Schloss Hartenfels in Nordsachsen.

Nordsachsen

Der Landkreis Nordsachsen liegt im Norden des Freistaates Sachsen und grenzt unter anderem an die Bundesländer Sachsen-Anhalt und Brandenburg. Er entstand im Jahr 2008 im Zuge der Kreisreform durch den Zusammenschluss der ehemaligen Landkreise Delitzsch und Torgau-Oschatz. Verwaltungssitz ist die Stadt Torgau an der Elbe, bekannt durch das historische Treffen amerikanischer und sowjetischer Truppen im Jahr 1945.

Nordsachsen vereint weite landwirtschaftlich geprägte Ebenen, charmante Kleinstädte und zahlreiche Natur- und Naherholungsgebiete – etwa das Leipziger Neuseenland oder die Dübener Heide. Die Region ist reich an Geschichte, insbesondere durch ihre Rolle in der Reformationszeit, was sich etwa in Torgaus Schloss Hartenfels widerspiegelt.

Wirtschaftlich spielt in Nordsachsen vor allem die Landwirtschaft eine große Rolle, aber auch kleine und mittlere Unternehmen sowie die Nähe zur Wirtschaftsmetropole Leipzig prägen die Region. Der Landkreis ist zudem infrastrukturell gut angebunden, unter anderem durch den Flughafen Leipzig/Halle und mehrere Bundesstraßen sowie Bahnverbindungen.

Aktuelle Nachrichten aus Nordsachsen

Hier auf news.de finden Sie regelmäßig Neuigkeiten und Hintergründe aus Nordsachsen: von Politik, Bildung und Infrastruktur über Polizeimeldungen und Wetterwarnungen bis hin zu Veranstaltungen, Gesundheitsinformationen und Verkehrslage. Bleiben Sie informiert über das, was in Ihrer Stadt oder Gemeinde im Landkreis Nordsachsen passiert.

Hier finden Sie die regionalen News für Ihren Landkreis in Sachsen:

Aktuelle News zu Nordsachsen

Hochwasserwarnung für Leipzig und Nordsachsen ab 10.02.2024

Am Samstag, den 10.02.2024 wurde wegen der gegenwärtigen Wetterbedingungen und Pegelstände eine amtliche Warnung vor Hochwasser für die Region Fließgewässer in den Städten Leipzig und Schkeuditz herausgegeben. Informationen zur aktuellen Gefährdungslage sowie wichtige Hinweise für Anwohner in den betroffenen Gebieten finden Sie hier bei uns.