Wappen Oberhavel

Oberhavel

Der brandenburgische Landkreis Oberhavel (Kfz-Kennzeichen: OHV) erstreckt sich nördlich von Berlin bis zur Grenze Mecklenburg-Vorpommerns. Mit rund 216.000 Einwohnern zählt er zu den bevölkerungsreichsten Regionen des Landes Brandenburg. ​

Oberhavel besticht durch eine harmonische Verbindung von Natur und Wirtschaft. Über 50 % der Fläche sind als Landschafts- oder Naturschutzgebiete ausgewiesen, darunter das Naturschutzgebiet Stechlin mit dem klaren Stechlinsee. Die Region ist ein Paradies für Naturfreunde, mit zahlreichen Seen, Flüssen und Wäldern, die zu Aktivitäten wie Wandern, Radfahren und Wassersport einladen. ​

Wirtschaftlich gehört Oberhavel zu den stärksten Regionen Ostdeutschlands. Im Süden, insbesondere im Regionalen Wachstumskern Oranienburg-Hennigsdorf-Velten, haben sich Unternehmen aus den Bereichen Schienenverkehrstechnik, Biotechnologie, Chemie und Logistik angesiedelt. Die Nähe zu Berlin und die gut ausgebaute Infrastruktur machen den Landkreis zu einem attraktiven Standort für Unternehmen und Fachkräfte.​

Kulturell bietet Oberhavel eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Oranienburg, das Schloss Meseberg und der Ziegeleipark Mildenberg. Familien schätzen Ausflugsziele wie den Tier-, Freizeit- und Saurierpark Germendorf. ​

Aktuelle Nachrichten und Entwicklungen aus dem Landkreis Oberhavel finden Sie hier auf der Themenseite von news.de.

Hier finden Sie die regionalen News für Ihre Stadt / Ihren Landkreis im Bundesland Brandenburg:

Aktuelle News zu Oberhavel

Wo mit Störungen zu rechnen ist

Für eine zuverlässige Energieversorgung in Deutschland sind Wartungen des Stromnetzes unerlässlich. Heute werden in Kremmen (PLZ 16766) geplante Instandhaltungmaßnahmen im Stromnetz getätigt. Dementsprechend können hier Stromstörungen auf die Anwohner zukommen. In diesem Artikel finden Sie alle Neuigkeiten zur Lage in Kremmen für Sie zusammen gestellt.