
Hat die DWS grüne Finanzprodukte als "grüner" verkauft als diese tatsächlich sind? Mit einer weiteren Millionenzahlung will die Fondsgesellschaft einen Schlussstrich unter einen Rechtsstreit ziehen.
Hat die DWS grüne Finanzprodukte als "grüner" verkauft als diese tatsächlich sind? Mit einer weiteren Millionenzahlung will die Fondsgesellschaft einen Schlussstrich unter einen Rechtsstreit ziehen.
Die Aktion in der Silvesternacht wurde millionenfach angeklickt in Sozialen Medien. Der Anklage zufolge wollte der Mann genau diese Aufmerksamkeit erzielen. Vor Gericht hält er sich zurück.
Risse in der Windschutzscheibe, fehlende Seitenscheibe - welche weiteren Überraschungen erleben Polizisten nachts bei der Kontrolle eines Kleintransporters auf einem Autobahnparkplatz in Rheinhessen?
Im Dezember wird der Chef eines milliardenschweren US-Krankenversicherers mitten in Manhattan erschossen. Trumps Justizministerin will, dass der mutmaßliche Täter die höchstmögliche Strafe bekommt.
Der Fall hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall gab es für den Influencer auf Social Media Kritik - und Gefängnis. Nun kommt der Mann vor Gericht.
Hoch professionell hat eine Bande, die sich selbst "Die Firma" nannte, gearbeitet: Autos mit Schmugglerversteck, Bunkerwohnungen, festgelegte Honorare, sogar ein Monatsgehalt gab es.
17 Teslas gehen in der Nacht auf Montag in Flammen auf. Die Feuerwehr in Rom rückt mit einem Großaufgebot aus. Es könnte sich um einen gezielten Brandanschlag handeln.
Ihm gehörte früher das Londoner Luxuskaufhaus Harrods: Dutzende Frauen werfen dem mittlerweile gestorbenen Geschäftsmann Al Fayed sexuellen Missbrauch vor. Eine Kanzlei strebt rechtliche Schritte an.
Schlappe für die Staatsanwaltschaft: Sie hält die Strafkammer im Ballweg-Verfahren für befangen - das Gericht sieht das aber nicht so. Der Prozess kann weitergehen.
Zwei Männer fahren laut Anklage im Sommer 2024 ein illegales Straßenrennen in Hamburg. Ein Junge stirbt, sein Zwillingsbruder und die Mutter überleben schwer verletzt. Im Prozess fließen viele Tränen.
Zwei Frauen beschuldigen Gérard Depardieu sexueller Belästigung. Der französische Schauspieler bestreitet dies. Der Staatsanwalt fordert Bewährung - aber mit ganz bestimmten Auflagen.
Zwei Männer fahren laut Anklage im Sommer 2024 ein illegales Straßenrennen in Hamburg. Ein Junge stirbt, sein Zwillingsbruder und die Mutter werden schwer verletzt. Nun hat der Prozess begonnen.
Schon nach der Buchung übermitteln Fluggesellschaften Passagierdaten an das Bundeskriminalamt. Die Bundespolizei konnte 2024 dadurch Hunderte Menschen an Flughäfen festnehmen.
Es begann mit einer verbalen Auseinandersetzung vor einer Wiener Diskothek. Plötzlich wurde der österreichische Stürmer niedergeschlagen. An den Folgen leidet er noch heute.
Zwei Wochen nach der Erschießung eines Uber-Fahrgastes im Düsseldorfer Bahnhofsviertel sitzt ein Verdächtiger in Untersuchungshaft. Er war in Hessen von Spezialeinheiten festgenommen worden.
Die Explosion einer Kugelbombe in der Silvesternacht beschädigt ein Haus in Schöneberg schwer. Mit etlichen Einsatzkräften geht die Polizei am Morgen gegen die Tatverdächtigen vor.
Ein Gärtner aus Hamburg wollte Kindern etwas Gutes tun und stellte auf einem Kita-Gelände heimlich einen Weihnachtsbaum auf. Die wollte aber gar keinen - jetzt wurde er erneut schuldig gesprochen.
Zwei Männer liefern sich laut Anklage 2024 ein illegales Straßenrennen in Hamburg. Ein Zweijähriger stirbt, der Zwillingsbruder und die Mutter werden schwer verletzt. Nun startet der Prozess.
Eine Familie ist an einem lauen Sommerabend mit ihrem Freizeitboot auf einem See in Stralsund unterwegs. Doch das Boot wird gerammt. Eine Frau stirbt. Die Schuldfrage wird vor Gericht geklärt.
Zwei Frauen werfen Schauspielstar Gérard Depardieu sexuelle Belästigung bei einem Dreh vor. Er soll sie an intimen Stellen berührt haben. Der Filmstar hält dagegen.
Wurde eine österreichische Ärztin und Corona-Impfbefürworterin in den Tod getrieben? Ein möglicher Verfasser von Drohnachrichten sitzt auf der Anklagebank - und beteuert seine Unschuld.
Eine 28-jährige Angestellte wird bei einem Einbruch in ihr Haus am 25. Februar 1991 getötet. Über drei Jahrzehnte nach dem Raubmord in Dortmund wurde nun das Urteil gesprochen.
Eine österreichische Ärztin engagierte sich öffentlich für Corona-Impfungen und war mit Hass-Botschaften konfrontiert. Jetzt sitzt einer der mutmaßlichen Täter auf der Anklagebank.
Zwei Frauen werfen Depardieu vor, sie am Set begrapscht zu haben. Der Schauspieler gibt vor Gericht zu, eine von ihnen berührt zu haben. Sieht er darin etwas Sexuelles?
Zwei Frauen werfen Schauspielstar Gérard Depardieu sexuelle Übergriffe am Set vor. Der Schauspieler bestreitet das. Seine Aussage wird mit Spannung erwartet.
Gegen Rädelsführer der "Reichsbürger"-Terrorgruppe um Heinrich XIII. Prinz Reuß laufen bereits Verfahren. In Stuttgart wurde nun Anklage gegen vier mutmaßliche Mitglieder erhoben.
Das mutmaßliche Autorennen in Ludwigsburg endete mit zwei unbeteiligten Toten. Ein Verdächtiger wurde festgenommen. Der Polizei war er bereits bekannt - wegen Delikten im Straßenverkehr.
2024 wurde Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann wegen eines skurrilen Vorfalls mit einer Kettensäge verurteilt - bald gibt es einen neuen Prozess. Dieses Mal geht es um sein Verhalten nach der Wiesn.
Zwei Frauen werfen dem französischen Schauspieler Gérard Depardieu vor, sie am Set begrapscht zu haben. Die Filmikone steht vor Gericht - und will mit etlichen Zeugen seine Unschuld beweisen.
Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand - ein Betrunkener nutzt die Gelegenheit und dreht eine Runde mit einem Feuerwehrauto.
Nach Ansicht des Landgerichts hat sich Ex-DFB-Präsident Theo Zwanziger nicht der Steuerhinterziehung strafbar gemacht. Der Prozess soll daher eingestellt werden.
Weil er zwei Frauen begrapscht haben soll, steht Frankreichs Filmikone Gérard Depardieu vor Gericht. Alles Lügen, meint sein Anwalt, und will das nun beweisen. Das Interesse an dem Fall ist riesig.
Die Tate-Brüder sollen Frauen missbraucht haben - in Rumänien wird gegen sie ermittelt. Vor kurzem durften sie von dort in die USA reisen. Nun sind sie wieder zurück.
Nach dem mutmaßlichen fatalen Autorennen in Ludwigsburg kommt die Polizei bei ihren Ermittlungen Schritt für Schritt voran. In Untersuchungshaft sitzt ein zweiter Verdächtiger aber noch nicht.
Zuletzt wurde der Prozess gegen Gérard Depardieu aus Gesundheitsgründen verschoben. Nun gilt er als verhandlungsfähig. Seit Jahren häufigen sich die Vorwürfe gegen den französischen Schauspieler.
Die Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters sorgt für Unruhe in der Türkei. Auch in Deutschland gibt es Protest. In Berlin zieht es deutlich mehr Menschen auf die Straße als zuletzt.
Hunderte Menschen protestieren erneut gegen einen Aufzug von Rechtsextremisten in Berlin. Die Neonazis wollen durch den links-alternativen Stadtteil Friedrichshain laufen. Weit kommen sie nicht.
Der beliebte Badeort Tulum an der Karibikküste ist bekannt für seine Boutique-Hotels, Traumstrände und die Maya-Ruinen direkt am Meer. Doch die Region gerät zunehmend ins Visier der Drogenkartelle.
Nach dem Unfall in Ludwigsburg, bei dem zwei junge Frauen ums Leben kamen, wird weiter nach einer zweiten Person gefahndet. Die Ermittler hoffen auf Zeugenhinweise.
Zwei Frauen sterben, als ein Auto mit ihrem Wagen zusammenstößt. Hintergrund ist wohl ein verbotenes Rennen. Die Polizei sucht Zeugen. Die können auch über ein Hinweisportal den Ermittlern helfen.
Zwei Autos liefern sich mutmaßlich ein illegales Rennen. Dabei sterben zwei unbeteiligte Frauen. Zu einem der Tatverdächtigen geben die Ermittler erste Informationen preis.
Ein mutmaßliches Autorennen endet tragisch, zwei unbeteiligte Frauen sterben. Ein Fahrer wurde festgenommen, der andere bleibt verschwunden.
Aus Protest gegen Tech-Milliardär Musk und dessen Unterstützung für US-Präsident Trump brennen in den USA Teslas. Das Justizministerium geht nun dagegen vor.
Die Fabrik in Düsseldorf lief auf Hochtouren. Allein seit Anfang Januar 2025 soll dort eine zweistellige Millionenzahl Zigaretten hergestellt worden sein. Für den Schwarzmarkt.
Rund 200 Kilo Drogen waren aufwendig versteckt, dennoch entdeckte sie der Zoll am Frankfurter Flughafen. Nun klickten die Handschellen in Kroatien.
Gisèle Pelicot ist in Frankreich zur Ikone geworden. Mutig stellte sie sich vor Gericht den Männern, die sie über Jahre hinweg vergewaltigt haben. Ihre Geschichte will sie nun selbst erzählen.
Ein islamistischer Tiktok-Star mit Hunderttausenden Followern ist in Düsseldorf wegen Spendenbetrugs angeklagt worden. Er soll Tausende Spender geprellt haben.
Böller-Exzesse und Straftaten beschäftigen in der Silvesternacht regelmäßig die Polizei. Ein Fall in Berlin hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Nun kommt er vor Gericht.
Kein schönes Nachhausekommen für Kevin Kuranyi: In seinem Haus ertappt der frühere Fußballprofi zwei Einbrecher. Und hat danach einige Erinnerungsstücke weniger.
Der Tod der Rosenstolz-Sängerin trifft viele Fans. Schnell gibt es Spekulationen. Die Polizei schaltet sich ein. Nun liegt ein Ergebnis vor.
© 2025 MM New Media GmbH