
Am 13. April startet wieder eines der größten Laufevents Europas. Beim Paris Marathon messen sich tausende Läufer:innen. Alles zu Strecke, TV-Übertragung und Ergebnissen, erfahren Sie in diesem Überblick.
Am 13. April startet wieder eines der größten Laufevents Europas. Beim Paris Marathon messen sich tausende Läufer:innen. Alles zu Strecke, TV-Übertragung und Ergebnissen, erfahren Sie in diesem Überblick.
Eines der ersten großen Highlights für Radsport-Fans stand in Frankreich auf dem Programm: das Etappenrennen Paris-Nizza. Zwischen dem 9. bis 16. März kämpften die Profis um den Tages- sowie den Gesamtsieg. Alle Infos zu dem Klassiker hier.
Es ist eine Tat, die fassungslos macht: Ein neugeborenes Baby ist seinen schweren Verletzungen erlegen, nachdem es aus dem Fenster eines Pariser Hotels geworfen wurde. Die Mutter des Kindes, eine 18-Jährige aus den USA, wurde festgenommen.
Es scheint, als dürfte Modelmama Heidi Klum selbst für genügend Nachwuchs in der Model-Branche sorgen. Nachdem zunächst Tochter Leni vor Jahren ihr Model-Debüt gab, folgt nun ein weiterer Sprössling der Klum-Familie: Sohn Henry Samuel.
Top-Propagandist Wladimir Solowjow schickt erneut scharfe Drohungen in Richtung Westen. Der russische Talkshow-Moderator drehte wegen einem Vorschlag zu Nato-Friedenstruppen in der Ukraine durch.
Haben die Olympia-Medaillen aus Paris schlechte Qualität? Das bemängeln einige Athletinnen und Athleten und wollen die Auszeichnung umtauschen. Genaue Zahlen wollen die Organisatoren nicht nennen.
Die Medaillen von Paris sorgen offenbar für Unmut. Etliche Sportlerinnen und Sportler sollen beschädigte Exemplare zurückgegeben haben. Frankreichs Münzprägeanstalt verspricht Aufklärung.
Die Paralympics in Paris sind vorbei. In Deutschland träumen Sportler und Funktionäre von Spielen vor heimischer Kulisse. Vorher müssten erfolglose Bewerbungen aber erst einmal analysiert werden.
Elf Tage lang kämpfen Para-Sportler aus aller Welt in und um Paris um Goldmedaillen. Nun ist die 17. Ausgabe der Paralympics mit einer großen Feier im Stade de France geendet.
Elf Tage lang kämpfen Para-Sportler aus aller Welt in und um Paris um Goldmedaillen. Nun geht die 17. Ausgabe der Paralympics mit einer großen Feier im Stade de France zu Ende.
Vom 28. August bis 8. September 2024 kämpfen Menschen mit Behinderung bei den Paralympischen Sommerspielen in Paris um Gold. Wie Sie das Event in TV und Live-Stream verfolgen können, verraten wir Ihnen hier.
Zum insgesamt 17. Mal werden in diesem Jahr die Paralympischen Sommerspiele ausgetragen. In Paris stehen vom 28. August bis 8. September insgesamt 549 Entscheidungen auf dem Programm. Den genauen Zeitplan gibt's hier.
Das zehnte deutsche Gold holt eine Tischtennisspielerin. Die Dressur-Frauen werden im Schlosspark von Versailles zu Medaillensammlerinnen. In der Bercy Arena wird eine Aufholjagd gekrönt.
Die Spiele gehen in den letzten Tag. Die deutschen Hoffnungen ruhen auf die Fahnenträgerin der Eröffnungsfeier. Im Marathon gibt es eine Außenseiterchance. Abends wird es festlich.
Anna-Lena Niehues wird im Schlosspark von Versailles zur Medaillensammlerin. Silber hat eine Tischtennisspielerin sicher. Beim Straßenrennen fahren die Deutschen hinterher.
Johannes Floors wird seine Teamkollegin vermissen. Die Sprinterin kehrt zurück nach Südafrika - mit einer beeindruckenden Vita im Gepäck.
Am vorletzten Wettkampftag ruhen die deutschen Hoffnungen wieder auf einer Radfahrerin. Die deutschen Rollstuhlbasketballer wollen nach 32 Jahren wieder eine Medaille.
Am neunten Tag in Paris will ein Schwimmer seine dritte Medaille. Eine Leichtathletin feiert Abschied im Stade de France - und ein Sprinter hofft auf Gold.
Um kurz vor 11.00 Uhr sollte Markus Rehm seine Goldmedaille erhalten. Das Problem: Der Weitspringer war noch gar nicht im Stade de France. Er kam nach einer langen Partynacht etwas später an.
Binnen zwei Tagen darf sich Natascha Hiltrop im Schießzentrum von Chateauroux erneut über Gold freuen. Durch den Erfolg kämpft sich der Deutsche Behindertensportverband im Medaillenspiegel nach vorn.
Ob er bis Los Angeles 2028 weitermacht, lässt Weitspringer Markus Rehm offen. Fest steht aber, dass er die Neun-Meter-Marke noch knacken möchte.
Als Favorit in den Weitsprung-Wettbewerb gestartet, hat Markus Rehm im Stade de France geliefert. Er lässt der Konkurrenz keine Chance. Aber auch ein anderer Deutscher verkauft sich ordentlich.
Zwei deutsche Mannschaften hoffen in der französischen Hauptstadt auf einen historischen Erfolg. Im Schwimmen richten sich alle Blicke auf Elena Semechin.
Bei den Paralympischen Spielen 2024 wird es insgesamt 549 Entscheidungen geben. Schuld an der Vielzahl der Wettbewerbe sind die unterschiedlichen Klassen, in denen die Athletinnen und Athleten antreten. Wir klären hier auf, was diese im Einzelnen bedeuten.
Jahrelang kämpften Carmen und Ramona Brussig für Deutschland um Medaillen. Nun hat sich Carmen für einen Wechsel des Verbandes entschieden und Geschichte geschrieben.
Der Goldfavorit war Maurice Schmidt nicht. Gegen einen Briten gewinnt er im Finale aber deutlich und holt seinen größten Karriere-Erfolg - auch dank der Arbeit seines Trainers.
Die Geduld zahlt sich aus: Maurice Schmidt bezwingt einen Briten und holt damit die erste deutsche Goldmedaille im Rollstuhlfechten seit 28 Jahren.
In der Leichtathletik steht im Stade de France eines der deutschen Highlights auf dem Programm. Weitere Medaillen kann es im Dressurreiten und bei den Radsportlern geben.
Wie schon vor drei Jahren: Natascha Hiltrop gewinnt Gold. Mit dem letzten Schuss überholt die paralympische Athletin aus Bonn ihre Konkurrentin.
Beim italienischen Ruderer Giacomo Perini wird nach dem Rennen ein Handy im Boot gefunden. Der Paralympics-Athlet bestreitet die Nutzung. Ein Einspruch bleibt erfolglos.
Ihr Pferd hat Probleme mit der Kulisse im Schlosspark von Versailles. Deswegen wird Heidemarie Dresing Vierte bei den Paralympics. Im Tischtennis gibt es dagegen wieder Edelmetall.
Im Medaillenspiegel hat Deutschland den Anschluss an die Top-Nationen verloren. Die Hoffnung ist aber groß, dass in den kommenden Tagen die Kehrtwende eingeleitet werden kann.
Ein deutscher Para-Sprinter ist fassungslos, ein anderer etwas zufriedener und der Dritte im Bunde nimmt viel Positives mit. Insgesamt sprang trotz großer Hoffnungen aber nur eine Medaille heraus.
Die Sitzvolleyballer spielen gegen einen der größten Menschen der Welt. "Tante Irmi" hofft endlich auf den großen Coup. Die älteste deutsche Paralympics-Teilnehmerin geht an den Start.
Triathlet und Fahnenträger Schulz schafft sein Gold-Triple nicht. Kugelstoßer Kappel und Triathlet Gelhaar werden jeweils Zweiter. Im Badminton gibt es für Deutschland die erste Medaille überhaupt.
Kugelstoßer Kappel und Triathlet Gelhaar werden jeweils Zweiter. Im Badminton gibt es für Deutschland die erste Medaille überhaupt. Die Bilanz wird weiter aufgebessert.
Nach zwei von drei Disziplinen führt Max Gelhaar. Dann dreht ein Spanier auf. Die Wasserwerte der Seine waren zuvor nach Diskussionen wieder in Ordnung. Und auch im Badminton gibt es Edelmetall.
Nach zwei von drei Disziplinen führt Max Gelhaar. Dann dreht ein Spanier auf. Die Wasserwerte der Seine waren zuvor nach dem verschobenen Start wieder in Ordnung.
Im Weitsprung ist die Enttäuschung bei Leon Schäfer noch groß. Sein Plan B lautet: Gold im Sprint über 100 Meter. Der Vorlauf gelingt aus deutscher Sicht nicht nur bei ihm nach Plan.
Am vierten Wettkampftag gelingt im Schwimmen gleich doppelt der ersehnte Sprung auf Platz eins. Beide Sieger sorgen mit einem Endspurt für Platz eins.
Nächste Chance für Fahnenträger Martin Schulz beim Triathlon - wenn es die Seine zulässt. In der Leichtathletik gibt es einige Chancen auf Medaillen.
Keine Triathlon-Wettkämpfe am Sonntag. "Abwarten" lautet das Motto. Paralympics-Star Schulz zeigt Verständnis für die Entscheidung und übt sich in Geduld.
Auf der Ruderstrecke jubelt das Mixed-Duo. Der Mixed-Vierer mit Steuerfrau verpasst hauchdünn Edelmetall. Die Leichtathleten haben weiter wenig Grund zur Freude.
Jodie Grinham hat Geschichte geschrieben. Sie ist im siebten Monat schwanger und hat nun auch eine Medaille bei den Spielen in Paris gewonnen.
In Paris hat es geregnet, die Wasserqualität ist schlecht. Die Triathlon-Wettbewerbe sind deshalb verschoben.
Bei den Paralympics fehlt Badmintonspieler Thomas Wandschneider noch ein Erfolg für Edelmetall. Für den Erfolg hat der 60-Jährige auf sehr viel verzichtet.
Fahnenträger Martin Schulz peilt im Triathlon das Gold-Triple an. Auch eine Sportschützin will Platz eins verteidigen. Die Sitzvolleyballer hoffen auf den nächsten Erfolg.
Das deutsche Tischtennis-Duo verpasst im Finale Gold. Nach dem vierten Platz zum Auftakt in der Verfolgung hat sich Bahnrad-Ass Maike Hausberger dafür gesteigert.
Nach dem vierten Platz zum Auftakt in der Verfolgung hat sich Maike Hausberger gesteigert. Im Vélodrome holt sie die dritte Medaille für Deutschland.
Noch im April war Maurice Wetekam chancenlos bei der Europameisterschaft. Danach stellt er sich neu auf - und wird bei den Paralympics prompt mit der Bronzemedaille belohnt.
© 2025 MM New Media GmbH