
Ein Erdbeben plagt aktuell die Bevölkerung in Afghanistan. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Afghanistan.
Ein Erdbeben plagt aktuell die Bevölkerung in Afghanistan. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Afghanistan.
Natur und Menschen in Japan leiden unter dem Hochwasser vom Juli 2022. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Japan.
Eine Dürre plagt aktuell die Bevölkerung in Äthiopien. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in Äthiopien.
Eine Dürre beeinträchtigt derzeit das Leben der Menschen in Kiribati. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Kiribati.
Natur und Menschen in Jemen leiden unter dem Hochwasser vom Juni 2022. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in Jemen.
Natur und Menschen in Frankreich leiden unter dem Vegetationsbrand vom Juli 2022. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Frankreich.
Ein Hochwasser beeinträchtigt seit Juni 2022 das Leben der Menschen in der Türkei. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in der Türkei.
Eine Sturzflut plagt aktuell die Bevölkerung in Vietnam. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in Vietnam.
Natur und Menschen in den USA leiden unter dem Vegetationsbrand vom Juni 2022. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in den USA.
Ein Hochwasser beeinträchtigt seit Juli 2022 das Leben der Menschen in Indien. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Indien.
Ein Hochwasser plagt seit Juli 2022 die Bevölkerung in Malaysia. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Malaysia.
Ein Erdbeben plagt aktuell die Bevölkerung in Iran. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Iran.
Natur und Menschen in Dschibuti leiden unter der Dürre vom Juni 2022. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in Dschibuti.
Ein Hochwasser plagt aktuell die Bevölkerung in Kolumbien. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Kolumbien.
Eine Dürre plagt seit Juli 2022 die Bevölkerung in der Schweiz. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in der Schweiz.
Eine Dürre plagt seit Juni 2022 die Bevölkerung in Armenien. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Armenien.
Ein Hochwasser beeinträchtigt seit Juli 2022 das Leben der Menschen in Elfenbeinküste. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Elfenbeinküste.
Natur und Menschen in Mexiko leiden unter dem tropischen Zyklon vom Juni 2022. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage in Mexiko.
Natur und Menschen auf den Philippinen leiden unter Vulkan-Aktivität vom Juni 2022. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage auf den Philippinen.
Ein Hochwasser beeinträchtigt seit Juni 2022 das Leben der Menschen in Pakistan. Ein Bericht zur aktuellen Katastrophensituation in Pakistan.
Ein Hochwasser beeinträchtigt derzeit das Leben der Menschen in Australien. Ein Lagebericht zur aktuellen Situation in Australien.
Eine Dürre beeinträchtigt seit Juli 2022 das Leben der Menschen auf Madagaskar. Ein Situationsbericht zur aktuellen Lage auf Madagaskar.
Zahlreiche Naturkatastrophen sorgten 2021 für Tod und Zerstörung. In Deutschland starben allein bei einer Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinlandpfalz mehr als 180 Menschen. Doch damit nicht genug.
Katastrophen-Alarm auf der indonesischen Insel Java: Beim Ausbruch des Vulkans Semeru sind etliche Menschen verletzt worden, es gab mindestens 13 Todesopfer. Aufnahmen zeigen das Ausmaß der Naturkatastrophe.
Wie beunruhigend ist diese Vorhersage? Vulkan-Experten warnen davor, dass es im US-Bundesstaat Idaho zu zahlreichen Ausbrüchen kommen kann. Die Chancen dafür würden "sehr gut" stehen, resümieren sie aktuell.
Endzeit-Fanatiker sehnen sich nach dem Weltuntergang. Wie dieser jedoch aussehen könnte, ist unklar. Unzählige Theorien liefern dramatische Szenarien: Monster-Tsunami, Vulkan-Horror in der Antarktis und ein gewaltiger Sonnensturm.
Die Lage auf der Kanaren-Insel La Palma ist weiterhin verheerend. Die Insel wurde nach dem Vulkanausbruch vor über einer Woche nun zum Katastrophengebiet erklärt. Der Flugverkehr ist weiterhin eingestellt. Nur über Fähren kann die Insel verlassen werden.
Die Fluten kamen völlig überraschend: U-Bahn-Tunnel und Züge im chinesischen Zhengzhou liefen voll Wasser, Straßen verwandelten sich in reißende Ströme, der Damm eines Wasserreservoirs brach. Wie viele Opfer gibt es?
Das große Aufräumen nach der Flut hat begonnen. Viele helfende Hände beseitigen bereits Schlamm und Trümmer. Dennoch richten sich auf viele Orte weiterhin bange Blicke. So ist in Bayern die Hochwasser-Gefahr noch nicht gebannt.
Dieser Anblick bereitet nicht nur Meeresbiologen Albträume: Ein türkisches Binnenmeer hat sich in einen Schleimtümpel verwandelt. Der "Meeresrotz" macht Baden und Fischerei unmöglich - und bringt die Unterwasserwelt in Gefahr.
Jedes Jahr wüten zahlreiche tropische Stürme über den Atlantik. Einige von ihnen wachsen zu schweren Hurrikans an, die an der Ostküste der USA, Mexiko und der Karibik verheerende Schäden hinterlassen. Die Prognose für dieses Jahr verspricht nichts Gutes.
In der Nacht lösten sich im Süden Norwegens Erde und Schlamm auf einer Länge von 700 Metern. Hunderte Menschen in dem kleinen Ort Ask wurden in Sicherheit gebracht. Doch es gibt auch Verletzte - und Vermisste.
Auf der Kanaren-Insel La Gomera kam es am Samstag zu einem verheerenden Erdrutsch. An einer Klippe sind gigantische Geröllmassen auf eine Straße und ins Meer gestürzt. Schockierende Videos in den sozialen Medien zeigen das Ausmaß.
Die Helfer in Izmir arbeiten gegen die Zeit: Intensiv suchen sie nach dem schweren Erdbeben in der westlichen Türkei nach Verschütteten. Nach 91 Stunden können sie ein Mädchen aus den Trümmern bergen.
Die Lage auf Island spitzt sich zu. Mehr als 3.000 Erdbeben haben die isländischen Behörden bisher registriert. Nun wird vor einem möglichen Vulkanausbruch gewarnt. Droht eine Naturkatastrophe?
Ölpest, Chemieunfall und Dammbruch: Zum 33. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl fassen wir die weltweit schlimmsten menschengemachten Umweltkatastrophen der Geschichte zusammen.
Die blinde Wahrsagerin Baba Vanga behauptet, dass sie die Zukunft voraussagen kann. Schon in der Vergangenheit waren ihre Prognosen erschreckend genau. Nun prophezeit uns das Medium ein düsteres Jahr 2019.
Die Tsunami-Katastrophe in Indonesien schockierte die Welt. Beinahe täglich müssen die Opferzahlen nach oben korrigiert werden. Religiöse Eiferer haben nun auch die Schuldigen an der Katastrophe ausgemacht...
Neue Forschungsergebnisse beunruhigen Wissenschaftler: Der isländische Vulkan Katla wird bald ausbrechen. Warum dies auch für uns gefährlich ist.
Naturkatastrophen sorgen normalerweise für Angst und Schrecken. Auf den Bildschirmen gelten sie als Spannungsgarant. Für Liebhaber dieses Genres gilt RTL2 als Anlaufstelle. Und die Filmauswahl hat es in sich.
© 2025 MM New Media GmbH