
In "The Thing with Feathers" spielt der Schauspieler einen Vater, der nach dem Verlust seiner Frau an seine Grenzen stößt.
In "The Thing with Feathers" spielt der Schauspieler einen Vater, der nach dem Verlust seiner Frau an seine Grenzen stößt.
Microsoft-Gründer Bill Gates schaut für eine Autobiografie auf sein Leben zurück - und bereut vor allem eines.
Schlagersängerin Vanessa Mai verzaubert neben vielen anderen Stars derzeit den Promi-Hotspot Kitzbühel. Bei Instagram postet die 32-Jährige zahlreiche Fotos, wie sich die Sängerin im Schnee vergnügt - und diese Bilder können sich wirklich sehen lassen!
Schauspielerin Sibel Kekilli zählte zu den prominentesten Jury-Mitgliedern beim Max Ophüls Preis. Für den Deutschen Filmpreis hat sie einen Vorschlag.
In der Komödie "The Ballad of Wallis Island" spielt Carey Mulligan eine Indie-Folk-Sängerin. Im wahren Leben überlässt sie das Singen ihrem Mann – und bekommt regelmäßig Privatkonzerte.
Dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor Gaiman werden sexuelle Übergriffe vorgeworfen. Ein Verlag zieht Konsequenzen.
Beim Deutschen Filmball in München feiern Promis den deutschen Film und sich selbst. Moritz Bleibtreu und seine Frau haben aber noch einen weiteren Grund zur Freude.
Deutsche Filmemacher feiern sich selbst, obwohl die Zeiten hart sind. Der Chef der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft will Zuversicht verbreiten - und sagt auch, was der Branche fehlt.
Die erste Trans-Frau, die für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert wurde, prangert Angriffe, Drohungen und eine "organisierte Kampagne" im Netz an - Karla Gascón bleibt aber standhaft.
Fußball-Influencer Nader Jindaoui kann sein Engagement in den USA gemeinsam mit seiner Familie antreten. Auf die Schnelle fanden er und seine Frau dafür die nötige Hilfe bei einem Standesbeamten.
Erst gab es Beef, dann eine Einladung. Am Ende spricht der Hip-Hopper sogar über seine Pläne für die Bundestagswahl.
Nachdem ihr Lied "Control" über Nacht zum Hit wurde, kam viel Bewegung in das Leben der Hamburger Musikerin Zoe Wees. Zu viel. Deshalb gönnte sie sich eine Auszeit. Und hat die schlau genutzt.
Seit Jahren wird Schockrocker Marilyn Manson mit Missbrauchsvorwürfen konfrontiert. Mehrere Frauen meldeten sich zu Wort. Die Polizei in Los Angeles ermittelte. Doch zu einer Anklage kommt es nicht.
Der mit 100.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an einen Film, der auch auf einen Oscar hoffen kann.
Bilder aus dem Vietnam-Krieg machten ihn berühmt: Thomas Billhardt war nicht nur in der DDR bekannt. Nun ist er gestorben.
Im Prinzregententheater ist wieder der Bayerische Filmpreis verliehen worden. Ein bisschen Glanz, ein bisschen Glamour - und eine Frau, die warnende Worte findet.
Im Prinzregententheater ist wieder der Bayerische Filmpreis verliehen worden. Und das ist nicht das einzige große Münchner Filmevent an diesem Wochenende.
Prinzessin Anne lag im vergangenen Jahr mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus. An den Unfall mit einem Pferd hat sie keine genaue Erinnerung. Aber sie zieht eine Lehre daraus.
Anfang Februar werden wieder die Grammys verliehen. Diesmal sollen Spenden für die von den Bränden betroffenen Menschen in Los Angeles gesammelt werden - und viele Stars kündigen sich an.
Mit ihrem Debütalbum "Alles Isi" steigt die Miss Germany von 2012 direkt auf Platz eins der Charts ein. Bei den 15 Songs mit dabei ist auch der Gaga-Playa-Kracher "Delfin".
Eigentlich will Nader Jindaoui mit seiner Familie in die USA. Doch jetzt gibt es offenbar ein großes Problem.
Regie-Größe Volker Schlöndorff ist bekannt dafür, Romane zu verfilmen. Nun nimmt er sich ein Buch der renommierten Autorin Jenny Erpenbeck vor. Vor der Kamera steht unter anderem Lars Eidinger.
Mit "Verrückt nach Mary" avancierte Cameron Diaz zum Superstar. Jetzt verriet sie, welche Szene sie überzeugte, den Film zu drehen.
Andie MacDowell erlebte erst eine große Leere, als ihre erwachsenen Kinder auszogen. Inzwischen habe sie es geschafft, diesen neuen Lebensabschnitt zu ihrem bisher besten zu machen, erzählt sie.
Eltern wissen: Musikunterricht ist nicht billig. Um die 1.000 Euro und mehr kann es jährlich kosten, wenn Kinder Flöte oder Gitarre lernen wollen. Simon Rattle warnt vor Musik als Luxusgut.
Mit politischer Unterstützung für Rechtspopulisten polarisiert Tesla-Chef Elon Musk. In Deutschland ziehen einzelne Unternehmen Konsequenzen.
Vor über 20 Jahren gründete Sven Väth den Frankfurter Cocoon Club, der Jahre später Insolvenz anmelden musste. Nun kehrt der legendäre DJ für eine Nacht an den Standort zurück.
Als "Engel mit den Eisaugen" war Amanda Knox weltweit in den Schlagzeilen. Vom Mordvorwurf wurde die Amerikanerin freigesprochen. Die Hoffnung auf noch einen Freispruch erfüllt sich nun aber nicht.
Welche Filme Anfang März bei den Oscars die meisten Chancen haben.
Großer Nominierungserfolg für "Konklave" in Hollywood: Der Thriller von Edward Berger hat bei den Oscars acht Gewinnchancen.
Die 97. Oscars stehen an - und drei Filme gehen mit besonders vielen Nominierungen in die Verleihung. Neben "Emilia Pérez" sind das "Der Brutalist" und "Wicked".
Zwei Jahre nach dem Tod von Rocklegende Jeff Beck erzielen seine Gitarren bei einer Auktion in London Gebote in Millionenhöhe. Die Schätzwerte werden deutlich übertroffen.
Die USA steigen wieder aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Michael Bloomberg will dafür sorgen, dass das Land trotzdem seinen Verpflichtungen nachkommt - wie schon in Donald Trumps erster Amtszeit.
Die Stimme ist unverwechselbar. In einem verlorenen geglaubten Song singt Tina Turner, sie sei heiß auf jemanden. Die Veröffentlichung scheint auch eine Marketingstrategie zu sein.
Am Freitag ist es soweit: Die neue Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" geht an den Start. Doch für sechs der Kandidaten ging das Abenteuer bereits los - warum, das erfahren Sie hier.
Benedict Cumberbatch hat seit der Geburt seines ersten Sohnes ein anderes Gefühl für Zeit. Er denke belastend viel an seine Sterblichkeit, erzählt der britische Schauspieler.
Rainhard Fendrich ist eines der Aushängeschilder des Austropop. Seine Songs sind oft durchaus politisch und gesellschaftskritisch. Jetzt gelten seine Sorgen den Folgen eines FPÖ-Kanzlers.
Nach seinem Rückzug als SPD-Generalsekretär taucht Kevin Kühnert ab. SPD-Chef Lars Klingbeil wird auf den Gesundheitszustand des einstigen Polit-Talents angesprochen.
Den Deutschen Buchpreis hat Clemens Meyer nicht bekommen. Der Freistaat Sachsen würdigt den Leipziger Schriftsteller mit seiner höchsten Auszeichnung im Bereich Kultur: dem Lessing-Preis.
Asap Rocky präsentiert sich gemeinsam mit Partnerin Rihanna und den beiden kleinen Söhnen gerne als Vorzeige-Familie. Doch in Los Angeles steht der Rapper nun vor Gericht.
Bereits am 17. Januar sollten die Oscar-Nominierungen verkündet werden. Aufgrund der Großfeuer in Los Angeles wurde der Termin zweimal verschoben. Jetzt gibt die Filmakademie die Anwärter bekannt.
Zwei Modelegenden, zwei Auktionen in Paris: Die Objekte aus dem Nachlass von Karl Lagerfeld und Yves Saint Laurent reichen von intimen Erinnerungsstücken bis zu Aktzeichnungen.
Im Prozess um die gescheiterte Erpressung der Familie von Ex-Formel-1-Rennfahrer Michael Schumacher sind Anrufe des mutmaßlichen Erpressers vorgespielt worden - inklusive eines heiklen Angebots.
Kaum eine Politikerin wurde so oft auf ihren Körper reduziert wie Ricarda Lang. Nun hat die Grünen-Politikerin stark abgenommen. Doch der Hass im Netz war nicht der Grund.
Seine Band tourte einst mit Bob Dylan, ehe sie selbst bekannt wurde. Garth Hudson wurde als Virtuose gefeiert - seine Vorliebe galt einem ganz bestimmten Instrument.
Naomi Watts hatte 2001 ihren Durchbruch in David Lynchs Thriller "Mulholland Drive". Bevor der kürzlich verstorbene Kult-Regisseur ihr die Rolle gab, wollte sie Hollywood eigentlich schon verlassen.
Diesen Preis wünscht sich niemand: Im Vorfeld der Oscar-Nominierungen werden traditionell die Anwärter der "Razzie"-Schmähpreise verkündet. Es trifft diesmal auch beliebte Hollywood-Stars.
Mit dem Film "Back in Action" feiert Cameron Diaz ein Comeback. Dutzende Millionen haben den Film gleich nach dem Start bei Netflix angeguckt.
Anfang Februar werden wieder die Grammys verliehen. Diesmal sollen Spenden für die von den Bränden betroffenen Menschen in Los Angeles gesammelt werden - und moderieren wird Trevor Noah.
Prinz Harry hat der Boulevardpresse den Kampf angesagt und will deren mutmaßlich illegale Methoden ans Licht bringen. Doch die Verhandlung beginnt holperig.
© 2025 MM New Media GmbH