
Union und AfD liegen in einer neuen Umfrage mittlerweile gleichauf. Anhänger von CDU und CSU äußern ihren Unmut über die Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Parteiintern wird bereits ein weiteres Erstarken des rechten Rands befürchtet.
Union und AfD liegen in einer neuen Umfrage mittlerweile gleichauf. Anhänger von CDU und CSU äußern ihren Unmut über die Koalitionsverhandlungen mit der SPD. Parteiintern wird bereits ein weiteres Erstarken des rechten Rands befürchtet.
Seinen Aufstieg zum Kanzler hatte sich Friedrich Merz sicher leichter vorgestellt. Denn während die Koalitionsverhandlungen weiter andauern, wächst die Kritik am CDU-Chef innerhalb der eigenen Partei. Der Vorwurf: Er habe keine wirkliche Strategie für die versprochene Politik-Wende.
Eine Untersuchung vom Bund der Steuerzahler offenbart Kosten von über einer Milliarde für den neu gewählten Bundestag. Und es hagelt Vorwürfe: Der "Teuer"-Bundestag nutze die Einsparungsmöglichkeiten nicht. Die Hintergründe.
Nach ihrem Netflix-Comeback wagt Meghan Markle auch als Podcasterin einen Neuanfang - und steht prompt wieder im Fadenkreuz der Vorwürfe. Hat die Herzogin von Sussex einmal mehr dreist bei anderen geklaut?
Markus Söder wird erneut zur Zielscheibe der Kritik in den sozialen Medien. Ein neues Instagram-Foto, auf dem der CSU-Chef in einen Burger beißt, sorgt für Wirbel. Einigen Follower:innen fällt ein offenbar unappetitliches Detail auf.
Meghan Markle hat nicht nur mehrere Millionen Dollar auf dem Konto, sondern auch eine vielköpfige und lautstarke Schar von Kritikern. Denen dürfte der auf Herzogin Meghan abzielende Hohn nun aus einem bestimmten Grund im Halse stecken bleiben.
Mit ihrem neuen Netflix-Format "With Love, Meghan" wollte Meghan Markle säckeweise Sympathiepunkte sammeln, doch beim Publikum fiel die Herzogin von Sussex gnadenlos durch. Nach der harschen Kritik ist Meghan am Boden zerstört.
Topmodel Heidi Klum ließ in der vergangenen Folge die Männer über den Laufsteg stolzieren - und zollte in ihrer Show ausgerechnet Modeschöpfer Karl Lagerfeld Tribut. Dieser konnte Heidi jedoch zu Lebzeiten gar nicht ausstehen. Nun hagelt es Kritik.
Die Union mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz mag die Bundestagswahl gewonnen haben, doch der Einschätzung eines Politik-Experten zufolge hat sich der CDU-Chef mit einem eklatanten Fehler selbst ein Bein gestellt - und steht nun vor einer weichenstellenden Verantwortung.
US-Präsident Donald Trump geriet in der vergangenen Woche durch umstrittene innenpolitische Entscheidungen sowie durch seine Annäherung an Russland in die Schlagzeilen. Zudem wollte ihm eine Parteikollegin einen neuen Nationalfeiertag widmen.
Mit seinem Asyl-Vorstoß wirbelte Friedrich Merz viel Staub auf - nun hagelt es deutliche Kritik von Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt, der dem CDU-Chef eine perfide PR-Aktion zu einem hohen Preis unterstellt.
Im Laufe seiner politischen Karriere eckte Friedrich Merz immer wieder mit fragwürdigen Standpunkten zu Frauen an. Nun bricht Merz' Ehefrau Charlotte eine Lanze für den Unions-Kanzlerkandidat und weist die Vorwürfe zurück.
Alice Weidel wird in einem TV-Interview in die Enge getrieben, die Grünen sorgen mit Demo-Fotos für einen Aufschrei im Netz und CDU-Chef Friedrich Merz bekommt die Wut der Bürger nach einer historischen Abstimmung im Bundestag zu spüren: Das waren die Politik-Aufreger der Woche.
Moderatorin und Influencerin Cathy Hummels steht wieder einmal in der Kritik. Grund für die neuerlichen Negativ-Kommentare sind ein paar wenige Bilder der 36-Jährigen, die in der Öffentlichkeit so gar nicht gut ankommen.
Die Premiere der AfD als Mehrheitsbeschafferin im Bundestag hat Folgen: Überraschend platziert Ex-Kanzlerin Angela Merkel eine eindringliche Mahnung an die CDU und rechnet mit Kanzlerkandidat Friedrich Merz ab.
Langläufer Johannes Høsflot Kläbo sorgt derzeit nicht nur mit sportlichen Erfolgen für Schlagzeilen. Eine Werbung für einen Süßigkeiten-Hersteller musste nun unlängst gestoppt werden. Anwälte und Verbände seien alarmiert - aus diesem Grund.
Die Aufarbeitung des schrecklichen Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt wird wohl noch Monate dauern. In der Politik wird schon kurz nach der Todesfahrt darüber diskutiert, inwiefern neue gesetzliche Regelungen die Bevölkerung in Zukunft besser schützen können. CSU-Politikerin Andrea Lindholz reagierte nun auf Kritik von Innenministerin Nancy Faser (SPD), die in diesem Zusammenhang an der Union geübt wurde.
Robert Habeck hat ein geplantes TV-Duell der Öffentlich-Rechtlichen mit AfD-Kandidatin Alice Weidel nun endgültig abgesagt. Der Grund ist die selektierte Auswahl der Kandidaten. Im Netz wird Habeck für diesen Schritt gefeiert.
Alles aus und vorbei für das Herzensprojekt von Umweltminister Robert Habeck? Das seit Jahresbeginn in Kraft getretene Gebäudeengeriegesetz soll vor dem Aus stehen. Ausgerechnet aus der SPD hagelt es Kritik. Das soll sich künftig ändern.
In der neuen Ausgabe von "Schlag den Star" trafen am Samstag Daniel Donskoy und Max Giesinger aufeinander. Mit seiner hibbeligen Art nervte ein Kandidat die Zuschauer. Zudem kupferte ProSieben bei seinem ehemaligen Aushängeschild Stefan Raab ab.
Wie bekommt man Langzeit-Arbeitslose wieder ins Jobleben zurück? Die Ampel-Regierung hat dafür einen Plan: Eine "Anschubfinanzierung" in Höhe von 1.000 Euro soll das Problem lösen. Harsche Kritik ließ nicht lange auf sich warten.
Nach der Trennung von Rapper Sido genießt Charlotte Würdig ihr Leben in vollen Zügen und grüßt aktuell aus dem Griechenland-Urlaub. Allerdings hagelt es für die heißen Bikini-Pose bei Instagram heftige Kritik.
In Hollywood Fuß zu fassen ist kein Kinderspiel, wie auch Prinz Harry und Meghan Markle am eigenen Leib zu spüren bekamen. Nachdem den Sussexes ein besonders kritischer Stempel aufgedrückt wurde, scheint der royale Ruf nachhaltig ruiniert.
Blümchen hat ihr Musikvideo zum neuen Song "Party All The Time" veröffentlicht. Doch vielen Fans gefällt das Lied gar nicht. Sie üben starke Kritik an der Produktion. Ein Detail stört sie besonders.
Markus Söder und Thomas Gottschalk haben sich in einem gemeinsamen Interview über ihre Essgewohnheiten unterhalten. Dabei klagte der CSU-Chef erneut über "ideologische Bevormundung". Viele Deutsche können Söders Aussagen nicht nachvollziehen.
Die dreitägige Nigeria-Reise von Prinz Harry und Meghan Markle sorgt für Wirbel: Das Herzogenpaar von Sussex sieht sich mit heftigen Fake-Anschuldigungen und Vorwürfen der Respektlosigkeit konfrontiert.
Olaf Scholz stößt mit seinem neuen Instagram-Beitrag auf heftigen Gegenwind. Nach dem schrecklichen Großangriff des Irans bekundete der Bundeskanzler erneut seine Solidarität mit Israel. Im Netz zeigte man sich empört und prangert die "zynische Doppelmoral" des Kanzlers an.
An bayerischen Schulen, Hochschulen und Behörden darf nicht mehr gegendert werden. Dazu änderte das Kabinett am Dienstag eine Verordnung. Geht dieses Verbot zu weit oder ist es sinnvoll? Dazu gibt es unterschiedliche Meinungen.
Können weitere Streiks bei der Deutschen Bahn durch einen Eingriff der Politik verhindert werden? Forderungen dazu werden immer lauter. CDU-Bundestagsabgeordnete Jens Spahn will, dass sich jetzt auch Kanzler Olaf Scholz in den Tarifstreit mit der GDL einschaltet.
Geht Deutschland bald der Strom aus? Einem aktuellen Sonderbericht des Bundesrechnungshofs drohen der Bundesrepublik mittelfristig ein handfestes Problem, die Energiewende könnte scheitern, werde nicht sofort das Ruder herumgerissen.
Dass Prinz Harry alles stehen und liegen ließ, um nach der Krebs-Diagnose zu seinem Vater König Charles III. zu reisen, rief bei Royals-Experten gemischte Reaktionen hervor. Schadete der Herzog von Sussex der Gesundheit des Monarchen zusätzlich?
In der Ausgabe von "Berlin direkt" am Sonntag, 18. Februar, griff die neue Moderatorin Andrea Maurer Wirtschaftsminister Robert Habeck scharf an. Einige Grünen-Politiker und Sympathisanten fordern das ZDF dazu auf, Aussagen über den Atomausstieg richtigzustellen.
Einst war Wladimir Swiridow hochdekorierter Kommandeur der russischen Luftwaffe, doch nach öffentlich geäußerter Kritik an Wladimir Putin fiel der 68-Jährige in Ungnade. Nun wurden Swiridow und dessen Ehefrau tot aufgefunden - die Todesumstände könnten mysteriöser kaum sein.
Prinz William ist Ehrenpräsident des englischen Fußballverbands FA. Trotz Finaleinzugs der Lionesses wollte der 41 Jahre alte Royal aber nicht nach Sydney fliegen. Stattdessen schickte er eine Videobotschaft. Das kommt nicht gut an.
Die Landkreise in Baden-Württemberg wollen Geflüchtete schneller in Arbeit bringen. Deshalb wollen sie die Asylbewerber notfalls auch zu gemeinnützigen Tätigkeiten verpflichten. Ist dieses Vorhaben aber überhaupt umsetzbar?
Disney verfolgt bei einem Remake des Grimm-Märchenklassikers "Schneewittchen und die sieben Zwerge" einen "neuen Ansatz". In der Neuverfilmung werden unter anderem die Zwerge durch "magische Kreaturen" ersetzt, die nicht von kleinwüchsigen Schauspielern verkörpert werden. Das löst eine heftige Debatte aus
Bei "Anne Will" wurde am Sonntagabend unter anderem über die Graichen-Affäre in Robert Habecks Wirtschaftsministerium und das geplante Heizungsgesetz diskutiert. CDU-Generalsekretär Mario Czaja sorgte mit seinen Aussagen für Kontroversen.
Angela Merkel hat am Montag das Großkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Zuvor wurden nur den CDU-Ex-Kanzlern Konrad Adenauer und Helmut Kohl diese Ehre zu teil. Viele Bürger und Experten können die Ehrung für Merkel aber nicht nachvollziehen.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko sollen erstmals 48 Teams um den Titel kämpfen. Jetzt hat die FIFA offenbar eine Entscheidung zum neuen Modus gefällt. Dieser stößt vielen Fans sauer auf.
Sergey Grishin, der Meghan Markle und Prinz Harry seine 12-Millionen-Pfund-Villa in Montecito verkauft hat, ist tot. Berichten zufolge starb der russische Oligarch, nachdem er Wladimir Putin scharf kritisiert hatte.
Der russische Oppositionspolitiker Ilja Jaschin übte scharfe Kritik am Ukraine-Krieg und an Wladimir Putin. Deshalb wurde er zu achteinhalb Jahren Haft verurteilt. Jetzt ist ein von ihm im Gefängnis verfasster Brief aufgetaucht. Der Inhalt überrascht.
Jürgen Drews hat sich noch nicht einmal offiziell von der Bühne verabschiedet, da sorgt seine große ARD-Abschiedsshow bereits im Vorfeld für Zündstoff. Vor allem Moderator Florian Silbereisen bekommt mal wieder mächtig Gegenwind.
Der Bundestag hat am Freitag den Weiterbetrieb der drei deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April beschlossen. Während Oppositionsparteien wie der CDU diese Maßnahme nicht weit genug geht, kritisieren andere den verschobenen Atomausstieg.
Justin Trudeau wird in einer kanadischen TV-Show mit Drag Queens zu sehen sein! Doch schon kurz nachdem die sensationellen Neuigkeiten verkündet wurden, gibt es heftige Kritik am Premierminister des Landes. Das wird ihm vorgeworfen.
WM-Botschafter Khalid Salman schockte in der ZDF-Doku "Geheimsache Katar" mit schwulenfeindlichen Aussagen. Auch beim FC Bayern München werden die Äußerungen nicht nur von Fans heftig kritisiert. Wird der Rekordmeister die Zusammenarbeit mit dem Wüstenstaat bald beenden?
Wann immer Meghan Markle in die Öffentlichkeit tritt, bricht eine Welle empörter Kritik über die Herzogin von Sussex herein - so auch nach ihrem neuesten Interview mit "Variety". War die Inszenierung von Prinz Harrys Frau eine reine Fake-Show?
Statt 9 Euro wie im Sommer bald 49 Euro: Ein solches attraktives Ticket wollen die Verkehrsminister von Bund und Ländern. Doch die Pläne stoßen bereits jetzt auf harsche Kritik. Ist das bundesweit gültige Ticket zu teuer?
Robert Habeck will in der Energiekrise auch auf Kohlekraftwerke setzen. Umweltschützer sind empört. Denn die Kraftwerke sind echte Dreckschleudern, haben eine vernichtende Klimabilanz.
Friedrich Merz hat ukrainischen Flüchtlingen in einem Interview "Sozialtourismus" nach Deutschland vorgeworfen. Für seine Aussagen erntet der CDU-Chef nun massive Kritik. So heftig vielen die Reaktionen aus.
Der Bundeswirtschaftsminister zieht mit der Gasumlage immer mehr Kritik auf sich. Auch Ampel-Partner gehen auf Distanz und zeigen in Richtung Habeck. Vor einer Klausurtagung des Kabinetts macht die SPD-Fraktion einen Vorstoß mit Entlastungsvorschlägen.
© 2025 MM New Media GmbH