
Hollywoodstar Nicolas Cage ist dreifacher Vater. Eine Ex-Partnerin, Mutter seines ältesten Sohnes, zieht nun gegen beide vor Gericht. Es geht um einen handgreiflichen Streit und um Geld.
Hollywoodstar Nicolas Cage ist dreifacher Vater. Eine Ex-Partnerin, Mutter seines ältesten Sohnes, zieht nun gegen beide vor Gericht. Es geht um einen handgreiflichen Streit und um Geld.
Leonardo DiCaprio ist schon viele Male für Star-Regisseur Martin Scorsese vor die Kamera getreten. Nun planen sie einen weiteren Film gemeinsam mit Dwayne Johnson und Emily Blunt - auf Hawaii.
Vom Kreißsaal zum Kinosaal: Die Regisseurin Kateryna Gornostai fehlt bei der Pressekonferenz zu ihrem Berlinale-Film. Die Weltpremiere will sich die Ukrainerin aber nicht nehmen lassen.
Die James-Bond-Reihe erlebt eine Zäsur. Die langjährigen Produzenten übertragen die kreative Kontrolle an Amazon. Viele Fans fürchten, der Streaming-Gigant könnte 007 verramschen.
Der britische Musiker war im vergangenen Jahr beim Sturz von einem Hotelbalkon ums Leben gekommen. Er stand unter dem Einfluss von Kokain und Alkohol. Zwei weitere Verdächtige sind noch in U-Haft.
Anfang März werden die Oscars verliehen. Dabei sollen viele Stars als Helfer auf der Bühne stehen. Als Gala-"Presenter" sind auch Ana de Armas und Lily-Rose Depp eingeladen.
Für TV-Legende Stefan Raab stieg die ehemalige Weltmeisterin noch einmal in den Ring - und gewann. Die närrische Ehrung dieses Erfolgs folgt nun.
Benno Fürmann und Heike Makatsch gehören zu den rund 2.000 Unterzeichnern eines offenen Briefs, der bei der Berlinale an Claudia Roth überreicht wird. Sie warnen vor einem "Rechtsruck" bei den Wahlen.
Film-Ikone Hanna Schygulla ist erschüttert über die politische Lage in Deutschland - und hat bei der Berlinale einen Appell.
Die britische Künstlerin Lola Young ist die Erstplatzierte der Breakthrough-Charts. Die neue Hitliste zeichnet nun monatlich vielversprechende Newcomer aus - und soll ihnen mehr Sichtbarkeit geben.
Meghan und Harry haben schon wieder Ärger. Der Herzogin wird vorgeworfen, für ihre Lifestylemarke ein Logo kopiert zu haben. Es geht um eine Palme und zwei Vögel.
Die Gema hat für die Toten Hosen einen Sonderpreis parat. Der wird Ende des Monats in Berlin an die Düsseldorfer verliehen.
John Malkovich spielt in dem "Fantastic Four"-Film aus dem Marvel-Comic-Universum mit. In einem Interview verriet er nun, warum er nicht schon viel früher in einem Superhelden-Film zu sehen war.
Die 23-jährige Journalistin Tessniem Kadiri führt neuerdings durch das Auslandsmagazin "Weltspiegel" im Ersten. Dabei fallen ihr auch im Inland bedenkliche Entwicklungen auf.
Seit Januar stand Asap Rocky in Los Angeles vor Gericht. Partnerin Rihanna wohnte dem Strafprozess um einen Schusswaffenvorfall gelegentlich bei. Nun fällen die Geschworenen ein Urteil.
Jahrelang gab er den Opfern der Schoah eine Stimme. Im Alter von 98 Jahren ist der Holocaust-Überlebende Marian Turski in Polen gestorben.
Das Auktionshaus Sotheby's will ein Gemälde des Streetartkünstlers Banksy versteigern. Das Bild hat einen bekannten Vorbesitzer.
Er gehörte einst zu Deutschlands besten Fußball-Schiedsrichtern. Bei 128 Bundesliga-Spielen war er im Einsatz. Nun ist Volker Roth gestorben.
US-Star Margaret Qualley präsentiert auf der Berlinale ihren neuen Film "Blue Moon". Auf einer Pressekonferenz zeigt sie ihren neuen tierischen Begleiter. Er heißt Smokey.
Mit seiner Partyreihe "Russendisko" und vielen Büchern wurde Wladimir Kaminer bekannt. Schon lange wohnt er in Berlin. Für den Verkauf einer früheren Wohnung braucht er keinen Makler.
Ein Feuer lodert in einem dunklen Wald. Einige zögern, andere handeln: Prominente wie Luisa Neubauer rufen in einem Video dazu auf, Demokratie und Klima an der Wahlurne zu verteidigen.
In einem Song bedachte sie einen Mann mit einer Reihe von Schimpfwörtern - eine Rebellion in der männerdominierten Musikszene Mexikos. Nun ist Paquita la del Barrio im Alter von 77 Jahren gestorben.
Der US-Star meint, dass Menschen zu sehr in Liebesbeziehungen statt Freundschaften investieren. Von einer besonderen Freundschaft handelt sein neuer Film "Blue Moon", der auf der Berlinale läuft.
Die Spitzen des deutschen Staates und zahlreiche Weggefährten nehmen Abschied von Altbundespräsident Köhler. Der heutige Amtsinhaber Steinmeier erinnert an seinen Einsatz für das Gemeinwesen.
Der Münchner Königsplatz ist inzwischen eine anerkannte Konzert-Location für Rock-Legenden - und auch dieses Jahr kommt wieder eine dort vorbei.
Die Nachricht von seinem Tod löste über die Parteigrenzen Bestürzung aus. Nun erweisen die Spitzen des deutschen Staates und viele Weggefährten dem früheren Bundespräsidenten Köhler die letzte Ehre.
Brady Corbets Films "Der Brutalist" zählt in diesem Jahr zu den großen Filmpreis-Favoriten. Auf seinem Konto hat sich der Erfolg jedoch bislang nicht bemerkbar gemacht, wie er sagt.
Der Italiener Francesco Rivella war Lebensmittelchemiker. Im Piemont war er an der Entwicklung des Nuss-Nougat-Aufstrichs beteiligt, den heute die ganze Welt kennt.
Der neue Film "Heldin" zeigt den Alltag einer Pflegekraft, die nicht nur wegen Unterbesetzung im Team vor großen Herausforderungen steht. Bei der Premiere gibt der Film der Pflegebranche eine Bühne.
Großbritanniens künftige Königin will Familien ermuntern, gemeinsam kreativ zu sein - und legt mit ihrem Nachwuchs vor.
Die Nachricht von seinem Tod löste über die Parteigrenzen Bestürzung aus. Nun erweist die Politik dem früheren Bundespräsidenten Köhler die letzte Ehre. Viele Weggenossen werden dabei sein.
In Los Angeles steht Rapper Asap Rocky aktuell vor Gericht. Ihm könnte eine lange Haftstrafe drohen. Währenddessen zeigt die Berlinale einen Film mit dem Partner von Popstar Rihanna.
Im Fall der gescheiterten Erpressung der Familie von Michael Schumacher hat diese gegen das Urteil des Wuppertaler Amtsgerichts Berufung eingelegt - aber nur in einem Fall.
2021 hat sich Österreichs ehemals populärer Regierungschef aus der Politik zurückgezogen. In seinem neuen Leben als Unternehmer scheint er bisher sehr erfolgreich. Das erweitert die Perspektiven.
Vor mehr als 20 Jahren startete die Sängerin und Pianistin Norah Jones mit großen Hoffnungen ins Musikbusiness. Es folgen zehn Alben und zehn Grammys. Nun kommt sie nach Deutschland.
Der frühere Schalker Nabil Bentaleb bricht im Juni vergangenen Jahres zusammen und bekommt anschließend einen Herzschrittmacher eingesetzt. Nun kehrt der Fußballprofi zurück - und wie!
Pop-Ikone Kylie Minogue performt bis August einmal rund um den Globus: Zum Auftakt ihrer Mega-Welttournee wird die Australierin mit Lob überschüttet. Auch Deutschland steht auf dem Programm.
Nach seiner Rolle als KZ-Kommandant Rudolf Höß im Auschwitz-Film "The Zone of Interest" ist Christian Friedel erst mal nach Abwechslung zumute. Ein berühmter Hollywood-Regisseur könnte ihn umstimmen.
Die Kolumbianerin hatte kürzlich ihre Tournee in Brasilien gestartet. In Lima muss sie ins Krankenhaus - ihre Show wird abgesagt.
Im Frühjahr 2023 hat Prinzessin Iman von Jordanien eine royale Hochzeit gefeiert. Mit Geburt einer Tochter namens Amina werden sie und ihr Ehemann nun erstmals Eltern.
In zwei Wochen werden die Oscars verliehen. Der deutsche Anwärter "Die Saat des heiligen Feigenbaums" bekommt nun überraschend Unterstützung von prominenter Seite.
In der Jubiläumsausgabe von Europas ältestem Popmusik-Wettbewerb holt sich ein 23-Jähriger mit einer nostalgischen Ballade den Sieg. Damit ist Olly beim ESC dabei. Deutschland entscheidet am 1. März.
Nach dem Anschlag mit fast 40 Verletzten in München meldet sich die Band Die Toten Hosen mit mahnenden Worten: Die Demokratie wackele weltweit. "Sehen wir zu, dass sie in Deutschland stabil bleibt!"
Die Preis-Saison in Hollywood ist in vollem Gange. Jetzt verliehen auch die Drehbuchautoren ihre Auszeichnungen.
Sein Job: Rocksänger. Aber in der Freizeit interessiert sich Claudius Dreilich auch für einige andere Musikrichtungen.
Diese Tugenden hätten bei ihrer Erziehung eine wichtige Rolle gespielt, sagt die gebürtige Hamburgerin. Berlin könne sich davon "mal eine kleine, gute Scheibe abschneiden".
Auf einer Feier am Rande der Berlinale setzen Promis ein Zeichen gegen Rechts. Unter ihnen ist auch Schauspielerin Heike Makatsch. Mit Blick auf die Bundestagswahl hat sie einen großen Wunsch.
Das Geld spendet die Musikerin an den öffentlichen Rundfunksender NPR. Dieser werde von Musk "bedroht".
Die Oscar-Preisträgerin ist in einem Film zu sehen, der illegale Migration in die USA thematisiert. Was ihr Heimatland angeht, macht sie eine kämpferische Ansage.
Gerhart Baum lebte lange in Nordrhein-Westfalen, in Köln. Das Land sei ihm zu tiefem Dank verpflichtet, betont Ministerpräsident Hendrik Wüst.
© 2025 MM New Media GmbH