
Am meisten zahlen Autofahrer fürs Tanken derzeit in Bayern und Sachsen. Auch Rheinland-Pfalz hat sich im Ländervergleich deutlich verteuert. Die Stadtstaaten kommen dagegen günstiger davon.
Am meisten zahlen Autofahrer fürs Tanken derzeit in Bayern und Sachsen. Auch Rheinland-Pfalz hat sich im Ländervergleich deutlich verteuert. Die Stadtstaaten kommen dagegen günstiger davon.
Der Rohölpreis ist nach den Zollankündigungen von Donald Trump eingebrochen. Doch bisher haben die Spritpreise kaum nachgegeben. Der ADAC fordert von den Ölkonzernen, dies zügig nachzuholen.
Echte Rabattschlacht, oder zweifelhafter Mondpreis? Im Kampf gegen Schein-Rabatte haben Verbraucherschützer Unterstützung der Justiz erhalten.
Die Energiepreise steigen nicht mehr so stark an. Dennoch zahlen Verbraucher 80 Prozent mehr als vor dem Ukraine-Krieg. Eine Trendwende ist aktuell nicht in Sicht. Laut einem Bericht wollen Anbieter die Preise weiter erhöhen.
Der ADAC spricht von einem überfälligen Rückgang. Im allwöchentlichen Report des Verkehrsclubs war es das größte Minus seit dem Herbst 2023.
Die Behörde geht damit einen Schritt in Richtung möglicher Maßnahmen und nutzt zum ersten Mal ein neues Instrument, das auch ohne einen direkten Verstoß einzelner Unternehmen greifen kann.
Weil Öl billiger als im Januar war, hätte Kraftstoff eigentlich günstiger sein sollen, argumentiert der ADAC. Zum Monatsende wurde es immerhin etwas besser.
Andrew Scott verbindet mit den alljährlichen Screen Actors Guild Awards ein schmerzhaftes Erlebnis: einen Nierenstein-Abgang. Der Abend im Jahr 2020 endete für den Schauspieler in einem Krankenwagen.
Haushalte müssen aktuell für Energie deutlich mehr zahlen als noch vor vier Jahren. Doch nicht alle Energieformen stiegen gleich stark, zeigt eine Auswertung von Verivox.
Haushalte müssen aktuell für Energie deutlich mehr zahlen als noch vor vier Jahren. Doch nicht alle Energieformen stiegen gleich stark, zeigt eine Auswertung von Verivox.
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.
Die Preise für Mobilität sind zum Jahresbeginn deutlich gestiegen. Im Mehrjahresvergleich mussten Autofahrer stärker drauflegen.
Zum Januar ist das Deutschlandticket um 20 Prozent teurer geworden. Das hat zwar nicht in großem Umfang zu Kündigungen geführt. Viel Preis-Spielraum nach oben bleibt aus Sicht der Branche aber nicht.
Für Autofahrer könnte es in Zukunft teuer werden. Denn: Der ADAC warnt vor einem massiven Preisanstieg beim Benzin. Warum die Preise künftig so stark in die Höhe schnellen und welche Reform dahintersteckt.
Viele Versicherungen schreiben mit Kfz-Policen Defizite. Das hat Folgen für die Preise.
Ein technischer Fehler oder dreister Betrug? In einer Tankstelle zahlten Autofahrer in der Nacht nur einen Cent pro Liter. Das sprach sich schnell herum.
Abbas Khider floh 1996 aus dem Irak. Seit 2000 lebt er in Deutschland und schrieb Werke wie "Der falsche Inder" oder "Der Erinnerungsfälscher". Dafür gewann er nun den Berliner Literaturpreis.
Derzeit steht JJ auf der Bühne der Wiener Staatsoper. Im Mai will er in Basel zeigen, dass er auch in der Welt des Pop zu Hause ist.
Seit Mitte Dezember wurde es an der Tankstelle Woche für Woche teurer, nun hat der ADAC erstmals wieder Entspannung festgestellt.
Lange sank die Jahresfahrleistung, nun geht es einer Umfrage zufolge zum ersten Mal seit langem wieder nach oben.
Um die verschärften CO2-Flottengrenzwerte einzuhalten, müssen Autohersteller mehr Stromer verkaufen. Das könnte im zweiten Halbjahr zu Preisen führen, die für den Handel an die Schmerzgrenze gehen.
Aldi Süd senkt seine Preise für frisches Obst und Gemüse. Teilweise können Kunden bis zu 30 Prozent sparen. Welche Produkte günstiger werden, erfahren Sie hier.
Sie beeindruckt mit ihrer Wandlungsfähigkeit, er überzeugt durch subtile Intensität: Jella Haase und Christoph Maria Herbst erhalten den Bayerischen Filmpreis - und damit auch ein hohes Preisgeld.
Der zum Jahreswechsel gestiegene CO2-Preis und teureres Rohöl schlagen sich auf die Spritpreise nieder. Die steigen auf den höchsten Stand seit Monaten.
Das Kartellamt stellt laufend die Spritpreise verschiedener Tankstellen zusammen, damit Verbraucher sie vergleichen können. Bei Ladesäulen-Preisen sei das hingegen riskant, sagt der Behördenchef.
Die große Teuerungswelle ist erst einmal vorbei. Doch Verbraucherschützer warnen: In mehreren Bereichen bleiben Preisentwicklungen problematisch.
Die große Teuerungswelle ist erst einmal vorbei. Doch Verbraucherschützer warnen: In mehreren Bereichen bleiben Preisentwicklungen problematisch.
Der Automarkt in Deutschland kommt weiterhin nicht recht in Schwung. Im neuen Jahr könnten sich die E-Autos auf die Überholspur setzen.
Im Jahr 2024 haben sich die Spritpreise nach den Extremen der Vorjahre etwas entspannt. Wie es 2025 weitergeht, hängt vor allem am Ölpreis - und da gibt es ein Stück weit Hoffnung für Autofahrer.
Das Deutschlandticket hat den Nahverkehr in Deutschland revolutioniert - davon ist Verkehrsminister Wissing überzeugt. Das bundesweite Abo für Bus und Bahn sollte deshalb verstetigt werden, sagt er.
Die Teuerungsrate in Deutschland ist im November wieder gestiegen. Auch für Nahrungsmittel mussten Verbraucher tiefer in die Tasche greifen. Kanzler Scholz spricht sich für eine Steuerentlastung aus.
Bei den Einkäufen für Weihnachten schauen viele Kunden stark auf günstige Preise. Eine Umfrage zeigt, zu welchen Spar-Strategien sie greifen - und welche Weihnachtsessen beliebt sind.
Der hohe Kakaopreis hat bittere Folgen für Schokolade-Fans in Deutschland. Viele Produkte sind teurer geworden. Bei einigen Weihnachtsartikeln fallen die Preiserhöhungen besonders stark aus.
Ab Januar wird das Deutschlandticket für den ÖPNV teurer. Wer das Abo über die Deutsche Bahn gebucht hat und es trotz des höheren Preises behalten will, muss zustimmen - und zwar bald.
Ausgerechnet kurz vor Weihnachten droht Deutschland die nächste Preis-Explosion. Experten warnen vor einer Knappheit und extremen Preisen bei Mandarinen und Orangen. Der Grund: Die extremen Unwetter in Spanien.
Die Verbraucherzentrale Hamburg berichtet im November 2024 über eine besonders dreiste Mogelpackung. Bei einem Gewürzsalz änderte sich mit einer neuen Verpackung auch die Füllmenge. Zudem wurde der Preis erhöht. Insgesamt kostet das Gewürz nun 150 Prozent mehr.
Bei Konsumenten erfreuen sich die Filialen von Action, Tedi und Woolworth wachsender Beliebtheit. Abseits von Lebensmitteln haben die Ketten die Lebensmittel-Discounter schon fast eingeholt.
Jennifer Lopez hat eine weit zurückreichende Geschichte mit den American Music Awards. Zu deren 50-jährigem Bestehen erinnert sich die Sängerin an ihre Auftritte dort - einer davon war ganz besonders.
Wer in den Herbstferien einen Mietwagen braucht, muss erneut weniger bezahlen als in den Vorjahren. Der Rückgang hat aber an Schwung verloren - und in Deutschland wird es bereits wieder teurer.
Wer in den Herbstferien einen Mietwagen braucht, muss erneut weniger bezahlen als in den Vorjahren. Der Rückgang hat aber an Schwung verloren - und in Deutschland wird es bereits wieder teurer.
Die Verkehrsminister der Länder haben es entschieden: Ab dem 1. Januar 2025 soll das Deutschlandticket statt bislang 49 Euro mit 58 Euro monatlich zu Buche schlagen. Die Entscheidung stößt bei ÖPNV-Nutzenden auf Empörung.
Die Butterpreise steigen unaufhaltsam. Zum Jahresende erwarten Experten einen neuen Rekordpreis für die 250-Gramm-Packung.
Die Butterpreise sind zuletzt gewaltig gestiegen. Doch während ein 250-Gramm-Stück Butter von Eigenmarken bereits zwei Euro kosten, sehen Experten noch kein Ende der Preiserhöhungen. Schon bald könnte Butter noch teurer werden.
Aldi und Lidl überraschen Kunden mit günstigeren Preisen. Die Discounter haben die Verkaufspreise für verschiedene Eissorten gesenkt. Doch nicht nur beim Eis zahlen Verbraucher jetzt weniger.
Vom 28. Juni bis 7. Juli 2024 gibt es beim CHIO Aachen wieder Weltklasse-Pferdesport zu sehen. Wo das Turnier in TV und Live-Stream übertragen wird, erfahren Sie hier. Außerdem gibt es alle wichtigen Informationen zu Zeitplan, Tickets und Anreise.
Der Song Contest findet nächstes Jahr in der Schweiz statt. Doch die Veranstaltung spaltet die Bevölkerung. Die Zustimmungswerte verlaufen auch entlang von ideologischen Linien.
Die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien. Wer mit dem Auto ins Ausland reist, kann dort oft billiger tanken als zu Hause. Das gilt vor allem im Osten und Südosten.
Die Inflationsrate ist in Deutschland wieder gestiegen. Dadurch sind auch die Preise für Lebensmitteln gestiegen. Einige Produkte sind dennoch günstiger geworden. Wir verraten Ihnen, bei welchen Lebensmitteln die Preise gepurzelt sind.
Die Motorrad-WM 2024 geht vom 28. bis 30. Juni auf dem TT Circuit in Assen weiter. Wie der Zeitplan für MotoGP, Moto2 und Moto3 aussieht und wer beim Großen Preis der Niederlande am Ende die Nase vorn hat, erfahren Sie hier.
Vom 17. bis 19. Mai 2024 sind die besten Formel-1-Piloten auf der Rennstrecke in Imola beim Großen Preis der Emilia Romagna zu sehen. Wann Trainings, Qualifying und Rennen stattfinden erfahren Sie inklusive aller Ergebnisse hier.
© 2025 MM New Media GmbH