
In einem Berliner U-Bahnhof geraten mitten am Tag zwei Männer aneinander. Einer sticht den anderen nieder. Das Opfer stirbt, der Tatverdächtige kommt in ein Krankenhaus. Nun ist auch er gestorben.
In einem Berliner U-Bahnhof geraten mitten am Tag zwei Männer aneinander. Einer sticht den anderen nieder. Das Opfer stirbt, der Tatverdächtige kommt in ein Krankenhaus. Nun ist auch er gestorben.
In einem U-Bahnhof im Berliner Westen kommt es zu einem Streit zwischen zwei Männern. Einer ersticht den anderen. Die Polizei schießt.
35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills hoffen dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik auf eine Haftentlassung. Die Brüder haben eine wichtige Hürde genommen.
Tausende Reisende waren betroffen: Nach einem Kabelbrand fielen am Mittwoch etliche ICE-Züge aus, andere wurden umgeleitet. Jetzt gibt es einen Verdacht auf einen größeren Zusammenhang.
Zeugen berichten von einem lauten Streit. Das Opfer soll eine Machete bei sich gehabt haben, die Verdächtigen Baseballschläger. Die Ermittlungen konzentrieren sich auf zwei Handwerker.
Die US-Autorin Jillian Lauren soll in Los Angeles eine Waffe auf Polizisten gerichtet haben. Die Ehefrau des Musikers Scott Shriner wurde festgenommen. Der Vorfall wirft viele Fragen auf.
Eine Feuerwerksrakete landet in der Silvesternacht in einer Berliner Wohnung. Die Aktion landet vor Gericht. Beim Urteil atmet der Verursacher auf. Doch noch ist der Fall nicht abgeschlossen.
Aus Sicht der Staatsanwaltschaft hat ein Bayer eine österreichische Impfbefürworterin in den Tod getrieben. Das Gericht sieht das anders. Der Fall ist mit dem Urteil aber noch nicht abgeschlossen.
Der Fall hat für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall gab es für den Raketen-Influencer Kritik. Er spricht von einem Versehen, die Anklage von Rücksichtslosigkeit. Zu welchem Schluss kommt das Gericht?
Aus Sicht der Staatsanwaltschaft hat ein Bayer eine österreichische Impfbefürworterin mit in den Tod getrieben. Die Verteidiger betonen die Unschuld des Deutschen. Jetzt ist das Gericht am Zug.
Der Raub einer großen Menge Marihuana soll Ausgangspunkt für eine Gewaltspirale gewesen sein, die überregional für Aufsehen sorgte. Nun stehen die ersten Angeklagten vor Gericht.
In diversen Baufirmen soll eine Bande Sozialabgaben unterschlagen und Löhne schwarz gezahlt haben. Nun schlägt der Zoll gleich in mehreren Bundesländern zu.
Der Sänger und Ex-Dschungelkönig Marc Terenzi soll einer Jugendlichen an den Po gefasst haben. Das Verfahren gegen den 46-Jährigen wurde nach Zahlung einer Geldauflage jetzt eingestellt.
Der Fall hat für Schlagzeilen gesorgt. Statt Beifall gab es für den Influencer Kritik. Er spricht von einem Versehen, die Anklage von Rücksichtslosigkeit. Zu welchem Schluss kommt das Gericht?
Der Raub einer großen Menge Marihuana soll Ausgangspunkt für eine Gewaltspirale gewesen sein, die überregional für Aufsehen sorgte. Nach und nach kommen die Anklagen nun vor Gericht.
Eine österreichische Ärztin bekam in der Corona-Zeit Hassnachrichten. Einer der Verfasser drohte, sie vor ein "Volkstribunal" zu stellen. Ist der angeklagte Mann aus Bayern mitschuldig an ihrem Tod?
Die Stimmung an den Unis ist nach dem Terrorangriff auf Israel angespannt. Ein Vorfall in Berlin sorgt für Aufsehen. Vor Gericht gesteht ein Ex-Student Gewalt gegen einen jüdischen Kommilitonen.
Ein Schock für die Rockerbanden-Welt: Michael "Kokken" Rosenvold, der Europa-Präsident der Rocker-Gang Bandidos, ist mit 57 Jahren überraschend gestorben. Zuletzt vertrat er die Bandidos vor Gericht in einem Verfahren gegen den Bikerclub.
Ein geplanter Sprengstoffanschlag von Linksextremisten auf einen Berliner Gefängnisbau misslang vor fast genau 30 Jahren. Nach langer Flucht kamen die Täter zurück. Das Urteil war keine Überraschung.
Der Terrorangriff auf Israel wird als Zäsur gesehen. Vermehrt kommt es zu antisemitischen Vorfällen. Ein Angriff in Berlin hat über die Hauptstadt für Schlagzeilen gesorgt. Nun kommt es zum Prozess.
Vor 30 Jahren misslang ein Sprengstoffanschlag auf einen Berliner Gefängnisbau. Nach langer Flucht stellten sich die mutmaßlichen Täter. Das Urteil am Dienstag soll milde ausfallen.
Der Angriff auf einen jüdischen Studenten in Berlin kurze Zeit nach dem Terrorangriff auf Israel sorgte für Schlagzeilen. Die Anklage geht von antisemitischen Motiven aus. Nun startet der Prozess.
Ein 30-Jähriger konsumiert Cannabis, setzt sich auf einen Motorroller und düst durch die Stadt - so schnell, dass die Polizei ihn erst nach einer Weile einholen kann.
Einerseits die Hochzeitsfeier, andererseits eine Werbekampagne. Das Zusammenspiel wird der Berliner SPD-Politikerin zum Verhängnis. Sie kämpft weiter um ihren Ruf.
Der Anschlag auf einen Gefängnisbau in Berlin sollte 1995 erfolgen. Rund 30 Jahre später stehen zwei Männer vor Gericht und gestehen die Tat. In Aussicht steht ein mildes Urteil.
Die Aktion in der Silvesternacht wurde millionenfach angeklickt in Sozialen Medien. Nach anfänglichem Schweigen äußert sich der Influencer nun vor Gericht.
Zwei Zebras, sechs Affen, eine Antilope, ein Bussard, ein Schwan und ein Serval: Diese Tiere befanden sich in einem Transporter, den die Bundespolizei an der deutsch-niederländischen Grenze entdeckte.
Eine Beziehung vortäuschen, um an Geld zu kommen: Vor allem mit dieser Masche soll die sogenannte "Black Axe"-Bruderschaft abkassieren. In München stehen nun zwölf mutmaßliche Mitglieder vor Gericht.
Das Auto war zu schnell, zwei Jugendliche überqueren eine Ampel mit ihrem E-Scooter bei Rotlicht - und sterben durch den Zusammenprall. Jetzt fällte das Gericht ein Urteil.
Das Auto war zu schnell, zwei Jugendliche überqueren eine Ampel mit ihrem E-Scooter bei Rotlicht - und sterben durch den Zusammenprall. Jetzt steht der Autofahrer vor Gericht.
Die polizeiliche Kriminalstatistik enthüllt schockierende Fakten über die jüngsten Kriminellen Deutschlands. Unter den polizeibekannten Minderjährigen sind auch viele Mehrfach- und Intensivtäter.
Weißer Sand, türkisblaues Meer: Millionen Touristen besuchen jedes Jahr die traumhaften Strände der Dominikanischen Republik. Doch die Regierung ist in Sorge. Denn das Nachbarland versinkt im Chaos.
El Salvador nahm zuletzt - gegen Geld - einige venezolanische Abschiebehäftlinge aus den USA auf. Der Präsident des Landes möchte die Kooperation ausweiten. Donald Trump ist angetan von der Idee.
Zwei Jugendliche in Saarbrücken sterben, als ihr E-Scooter von einem Auto erfasst wird. Jetzt beginnt der Prozess gegen den Pkw-Fahrer, der einen entscheidenden Fehler gemacht haben soll.
Zwei Jugendliche in Saarbrücken sterben, als ihr E-Scooter von einem Auto erfasst wird. Jetzt beginnt der Prozess gegen den Pkw-Fahrer, der einen entscheidenden Fehler gemacht haben soll.
Eine Fahrkartenkontrolle in einem ICE von Hamburg nach Bremen eskaliert. Das hat auch Folgen für die 300 Passagiere.
Er raste der Polizei mit über 100 km/h davon, ignorierte dabei rote Ampeln. Als die Beamten den Lkw stoppten, flüchtete der Fahrer zu Fuß. Dann kamen Elektro-Taser und Schlagstock zum Einsatz.
"Diddy" sitzt bereits seit September in Untersuchungshaft, im Mai soll sein Prozess beginnen. Nun hat die Staatsanwaltschaft die Anklage erweitert.
Nach längeren Ermittlungen wird der britische Schauspieler und Ex-Moderator Russell Brand unter anderem wegen des Verdachts der Vergewaltigung angeklagt. Betroffen sind vier Frauen.
Im September ereignete sich in der Kölner Innenstadt ein Brandanschlag auf ein Modegeschäft. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt.
Für die Planung der Hochzeitsfeier einer Senatorin wird eine Agentur ausgewählt, die später eine Werbekampagne für die Gesundheitsverwaltung gestaltet. Das wird der Politikerin zum Verhängnis.
Im November 2023 kommt es beim Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart zu schweren Ausschreitungen. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage.
Nach dem Oktoberfest wird Jens Lehmann mit Alkohol am Steuer erwischt. Die Staatsanwaltschaft sah darin zunächst eine Straftat, er nur eine Ordnungswidrigkeit. Nun gibt es ein Urteil.
Es ist Tempo 70 erlaubt, aber mit fast 180 Sachen fahren zwei Autos nebeneinander - am Ende sterben zwei Kinder. Das Landgericht Hannover fällt ein hartes Urteil, das der Bundesgerichtshof bestätigt.
Fast fünf Jahre nach einem Hauseinsturz mit zwei Toten in Düsseldorf hat das Landgericht sein Urteil verkündet. Es gab auch Freisprüche.
Weil er nach der Wiesn mit Alkohol im Blut Auto gefahren sein soll, steht Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann vor Gericht. Doch die Richterin rügt ihn noch wegen eines anderen Vorfalls.
Das Bild zeigt eine sommerliche Idylle, die Geschichte dahinter lässt in einen Abgrund blicken: Eine jüdische Familie musste das Gemälde verkaufen, um zu überleben. Wie es mit dem Bild nun weitergeht.
Bayerns früherer Ministerpräsident Günther Beckstein sagte einst, nach zwei Maß Bier könne man noch Auto fahren. Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann muss nun vor Gericht merken: So einfach ist das nicht.
2024 wurde Jens Lehmann wegen eines skurrilen Vorfalls mit einer Kettensäge verurteilt. Jetzt gibt es einen neuen Prozess. Dieses Mal geht es um sein Verhalten nach dem Oktoberfest.
Das Verfahren gegen den früheren DFB-Chef Theo Zwanziger soll nach Ansicht des Gerichts eingestellt werden. Nun fehlt nur noch die Zustimmung von Zwanzigers Anwalt und der Staatsanwaltschaft.
© 2025 MM New Media GmbH