
Wo steht Deutschland aktuell in der Corona-Pandemie? Bahnt sich eine neue Infektionswelle an? Dazu wird Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Rede und Antwort stehen. Wann und wo gibt's das Corona-Update im Live-Stream?
Wo steht Deutschland aktuell in der Corona-Pandemie? Bahnt sich eine neue Infektionswelle an? Dazu wird Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach Rede und Antwort stehen. Wann und wo gibt's das Corona-Update im Live-Stream?
Karl Lauterbach hat über die Krankenkassen einen Brief an Personen über 60 versandt, um auf die vierte Corona-Auffrischungsimpfung aufmerksam zu machen. Das gefällt vielen Betroffenen gar nicht. So reagieren sie auf die ungewöhnliche Post.
Das hämorrhagische Simian-Fieber-Virus verursacht Ebola-ähnliche Symptome bei Affen. Bislang hat sich noch kein Mensch mit den Viren infiziert. Doch Forscher warnen nun vor einer möglichen und schnellen Übertragung auf den Menschen.
Muss man sich wegen dieser neuen Corona-Variante besonders große Sorgen machen? Forscher erkennen in der Subvariante BA.2.75.2 eine neue Gefahr. Was es mit der Mutation auf sich hat, erfahren Sie hier.
Der Tod eines geliebten Menschen ist bisweilen schwer zu verkraften - in Indien wurde ein am Coronavirus verstorbener Mann jedoch 18 Monate lang von seiner Familie gepflegt, als sei er noch am Leben. Wie konnte der Tod so lange unentdeckt bleiben?
Wissenschaftler in den USA haben eine beunruhigende Entdeckung gemacht. Sie fanden ein Corona-ähnliches Virus in einer Fledermaus, mit dem sich wohl auch Menschen infizieren können. Außerdem soll es gegen aktuelle Impfstoffe resistent sein. Droht eine weitere Pandemie?
Jens Spahn hat sein neues Buch zur Corona-Krise vorgestellt. Der Ex-Gesundheitsminister gesteht darin eigene Fehler ein, übt aber auch zwischen den Zeilen Kritik an Markus Söder. Das wirft er Bayerns Ministerpräsidenten vor.
Karl Lauterbach äußerte sich am Mittwochabend bei "maischberger" zu den neuen Corona-Regeln für den Herbst. Der Gesundheitsminister verteidigte die Maßnahmen. Er wolle gut vorbereitet für die kalte Jahreszeit sein. Nach dem Auftritt erhielt der SPD-Politiker viel Kritik, aber auch Lob.
Joe Biden sorgt aktuell mit einem TV-Interview für Aufsehen. Der US-Präsident äußerte sich darin unter anderem zur möglichen militärischen Unterstützung Taiwans und zur Corona-Pandemie. Diese Aussagen sind brisant.
Für Corona-Geimpfte stehen ab Anfang Oktober enorme Veränderungen an. Knapp zwölf Millionen Impfzertifikate verlieren dann über Nacht ihre Gültigkeit. Wer ab dem 1. Oktober 2022 als ungeimpft gilt, lesen Sie hier.
Auf Twitter haben sich am Dienstag ungeimpfte Bürger unter dem Hashtag #EinerVon18Millionen versammelt. Doch die Impfverweigerer bekamen viel Kritik. So heftig war die Diskussion.
Karl Lauterbach hat die geplanten Corona-Regeln für Herbst und Winter verteidigt. Während einige Bürger die geplanten Maßnahmen als zu streng empfinden, gehen diese anderen nicht weit genug. Der Gesundheitsminister befindet sich mal wieder im Kreuzfeuer der Kritik.
Mit der Omikron-Variante BJ.1 hat eine weitere Corona-Mutation den deutschsprachigen Raum erreicht. Einem Experten zufolge könnten die "neu erworbenen Mutationen" eine "wirklich eine böse Kombination an kritischen Stellen" darstellen.
Hersteller Bharat Biotech darf mit seinem Nasenspray-Impfstoff gegen Corona starten. Bei Erwachsenen dürfe der Impfstoff in Indien als Basisimmunisierung eingesetzt werden, ließ das Unternehmen verlauten.
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung untersucht momentan, wie viele Menschen in Deutschland bereits Antikörper gegen das Coronavirus gebildet haben. Die Daten sollten als Grundlage für politische Entscheidungen dienen. Doch vor der Entscheidung über die neuen Maßnahmen für den Herbst und Winter werden sie nicht veröffentlicht. Viele Bürger sind sauer.
Die aktuellen Experten-Prognosen zeichnen ein düsteres Bild: Die Corona-Pandemie mag noch nicht bezwungen sein, da erscheint bereits die nächste Pandemie-Gefahr am Horizont. Ein besonders aggressiver Subtyp der Vogelgrippe könnte auf den Menschen überspringen und verheerende Folgen haben.
Die Frage, ob Patienten an oder mit einer Coronavirus-Infektion versterben, sind so alt wie die Covid-Pandemie selbst. Eine aktuelle Untersuchung der Uniklinik Hamburg-Eppendorf geht dem Aspekt nun detailliert auf den Grund - mit verblüffenden Ergebnissen.
Der Beschluss zum Corona-Fahrplan für Herbst und Winter 2022 steht: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat die schärferen Regeln für die kalte Jahreszeit vorgestellt. Wann greifen Maskenpflicht, Test-Gebot und Co.?
Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt eine zweite Corona-Auffrisch-Impfung jetzt schon Personen ab 60 Jahren. Bislang sollten sich vor allem Über-70-Jährige eine vierte Spritze gegen Covid-19 geben lassen. So reagiert das Netz.
Ab Oktober wünscht sich Gesundheitsminister Karl Lauterbach ein Comeback strengerer Corona-Regeln. Dass ab dann schon wieder eine allgemeine Maskenpflicht in Innenräumen gelten soll, macht für einige Experten jedoch keinen Sinn.
Forscher der Universitätsklinik München wollen ein Nasenspray gegen Corona entwickeln. Es soll eine Alternative zu den bisherigen Impfstoffen sein. Welche Vorteile bietet das neue Medikament womöglich und wann kommt es auf den Markt?
Auf dem Kurznachrichtendienst trendete am Dienstag der Hashtag #IchbereuedieImpfung auf Platz 1. Viele Nutzer ließen sich über Nebenwirkungen und Schäden nach der Corona-Impfung aus. Andere User hielten dagegen.
Die Urlaubssaison 2022 ist in vollem Gange. Viele Deutsche zieht es in den diesjährigen Sommerferien wieder ins Ausland. Doch welche Corona-Regeln müssen Reisende in Italien, Spanien, Griechenland und Co. eigentlich noch beachten? Hier gibt es einen Überblick.
Jens Scholz, Bruder von Bundeskanzler Olaf Scholz, hat in einem "Bild"-Interview die Corona-Politik der Bundesregierung scharf kritisiert. Maßnahmen wie Quarantäne und Tests hält der Klinikchef mittlerweile für Unfug. Doch für diese Aussagen bekommt er auf Twitter ebenfalls Gegenwind.
Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen, die Sorge vor neuen Einschränkungen ist groß. Weltärztebund-Chef Frank Ulrich Montgomery fordert jetzt sogar, auch weitere Lockdowns in Betracht zu ziehen.
Experten sind sich sicher, dass die nächste tödliche Pandemie bereist auf die Menschheit zurollt. Um einen Ausbruch frühzeitig zu erkennen und einzudämmen, arbeiten Wissenschaftler an einem Warnsystem. Diese Indikatoren können dabei helfen.
News des Tages heute: Wladimir Putin als Clown verhöhnt - Russland droht mit Klage +++ Gift-Alarm nach Absturz von Frachtflugzeug +++ Klapperschlange tötet Kind (6) +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
Wegen der neuen Coronavirus-Variante Omikron BA.5 steigen die Fallzahlen in Deutschland wieder. Anhand dieser Symptome können sie erkennen, ob sie sich möglicherweise mit der neuen Variante infiziert haben.
Mitten in der Corona-Sommerwelle schaut die Politik bereits auf den Herbst: Welche Maßnahmen sollen dann möglich sein? Der Justizminister verhandelt darüber mit dem Gesundheitsminister - und gibt schon mal ein paar Hinweise.
In der chinesischen Metropole Shanghai wurde eine neue Corona-Variante entdeckt. Die Bewohner müssen erneut harte Einschränkungen befürchten. Das könnte auf sie zukommen.
Immer mehr Menschen infizieren sich weltweit aktuell mit der neuen Omikron-Variante BA.2.75. Wird es eine weitere Coronawelle mit hohen Fall- und Todeszahlen geben? Deshalb sind Fachleute besorgt.
Aktuell hat die Sommerwelle Deutschland im dritten Corona-Jahr im Griff - wie gut sind wir auf die Pandemie in der kalten Jahreszeit vorbereitet? Dieser Frage ging Anne Will am 3. Juli 2022 mit ihren Gästen in der ARD auf den Grund.
Forscher haben in tibetischen Gletschern eine erstaunliche Entdeckung gemacht. Sie fanden darin verschiedene Mikroben. Diese Erreger können Pandemien auslösen, meinen die Wissenschaftler. Wie gefährlich sind die Eis-Mikroben wirklich?
Tests sind eine nützliche Waffe im Kampf gegen das Coronavirus - davon ist Gesundheitsminister Lauterbach überzeugt. Trotzdem sind die Tests für die meisten nicht mehr kostenlos. Nun ist der Ärger teils groß. Ärztevertreter gehen auf die Barrikaden.
Nur noch wenige Tage sollen Corona-Bürgertests kostenlos bleiben. Das verkündete Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Freitag. So viel müssen die Deutschen ab Juli für ein Stäbchen in Mund oder Nase blechen.
Der Auftritt von Karl Lauterbach bei einer Verdi-Demo in Magdeburg sorgt für Entsetzen. In seiner Rede machte der Gesundheitsminister ungeimpften Pflegekräften schwere Vorwürfe. Das hat Lauterbach gesagt.
Mit den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie mag sich die Menschheit leidlich arrangiert haben - doch einer Expertenprognose zufolge lauert schon eine neue Welle von Superkeimen, die alles bisher Erduldete in den Schatten stellen wird.
Karl Lauterbach warnt vor einer neuen Corona-Welle im Herbst. Mit einem Sieben-Punkte-Plan will der Gesundheitsminister hohen Infektionszahlen den Schrecken nehmen und neue Lockdowns vermeiden.
Dass im Herbst die Corona-Inzidenzen wahrscheinlich wieder steigen, legen mehr als zwei Jahre Pandemie-Erfahrung nahe. Doch schon jetzt gehen die Zahlen deutlich hoch, die Sommer-Welle hat Deutschland voll im Griff.
Die Affenpocken breiten sich weiter aus. Insgesamt 130 bestätigte Fälle gibt es mittlerweile in Deutschland. Für Risikogruppen gibt es bereits erste Empfehlungen für Schutzimpfungen. Alle News zum Affenpocken-Virus hier.
Aktuell scheint die Corona-Lage in Deutschland entspannt, doch Experten blicken bereits sorgenvoll in die zweite Jahreshälfte 2022. Erwartet uns ein neuer Lockdown? Der Virologe Hendrik Streeck lehnt dies strikt ab.
Das Coronavirus macht selbst vor Nordkorea nicht halt - Machthaber Kim Jong Un dürfte Expertenprognosen zufolge ein dickes Problem ins Haus stehen. Die Weltgesundheitsorganisation befürchtet eine Virus-Katastrohe.
Die Corona-Pandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, wie schnell unser Gesundheitssystem an seine Grenzen gelangt. Einem Experte zufolge sei es daher unerlässlich, zukünftige Krankheitsausbrüche frühzeitig zu erkennen. Man müsse JETZT handeln, um weitere tödliche Pandemien zu verhindern.
Das Coronavirus vermochte es jahrelang nicht, die Grenzen Nordkoreas zu passieren - doch nun, da die ersten Fälle von Covid-19 bestätigt sind, zieht Kim Jong Un alle Register. In seiner irren Impfkampagne bietet der Machthaber "Liebes-Injektionen" an.
Die Affenpocken breiten sich weltweit immer weiter aus. Wie bei der Corona-Pandemie kursieren im Netz wieder unterschiedliche Verschwörungstheorien zur Herkunft des Virus. Einige davon klingen vertraut.
Für Deutschland werden zunehmende Affenpockenvirus-Infektionen erwartet. Doch Infektiologen und Kinderärzte sagen, es stehe keine neue Pandemie an. Die Opposition fordert von der Bundesregierung mehr Handeln, um Panik zu verhindern.
Bei einem Treffen wollen die Gesundheitsminister der G7-Staaten den Ablauf einer Pocken-Pandemie im Jahr 2023 durchspielen. Das berichtet die "Bild". Das Szenario klingt beunruhigend.
Der Dienstag- und der Mittwochabend im Ersten gehört Sandra Maischberger: Die Polittalkerin meldet sich auch am 10. und 11. Mai 2022 mit ihren Gästen und aktuellen Themen in der ARD zu Wort. Darum geht es in dieser Woche.
Der Monat Mai wartet mit einer Reihe neuer Gesetze, Gesetzesänderungen und Verordnungen auf, die den Alltag in Sachen Onlinebanking, Einkauf und Arbeitsleben umkrempeln. Diese Neuregelungen sollten Sie kennen!
Viel hätte nicht gefehlt und er wäre bei lebendigem Leib eingeäschert worden: In Shanghai ist ein fälschlicherweise für tot erklärter Coronavirus-Patient beim Transport von einem Pflegeheim ins ins Krematorium plötzlich aufgewacht!
© 2025 MM New Media GmbH