
Täglich aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Kusel: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis COVID-19-Neuinfektionen in Ihrer Region für heute, den 30.04.2025.
Täglich aktuelle Corona-Zahlen im Landkreis Kusel: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis COVID-19-Neuinfektionen in Ihrer Region für heute, den 30.04.2025.
Wenn Hausarzt oder Apotheke geschlossen sind: Welche Notaufnahmen, Bereitschaftsärzte und Apotheken-Notdienste am 30.04.2025 im Landkreis Kusel zuständig sind, lesen Sie hier.
Was ist los im Landkreis Kusel? In diesem Übersichtsartikel halten wir täglich die aktuellen Nachrichten aus verschiedenen Themen rund um Ihre Region bereit.
Wer an diesem Dienstag in Kusel das Gaspedal seines Autos nicht unter Kontrolle hat, kann schnell in eine Radarfalle geraten. Am 29.04.2025 stehen wieder mobile Geschwindigkeitsmesser am Straßenrand. Hier erfahren Sie alle aktuellen Blitzerstandorte in Kusel.
Die Polizei informiert über einen aktuellen Unfall in Glan-Münchweiler. Alle bekannten Details zum Fall.
In Buborn (67742) werden momentan Instandhaltungmaßnahmen im Stromnetz durchgeführt. Im Zuge der Maßnahmen kann es heute zu temporären Ausfällen kommen. Wir haben die Situation für Sie hier im Überblick.
Momentan laufen in Offenbach-Hundheim im Ortsteil Offenbach am Glan geplante Wartungsarbeiten am Stromnetz. Es kann im Zuge der Arbeiten heute zu temporären Ausfällen kommen. Die Übersicht zur aktuellen Situation finden Sie auf news.de.
Wie sich die Preise für Heizöl in Ihrer Nähe täglich entwickeln, wie viel Heizöl in Rheinland-Pfalz verbraucht wird, und worauf Sie bei der Heizölbestellung achten müssen, lesen Sie hier auf news.de.
Unwetterwarnung für Kusel! Die Wettervorhersage für heute, den 23.04.2025, warnt vor Unwetter mit Gewitter mit Starkregen. Wie das Kusel-Wetter aktuell ist, verraten wir Ihnen hier auf news.de.
Ein Diebstahl wurde aktuell von der Polizei in Grumbach gemeldet. Was ist zur Zeit bekannt?
Die Polizei informiert über einen aktuellen Verkehrsunfall in Altenkirchen. Was ist bisher bekannt?
Die Polizei informiert über einen aktuellen Diebstahl in Altenkirchen. Was ist zur Zeit bekannt?
Für die Region Kusel (Welchweiler) war eine Warnung wegen einer Geruchsbelästigung herausgegeben worden. Erfahren Sie hier, wie die aktuelle Lage ist.
Wie wird das Wetter in Wolfstein? In der Woche vom 26. Februar bis 04. März 2025 erwarten Sie in Wolfstein niedrige Temperaturen und es wird überwiegend wolkig. Lesen Sie hier die detaillierte Wettervorhersage für heute, morgen und die nächsten Tage.
Wie wird das Wetter in Waldmohr? In der Woche vom 26. Februar bis 04. März 2025 erwarten Sie in Waldmohr niedrige Temperaturen und es wird überwiegend wolkig. Lesen Sie hier die detaillierte Wettervorhersage für heute, morgen und die nächsten Tage.
Wie wird das Wetter in Lauterecken? In der Woche vom 25. Februar bis 03. März 2025 erwarten Sie in Lauterecken niedrige Temperaturen und es wird überwiegend wolkig. Lesen Sie hier die detaillierte Wettervorhersage für heute, morgen und die nächsten Tage.
Wie wird das Wetter in Kusel? In der Woche vom 25. Februar bis 03. März 2025 erwarten Sie in Kusel niedrige Temperaturen und es wird überwiegend wolkig. Lesen Sie hier die detaillierte Wettervorhersage für heute, morgen und die nächsten Tage.
Die Arbeitslosigkeit im Landkreis Kusel ist im Januar deutlich gestiegen. Aktuell sind dort 5,3 Prozent der Erwerbspersonen ohne Arbeit. Alles zum Arbeitsmarkt in Kusel!
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für die Region Glan wurde am Samstag, den 11.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Alle Hinweise der Vorsorgezentralen und wie die Situation sich momentan darstellt, lesen Sie hier bei news.de.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für die Region Zuflüsse des unteren Glans wurde am Freitag, den 10.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Aktuelle Informationen zu den Wasserpegeln und zur Lage in den Gebieten, die betroffen waren, finden Sie ausführlich in diesem Artikel.
Zu einer bestehenden Hochwasserwarnung für die Region Oberes Glan-Einzugsgebiet wurde am Freitag, den 10.01.2025 eine Entwarnung herausgegeben. Informationen zur aktuellen Lage sowie wichtige Hinweise, die es eventuell zu beachten gilt, finden Sie hier bei news.de.
Waldmohr-Biowetter und Pollenflug-Vorhersage im Überblick: Die aktuelle Wettervorhersage für die Region Waldmohr und wie sich das Wetter bei Allergie oder Wetterfühligkeit heute und morgen auf Ihre Gesundheit auswirken kann, lesen Sie hier auf news.de.
Wolfstein-Biowetter und Pollenflug-Vorhersage im Überblick: Die aktuelle Wettervorhersage für die Region Wolfstein und wie sich das Wetter bei Allergie oder Wetterfühligkeit heute und morgen auf Ihre Gesundheit auswirken kann, lesen Sie hier auf news.de.
Kusel-Biowetter und Pollenflug-Vorhersage im Überblick: Die aktuelle Wettervorhersage für die Region Kusel und wie sich das Wetter bei Allergie oder Wetterfühligkeit heute und morgen auf Ihre Gesundheit auswirken kann, lesen Sie hier auf news.de.
Lauterecken-Biowetter und Pollenflug-Vorhersage im Überblick: Die aktuelle Wettervorhersage für die Region Lauterecken und wie sich das Wetter bei Allergie oder Wetterfühligkeit heute und morgen auf Ihre Gesundheit auswirken kann, lesen Sie hier auf news.de.
Der Mord an zwei Polizisten auf nächtlicher Streife bei Kusel (Rheinland-Pfalz) hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Die Beamten wollten Wilderer stellen - und wurden erschossen. Nun wurde das Urteil gesprochen.
Der Hauptangeklagte im Prozess zum Polizistenmord von Kusel schreckte offenbar vor nichts zurück. Einem Medienbericht zufolge soll Andreas S. in Gefangenschaft Leichenfotos aus seiner Akte an einen Mithäftling weitergegeben haben. Derweil läuft der Prozess gegen ihn am Landgericht Kaiserslautern weiter.
Es war eine Tat, die bundesweit für Entsetzen sorgte. Im Januar wurden bei Kusel in Rheinland-Pfalz zwei junge Polizisten erschossen. Vor Gericht schilderten erste Zeugen nun erschreckende Details aus der Tatnacht.
Der gewaltsame Tod einer Polizistin und ihres Kollegen im Landkreis Kusel sorgte für Bestürzung. Nun steht der mutmaßliche Todes-Schütze in Kaiserslautern vor Gericht. Er ist für die Behörden kein Unbekannter.
Eine junge Polizistin und ihr Kollege wurden Ende Januar bei einer Verkehrskontrolle nahe Kusel (Rheinland-Pfalz) erschossen. Die Staatsanwaltschaft erhob nun Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder und veröffentlichte grausige Details der Ermittlungen.
Zwei Polizeibeamte verloren ihr Leben durch tödliche Schüsse bei einer Verkehrskontrolle - dem mutmaßlichen Polizistenkiller könnte schon in wenigen Wochen der Prozess gemacht werden. Welche Strafe erwartet Andreas S.?
Bei einer Verkehrskontrolle in Kusel wurden Ende Januar zwei Polizeibeamte durch Schüsse tödlich verletzt. Die zwei mutmaßlichen Täter sitzen in U-Haft, wobei einer nicht mehr unter Mordverdacht steht. Das bestätigte die Staatsanwaltschaft am Dienstag.
Die tödlichen Schüsse auf zwei Polizeibeamte in Kusel sorgten weit über Rheinland-Pfalz hinaus für Entsetzen. Zahlreiche Trauergäste nahmen bei der Beerdigung des getöteten Oberkommissars Alexander K. und seiner Kollegin Abschied.
Elf Tage nach den Polizistenmorden von Kusel fördern die Ermittlungen immer neue Details zutage. Gegenüber der Polizei enthüllte einer der beiden Tatverdächtigen nun, was wirklich in der Tatnacht am 31. Januar geschah.
Die Ermittlungen zu den Todesschüssen auf zwei Polizeibeamte in Kusel (Rheinland-Pfalz) laufen weiter. Zum tatverdächtigen 38-Jährige und seiner Jagdvergangenheit kommen immer mehr Details an Licht.
Die Schlinge um den mutmaßlichen Polizisten-Mörder Andreas S. zieht sich immer weiter zu. Berichten zufolge haben Ermittler die Taschenlampe des getöteten Polizisten beim Tatverdächtigen gefunden. Andreas S. schweigt weiter zu den Tatvorwürfen.
Die Nachrichten über den mutmaßlichen Polizisten-Mörder von Kusel reißen auch knapp eine Woche nach dem Tod zweier Polizisten nicht ab. Nun behauptet ein Zeuge, dass der Kusel-Verdächtige Andreas S. ihn angeblich überfahren wollte.
Nach dem gewaltsamen Tod von zwei Polizisten in Kusel äußert sich jetzt der Strafverteidiger des einen Tatverdächtigen. Seiner Erklärung nach sitze Florian V. "zu Unrecht in Haft". Der 32-Jährige sei "in keinster Weise an der Tat beteiligt" gewesen.
Sie waren erst 24 und 29 Jahre alt und ließen im Dienst ihr Leben: Der Tod der erschossenen Polizisten Yasmin B. und Alexander K. hat nicht nur Rheinland-Pfalz erschüttert. Nun wurde der Getöteten bei einem Trauergottesdienst gedacht.
Zwei Männer stehen wegen tödlicher Schüsse auf Polizisten unter Mordverdacht. Zuvor sollen sie als Wilderer unterwegs gewesen sein - sie wurden womöglich zufällig entdeckt. Noch sind die Ermittlungen zu dem Fall aber nicht abgeschlossen.
Nach dem Tod zweier Polizeibeamter, die am Montagmorgen bei einer Verkehrskontrolle erschossen wurden, sind zwei Verdächtige gefasst worden. Die Männer sollen dem Haftrichter vorgeführt werden, die Ermittler kündigen weitere Details an.
Einen Tag nach dem gewaltsamen Tod zweier Polizisten sitzt der Schock tief. Zwar wurden zwei Männer unter Tatverdacht festgenommen - doch gibt es Mittäter? Und was waren die genauen Hintergründe der Bluttat?
© 2025 MM New Media GmbH