
Im Fall einer umstrittenen Abschiebung eines Migranten nach El Salvador wirft ein US-Senator der Trump-Regierung vor, zu lügen. Ein brutaler Mord dient dem Weißen Haus zur politischen Waffe.
Im Fall einer umstrittenen Abschiebung eines Migranten nach El Salvador wirft ein US-Senator der Trump-Regierung vor, zu lügen. Ein brutaler Mord dient dem Weißen Haus zur politischen Waffe.
Er wurde versehentlich abgeschoben. Doch die US-Regierung erhebt inzwischen schwere Vorwürfe gegen Kilmar Abrego Garcia. Senator Van Hollen spricht von Lügen – und reist persönlich nach El Salvador.
Die US-Regierung flog Migranten in ein berüchtigtes Gefängnis in El Salvador. Ein Richter sieht nun deutliche Anhaltspunkte für einen Rechtsbruch durch Trumps Regierung.
Die Zahl der neuen Asylanträge in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch gesunken. Dem designierten Kanzler reicht das aber bei weitem nicht aus. Er will sie noch einmal mehr als halbieren.
In der neuen schwarz-roten Bundesregierung soll die Migration nach Deutschland begrenzt werden. CDU-Politiker Thorsten Frei, ein wichtiger Vertrauter von Friedrich Merz, kündigt dafür Abschiebeflüge nach Afghanistan und Syrien an. Die Union muss derweil eine weitere Umfrage-Klatsche verkraften.
Donald Trump will weiter im großen Stil abschieben. Jetzt nimmt der US-Präsident auch Migranten ins Visier, die über eine App legal in die Vereinigten Staaten eingereist waren. Fast eine Million Menschen könnten betroffen sein.
Gut sechs Wochen nach der Bundestagswahl haben CDU, CSU und SPD ihre Verhandlungen über die Bildung einer neuen Regierung abgeschlossen und sich auf einen Koalitionsvertrag verständigt. Das sind die wichtigsten Punkte des Papiers.
+++Eilmeldung+++ Flüchtlinge mit eingeschränktem Schutzstatus sollen zwei Jahre lang keine Familienangehörigen mehr nach Deutschland holen dürfen... Mehr zum Thema lesen Sie auf news.de.
+++Eilmeldung+++ Die von der Ampel-Regierung beschleunigte Einbürgerung nach drei Jahren für besonders gut integrierte Zuwanderer soll wieder abgeschafft werden... Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier auf news.de.
Die US-Regierung zahlt hohe Summen, damit El Salvador angeblich kriminelle Migranten in einem Gefängnis unterbringt. Nun reist Präsident Nayib Bukele nach Washington – als eine Art Vorzeigepartner.
Die Trump-Regierung nutzte ein uraltes Gesetz aus Kriegszeiten für die Abschiebung von Venezolanern. Das Oberste Gericht der USA hat dazu nun sein Urteil gefällt.
Ein Mann sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Regierung gibt ein Versehen zu, wendet sich nun aber trotzdem an den Supreme Court.
Ein Mann sitzt in El Salvador in Haft, obwohl er nicht aus den USA hätte abgeschoben werden dürfen. Die Regierung gibt ein Versehen zu, wendet sich nun aber trotzdem an den Supreme Court.
Weißer Sand, türkisblaues Meer: Millionen Touristen besuchen jedes Jahr die traumhaften Strände der Dominikanischen Republik. Doch die Regierung ist in Sorge. Denn das Nachbarland versinkt im Chaos.
Fünf Millionen Dollar für ein unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA - diese Pläne einer "Gold Card" hat Trump bereits im Februar vorgestellt. Nun wird es konkreter.
Vermummte stürmen eine Universität in Berlin und bedrohen Beschäftigte mit Äxten und Knüppeln. Wegen der propalästinensischen Aktion sollen vier Menschen das Land verlassen. Sie wehren sich.
Als Grünen-Politikerin legte Ricarda Lang mit der Ampel-Regierung eine Bauchlandung hin, Union und SPD sollen's nun besser machen. Bei "Hart aber fair" im Ersten hatte die Ex-Grünen-Chefin deutliche Worte für die Koalitionsparteien parat.
In New Mexico kam es zu einem mutmaßlichen Brandanschlag auf einen Parteisitz der Republikanischen Partei Donald Trumps. Der Fall schlägt hohe Wellen. Man befürchte eine "Welle der Gewalt" aus Protest gegen den Präsidenten.
Heute gehen die Koalitionsgespräche von Union und SPD in Berlin weiter. Als ein Knackpunkt gilt die Migrationspolitik. Ein CDU-Ministerpräsident richtet einen Appell an die SPD.
Die Migrationswende gehörte zu Friedrich Merz großen Wahlversprechen. Mit einem Geheim-Plan will er diese nun offenbar in die Tat umsetzen. Medienberichten zufolge könnte Merz' Migrations-Plan ganz Europa verändern. Das plant der neue Kanzler.
Trumps Regierung nutzt ein uraltes Gesetz, um angebliche Kartellmitglieder in ein Gefängnis nach El Salvador zu überstellen. Die Justiz funkte dazwischen. Nun will Trump Klärung auf höchster Ebene.
Deutschland versucht mehr Menschen abzuschieben. Hauptzielland war im vergangenen Jahr Georgien. Doch Richter äußern erhebliche Bedenken.
Der US-Präsident hatte gefordert, missliebige Richter einfach abzusetzen. Daraufhin zog er den Ärger des Supreme Court auf sich. In einem Interview legt er nun nach.
Der US-Präsident fordert, missliebige Richter einfach abzusetzen. Der Supreme Court weist dies mit ungewöhnlich deutlichen Worten zurück.
US-Präsident Trump möchte mehr Abschiebungen. Dafür will er nun ein Gesetz von 1798 nutzen. Es war zuletzt im Zweiten Weltkrieg angewendet worden.
Die USA wollen einen propalästinensischen Studenten abschieben. Noch gab es kein Gerichtsverfahren. Das Weiße Haus sieht sich im Recht. Jetzt gibt es Protest - an einem symbolträchtigen Ort.
Es war eine App, die Zehntausenden Migranten auf ihrem Weg in die USA half. Nun hat die Regierung unter Präsident Trump sie komplett umgemodelt.
Edin Hasanovic wird 1992 in Bosnien geboren, mitten im Krieg. Er wächst in Berliner Flüchtlingsunterkünften auf. An der aktuellen Migrationsdebatte stören den Schauspieler mehrere Punkte.
Schwerreiche Einwanderer sollen nach dem Willen Donald Trumps fünf Millionen Dollar zahlen und dafür unbegrenztes Aufenthaltsrecht in den USA erhalten. Auch russische Oligarchen sind willkommen.
Mitten im Wahlkampf sorgte die AfD mit sogenannten "Abschiebetickets" für Empörung. Nun versuchte ein Rapper ein solches Ticket einzulösen. Ein AfD-Mitglied versucht zu helfen und scheitert.
Italiens Ministerpräsidentin gratuliert dem CDU-Chef. In einem ersten Telefonat schlägt sie vor, gleich loszulegen - beginnend mit dem Kampf gegen irreguläre Migration.
Italiens Ministerpräsidentin gratuliert dem CDU-Chef. In einem ersten Telefonat schlägt sie vor, gleich loszulegen - beginnend mit dem Kampf gegen irreguläre Migration.
Der CDU-Chef muss mit der SPD ins Gespräch kommen, um eine Koalition bilden zu können. Was heißt das für Forderungen beim Reizthema Migration?
Der CDU-Chef muss mit der SPD ins Gespräch kommen, um eine Koalition bilden zu können. Was heißt das für Forderungen beim Reizthema Migration?
NRW-Ministerpräsident Wüst fordert von der neuen Bundesregierung eine härtere Gangart bei Abschiebungen von Asylbewerbern in andere EU-Staaten: mehr Flüge, größere Kontingente, schnellere Verfahren.
Am Mittwoch kam es zum zweiten direkten Aufeinandertreffen zwischen den Kanzlerkandidaten von Union und SPD im TV. Friedrich Merz und Olaf Scholz stritten erneut zu Themen wie Wirtschaft oder Migration, signalisierten aber auch Vertrauen zueinander. Für das Publikum lag am Ende einer der Kontrahenten klar vorn.
Migration und innere Sicherheit – erneut ein Thema im TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz. Dann kommt der Unions-Kanzlerkandidat auf islamistische Gefährder zu sprechen.
Im Wahlkampf hat sich der Ton beim Thema Migration und zum Aufenthalt von Menschen mit ausländischen Wurzeln zusehends verschärft. Der CDU-Chef sendet dazu nun ein Signal.
Im Wahlkampf hat sich der Ton beim Thema Migration und zum Aufenthalt von Menschen mit ausländischen Wurzeln zusehends verschärft. Der CDU-Chef sendet dazu nun ein Signal.
Viele Migranten haben nicht den Eindruck, dass ihre Belange von den Parteien bei dieser Bundestagswahl berücksichtigt werden. Die Türkische Gemeinde ist zumindest in einem Punkt zuversichtlich.
Eine Woche vor der Bundestagswahl flogen bei RTL bei der Viererrunde der Kanzlerkandidaten die Fetzen. Welche Punkte ließen wen ausflippen, wer konnte die Zuschauer am meisten als nächster Bundeskanzler überzeugen?
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar kämpfen die Parteien um jede Stimme. Die SPD von Kanzler Olaf Scholz hat aktuellen Umfragen zufolge nur noch wenig Chancen auf einen Wahlsieg, laut einer neuen Studie aber großes Potenzial in einer bestimmten Wählergruppe.
Das Weiße Haus hat einen makaberen Valentinstagsgruß in den sozialen Medien veröffentlicht. Dieser richtete sich an illegale Einwanderer. Viele US-Bürger sind von dieser Botschaft empört.
Das Entsetzen ist groß nach dem Anschlag auf einen Demonstrationszug in München. Bundeskanzler Scholz appelliert an die Gesellschaft - gegen die Spaltung.
Das Land steht immer noch unter Schock nach dem Anschlag auf einen Demonstrationszug in München. Bundeskanzler Scholz stattet dem Ort der Tat einen Besuch ab - und zeigt sich betroffen.
Das Land steht unter Schock nach dem Anschlag auf einen Demonstrationszug in München. Bundeskanzler Scholz besucht den Ort der Tat - und zeigte sich betroffen.
Die brutale Autofahrt in eine Menschenmenge in der bayerischen Landeshauptstadt hat große Bestürzung ausgelöst. Der Kanzler will den Tatort besuchen und sein Mitgefühl deutlich machen.
In einer Woche ist vorgezogene Bundestagswahl. Die "Tagesthemen"-Moderatoren Ingo Zamperoni und Jessy Wellmer wollten wissen, was die Menschen in Deutschen bewegt - und sind dafür auf Reisen gegangen.
Der Auftritt von Annalena Baerbock im Talk von Sandra Maischberger sorgt für kontroverse Reaktionen im Netz. Vor allem ihre Aussagen bezüglich des vermeintlichen Migrations-Zoffs bei den Grünen schmecken nicht jedem ARD-Zuschauer. Während die einen Annalena Baerbock "irgendwie lächerlich" finden, loben andere ihr souveränes Auftreten.
Der Wunsch nach Veränderung ist groß. Dass es nach dem 23. Februar zu einem Kurswechsel in der Wirtschafts- und Migrationspolitik kommen wird, bezweifeln dennoch viele.
© 2025 MM New Media GmbH