
Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.
Sie sind beide 64, von ähnlicher Statur, wohnen in derselben Straße. Und bisweilen sorgen Boris Pistorius und Armin Laschet für Verwirrung. Etwa wenn der eine mit dem E-Scooter zum Bundestag düst.
Schon als junger Schüler startet Lukas als Tiktoker. Im ostdeutschen Nachterstedt kamen seine Anfänge auf Social-Media nicht gut an. Heute besucht er als stolzer Content Creator seinen Heimatort.
Modedesigner Wolfgang Joop und seine Heimatstadt Potsdam planten eine große Ausstellung. Die Schau über das Lebenswerk des Künstlers verzögerte sich mehrfach - jetzt kommt sie gar nicht.
Vor 25 Jahren stürmte Anastacia mit ihrem Debütalbum "Not That Kind" in die Charts. Kurz vor Auftakt ihrer Jubiläumstournee spricht sie über Gesundheit, Karriere und was sie mit den Royals verbindet.
Seit Jahren macht sich der Hollywoodstar rund um den Globus für die Natur stark. Nun übt er Kritik an Australiens Regierung.
Peggy Parnass galt als streitbare Publizistin. Ihre Gerichtsreportagen wurden zu Abbildern der bundesrepublikanischen Gesellschaft. Jetzt ist die NS-Zeitzeugin mit 97 Jahren in Hamburg gestorben.
Wenn Kiss-Bassist und -Sänger Gene Simmons auf Solotournee geht, können Fans ganz nah dabei sein und ihn als Assistent und Roadie unterstützen. Dafür müssen sie allerdings tief in die Tasche greifen.
"The Flintstones"-Schauspielerin Rosie O'Donnell hat sich auf Tiktok aus ihrem neuen Zuhause gemeldet. Erst wenn sich die politische Lage in den USA verbessere, werde sie zurückkehren, sagt sie dort.
Scarlett Johansson spielte in mehreren Filmen die Marvel-Heldin "Black Widow". In einem Interview beerdigt sie nun die Hoffnung einiger Fans auf eine Rückkehr.
Seine Figur "Werner" ist im Norden Kult: Nun wird Comiczeichner Rötger Feldmann 75 Jahre alt. Was es zum Jubiläum gibt.
Fans von Billy Joel müssen länger auf den nächsten Auftritt des "Piano Man" warten. Der Sänger kündigt nach einer Operation einen Konzertaufschub an. Die Gesundheit hat Vorrang, sagt der 75-Jährige.
Drei spanische Journalisten greifen Gerüchte um die Trennung von Fußballprofi Marc-André ter Stegen und seiner Frau auf. Der Torwart reagiert heftig, nun rudern die Journalisten zurück.
Mit seiner Band Mike + The Mechanics landete Genesis-Gitarrist Mike Rutherford vor allem in den 80er und 90er Jahren einige große Hits. Jetzt feiert Rutherford das 40-jährige Bestehen seiner Gruppe.
Michael Jordan und Kobe Bryant sind Legenden der Basketballgeschichte. Jetzt werden Trikots, die sie zu Beginn ihrer Karrieren trugen, in New York versteigert. Experten erwarten Millionensummen.
Beim Casting geht es um die Kunst, die richtige Besetzung für einen Film zu finden. Casting-Direktorin An Dorthe Braker besetzte Rollen in über 100 Produktionen. Nun wird sie für ihre Arbeit geehrt.
Sollte man russische Vermögenswerte für die Ukraine verwenden, als Wiedergutmachung? Nobelpreisträger aller Disziplinen haben dazu eine konkrete Meinung.
Marc-André ter Stegen und seine Frau trennen sich. Laut spanischen Medienberichten hat das mit einer Affäre zu tun. Gegen dieses Gerücht geht der Fußballer in einer scharfen Mitteilung vor.
Ist am britischen Monarchen ein Radiomoderator verloren gegangen? König Charles hat sich zum Commonwealth Day ans Mikrofon gesetzt und aufgelegt.
Ben Affleck führt mit seinem 13-jährigen Sohn manchmal Diskussionen über teure Wünsche. Er lasse dann auch mal raushängen, dass sein eigenes Geld nur ihm und nicht dem Jungen gehöre.
Seine Stimme ist sein Instrument, seine Musik ein Spiel mit Klängen. Bobby McFerrin hat als Sänger und Dirigent neue Wege beschritten.
Darf man nach der Mittagszeit noch einen Cappuccino bestellen? Die 100-jährige Anna Possi findet: Jeder, wie er will. Aber zwei Einschränkungen hat sie doch.
Amazon übernimmt die Kontrolle an der James-Bond-Reihe. Der frühere 007-Darsteller Pierce Brosnan sagt in einem Interview, er hoffe, dass das Werk mit Respekt behandelt wird.
Der Sänger ist berühmt für Schlager-Klassiker wie "Tränen lügen nicht" und "Mendocino". Auch heute sieht er noch "tolle Melodien" und "sehr interessante Texte". Aber er hat auch Kritik.
Marianne Rosenberg wird 70 und steht davon schon 55 Jahre auf der Bühne. Das sei für sie der "größte Kick überhaupt". Zu ihren Konzerten bringen Menschen mittlerweile ihre Kinder und Enkel mit.
Vor Jahren machte Rainer Langhans seine Krebserkrankung öffentlich. Nun hat er in einem Interview erzählt, wie es inzwischen um ihn steht.
Dschungelcamp-Siegerin Lilly Becker plant mit ihrem Sohn eine große Veränderung. Nun hat sie Details zum bevorstehenden Umzug verraten.
Der Tod von Wolfgang Engel stößt überregional auf große Anteilnahme. Er habe die deutschen Bühnen über Jahrzehnte mitgeprägt, so Kulturstaatsministerin Roth.
Nicht nur seine Inszenierung von "Warten auf Godot" sorgte in Dresden für einen Besucher-Ansturm. Regisseur Engel avancierte vor dem Mauerfall zum Meister der politischen Metapher.
In seinem neuen Film "The Electric State" ist ein Roboter sein bester Freund. Auch im richtigen Leben hätte Chris Pratt gern einen programmierbaren Helfer, der ihm den Alltag erleichtert.
Reeves will die Hauptrolle in der Netflix-Adaption seines eigenen Comics "BRZRKR"spielen. Für die Verfilmung des Action-Stoffs hat er nun den passenden Regisseur gefunden.
Der mysteriöse Tod von US-Schauspieler Gene Hackman und seiner Ehefrau scheint weitgehend aufgeklärt. Die Ermittler enthüllten nun die Todesursachen.
Der Winter-Partyhit "Wackelkontakt" von Oimara ist erneut Spitzenreiter der Single-Charts. Der deutsche ESC-Beitrag steigt höher als sein Vorgänger in die Rangliste ein.
In den 70er Jahren gründete er die Gruppe The Damned, die zu Pionieren der britischen Punkmusik wurden. Nach zwei Alben widmete er sich anderen musikalischen Projekten. Nun ist Brian James gestorben.
Dolly Parton hat am Montag ihren Ehemann Carl Thomas Dean verloren. Nun wendet sich die Musikerin an ihre Familie, Freunde und Fans.
Rock? Pop? Reggae? Was hört eigentlich der britische König Charles III.? In einer Radiosendung gibt der Monarch einen Einblick.
Nach acht Jahren Ehe hat sich Deutschland Fußball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen von seiner Ehefrau getrennt. Dies sei "nach reiflicher Überlegung" geschehen.
Seit Jahren leidet Mette-Marit an einer chronischen Lungenkrankheit. Jetzt hat sich der Gesundheitszustand der norwegischen Kronprinzessin verschlechtert. Weiterarbeiten möchte sie trotzdem.
Viele Menschen haben Hans Rosenthal noch vom TV-Quiz "Dalli Dalli" in Erinnerung. Der Berliner war aber auch als Erfinder von Radiounterhaltung erfolgreich. Eine seiner Hörfunksendungen gibt es noch.
US-Rockstar Lenny Kravitz singt seit Jahrzehnten über Frieden und Menschlichkeit. Vor seiner "Blue-Electric-Light-Tour" durch Deutschland bringt er seine Sorgen über die Welt zum Ausdruck.
Der "Pionier des Jazzfunk" ist tot. Er veröffentlichte Dutzende Alben mit legendären Musikern. Und Ayers' Einfluss dauert an: Zahlreiche Künstler griffen seine Kompositionen in ihren Songs auf.
Lady Gaga braucht das Leben, um sich für neue Musik zu inspirieren. Jetzt erzählt sie, welcher Moment ihr die Idee für ein neues Lied gegeben hat.
Mit seinem Film "A Real Pain" war Jesse Eisenberg auf den Spuren seiner eigenen Vorfahren in Polen unterwegs. Jetzt hat er die polnische Staatsbürgerschaft erhalten.
Sprengstoff und Waffen: Die ehemalige "GNTM"-Kandidatin erinnert sich in einem Podcast an ihre Jugend. Weil in ihrem Heimatort im Osten nicht viel los war, suchte sich ihre Clique eigene Abenteuer.
Ist es heutzutage leichter oder schwieriger geworden, in das Musikbusiness einzusteigen? Sängerin Marianne Rosenberg hat dazu eine klare Antwort - und lobt die neue Generation.
Nach Ballettchef Demis Volpi ist die Leitung der Hamburgischen Staatsoper mit Opernintendant Tobias Kratzer und Generalmusikdirektor Omer Meir Wellber komplett: Das neue Führungsteam hat viel vor.
Vor mehr als 85 Jahren wurde Shitsui Hakoishi Friseurin - ein Beruf, den sie noch heute ausübt. Inzwischen ist sie die weltälteste Vertreterin ihrer Zunft.
Kiefer setzt sich in seinem Werk unter anderem mit Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg auseinander. Er zeigt sich nicht nur über die Zugewinne der AfD bei der Bundestageswahl alarmiert.
Lange hing das Bild bei ihm zu Hause: Mark Hoppus von der Band Blink-182 hat seinen Banksy für eine Millionensumme versteigern lassen - und hat schon einen Plan, was er mit dem Geld machen will.
Die US-Influencerin will mit ihrer Offenheit anderen Menschen helfen, die mit psychischen Problemen zu kämpfen haben.
In den letzten Monaten herrschte beim früheren Mittelfeldstar Funkstille. Nun präsentiert er sich wieder seinen Fans.
© 2025 MM New Media GmbH