
Gut zwei Monate ist Olaf Scholz nun Bundeskanzler. In den Umfragen schwimmt der SPD-Mann allerdings nicht gerade auf der Erfolgswelle. Der neue Sonntagstrend macht deutlich: Kanzler Scholz verliert immer mehr an Zustimmung.
Gut zwei Monate ist Olaf Scholz nun Bundeskanzler. In den Umfragen schwimmt der SPD-Mann allerdings nicht gerade auf der Erfolgswelle. Der neue Sonntagstrend macht deutlich: Kanzler Scholz verliert immer mehr an Zustimmung.
Wo ist Scholz? Das haben sich viele in den letzten Tagen vor allem wegen der Zurückhaltung des Kanzlers in der Ukraine-Krise gefragt. Auch auf Twitter trendete der Hashtag #woistscholz und so mancher User hatte eine spöttische Antwort parat.
Die Opposition drängt die Regierung, Lockerungsschritte vorzubereiten. Auch die FDP will eine "Exit-Strategie". Der Kanzler sieht die Zeit für Öffnungen aktuell noch nicht gekommen. Doch das könnte sich schon bald ändern.
Inmitten der massiven Omikron-Welle ringen Bund und Länder um einen praktikablen Kurs für Tests und das amtliche Krisenmanagement bei enormen Fallzahlen. Bekannte Alltagsauflagen sollen erstmal bleiben.
Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt. Der Westen ist weiterhin besorgt, dass Wladimir Putin in die Ukraine einmarschiert. Olaf Scholz hat den Kreml-Chef aufgefordert seine Truppen an der ukrainischen Grenze zu reduzieren, sonst muss er mit Folgen rechnen.
In den 1980er-Jahren reiste Olaf Scholz mehrfach mit den Jusos in die DDR. Seine Besuche wurden von der Staatssicherheit beobachtet und protokolliert. Nun enthüllt ein Medienbericht einige Details aus seiner Stasi-Akte.
Eine umfassende Impfpflicht soll es geben - wenn es nach dem Willen des Kanzlers geht. Für die Beratungen setzt Scholz nach viel Kritik an seinem Kurs nun auf Tempo. Doch konkrete Anträge lassen weiter auf sich warten.
Vor der Drohkulisse der sich ausbreitenden Omikron-Mutation des Coronavirus fand am Freitag eine Ministerpräsidentenkonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz statt. Welche neuen Beschlüsse kommen, erfahren Sie hier im News-Ticker.
Auf der MPK am Freitag beschlossen die Ministerpräsidenten der deutschen Bundesländer gemeinsam mit Bundeskanzler Olaf Scholz die bundesweite Einführung von 2G-plus in der Gastronomie. Das brachte so manchen Twitter-Nutzer zum Ausrasten. Die Reaktionen hier.
Trotz aller Corona-Beschränkungen ist Karl Lauterbach aktuell der beliebteste Politiker Deutschlands. Eine Umfrage zeigt, dass der SPD-Bundesgesundheitsminister seinen Chef Scholz und die Ampel-Kollegen locker hinter sich lässt.
Die Grünen wollten eine härtere Politik gegen Russland einschlagen. Doch Bundeskanzler Olaf Scholz versetzt seinen Koalitionspartnern eine herbe Klatsche. Die Russland-Politik ist nun Chefsache.
News des Tages heute: TV-Legende nimmt Abschied im ZDF +++ Joe Biden droht Wladimir Putin +++ Radsport-Star Jan Ullrich offenbart Schock-Diagnose +++ Das und vieles mehr lesen Sie bei news.de.
TV-Premiere für Olaf Scholz: Als neuer Bundeskanzler gebührt dem SPD-Politiker die Ehre, am 31.12.2021 seine erste Neujahrsansprache zu halten. So sehen Sie die Neujahrsrede von Olaf Scholz in TV, Live-Stream und Wiederholung.
2022 beginnt für Bundeskanzler Olaf Scholz, so wie es geendet hat - mit Krisen. Neben der Corona-Pandemie dürften ihn vor allem zwei Regimes in Atem halten. Kann er sich als Konfliktlöser in einem drohenden Konflikt beweisen?
Während Chinas Führung eine klare Erwartung an die deutsche Politik hat, müssen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock noch auf einen Kurs einigen. In einem Telefonat mit Scholz teilte der chinesische Staatschef Xi Jinping aber erst einmal gegen die Außenministerin aus.
16 neue Bundesminister:innen lösten am 8. Dezember die alte Riege ab. Welche Politiker lenken neben Olaf Scholz das politische Geschehen und welche geheimen Leidenschaften hegen Lauterbach, Baerbock, Habeck und Co. eigentlich privat?
Kaum ist Olaf Scholz im Amt, erntet der neue Bundeskanzler auch schon heftige Kritik. Neuester Stein des Anstoßes: Im Interview mit "Bild am Sonntag" nannte sich Olaf Scholz auch den "Kanzler der Ungeimpften" und trat damit sowohl Geimpften als auch Ungeimpften auf den Schlips.
Es hat lange gedauert und ging viel hin und her - doch nun wurden die Nachbesserungen des Infektionsschutzgesetzes der neuen Koalition beschlossen. Doch Kanzler Scholz warnt schon: Corona endet nicht im März.
Angesichts der aggressiver werdenden Kritiker der Corona-Maßnahmen hat sich der neue Bundeskanzler Olaf Scholz in einem TV-Interview geäußert. Er sehe keine Spaltung der Gesellschaft. Das Netz ist jedoch völlig anderer Meinung.
Olaf Scholz wurde am Mittwoch zum neuen Bundeskanzler gewählt und vereidigt. Ab sofort erhält er deutlich mehr Geld als vorher. Doch laut seinem Vater verdient Olaf Scholz als Kanzler noch immer weniger als seine Brüder.
Nach elf Jahren heißt der Regierungssprecher nicht mehr Steffen Seibert, sondern Steffen Hebestreit. Wie "der Lange" der SPD privat tickt, für welchen Fußballklub er fiebert und ob er in festen Händen ist, erfahren Sie hier.
Die Ära Angela Merkel ist beendet. Der Bundestag hat Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler gewählt. Das Minutenprotokoll vom 8. Dezember 2021 verrät, wie die Kanzlerwahl und die Vereidigung der neuen Regierung ablief.
Paukenschlag mitten in der Corona-Welle: Die SPD besetzt das Gesundheitsministerium mit ihrem wohl bekanntesten Fachmann - auch wenn der bei manchen umstritten sein dürfte. Auch sonst wartet Olaf Scholz mit Überraschungen auf.
Covid duldet keinen Aufschub: Noch vor seiner Vereidigung hat Bald-Kanzler Olaf Scholz eine staatstragende Rede an ein großes TV-Publikum gehalten. Ein ernster Appell bei "Joko und Klaas 15 Minuten live.
Die Corona-Impfpflicht soll kommen - doch vorher will der künftige Bundeskanzler Scholz erreichen, dass sich bis Weihnachten noch 30 Millionen Menschen freiwillig impfen oder boostern lassen. Experten begrüßen dies, zeigen sich aber skeptisch.
Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Grünen und FDP gehen auf die Zielgerade - und es scheint schon erste Festlegungen bei der Verteilung der Posten in der künftigen Regierung zu geben. Das zumindest geht aus einer geheimen Minister-Liste hervor.
Die Gaslieferungen aus Russland wurden drastisch reduziert und teilweise sogar gestoppt. Damit setzt Wladimir Putin Deutschland und Europa unter Druck. Kann Olaf Scholz, sollte er Bundeskanzler werden, dem Kreml-Chef die Stirn bieten?
Mercedes stellte das neue Panzerfahrzeug für den künftigen Bundeskanzler vor. Nicht nur wegen seiner Farbe, sondern wegen seiner krassen Panzerung erinnert der Wagen an ein Batmobil. Doch so viel Sicherheit hat seinen Preis.
Nach der Bundestagswahl 2021 ist noch unklar, welche Partei den nächsten Bundeskanzler stellen wird. Ein TikTok-Nutzer hat sich gefragt, wie die Wahl in Deutschland ausgegangen wäre, wenn hier das US-Wahlsystem gelten würde. Das Ergebnis könnte nicht eindeutiger sein.
Nach der Bundestagswahl muss sich nun eine neue Bundesregierung bilden. Dem alten Kabinett erteilt Deutschland derweil ein bitterböses Zeugnis. Welche Minister:innen die Bürger:innen nicht wieder haben wollen, erfahren Sie hier.
Die Wahl ist vorbei. Jetzt geht es um die Zukunft der Bundesregierung und auch einiger Politiker. Welche Koalitionen sind möglich und wer wird Bundeskanzler? Eine Umfrage enthüllt jetzt, was sich die Bürger wünschen. Das sind die Ergebnisse.
Nach der Bundestagswahl beginnt nun das Ringen um eine Regierungsbildung. Zwar ist die SPD stärkste Kraft, doch die Union will ihre Macht nicht hergeben. Die Koalitionsverhandlungen dürften sehr langwierig werden.
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft von Angela Merkel ist die Union bei der Bundestagswahl 2021 auf ein Rekordtief gestürzt, die SPD wurde nach einer rasanten Aufholjagd stärkste Kraft. Trotzdem reklamiert auch die Union den Regierungsauftrag für sich. Nun kommt es auf Grüne und FDP an.
Am 26. September wird ein neuer Bundestag gewählt und die Ära Merkel geht zu Ende. Wer wird die Bundeskanzlerin beerben? Alles zur Wahl, den Kandidaten und der TV-Übertragung finden Sie in diesem Überblick.
Der Wahlkampf hat die Kanzlerkandidat:innen vor harte Prüfungen gestellt. Anscheinend haben sie bei Olaf Scholz Spuren hinterlassen. Total verändert kommt er im TV und bei Wahlkampfveranstaltungen rüber. Hat er sich wirklich so sehr verändert?
Eine Woche vor der Bundestagswahl haben Scholz, Laschet und Baerbock beim letzten TV-Triell die Wähler zu mobilisieren versucht. Zoff gab es auch beim Thema Hartz IV. Sollten die Bezüge erhöht und die Sanktionen abgeschafft werden? Nein, ist sich Laschet sicher.
In Deutschland wird am 26. September gewählt: Erfahren Sie hier alle Sendetermine der TV-Auftritte und Kanzler-Trielle mit den potenziellen Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl 2021. HIER ein Überblick über die kommenden Wahlsendungen.
Am Sonntag fand die letzte TV-Debatte der drei Spitzenkandidaten Olaf Scholz, Armin Laschet und Annalena Baerbock statt. Auf Twitter zeigten sich die TV-Zuschauer auch nach dem letzten TV-Triell bestürzt. SO reagierte das Netz.
Die rechtsextreme Gruppe "III. Weg" hat in Würzburg die drei Kanzlerkandidaten auf der Straße als Leichen inszeniert. Ihre widerliche Aktion sorgte im Netz für Fassungslosigkeit. Wieso griff die Polizei nicht ein?
Ein CDU-Justizskandal erschüttert derzeit die deutsche Medienlandschaft: Immer mehr deutet darauf hin, dass die CDU unter Kanzlerkandidat Armin Laschet das Finanzministerium nur durchsuchen ließ, um das Image des Gegners Olaf Scholz (SPD) zu zerstören. Wähler:innen auf Twitter reagieren entsetzt.
In gut zwei Wochen ist es soweit: Deutschland wählt einen neuen Bundestag. Angela Merkel steht jedoch nicht erneut zur Wahl. Doch die Politik-Rente der Kanzlerin muss scheinbar warten. Denn Buchmacher sind sich sicher, dass Merkel auch an Silvester noch Bundeskanzlerin sein wird.
Im zweiten Schlagabtausch vor der Bundestagswahl 2021 trafen Annalena Baerbock, Armin Laschet und Olaf Scholz in "Das Triell - Dreikampf ums Kanzleramt" aufeinander. Wo gab es die Debatte in TV und Live-Stream und wer ging als Gewinner vom Parkett?
Deutsche Schwarzgeldfahnder stehen in der Kritik: Sie sammelten Infos, aber handelten kaum. Die Justiz hält das sogar für strafbar. Zweieinhalb Wochen vor der Wahl bringt das Ungemach für SPD-Kandidat Scholz. Nun tritt Laschet noch nach.
Noch einmal tagt der Bundestag in alter Zusammensetzung - doch es ist nichts mehr wie sonst. Die Kanzlerin wird ungewöhnlich deutlich und attackiert den SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz ungewohnt hart. Hat Laschet überhaupt noch eine Chance?
Die heiße Wahlkampfphase hat begonnen. Beim Triell von RTL und ntv schonen sich die Kanzlerkandidaten Scholz, Laschet und Baerbock nicht. Es wird aber auch Konsens sichtbar. Eine Blitzumfrage ergibt einen klaren Sieger.
Der Wahlkampf zur Bundestagswahl 2021 geht in die heiße Phase - und ARD und ZDF mischen mit den Sommerinterviews kräftig mit. Wann welche Spitzenpolitiker Rede und Antwort stehen, verraten diese Sendetermine.
Der Wahlkampf im Vorfeld der Bundestagswahl 2021 geht in die heiße Phase - bei "Für & Wider - Die ZDF-Wahlduelle" treffen wöchentlich zwei Spitzenpolitiker aufeinander, um aktuelle Themen zu beleuchten. Darum ging es am 19. August.
Armin Laschet sinkt in der Beliebtheit der Wähler weiter. Da dürfte ihm der Twitter-Beitrag eines CDU-Politikers nicht weiter geholfen haben. Der Tweet sorgte für viel Spott und Entsetzen.
14 Bundesminister hat Angela Merkel für das Bundeskabinett ernannt. Wie sie heißen und welches Ministerium sie bekleiden, ist aber nicht jedem bekannt. In diesem Überblick finden Sie alle aktuellen Politiker aufgelistet.
Woche für Woche spricht Markus Lanz in seiner gleichnamigen Sendung im ZDF mit hochkarätigen Gästen über aktuelle Themen. Welche Themen am 17. Juni bei "Markus Lanz" auf der Agenda standen, erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH