
Der Herausforderer legt gleich mal los: Lando Norris gewinnt das Qualifying von Melbourne. Teamkollege Oscar Piastri wird Zweiter vor dem Weltmeister. Für Ferrari läuft es nicht gut.
Der Herausforderer legt gleich mal los: Lando Norris gewinnt das Qualifying von Melbourne. Teamkollege Oscar Piastri wird Zweiter vor dem Weltmeister. Für Ferrari läuft es nicht gut.
Oscar Piastri bringt sich für das Qualifying zum Saisonauftakt der Formel 1 in Schwung: Er holt Platz eins im Freien Training - und hofft auf den ersten Heimsieg eines Australiers in Melbourne.
Wer holt sich den ersten Top-Startplatz der Saison? Die Trainingszeiten hinterlassen einige Fragezeichen. Titelverteidiger Verstappen könnte es schwer haben, ein Ferrari-Fahrer wohl weniger.
Charles Leclerc fährt die Tagesbestzeit in Melbourne. Der Ferrari des Monegassen ist am schnellsten, erst dann folgen die beiden McLaren. Weltmeister Max Verstappen kommt nicht ran.
Nicht mal 40 Minuten hat es gedauert. Ein Unfall von Youngster Bearman sorgt früh für Schrott auf der Strecke. Die erste Trainings-Bestzeit der neuen Saison fährt ein Verstappen-Herausforderer.
Sebastian Vettel hat sich nach Ansicht von Ralf Schumacher eine engstirnige Formulierung geleistet. Worum geht es zwischen den beiden Formel-1-Piloten genau?
Der Weltmeister gibt sich zwar entspannt, aber nicht allzu auskunftsfreudig. Weiß er wirklich nicht, wie gut oder eben auch nicht gut sein Red Bull ist?
Es hatte auch immer wieder mal Spekulationen um ihn gegeben. Nun ist klar: Stefano Domenicali bleibt Formel-1-Geschäftsführer. Und das länger.
Er soll Audi den Weg bereiten. Nico Hülkenberg kennt die Aufgabe. Er verbesserte schon andere Teams. Doch diesmal spielt auch Zeit eine große Rolle.
Er gilt als Fahrer mit Weltmeister-Potenzial. Und McLaren hat sich die Dienste von Oscar Piastri langfristig gesichert. Passend: Denn für den Australier steht ein besonderes Rennen an.
Auch Gerhard Berger selbst hat es versucht - ohne Erfolg. Was es nun auch für Lewis Hamilton bei der Scuderia so schwer machen könnte, erklärt der ehemalige Formel-1-Pilot.
Beim Formel-1-Saisonstart in Melbourne wird Ex-Weltmeister Jacques Villeneuve erstmals als Markenbotschafter erwartet. Die Anreise begann für den Kanadier mit einem kuriosen Malheur.
Sebastian Vettel geht hart mit sich ins Gericht. Mit seinem Umweltbewusstsein versucht der viermalige Formel-1-Weltmeister, Kinder anzuspornen.
Das Formel-1-Feld wird im kommenden Jahr größer. Der Verband und die Rennserie bestätigen nun endgültig den Einstieg eines Cadillac-Teams.
Mehr als 50 Jahre sammelt Bernie Ecclestone Rennwagen. Nun trennt er sich von 69 Kostbarkeiten. Der Käufer ist kein Unbekannter.
Auch beim Sender Sky werden die Fans jünger. Und es gibt noch eine Tendenz, die die Verantwortlichen erfreut.
Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher traut Lewis Hamilton den Titel im ersten Ferrari-Jahr nicht unbedingt zu. Der TV-Experte sieht einen anderen im Vorteil.
Max Verstappen beendet die Testfahrten auf Platz zwei in Bahrain - hinter George Russell. In gut zwei Wochen steht das erste Rennen der Formel-1-Saison an.
Auch am letzten Tag geht es kurios bei den Formel-1-Probefahrten in Bahrain zu. Auf einmal sind die Übungsrunden unterbrochen. Der Grund klingt ein bisschen unglaublich.
Der US-Präsident hält von Gleichberechtigung und Integration herzlich wenig. Es sind aber Herzensthemen von Lewis Hamilton. Für die möchte sich der Formel-1-Star weiterhin vehement einsetzen.
Mechaniker mit Taschenlampen: Bei den Testfahrten gibt's am ersten Tag einen Stromausfall. Der Vizeweltmeister lässt sich davon nicht bremsen. Und was macht der Weltmeister?
Monaco ist ein Klassiker in der Formel 1. Aber der enge Kurs hat auch ein Problem: Überholen ist praktisch unmöglich. Nun sollen die Rennen spannender werden.
Der Jüngste fährt vorneweg. Andrea Kimi Antonelli stellt im Mercedes die Bestzeit in den ersten Teststunden der Formel 1 auf. Und was macht sein Vorgänger Lewis Hamilton?
Bei der bekannten Motorsport-Marke steht die Produktion seit Dezember still. Mitte März soll die Fertigung wieder anlaufen.
Lewis Hamilton will sich den alleinigen Titelrekord in der Formel 1 sichern. Am liebsten schon in seiner ersten Ferrari-Saison. Das Leben in Italien bekommt dem Briten.
Sieben Grand Prix werden in diesem Jahr bei RTL gezeigt. Zudem gibt es auch noch weitere Formel-1-Übertragungen im frei empfangbaren Fernsehen von K.o.-Ausscheidungen.
Bei der Präsentationsshow der Formel 1 wird der Teamchef von Red Bull ausgebuht. Dass beide Fahrer auf der Bühne wortlos blieben, erstaunt die Beobachter.
Nach einem schweren Verkehrsunfall wurde der Motorsportler Matthieu Baumel ins künstliche Koma versetzt. Seine Familie meldet sich mit rührenden Worten. So geht es dem 49-Jährigen aktuell.
Max Verstappen & Co. müssen noch mehr aufpassen. Punktabzüge, hohe Geldbußen und sogar Sperren drohen den Formel-1-Fahrern künftig bei Fehlverhalten. Die Piloten dürften mal wieder irritiert sein.
Der Rekordchampion gibt wieder Gas. Nach der Winterpause startet Lewis Hamilton mit Ferrari durch. Es soll ein Neuanfang mit 40 Jahren werden.
Am Montag hatte Lewis Hamilton seinen ersten offiziellen Tag bei Ferrari. Nach seinem Wechsel von Mercedes präsentiert sich der Formel-1-Rekordchampion nun erstmals in neuer Arbeitskleidung.
Personalwechsel beim Rennstall des kanadischen Milliardärs Lawrence Stroll. Teamchef Mike Krack rückt in die zweite Reihe. Das Ziel: Mit dem Team endlich nach vorn zu kommen.
Es wurde viel spekuliert. Nun ist es so gekommen. Das Formel-1-Team Alpine mit Sonderberater Flavio Briatore hat sich Franco Colapinto als Ersatzmann geschnappt. Das hat Folgen.
Spa-Francorchamps gehört zu den beliebtesten Rennstrecken der Formel 1. Der Große Preis von Belgien wird auch bis 2031 dort ausgetragen. Allerdings nicht jedes Jahr.
Das Sportjahr 2025 wirft seine Schatten voraus. Unter anderem wird es erstmals im Sommer die neu gestalte FIFA-Klub-WM mit 32 Fußball-Teams aus der ganzen Welt geben. Es ist nicht das einzige Highlight im kommenden Jahr.
2026 soll Cadillac in der Formel 1 starten. Dadurch gibt es weitere zwei Cockpits. Ist das nochmal eine späte Chance für Mick Schumacher?
Max Verstappen und seine Freundin Kelly Piquet werden Eltern. Die Groß-Familie steht für insgesamt sieben WM-Titel. Wie rasant wird da wohl das Kind?
Sebastian Vettel, Max Verstappen, Daniel Ricciardo: Sie alle steigen im Red-Bull-Kosmos in die Formel 1 auf. Nun ist Isack Hadjar an der Reihe. Er bekommt das letzte Cockpit für 2025.
Der Nachfolger von Mick Schumacher heißt Valtteri Bottas. Der Finne wird neuer Ersatzfahrer beim Formel-1-Team Mercedes. Für Bottas ist es eine Rückkehr.
Bei Ex-Rennfahrer Ralf Schumacher sorgt eine Entscheidung über seinen Bruder Michael für Unmut. Der Auslöser liegt in ihrer Heimatstadt.
Das Formel-1-Cockpit an der Seite von Max Verstappen ist neu vergeben. Ein junger Neuseeländer folgt auf den zuletzt glücklosen Sergio Pérez.
Weltmeister Max Verstappen bekommt einen neuen Teampartner. Für den Mexikaner Sergio Pérez ist bei Red Bull Schluss. Seine Zukunft in der Formel 1 ist sehr fraglich.
Ein Formel-1-Rennen im "Land der tausend Hügel"? Gerüchte dazu gibt es schon länger. Jetzt hat Ruandas Präsident Kagame die Bewerbung des afrikanischen Landes offiziell gemacht.
Formel-1-Legende Eddie Jordan ist schwer krank. Der exzentrische Ire hat deswegen einen Rat für alle Männer.
Das Starterfeld der Formel 1 ist ab 2026 um einen elften Platz erweitert. Nun steht fest, wer die Motoren liefert.
Nach zwei Jahren ist für Nico Hülkenberg beim Haas-Rennstall Schluss. Sein neues Abenteuer beginnt bereits am Dienstag in Abu Dhabi.
Im Mercedes ist Schluss. Lewis Hamilton setzt seine Formel-1-Karriere bei Ferrari fort. Bei den Italienern kann man die Ankunft des Rekordweltmeisters kaum erwarten.
Es ist schon eine Weile her, dass der Weltmeister bei einer Pressekonferenz so fluchte, dass er bestraft werden sollte. Nun ist im Groben bekannt gegeben worden, was er machen soll.
Die Formel-1-Piloten gingen ein letztes Mal an den Start. Vom 6. bis 8. Dezember 2024 fuhren die Piloten um den Großen Preis von Abu Dhabi. Alles, was Motorsport-Fans über TV-Termine und den Zeitplan wissen müssen, erfahren Sie hier.
Die Formel-1-Saison nähert sich ihrem Ende. Am 8. Dezember waren die Rennfahrer für das letzte Rennen der Saison in Abu Dhabi zu Gast. Die Ergebnisse vom Großen Preis von Abu Dhabi gibt es hier.
© 2025 MM New Media GmbH