
Hier finden sie die besten Kliniken für Gefäßoperationen in Deutschland. Der Bundes-Klinik-Atlas zeigt, welche Gefäßkliniken mit hohen Fallzahlen, geringer Pflegebelastung und modernsten Standards überzeugen.
Hier finden sie die besten Kliniken für Gefäßoperationen in Deutschland. Der Bundes-Klinik-Atlas zeigt, welche Gefäßkliniken mit hohen Fallzahlen, geringer Pflegebelastung und modernsten Standards überzeugen.
Die Gäste dominieren das Reitturnier in Leipzig. Beim Höhepunkt müssen die Lokalmatadoren einem Niederländer gratulieren.
Leipzig ist die elfte Station der Hallen-Serie. Am Tag vor dem Großen Preis siegt ein Brasilianer.
Sachsen bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser für Gefäßoperationen. Ob bei Problemen an der Bauchschlagader oder bei der Durchblutungsstörung der Beine - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Für klinische Eingriffe im Bereich Knie- und Hüfte stellt Sachsen Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Kliniken bereit. Ob Totalendoprothese der Hüfte oder Wechsel der Hüfte - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Für klinische Eingriffe im Bereich der Geburten stellt Sachsen Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser bereit. Ob Entbindungen oder Kaiserschnitte - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Sachsen bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser für Bauch-, Magen-, Darmoperationen. Ob Gallenblasen Entfernungen oder Bariatrische Adipositaschirurgie - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Sachsen bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Kliniken für Nierenoperationen. Ob Dialyse oder ähnliche Eingriffe - der Bundes-Klinik-Atlas liefert wertvolle Einblicke in die führenden Nierenkliniken, die durch hohe Fallzahlen und guter Pflegequalität hervorstechen.
Eine Vielzahl spezialisierter Kliniken steht Patient:innen in Sachsen für Herzoperationen zur Verfügung. Ob Chirurgischer Herzklappenersatz oder Bypassoperationen - der Bundes-Klinik-Atlas gibt einen detaillierten Überblick über die Herzkliniken, die mit einer hohen Zahl an Eingriffen und optimaler Pflege herausragen.
Für klinische Eingriffe im Bereich der Lunge stellt Sachsen Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser bereit. Ob bei Lungenentzündungen oder ähnlichen schwerwiegenden Krankheiten - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Wir stellen Ihnen die schönsten kleinen und großen Weihnachtsmärkte in Leipzig und Umgebung vor. Hier auf news.de erfahren Sie mehr über die Termine und Standorte der beliebtesten Weihnachtsmärkte – ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie erwartet Sie!
Deutschland bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Kliniken für Gefäßoperationen. Ob bei Problemen an der Bauchschlagader oder bei der Durchblutungsstörung der Beine - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Für klinische Eingriffe im Bereich des Herzens stellt Deutschland Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Kliniken bereit. Ob Chirurgischer Herzklappenersatz oder Bypassoperationen - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Sachsen bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Kliniken für Nierenoperationen. Ob Dialyse oder ähnliche Eingriffe - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Für klinische Eingriffe im Bereich des Gefäßes stellt Sachsen Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser bereit. Ob bei Problemen an der Bauchschlagader oder bei der Durchblutungsstörung der Beine - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Für klinische Eingriffe im Bereich Bauch, Magen, Darm stellt Sachsen Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser bereit. Ob Gallenblasen Entfernungen oder Bariatrische Adipositaschirurgie - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Für klinische Eingriffe im Bereich des Herzens stellt Sachsen Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Kliniken bereit. Ob Chirurgischer Herzklappenersatz oder Bypassoperationen - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Sachsen bietet Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Kliniken für Lungenoperationen. Ob bei Lungenentzündungen oder ähnlichen schwerwiegenden Krankheiten - der Bundes-Klinik-Atlas bietet wertvolle Einblicke und zeigt die Kliniken mit der höchsten Anzahl an Eingriffen sowie den besten Betreuungsstandards.
Eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser steht Patient:innen in Sachsen für Knie- und Hüftoperationen zur Verfügung. Ob Totalendoprothese der Hüfte oder Wechsel der Hüfte - der Bundes-Klinik-Atlas zeigt, welche Knie- und Hüftkliniken mit hohen Fallzahlen, geringer Pflegebelastung und modernsten Standards überzeugen.
Für klinische Eingriffe im Bereich der Geburten stellt Sachsen Patient:innen eine Vielzahl spezialisierter Krankenhäuser bereit. Ob Entbindungen oder Kaiserschnitte - der Bundes-Klinik-Atlas zeigt, welche Geburtskliniken mit hohen Fallzahlen, geringer Pflegebelastung und modernsten Standards überzeugen.
85 Jahre lebt eine Familie in einem Haus in Brandenburg. Zuvor hatte es zwei jüdischen Frauen gehört, die von den Nazis zum Verkauf gezwungen worden waren. Jetzt muss die Familie aus dem Haus.
Der Leipziger Buchpreis zur Europäischen Verständigung wird seit 30 Jahren vergeben. 2025 geht er an einen belarussischen Schriftsteller.
44.000 Fußballplätze gibt es nach Angaben von DFB-Präsident Neuendorf in Deutschland. Der Zustand von vielen macht ihm Sorgen. Seine Forderung: Die Politik muss helfen.
Die spannende Regionalliga Nordost-Begegnung 1. FC Lokomotive Leipzig gegen FC Rot-Weiß Erfurt vom 17. Spieltag in der Zusammenfassung: Ob es in der torlosen Partie Höhepunkte gab, erfahren Sie in unserem Spielbericht.
Mit einem Vortrag eines israelischen Historikers wollte die Uni Leipzig eine kritische Auseinandersetzung einleiten. Nach vehementen Protesten wird der Vortrag aber abgesagt.
Als Richter darf der AfD-Politiker Jens Maier seit Jahren nicht mehr arbeiten. Seine Pensionsansprüche inklusive Ruhegeld darf er aber behalten.
In der Regionalliga Nordost trafen am 24.11.2024 BSG Chemie Leipzig und FSV Zwickau im Rahmen des 16. Spieltages aufeinander. Anpfiff war um 13:00 Uhr. Die Fans erwarteten die Partie mit großer Spannung. Ob die Erwartungen der Fans erfüllt worden sind, erfahren Sie hier in unserem Spielbericht bei news.de.
Der Fall schockierte im Februar: Nach einem Brand werden in einer Wohnung in Leipzig zwei Tote und ein Schwerverletzer gefunden. Dafür mussten sich nun zwei Jugendliche verantworten.
Dass Nina Gummich eines Tages die Film- und Fernsehwelt bezirzen würde, kommt nicht von ungefähr - die Leipzigerin ist familiär einschlägig vorbelastet. Was man privat über die "Charité"-Schauspielerin wissen muss, verrät unser Portrait.
Was erwartet Flüchtlinge, wenn sie nach Italien abgeschoben werden? In dieser Frage waren die deutschen Gerichte uneins. Jetzt hat das Bundesverwaltungsgericht eine Entscheidung getroffen.
Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.
Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.
Den Spielbericht zur Regionalliga Nordost-Partie zwischen 1. FC Lok und Chemnitz vom 15. Spieltag am 08.11.2024 lesen Sie hier. Alle Höhepunkte, Tore und Torschützen auf einen Blick in unserer Zusammenfassung.
Ein Journalist wollte den BND mit einer Klage zur Auskunft über die Spionagesoftware "Pegasus" zwingen. Damit ist er gescheitert - und doch feiert er einen Erfolg.
Die französische Regisseurin Dominique Cabrera wurde beim diesjährigen Festival mit der Goldenen Taube ausgezeichnet. Auch ein deutscher Film über ein Tanzwahn-Phänomen konnte die Jury überzeugen.
Ein neuer Spieltag in der Regionalliga Nordost der Saison 2020! Alle Highlights des Spiels BSG Chemie Leipzig gegen Hallescher FC vom 02.11.2024 lesen Sie hier in unserer Zusammenfassung.
In Leipzig ist ein siebenjähriges Mädchen auf tragische Weise ums Leben gekommen. Laut ersten Angaben wurde das Kind von seiner 13-jährigen Schwester tödlich verletzt. Weitere Angaben zu den Hintergründen wollte die Polizei zunächst nicht machen.
Eine Siebenjährige wird in Leipzig schwer verletzt und stirbt wenig später. Laut Polizei soll die Schwester des Opfers für die Verletzungen verantwortlich sein. Die Eltern waren nicht zu Hause.
Den Spielbericht zur Regionalliga Nordost-Partie 1. FC Lokomotive Leipzig vs. FC Hertha 03 am 13. Spieltag lesen Sie hier: Alle Highlights, Tore und Torschützen in der Zusammenfassung vom 25.10.2024.
Die Länderchefs sorgen sich um die Automobil- und Chemieindustrie in Deutschland. Zur Unterstützung erheben sie zahlreiche Forderungen in der Energiepolitik.
Trotz schwierigen Beratungen haben die Länderchefs ein Forderungspaket zur Migrationsbewältigung beschlossen. Zentral war unter anderem die Wiederbelebung des sogenannten Dublin-III-Abkommens.
Die Kommunen müssen aus Sicht der Ministerpräsidenten immer mehr Aufgaben schultern. Jetzt fordern die Regierungschefs Maßnahmen zur Entlastung.
Ein Schwerpunktthema bei der Ministerpräsidentenkonferenz ist die Migration. Nordrhein-Westfalens Regierungschef richtet Forderungen in Richtung Bundesregierung.
Die Regierungschefs der Länder beraten in Leipzig über Migrationspolitik und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Welche Einigungen wird es geben?
Die Ministerpräsidenten der Länder ringen um die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Besonders umstritten sind die geplanten Beitragserhöhungen, bei denen Uneinigkeit herrscht.
Die Ministerpräsidenten beraten bei ihrer Konferenz in Leipzig auch über Maßnahmen zur Migration. Niedersachsens Regierungschef sieht Hürden für eine Einigung - und macht der Union Vorwürfe.
Auf der Ministerpräsidentenkonferenz pochen unionsgeführte Länder auf eine Verschärfung der Migrationspolitik. Es steht zur Debatte, wie das Land irreguläre Migration besser einschränken könnte.
Bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig steht die Inklusion von Menschen mit Behinderungen im Fokus. Doch ohne solide finanzielle Grundlagen könnte die Weiterentwicklung ins Stocken geraten.
Die Regierungschefs der Länder beginnen mit ihren Beratungen bei der Ministerpräsidentenkonferenz in Leipzig. Zentrale Themen sind Migration und der öffentlich-rechtliche Rundfunk.
Sachsen hat den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz übernommen. In Leipzig wollen die Regierungschefs der Länder unter anderem über Migration und die Rundfunkfinanzierung diskutieren.
© 2025 MM New Media GmbH