
Im kommenden Jahr wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Mit dem Aufwind von der Bundestagswahl läutet die AfD schon jetzt den Wahlkampf ein. Das Ziel: die nächste Landesregierung führen.
Im kommenden Jahr wird in Sachsen-Anhalt ein neuer Landtag gewählt. Mit dem Aufwind von der Bundestagswahl läutet die AfD schon jetzt den Wahlkampf ein. Das Ziel: die nächste Landesregierung führen.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Hamburg, würde die SPD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 33,5 Prozent. Befragt wurden insgesamt 800 Personen.
Donald Trump droht Kanada mit hohen Zöllen und wünscht sich das Land als 51. US-Bundesstaat. Das führt in Kanada zu scharfem Protest - der einem Premierminister nun die Wiederwahl gesichert hat.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Hamburg, würde die SPD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 33 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.046 Personen.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Hamburg wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Eine Art Tagebuch der Monate bis zur Wahl von US-Präsident Donald Trump - ein neues Sachbuch aus den USA, das auch auf Deutsch erschienen ist, sorgt bei Trump für Unmut.
Für den US-Präsidenten ist die Haushaltsabstimmung ein erster Erfolg. Aber bis seine weitreichenden Budgetpläne Realität werden, muss noch viel Überzeugungsarbeit geleistet werden.
Max Giermann ist ein Meister der Parodie. Um den vermutlich künftigen Bundeskanzler macht der Entertainer bislang aber einen Bogen. Das könnte sich bald ändern.
Mit dem Wechsel der Bundesregierung beginnt auch die Suche nach neuen Doppelgängern. Doch während manche Agenturen auf Friedrich Merz als Double der Zukunft setzen, winken andere nur ab.
Wenige Stunden, bevor die Wahllokale zur Bundestagswahl öffneten, brannten bei Friedrich Merz alle Sicherungen durch: Zum Wahlkampf-Abschluss tobte der CDU-Kanzlerkandidat los und zeterte gegen "grüne und linke Spinner".
Uli Hoeneß sieht in der Bundestagswahl einen "Wendepunkt für unsere Gesellschaft". Von einer Partei grenzt er sich unmissverständlich ab.
AfD-Politikerin Alice Weidel sorgt mit ihren parteipolitischen Plänen immer wieder für Schlagzeilen. Auch ihr Privatleben steht im Fokus der Öffentlichkeit. Besonders, weil das so gar nicht mit dem AfD-Wahlprogramm übereinstimmen will. So tickt Alice Weidel privat.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
In der FDP in Rheinland-Pfalz galt Herbert Mertin als Urgestein und prägte über Jahre hinweg das Justiz-Ressort. Nun ist der Politiker und Justizminister im Alter von 66 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.000 Personen.
Die FDP würde nach dem Bruch der Ampel-Koalition nach einer aktuellen Umfrage den Sprung in den Bundestag schaffen. Das zeigt eine Civey-Umfrage vom 22.02.2025.
Die Grünen verlieren an Zustimmung. Gleichzeitig können die beiden Unionsparteien ihr Ergebnis der letzten Umfrage halten. Das zeigt eine Allensbach-Umfrage vom 21.02.2025.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Niko Kovac richtet sich vor der Bundestagswahl mit einem Appell an die BVB-Fans. Der Dortmund-Trainer erklärt auch, warum er selbst nicht wählen kann.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 31 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.000 Personen.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Hamburg wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Es passierte im Bus: Annalena Baerbock wurde im Schulalter von einem Mann sexuell belästigt. Davon berichtet die Außenministerin in einem Podcast - und äußert einen klaren Appell.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.502 Personen.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Niedersachsen wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Die Grünen verlieren an Zustimmung. Auch die Unionsparteien verlieren Stimmen? Aber wer gewinnt? Das zeigt eine Institut Wahlkreisprognose-Umfrage vom 19.02.2025.
Ein Feuer lodert in einem dunklen Wald. Einige zögern, andere handeln: Prominente wie Luisa Neubauer rufen in einem Video dazu auf, Demokratie und Klima an der Wahlurne zu verteidigen.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.501 Personen.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 27 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.131 Personen.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.010 Personen.
Der einzige direkte Schlagabtausch der vier Kanzlerkandidaten Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD) und Robert Habeck (Grüne) erreichte über acht Millionen Zuschauer.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Baden-Württemberg, würde die CDU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 31 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.000 Personen.
Nach dem Anschlag mit fast 40 Verletzten in München meldet sich die Band Die Toten Hosen mit mahnenden Worten: Die Demokratie wackele weltweit. "Sehen wir zu, dass sie in Deutschland stabil bleibt!"
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.205 Personen.
Nach dem Anschlag mit fast 40 Verletzten in München meldet sich die Band Die Toten Hosen mit mahnenden Worten: Die Demokratie wackele weltweit. "Sehen wir zu, dass sie in Deutschland stabil bleibt!"
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Hamburg, würde die SPD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 32 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.055 Personen.
Die Grünen verlieren an Zustimmung. Gleichzeitig kann die AfD zulegen. Das zeigt eine aktuelle Forschungsgruppe Wahlen-Umfrage.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 32 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.021 Personen.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 32 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.579 Personen.
Die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD zur Migration löste im Bundestag breite Empörung aus. Nun will die Landtags-AfD den Merz-Plan wortgleich kopieren und die CDU so zwingen, Farbe zu bekennen.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 29 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.501 Personen.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Die erfolgreiche Sängerin spricht sich gegen die AfD aus. Im "Stern"-Interview erklärt sie außerdem, dass sie ihre Bisexualität eigentlich nicht mehr diskutieren wolle.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
© 2025 MM New Media GmbH