
Ein Mädchen namens Tove: "Emily in Paris"-Star Lily Collins und ihr Mann Charlie McDowell sind Eltern geworden. Dabei erhielten sie Hilfe einer Leihmutter.
Ein Mädchen namens Tove: "Emily in Paris"-Star Lily Collins und ihr Mann Charlie McDowell sind Eltern geworden. Dabei erhielten sie Hilfe einer Leihmutter.
Am frühen Morgen ist Altbundespräsident Horst Köhler im Alter von 81 Jahren gestorben. Sein Tod löst Bestürzen aus. Köhlers Weitblick werde fehlen, sagt der CDU-Chef.
Mehr Zusammenhalt unter Müttern wünscht sich die Schauspielerin Lena Meckel. Nach der Geburt ihres Sohnes machte sie andere Erfahrungen.
Mit "Control" schaffte es die Hamburger Sängerin Zoe Wees 2020 quasi über Nacht in den Charts. Seitdem war sie ständig unterwegs. Für eine andere Sache blieb deshalb keine Zeit mehr.
Moderatorin Michelle Hunziker führt dieses Jahr durch das ESC-Finale in Basel. In ihrem persönlichen Sieges-Trio des Musikwettbewerbs fehlt nur noch ein Land.
Nach seinem Rückzug als SPD-Generalsekretär taucht Kevin Kühnert überraschend im Bundestag auf. Er hat sich einen besonderen Tag ausgesucht.
Die Bundestagswahl rückt näher, der Wahlkampf und der Diskurs nehmen Fahrt auf. Mehrere Promis aus Kultur und Musik wenden sich jetzt mit einem klaren Appell an die Öffentlichkeit.
Das Handy griffbereit und abends nicht U-Bahn fahren: Wegen ihrer Angst vor Übergriffen ist Marie Nasemann vorsichtiger geworden. Ein Punkt ist ihr dabei besonders wichtig.
Noch bis Montag zeigen Designer in Berlin ihre neuen Entwürfe. Auf der Gästeliste stehen dabei auch Prominente wie Michelle Hunziker oder Model Alessandra Ambrosio.
Lehrer und Podcaster Bob Blume plädiert für den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Unterricht. So solle vermittelt werden, wann deren Nutzung sinnvoll ist.
Mit dem Rödelheim Hartreim Projekt wurde er vor 30 Jahren bekannt. Nun veröffentlicht Moses Pelham sein Abschiedsalbum und steigt gleich hoch in die Charts ein. An der Spitze gibt es eine Premiere.
Mit 66 Geboten, da fängt das Leben an? Von wegen. Für Erinnerungsstücke von Musiklegende Udo Jürgens gingen bei einer Auktion mehr als 3000 Gebote ein. Auch ein Bademantel hat einen neuen Besitzer.
Mitte Dezember hinterlässt Satiriker Sebastian Hotz mit einem Beitrag zu Lügen in Beziehungen viele Fragen. Nun meldet sich "El Hotzo" wieder zu Wort und zieht Konsequenzen.
Patti Smith sorgt mit einem Abgang von der Bühne für Aufsehen – doch ihre Fans sollen sich keine Sorgen machen: "Mir geht es gut".
Auch Show-Profis wie Marianne Rosenberg werden immer noch nervös - da hilft auch ein Bühnenjubiläum nicht viel. Im Gegenteil, sagt die Sängerin.
Wenige Wochen vor der Neuwahl ist der Sohn des baden-württembergischen Ministerpräsidenten in den Bundestag nachgerückt. Seine erste Rede muss er mitten in der Nacht halten.
Michel Friedman ist ein streitbarer Geist - aber nicht mehr in der CDU. Nach der Abstimmung im Bundestag, bei der die AfD einem Unions-Antrag zur Mehrheit verhilft, zieht er die Reißleine.
Eines der großen deutschen Medienhäuser bekommt einen neuen Chef: Manager Axel Wüstmann wechselt aus der Schweiz nach Deutschland zur Augsburger Mediengruppe Pressedruck.
Manfred Fell traute seinen Augen kaum, als sein Sohn ihm den Instagram-Post des US-Superstars zeigte. Seine kleine Firma wurde nun schlagartig berühmt.
Nach dem Beschluss eines Asylrechts-Antrags mit Unterstützung der AfD hagelt es Vorwürfe gegen Unionskanzlerkandidat Merz. Nun melden sich Stars wie Daniel Brühl, Jella Haase und Karoline Herfurth.
Eine junge Frau fragt Culcha Candela für ihren 18. Geburtstag an. Die Band erteilt ihr eine klare Absage - das sorgt für Aufregung in den sozialen Medien. Die Musiker lassen das nicht auf sich sitzen.
Fußball war gestern. Ex-Weltmeister André Schürrle sucht nach seiner Profi-Karriere am Ball immer wieder neue Herausforderungen. Nun nimmt er sich eine ganz besondere vor.
Abbas Khider floh 1996 aus dem Irak. Seit 2000 lebt er in Deutschland und schrieb Werke wie "Der falsche Inder" oder "Der Erinnerungsfälscher". Dafür gewann er nun den Berliner Literaturpreis.
Oscar-Preisträger Christopher Nolan baut die Top-Besetzung für seinen nächsten Film weiter aus. Dabei greift er auch auf den "Oppenheimer"-Cast zurück.
Am Freitag legt die Fashion Week in Berlin los. Davor zeigt Harald Glööckler Teile seiner Kollektion. Mit dabei: Schauspieler Dieter "Didi" Hallervorden.
Der König und die Königin sind hocherfreut, Mutter und Tochter wohlauf: Mehrere Wochen vor dem geplanten Termin wird Prinzessin Beatrice Mutter einer zweiten Tochter. Der Palast zeigt den Nachwuchs.
In "Eden" wird das Paradies für Auswanderer zum Alptraum. Nun steht fest, wann der Insel-Thriller mit Hollywood-Cast in Deutschland läuft.
Zu seinem 80. Geburtstag hatte sich Musiker Achim Reichel mit einer Tournee von seinen Fans verabschiedet. Doch auch im Ruhestand arbeitet der vielseitige Künstler an zahlreichen Projekten.
Lady Gaga ist bekannt für schrille Outfits und wilde Auftritte. Inzwischen geht es in ihrem Leben etwas weniger extravagant zu.
In einem neuen Podcast enthüllt "Tatort"-Star Liefers zusammen mit einem Experten von der Berliner Charité die Geheimnisse des Schlafes - und verrät dabei auch, wovon er nachts träumt.
Zum vorerst letzten Mal wird die "Miss Germany" im Europa-Park gekürt. Erstmals darf das Publikum mitvoten. Doch zuvor haben Jurys das Sagen.
Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Roland und Michael Mack erhalten dafür in Paris eine hohe Auszeichnung.
Denis Scheck spricht im Fernsehen über Bücher und mag gutes Essen. Für beides wird er nun ausgezeichnet. Den Orden sieht der gebürtige Schwabe augenzwinkernd als Zwischenschritt zu einem großen Ziel.
Die USA steigen wieder aus dem Pariser Klimaabkommen aus. Auch in einer anderen Sache kehrt die Trump-Regierung den Vereinten Nationen den Rücken.
Der russische Historiker Juri Dmitrijew gilt als angesehener Experte für die Aufklärung über Verbrechen aus der Zeit von Sowjetdiktator Stalin. Seit Jahren sitzt der Schwerkranke im Straflager.
Sie spielten die beiden Hauptrollen in dem Film "Nur noch ein einziges Mal", danach erhob Blake Lively schwere Vorwürfe gegen Justin Baldoni. Jetzt könnten sie sich vor Gericht treffen.
Dank seiner Evergreens "Ti amo" und "Gloria" ist Umberto Tozzi zu einer Ikone der italienischen Musik geworden - auch in Deutschland hat der Sänger viele Fans. Jetzt räumt er mit einem Mythos auf.
Renate Künast war für die Grünen Abgeordnete im Bundestag, Fraktionsvorsitzende und Ministerin. Jetzt ist Schluss. Aber nicht ganz: Einige Themen lassen sie nicht los.
Hollywoodstar Sigourney Weaver (75) spielt derzeit in London Theater. Ein Auftritt läuft allerdings nicht reibungslos.
Heute sind "Kevin"-Star Macaulay Culkin und Brenda Song ein Paar. Beim ersten Treffen hatte er kein gutes Gespür, worüber er scherzen kann.
Hollywood-Regisseur Quentin Tarantino plant, sich mit seinem nächsten Film noch Zeit zu lassen. Das hat auch mit seinen Kindern zu tun.
Erst im letzten Herbst veröffentlichte Lady Gaga ein Begleitalbum zu ihrem Film "Joker: Folie à Deux". Nun kündigt der Weltstar ein neues Album für Anfang März an.
Als erster "Second Gentleman" der USA übernahm Doug Emhoff Aufgaben im Weißen Haus, die bis dahin Frauen zugefallen waren. Nun heuert der Jurist wieder bei einer Kanzlei an.
Verschmitzt, kinky, hybrid: So beschreibt die Berlinale den neuen Film des Berliner Regisseurs Rosa von Praunheim. Mit von der Partie: Katy Karrenbauer.
Eigentlich sollte "Schlau aber Blond" diese Woche erscheinen. Jetzt kommt das neue Album von Shirin David erst im Februar - am Valentinstag. Die Rapperin findet das "irgendwie nice".
Bela B ist als Musiker der Punkrockband Die Ärzte bekannt. Nun veröffentlicht er einen Roman über eine fiktive Rockband - und deren Machtmissbrauch vor allem bei jungen Frauen.
Bei den Dreharbeiten von "E.T." fühlte sich Steven Spielberg wie ein Elternteil der jungen Schauspieler am Set. Ergebnis: Ein Filmklassiker und eine Vorstellung für sein künftiges Privatleben.
Die ehemalige Profi-Boxerin Regina Halmich war ein lebhaftes Kind. Auch als Messdienerin machte das Probleme. Aber der Kampfsport brachte der 48-Jährigen schließlich Ausgleich.
Für das Schreiben sei das eine Katastrophe gewesen, sagt die Autorin - und verrät, was ihr geholfen hat.
Im Fernsehen spricht Denis Scheck über Bücher, doch der 60-Jährige hat eine weitere Leidenschaft: gutes Essen. Für beides wird der gebürtige Schwabe nun ausgezeichnet - mit einem speziellen Orden.
© 2025 MM New Media GmbH