Mit 16 Jahren stand er als Darts-Nachwuchstalent bei seiner ersten WM-Teilnahme prompt im Finale im Alexandra Palace, mit 17 Lenzen wiederholte er das Kunststück und spielte sich mit einer beachtlichen Performance zum Darts-Weltmeister: Die Rede ist von Luke Littler, der seinen Darts-Spitznamen "The Nuke" ("Die Atombombe") nicht ohne Grund trägt.
Der am 21. Januar 2007 geborene Darts-Profi gilt als waschechtes Wunderkind und wird von Fans und Darts-Kollegen gleichermaßen bejubelt. Mit seinem kurz vor seinem 18. Geburtstag im Januar 2025 gewonnenen ersten Darts-Weltmeistertitel in der PDC hat Luke Littler nicht nur für Aufsehen gesorgt, sondern auch Geschichte geschrieben, denn seit Michael van Gerwen, der erstmals mit 24 Jahren PDC-Weltmeister wurde, war kein Darts-Champion der Historie jünger als Luke Littler, als er im WM-Finale die begehrte Sid-Waddell-Trophy in Empfang nehmen konnte.
Das Talent für den Pfeilesport zeigte sich bei dem gebürtig aus Warrington im Nordwesten Englands stammenden Luke Littler schon im Kleinkindalter: Seine ersten Darts-Pfeile warf "The Nuke" nämlich schon im zarten Alter von 18 Monaten. Abseits der Darts-Turniere ist Luke Littler übrigens erfrischend bodenständig geblieben: Seine immensen Geld-Gewinne verprasste der Youngster nicht etwa, sondern legte die Preisgelder lieber zur Seite und ging nach seinen Darts-Siegen lieber gemütlich einen Döner essen.
Es ist angerichtet für 17 Spieltage mit Darts-Action der Spitzenklasse: Die PDC Premier League of Darts geht am 24. April 2025 in Liverpool weiter. Alle Infos zu Spielplan, TV-Übertragung und Live-Streams, Ansetzungen, teilnehmenden Profis und Ergebnissen hier.
In Sachen Disziplin lässt es Luke Littler lieber gemächlich angehen - ein Umstand, der seinem Darts-Konkurrenten Michael van Gerwen gehörig auf den Wecker geht. Der Niederländer knöpfte sich den frischgebackenen PDC-Weltmeister kurzerhand vor.
Die PDC World Masters gehen als erstes Major-Turnier des Darts-Jahres ab dem 29. Januar in die Vollen - alles, was Darts-Fans zu Spielplan, Live-Übertragung in Stream und TV sowie zu den Ergebnissen wissen müssen, wird hier verraten.
In der Darts-Welt ist kein Rekord vor ihm sicher: Luke Littler, genannt "The Nuke", sackte bei seiner zweiten WM-Teilnahme den Weltmeistertitel ein und stellte einen neuen Rekord auf. So lebt der Wunderknabe privat.
Luke Littler alias "The Nuke" hat die Sensation geschafft und sich mit 17 Jahren zum jüngsten Darts-Weltmeister aller Zeiten gekrönt. Alles Wissenswerte rund um das Turnier im Ally Pally hier.
Die Darts-Welt hat einen neuen Weltmeister: Am 3. Januar wurde Michael van Gerwen von Luke Littler im Finale um den WM-Titel deklassiert. Alle Ergebnisse plus Spielplan und Ansetzungen der Darts-WM finden Darts-Fans hier.
Bevor es ab Mitte Dezember im Londoner Ally Pally bei der Darts-WM 2025 um die Wurst geht, stehen die Players Championship Finals 2024 in Minehead an. Alle Infos zu Ergebnissen, TV-Übertragung und Live-Streams gibt's hier.
Vom 9. bis 17. November 2024 geht es bei einem der letzten großen Darts-Turniere vor der PDC-Weltmeisterschaft beim Grand Slam of Darts in Wolverhampton um die Wurst. Alle Infos zu Ergebnissen, TV-Übertragung und Live-Streams gibt's hier.
Vom 13. bis 15. September spielt die Pfeilesport-Elite bei den World Series of Darts Finals 2024 in Amsterdam um den Sieg. Welche PDC-Stars dabei sind, wie der Spielplan aussieht und wo es TV-Übertragungen und Live-Streams gibt, wird hier verraten - Ergebnisse inklusive.
Die Königsklasse des Pfeilesports krönt am 23. Mai bei den Playoffs der PDC Premier League ihren Sieger. Wie der Spielplan samt Ergebnissen aussieht und wann die Darts-Stars wo aufspielen, wird hier verraten.
Auf der PDC European Tour flogen nicht nur am Oche die Fetzen: Nach seiner Darts-Niederlage gegen Luke Littler ätzte Deutschlands Darts-Star Ricardo Pietreczko in den sozialen Netzwerken weiter. Pikachus Fans ging das zu weit.
Das WM-Finale mag Luke Littler gegen Luke Humphries verloren haben, einer glänzenden Darts-Zukunft scheint jedoch nichts im Wege zu stehen. Schon jetzt sind die Parallelen zu PDC-Legende Michael van Gerwen beängstigend.