
Da hagelt es Spott und Häme für den MDR. Bei der Verleihung der Goldenen Henne am Freitagabend in Leipzig kam es zu einem peinlichen Malheur. Offenbar hatte der MDR plötzlich vergessen, wie man Rea Garvey richtig schreibt.
Da hagelt es Spott und Häme für den MDR. Bei der Verleihung der Goldenen Henne am Freitagabend in Leipzig kam es zu einem peinlichen Malheur. Offenbar hatte der MDR plötzlich vergessen, wie man Rea Garvey richtig schreibt.
Wladimir Putin hat seinen Bluthund Ramsan Kadyrow in dieser Woche von zum Generaloberst befördert. Doch der Tschetschenen-Führer hat weiteren Grund zur Freude: Ihm wurde in Russland ein Preis für einen ungewöhnlichen Rekord verliehen.
Die Energiepreise sind extrem angestiegen. Sind die Kosten für Strom, Gas oder Heizöl überhaupt noch normal oder schon viel zu hoch? Experten erklären, wann Sie wechseln sollten und was Sie dabei beachten müssen.
Alles wird teurer. Auch im Supermarkt müssen Verbraucher:innen tiefer in die Tasche greifen. Bei manchen Marken-Produkte liegen die Preiserhöhungen mittlerweile sogar deutlich über der Inflationsrate. Diese Waren sind betroffen.
Einem Medienbericht zufolge könnten sich die Gebühren für die Stromübertragung im kommenden Jahr verdreifachen. Auch die Stadtwerke und Wirtschaftsminister Robert Habeck rechnen mit Preissteigerungen. Wie teuer wird es für die Verbraucher:innen?
Im dritten Entlastungspaket hat die Bundesregierung eine Strompreisbremse beschlossen. Um diese Maßnahme zu finanzieren, sollen sogenannte "Zufallsgewinne" von Energieunternehmen abgeschöpft werden. Ist dies lediglich ein anderes Wort für die von vielen Politikern geforderte Übergewinnsteuer?
Nach dem Ende des Tankrabatts gingen die Preise für Benzin und Diesel wieder durch die Decke. Verkauften Ölkonzerne den billig besorgten Sprit teuer an ihre Kunden weiter? Die "Bild" hat die Unternehmen mit diesem Vorwurf konfrontiert.
Schon kurz nach dem Ende des Tankrabatts steigen die Preise für Benzin und Diesel wieder deutlich. Die Wut über den Teuer-Schock an den Zapfsäulen ist groß. Viele Deutsche machen ihrem Ärger auf die Mineralölkonzerne im Internet Luft.
Wer dachte, Sprit, Sonnenblumenöl und Gas seien teuer geworden, war in letzter Zeit wohl noch nicht bei Ikea. Ein neuer Preisvergleich deckt nun auf: So erschreckend teuer sind "Billy"-Regale und Co. geworden!
Um Preiserhöhungen zu kaschieren, verkleinern immer mehr Hersteller den Packungsinhalt ihrer Produkte. Die Verbraucher sollten deshalb beim Einkauf in nächster Zeit genauer hinschauen. Denn die Verbraucherschützer befürchten: "Der Höhepunkt kommt erst noch."
Der erste Energieversorger in Deutschland zieht ab 1. Oktober deutlich die Gaspreise an. Andere Stadtwerke könnten nachziehen, meint die Verbraucherzentrale NRW. Droht bald eine extreme "Erhöhungswelle"?
Kunden der "RheinEnergie" steht eine riesige Kostenexplosion bevor. Die Preise für Erdgas steigen beim Kölner Unternehmen ab dem 1. Oktober 2022 um mehr als das Doppelte! Betroffene müssen in Zukunft aber wohl noch tiefer in die Tasche greifen.
Dass künftig hohe Strompreise drohen, ist bekannt. Preisgarantien aus alten Verträgen sollen vor diesen aber vorerst schützen - eigentlich. Einigen Strom-Anbietern scheinen ihre eigenen Versprechungen jedoch völlig egal zu sein.
Ein Stadionbesuch kann für Fußballfans in der Saison 2022/23 ein teurer Spaß werden. Denn die Preise für Bratwürste und Bier steigen in fast allen 18 Bundesliga-Stadien deutlich. So viel müssen Zuschauer für die Verpflegung bei den Spielen künftig zahlen.
Der Teuer-Schock geht weiter. Für viele Verbraucher sind alltägliche Dinge mittlerweile unbezahlbar. So sind die Preise fürs Freibad, die Kugel Eis und sogar für Ferienwohnungen deutlich teurer geworden.
Michael Schumacher hat am Mittwoch die höchste Auszeichnung des Landes Nordrhein-Westfalen erhalten. Die Ehrung nahmen stellvertretend für den Ex-Formel-1-Star seine Frau Corinna und Tochter Gina entgegen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst fand viele lobende Worte für Schumi.
Das 9-Euro-Ticket kommt bei den Bürgerinnen und Bürgern extrem gut an, läuft Ende August jedoch schon wieder aus. Dass es einen Nachfolger geben wird, scheint jedoch immer wahrscheinlicher. Bundesverkehrsminister Volker Wissing schätzt jetzt ein, wie der aussehen könnte.
Aufgrund der drastischen Preissteigerungen in den vergangenen Wochen sparen Verbraucher auch beim Lebensmitteleinkauf. Um den Absatz anzukurbeln, senken erste Discounter nun sogar den Fleischpreis. Das sind die Gründe dafür.
Die Verbraucherzentrale Hamburg registrierte in den vergangenen Monaten deutlich mehr versteckte Preiserhöhungen bei Eigenmarken von Discountern und Supermärkten. Durch Mogelpackungen schlagen die Händler teilweise bis zu 40 Prozent drauf.
Das Leben in Deutschland hat sich in den vergangenen Monaten spürbar verteuert. So hoch war die Inflationsrate Jahrzehnte nicht mehr. Kurzfristig sollten Verbraucher nicht mit Entspannung rechnen.
Ein Ende steigender Preise in Supermärkten und Discountern ist noch nicht in Sicht. Im Gegenteil: Die schlimmste Preis-Explosion könnte noch kommen. Experten geben einen Ausblick, wie teuer der Lebensmittel-Einkauf noch werden könnte.
Die Deutschen lieben ihr Feierabendbier. Aufgrund der steigenden Energiekosten könnte der Genuss aber teurer werden. Der Chef einer Bierbrauerei sprach sich nun für höhere Preise für den Gerstensaft aus. Sie seien aktuell für ihn viel zu billig.
Seit Monaten steigen die Preise für Lebensmittel rasant an. Während viele Verbraucher bereits Abstriche machen, behauptet ein Ökonom, dass die Preise noch immer viel zu niedrig seien. Kritik lässt nicht lange auf sich warten.
Die Lebensmittelpreise haben sich in den letzten Monaten weiter erhöht. Nun warnte ein britischer Bankenchef vor "apokalyptischen" Preiserhöhungen. Das heizt die Inflation noch weiter an und wirkt sich auch auf die Löhne aus.
Seit Wochen wird der Einkauf immer teurer! Doch was viele Verbraucher nicht wissen, nicht bei allen Produkten sind die Preise gestiegen. Einige Lebensmittel wurden sogar billiger. Wir verraten, welche von der Preiserhöhung derzeit nicht betroffen sind.
Mehr als die Hälfte der weltweiten Exporte von Sonnenblumenöl kommt aus der Ukraine. Durch den Krieg ist es derzeit Mangelware. Verbraucher müssen bereits deutlich mehr dafür zahlen. Im Discounter ist das Speiseöl sogar bis zu 550 Prozent teurer.
Die schnelle Stärkung unterwegs wird ein kostspieliges Vergnügen. Denn Anbieter kämpfen mit deutlich höheren Kosten. Jetzt haben die Kunden den Salat.
Der Ukraine-Krieg hat massive Folgen für Verbraucher in Deutschland. Die Kosten für Rohstoffe, Energie und Logistik steigen. Nachdem bereits Preiserhöhungen für Molkereiprodukte angekündigt wurden, sollen nun auch Nudeln und Eier teurer werden.
Endlich wieder Formel 1! Die Motorsport-Weltmeisterschaft 2022 ging vom 8. bis 10. April mit dem Großen Preis von Australien weiter. Wer in den freien Trainings, im Qualifying und beim Rennen die Nase vorn hat, verraten die Ergebnisse aus Melbourne.
Molkereien befürchten, dass Milch bald deutlich teurer werden wird. Die Butterpreise sind bereits massiv gestiegen. Als Gründe nennen die Produzenten höhere Kosten für Futtermittel, Dünger und Kraftstoff.
Mit der Nebenkostenabrechnung 2023 droht vielen Mietern eine saftige Nachzahlung. Laut Verbraucherschützern drohen bei Strom und Gas in den kommenden Monaten weitere Preiserhöhungen. Bereits jetzt kündigen einige Versorger Erhöhungen an.
Die Weltmarktpreise für Getreide sind durch Missernten und den Ukraine-Krieg massiv gestiegen. Droht in deutschen Bäckereien nun schon bald eine gewaltige Preissteigerung? Kostet ein Brot bald 10 Euro?
Die Preise für Benzin, Diesel und Öl steigen ungebremst weiter. Verbraucher baden die Preispolitik unter anderem an der Zapfsäule aus. Einhalt durch die Ampel-Politiker ist nach wie vor nicht in Sicht. Wann stoppen Scholz und Lindner den Preiswahnsinn endlich?
Jetzt wird's richtig teuer für Fußball-Fans. DAZN verdoppelt den Preis seines Monats-Abos. Statt bislang 14,99 Euro sollen Kunden künftig 29,99 Euro zahlen. Zu viel für viele Kunden, die dem Streaming-Anbieter nun sogar mit einer Kündigung drohen.
Die Formel-1-Saison 2021 nimmt weiter Fahrt auf. Besonders spannend verspricht der Große Preis von Brasilien in São Paulo zu werden. Verstappen, Hamilton oder etwa doch Schumi - wer macht das Rennen? Alle Ergebnisse hier.
Die Energiekosten haben ein Rekordhoch erreicht. Deshalb haben einige Gas- und Stromanbieter nun reagiert und die Preise angehoben. Für welche Energieversorger Sie schon jetzt mehr zahlen müssen und wo im nächsten Jahr Mehrkosten drohen, lesen Sie hier.
Für die einen ist Corona ein Grund, die Fahrkarten teurer zu machen - für andere gerade nicht. Viele Menschen müssen jedoch bald für Bus- und Bahntickets tiefer in die Tasche greifen. Werden ÜPNV-Fahrten bald unbezahlbar?
Die Formel-1-Saison 2021 nimmt weiter Fahrt auf. Besonders spannend verspricht der Große Preis der USA im schönen Austin, Texas, zu werden. Verstappen, Hamilton oder etwa doch Schumi - wer macht das Rennen? Alle Ergebnisse hier.
Vom 22. bis 24. Oktober geht die Motorrad-WM in Misano 2 beim Großen Preis der Emilia-Romagna in die nächste Runde. Wie sich die Motor-Profis beim Freien Training, Qualifying und Rennen schlagen, erfahren Sie hier mit allen aktuellen Ergebnissen.
Verbraucher:innen müssen immer tiefer in die Tasche greifen. Ein Vergleich zeigt nun, dass Produkte des täglichen Bedarfs teilweise bis zu 40 Prozent teurer geworden sind. Das Schlimme: Einige Hersteller kündigten weitere Preiserhöhungen an.
Nach Energie und Sprit wird nun auch bei Brot und Brötchen an der Preisschraube gedreht. Weil die Getreidepreise massiv gestiegen sind, werden Brot und Brötchen immer teurer. Branchenexperten warnen schon jetzt vor einer Preis-Explosion beim Bäcker.
Verbraucher merken es derzeit vor allem bei den Heizkosten und an der Tankstelle: Die Energiepreise steigen massiv. Und es gibt weitere Faktoren, die die Inflation in Deutschland anheizen.
Die Inflation dreht gewaltig an der Preisschraube. Nun drohen Verbrauchern auch im Supermarkt extreme Preiserhöhungen. Können wir uns bald keine Lebensmittel mehr leisten? Wie kann die Politik dem entgegenwirken?
Vom 16. Juli bis zum 18. Juli 2021 müssen sich die Formel 1-Helden im britischen Silverstone beweisen. Wer macht beim Großen Preis von Großbritannien das Rennen? Alle Ergebnisse von Trainings, Qualifyings und vom Rennen erfahren Sie hier.
Trotz Umsatzsteigerungen in Deutschland kündigt Unilever höhere Preise für seine Produkte an. Welche Produkte schon bald deutlich teurer sein könnten, erfahren Sie hier.
Vom 25. bis 27. Juni geht es für die Motorsportler bei der Motorrad-WM in Assen beim Großen Preis der Niederlande weiter. Wie sich die Profis beim Freien Training, Qualifying und Rennen schlagen, erfahren Sie hier mit allen aktuellen Ergebnissen.
Seit Beginn der Corona-Pandemie gerät die gesamte Wirtschaft ins Wanken. Dementsprechend müssen sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer zurückstecken und verzeichnen finanzielle Rückschläge. Doch während Aktienkurse weiter steigen und fallen, entwickelt sich der Goldpreis seit 2020 auf ein neues Rekordhoch. Wie weitere Prognosen für die Entwicklung aussehen, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Zum achten Rennen der aktuellen Formel-1-Saison machte der Motorsportzirkus vom 04. bis 06. September 2020 Station in Italien. Alles, was F1-Fans zum Grand Prix in Monza wissen müssen, gibt's hier inklusive Ergebnissen aus Training, Qualifying und Rennen nachzulesen.
Eigentlich kommen viele Filmstars zusammen, wenn die Lolas vergeben werden. Diesmal mussten die Veranstalter beim Deutschen Filmpreis 2020 wegen des Coronavirus ein neues Format testen.
Als Formel-1-Legende hat Michael Schumacher in vielerlei Hinsicht Geschichte im Motorsport geschrieben. Nun jährt sich ein ganz besonderer Moment zum 20. Mal, den den Schumi-Fans noch heute Gänsehaut beschert.
© 2025 MM New Media GmbH