
Bereits nach dem Attentat auf Trump im Juli war klar: Das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung war nicht ausreichend. Ein Senats-Bericht deckt Details zu den Fehlern des Secret Service auf.
Bereits nach dem Attentat auf Trump im Juli war klar: Das Sicherheitskonzept für die Veranstaltung war nicht ausreichend. Ein Senats-Bericht deckt Details zu den Fehlern des Secret Service auf.
Durch die TV-Serie "Geordie Hospital" wurde Katherine Watson einem Millionenpublikum bekannt. Bei einer großangelegten Suchaktion nach der spurlos verschwundenen Klinikseelsorgerin (50) wurde nun eine Leiche gefunden.
Ein Attentat auf Donald Trump im Juli schockte die Welt. Der Secret Service arbeitet den Vorfall seitdem auf und hat mehrfach Versagen eingeräumt. Nun listet der Dienst genaue Versäumnisse auf.
Erstmals seit langem treffen Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Köln in einem Ligaspiel aufeinander. Die Polizei stuft die Partie als Risikospiel ein und bereitet sich entsprechend vor.
Zwei Wochen nach der mutmaßlichen Attacke gegen einen Taxifahrer auf Mallorca werden Details zur Vorgeschichte bekannt. Die beschuldigten Polizisten waren zuvor zu einem Team-Tag auf der Insel.
In der internationalen Gastro-Szene kochte sich Mussie Imnetu neben Stars wie Gordon Ramsay und Marcus Wareing an die Spitze - nun ist der 41-Jährige nach einem brutalen Angriff im Herzen von London gestorben.
Sie wartete an einer Haltestelle auf ihren Schulbus, als ihr Peiniger sie überwältigte: Eine 14-Jährige ist mit vorgehaltener Waffe entführt worden, bevor der Täter das Mädchen betäubte und brutal vergewaltigte.
Der Fund einer männlichen Leiche in Südtirol sorgt für Entsetzen: Auf einer Alm wurde der enthauptete Leichnam eines 24-jährigen Mannes neben einer Motorsäge entdeckt. Die Polizei kann ein Verbrechen nicht ausschließen.
Drei Menschen sind am Freitagabend nach einem Messerangriff auf dem Solinger Stadtfest gestorben. Zudem gab es mehrere Verletzte. Die Polizei stuft die Attacke als Anschlag ein. Ein Verdächtiger wurde festgenommen.
Auf deutschen Autobahnen droht ahnungslosen Autofahrern eine miese Abzocke. Betrüger locken ihre Opfer mit falschen Fahrzeugkontrollen in die Falle. Wie Sie sich schützen können, erfahren Sie hier.
Mit Demonstrationen zum CSD kämpft die LGBTQ-Szene für Gleichberechtigung. Neonazis nutzten das in Bautzen für einen eigenen Aufmarsch. Nun kommen von der Polizei-Gewerkschaft eindringliche Worte.
Im niedersächsischen Cloppenburg ist ein 14 Jahre altes Mädchen Opfer eines Sexualverbrechens geworden. Jetzt fahndet die Polizei öffentlich nach einem der mutmaßlichen Täter, der zum Tatzeitpunkt auffällig gekleidet war.
Eine junge Frau verbrachte im spanischen Salamanca mehrere Wochen an ein Bett gefesselt und durchlebte die Hölle auf Erden. Nur aufmerksamen Nachbarn verdankt sie ihre Befreiung, ihre Peiniger wurden festgenommen.
Es ist ein Verbrechen, das sprachlos macht: An der Strandpromenade von Coney Island in New York fiel eine 46-jährige Frau einer Vergewaltigung zum Opfer. Ihr Freund musste der Tat des mutmaßlichen Vergewaltigers (24) hilflos zusehen.
Zum dritten Mal versammeln sich zahlreiche Punks auf Sylt. Bis Anfang September soll es ein Protestcamp auf der Nordseeinsel geben. Die APPD hat zudem Chaostage angekündigt. Alle aktuellen Entwicklungen finden Sie im News-Ticker.
In Umfragen zu den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg kommt die AfD auf Spitzenwerte. Doch die Polizeigewerkschaft GdP warnt vor den Folgen einer möglichen Regierungsbeteiligung.
In Viersen hat die Polizei einen 53-jährigen Kroaten festgenommen. Er soll eine junge Frau in seine Wohnung gelockt und dort vergewaltigt haben. Offenbar wurde dem Opfer seine Hilfsbereitschaft zum Verhängnis.
Sie tanzten beschwingt zur Musik von Taylor Swift, als eine Messer-Attacke Szenen wie aus einem Horrorfilm verursachte: Im englischen Southport sind drei Kinder erstochen und weitere verletzt worden.
Auf dem Libori-Volksfest in Paderborn sind zwei Männer in Streit geraten. Bei der körperlichen Auseinandersetzung mit einem 59-Jährigen verletzte sich ein 71 Jahre alter Mann tödlich. Was ist bisher über den Fall bekannt?
Israels Außenminister warnt vor möglichen Anschlägen von pro-iranischen Terrorgruppen auf israelische Olympia-Teilnehmer. Der Iran weist dies vehement zurück.
Um einen reibungslosen Ablauf der Olympischen Spiele zu gewährleisten, erhalten die französischen Sicherheitskräfte auch aus Deutschland Unterstützung.
Israels Olympia-Teilnehmer gelten wegen der Konflikte in Nahost als besonders gefährdet. Terroristen aus der Region könnten ihnen nach dem Leben trachten. Ein israelischer Minister warnt davor.
Nach dem Tod eines Fünfjährigen in Kassel, der von einem Streifenwagen angefahren wurde, laufen die Ermittlungen zum Unfallhergang. Klar ist nun: Er war nicht allein unterwegs.
Kurz vor dem Start der Olympischen Sommerspiele erschüttert Paris ein furchtbares Verbrechen: Eine 25-jährige Touristin gab bei der Polizei an, von fünf Männern vergewaltigt worden zu sein. Die Umstände des mutmaßlichen Verbrechens werfen Fragen auf.
Viele Fragen rund um das Motiv des Mannes, der bei einer Wahlkampfveranstaltung Trumps das Feuer eröffnet hat, sind noch unklar. Der FBI-Direktor bringt nun zumindest etwas Licht ins Dunkel.
Vor gut einer Woche eröffnete ein Schütze bei einer Wahlkampfveranstaltung Trumps das Feuer. Der Secret Service soll nun mit Blick auf die Freiluftveranstaltung Bedenken geäußert haben.
Auf der Zugspitze ist am Sonntag ein 18-jähriger Wanderer ums Leben gekommen. Der junge Mann wurde während eines heftigen Gewitters vom Blitz getroffen. Die Bergung gestaltete sich schwierig.
Im indischen Hyderabad ist eine 29-Jährige einem unfassbaren Sexualverbrechen zum Opfer gefallen. Während einer Taxifahrt wurde die Frau von mehreren Männern brutal vergewaltigt und anschließend ausgesetzt.
Ihre Aktionen hatten unangenehme persönliche Folgen. Da sie hohe Strafen nicht zahlen konnte, musste die Aktivistin ersatzweise in Haft. Sie berichtet über schlechte Zustände.
Vor der Fußball-Europameisterschaft gab es viele Befürchtungen hinsichtlich möglicher Sicherheitsrisiken. Umso größer ist nach dem Ende des Turniers die Erleichterung bei Polizei und Politik.
Die Fußball-EM endet - und Gewaltexzesse sind glücklicherweise ausgeblieben. Das liegt nach Auffassung der EKD-Ratsvorsitzenden auch an der guten Arbeit der Polizei.
Mehrfach geraten Fans rund um das EM-Halbfinale in Dortmund aneinander, auch Verletzte gibt es. Dennoch sei gemessen an der hohen Besucherzahl eher wenig passiert, findet die Polizei.
Ein Großaufgebot von Polizei und Militär schützt die Olympischen Spiele. Zwei Wochen vor dem Start sind immer mehr bewaffnete Kräfte in Paris unterwegs. Und auch auf der Seine ist die Polizei präsent.
Um die Aufarbeitung des Olympia-Attentats und die Entschädigung von Angehörigen der Getöteten wurde jahrzehntelang gerungen. An einen Polizisten erinnert nun eine Stiftung mit einem besonderen Ziel.
Kurz vor dem EM-Finale im Berliner Olympiastadion zieht das Bundesinnenministerium eine Zwischenbilanz der Sicherheitsvorfälle. Die fällt insgesamt positiv aus.
In Fürth ist ein Mann bei einer Kirchweih ums Leben gekommen. Der 31-Jährige wurde von einem Fahrgeschäft namens "Tornado" erfasst. Die Polizei ermittelt jetzt gegen den Betreiber des Karussells.
Das EM-Viertelfinale zwischen den Niederlanden und der Türkei galt als Sicherheitsrisiko. Probleme gibt es für die Polizei vor allem mit einer Fangruppe.
Mit der Promi-Welt war Juri Reetz als Fotograf auf du und du, nun müssen die Stars und Sternchen jedoch Abschied nehmen: Der 61-Jährige fiel einem Tötungsdelikt zum Opfer, wie die Polizei in Berlin mitteilte.
Der Vorfall um einen Kletterer im Dach des Dortmunder Stadions erscheint in neuem Licht: Vier Tage zuvor hatte es bei der EM schon einmal ein Unbefugter nach oben geschafft, wie die Polizei bestätigt.
Ein Mann klettert ins Dach des Dortmunder EM-Stadions, um Fotos zu machen. Das könnte teuer für ihn werden. Grund ist eine neue Gebührenordnung in Nordrhein-Westfalen.
Bei der Fußball-EM gibt es anscheinend Sicherheitslücken - bislang aber mit glimpflichem Ausgang. Die Polizeigewerkschaft stellt nun Forderungen an die Politik.
Ein Mann klettert beim EM-Spiel in Dortmund unter das Stadiondach. Jetzt äußert sich die UEFA dazu.
Ein Mann klettert beim EM-Spiel in Dortmund unter das Stadiondach. Die Polizei gibt am Sonntag Auskunft über ein mögliches Motiv. Die Nationalspieler wussten Bescheid.
Noch ist unklar, was der junge Mann auf der Dachkonstruktion des Dortmunder Stadions wollte. Informiert über die Aktion waren auch die deutschen und dänischen Spieler.
Ein Mann klettert beim EM-Spiel in Dortmund unter das Stadiondach. Das Motiv des 21-Jährigen aus Osnabrück ist zunächst unklar. Bilder zeigen, dass er vermummt war.
In Essen trifft sich die AfD zur Neuwahl der Parteispitze und zur Kursbestimmung in der Außen- und Europapolitik. Bis zu 100.000 Gegendemonstranten werden erwartet. Die Polizei ist für einen Großeinsatz gerüstet.
Für deutsche Ohren klingt es mitunter befremdlich, wenn Schweizer Fußballfans "Super Nati" singen. Die Berliner Polizei will darauf vor und nach dem EM-Achtelfinale der Schweiz gegen Italien achten.
Die Gruppenphase ist vorbei - und die Bundesinnenministerin mit der Sicherheitslage beim Fußball-Großereignis zufrieden. Die Einsätze seien für die Polizei mitunter aber auch gefährlich.
Wann und warum ist das Kind gestorben, das auf einer Wiese tot gefunden wurde? Diese Fragen soll die Obduktion klären. Inzwischen ist es traurige Gewissheit, dass der vermisste Arian tot ist. Alle aktuellen News zum Vermisstenfall hier.
Wegen der Fußball-EM gibt es temporäre Kontrollen an allen deutschen Schengen-Binnengrenzen. Dabei hat die Bundespolizei einiges zu tun: Über 600 Haftbefehle seien bereits vollstreckt worden.
© 2025 MM New Media GmbH