM New Media GmbH