
In unserem News-Ticker rund um Parteispenden erfahren Sie, welche größeren Summen zuletzt an Parteien des Bundestags flossen. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
Spenden sind in Deutschland eine wichtige Einkommensquelle für politische Parteien. Sie machen knapp 15 Prozent der Finanzierung von Parteien aus. Bis 35.000 Euro sind diese in Deutschland nicht unmittelbar meldepflichtig. Ab einer Einzelsumme von 35.000 Euro oder höher müssen nach dem Deutschen Parteiengesetz Spenden bei der Bundestagspräsidentin oder dem -präsidenten angezeigt und veröffentlicht werden. Neben der Information zum Spendenbetrag gehören dazu der volle Name des Spenders oder der Spenderin, sowie die Anschrift. Bis März 2024 lag die Grenze für anzeigepflichtige Großspenden noch bei 50.000 Euro.
Großspenden werden häufig kritisch gesehen, da der Verdacht auf Beeinflussung der Parteien durch die Spenderin oder den Spender nahe liegt. In Deutschland haben sich bereits mehrere Spendenaffären ereignet, wobei die CDU-Schwarzgeldaffäre aus den 1990er Jahren wohl die bekannteste ist. Dabei wurden Spendengelder in Millionenhöhe auf "schwarzen Konten" geführt und nicht versteuert.
In unserem News-Ticker rund um Parteispenden erfahren Sie, welche größeren Summen zuletzt an Parteien des Bundestags flossen. Mit news.de sind Sie immer bestens informiert.
Die FDP hat am Montag einen sechstelligen Betrag von einer Firma aus Rheinland-Pfalz erhalten. Das war bereits die 25. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die AfD hat am 19.02.2025 einen sechstelligen Betrag von einer Privatperson aus Jesteburg erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die AfD hat am 25.02.2025 einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Groß Grönau erhalten. Woher kommt die Parteispende?
Die CDU hat am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von einer Firma aus Bremen erhalten. Woher kommt die Parteispende?
Die CDU hat im Februar mehrere Großspenden erhalten. Darunter befindet sich auch eine Spende aus dem Ausland.
Die SPD hat im Februar über eine Million Euro durch Großspenden erhalten. Vor allem Einzelpersonen spendeten an die Partei.
Die FDP hat im Februar mehrere Großspenden erhalten. Darunter befindet sich auch eine Spende aus dem Ausland.
Die Grünen haben im Februar mehrere Großspenden erhalten. Vor allem Einzelpersonen spendeten an die Partei.
Die AfD hat im Januar mehrere Millionen Euro nur durch Großspenden erhalten. Diese stammen ausschließlich von Privatpersonen.
Die CSU hat im Januar mehrere Großspenden erhalten. Darunter befindet sich auch eine Spende aus dem Ausland.
Die Freien Wähler haben am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von Hubert Aiwanger (Freie Wähler) erhalten. Das war bereits die zweite Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Montag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Gmund erhalten. Das war bereits die 42. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Freitag einen fünfstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Köln erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die FDP hat am Montag einen sechstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Düsseldorf erhalten. Das war bereits die 24. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Kurz vor der Bundestagswahl muss sich die AfD mit einer möglichen Spenden-Affäre auseinandersetzen. Unter anderem der "Spiegel" berichtet, dass die Partei "illegale" Spendengelder in Millionenhöhe erhalten habe.
Die CDU hat am Montag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus der Schweiz erhalten. Das war bereits die 40. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die FDP hat am Samstag einen fünfstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Düsseldorf erhalten. Das war bereits die 23. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die FDP hat am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Düsseldorf erhalten. Das war bereits die 23. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die FDP hat am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Bad Homburg vor der Höhe erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die FDP hat am Montag einen fünfstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Pullach im Isartal erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die CDU hat am Freitag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Markt Einersheim erhalten. Das war bereits die 39. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Dienstag einen sechstelligen Betrag von einer Firma aus Düsseldorf erhalten. Das war bereits die 39. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die SPD hat am Freitag einen fünfstelligen Betrag von einer Firma aus Amt Creuzburg erhalten. Das war bereits die siebte Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die Grünen haben am Mittwoch einen sechstelligen Betrag von einer Privatperson aus Regensburg erhalten. Das war bereits die 13. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Freitag einen sechstelligen Betrag von einer Privatperson aus Bad Homburg vor der Höhe erhalten. Woher kommt die Parteispende?
Seit klar ist, dass die Bundestagswahl vorgezogen wird, sprudeln bei den Parteien die Spendeneinnahmen. Welche Folgen hat das für die Politik? Die Bürger haben laut einer Umfrage eine klare Meinung.
Die FDP hat am Dienstag einen sechstelligen Betrag von einer Privatperson aus Berlin erhalten. Das war bereits die 19. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Mittwoch einen fünfstelligen Betrag von einer Firma aus Hamburg erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die Grünen haben am Montag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Freising erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die CSU hat am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Österreich erhalten. Das war bereits die achte Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Montag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Schwanau erhalten. Woher kommt die Parteispende?
Die CDU hat am Montag einen fünfstelligen Betrag von einer Firma aus Wiesbaden erhalten. Das war bereits die 34. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die SPD hat am Donnerstag einen Millionenbetrag von einem Unternehmen aus Mönchengladbach erhalten. Das war bereits die sechste Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Donnerstag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Köln erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die CDU hat am Donnerstag einen sechstelligen Betrag von einer Privatperson aus Köln erhalten. Woher kommt die Parteispende?
Die CDU hat am Mittwoch einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Arnsberg erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die Grünen haben am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Dortmund erhalten. Das war bereits die elfte Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CSU hat am Dienstag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus München erhalten. Das war bereits die sechste Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die CDU hat am Montag einen fünfstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Magdeburg erhalten. Woher kommt die Parteispende?
Volt Deutschland hat am Freitag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Italien erhalten. Damit bekam die Partei ihre erste Großspende in diesem Jahr.
Die FDP hat am 17.01.2025 einen fünfstelligen Betrag von einem Verein aus München erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die CSU hat am 16.01.2025 einen sechstelligen Betrag von einem Verein aus München erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die FDP hat am Freitag einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus den USA erhalten. Das war bereits die 18. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die FDP hat am Freitag einen sechstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Remscheid erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die FDP hat am Freitag einen sechstelligen Betrag von einer Firma aus Gütersloh erhalten. Das war bereits die 18. Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die AfD hat am Samstag einen Millionenbetrag von einer Privatperson aus Österreich erhalten. Das war bereits die dritte Großspende für die Partei in diesem Jahr.
Die Grünen haben am 07.01.2025 einen fünfstelligen Betrag von einer Privatperson aus Berlin erhalten. Von wem kommt die Parteispende?
Die CDU hat am Freitag einen fünfstelligen Betrag von einem Unternehmen aus Ditzingen erhalten. Woher kommt die Parteispende?
Die Grünen haben am Mittwoch einen sechstelligen Betrag von einer Privatperson aus Eschborn erhalten. Das war bereits die zehnte Großspende für die Partei in diesem Jahr.
© 2025 MM New Media GmbH