
Putin-Bluthund Ramsan Kadyrow befindet, seine zwischen 14 und 16 Jahre alten Söhne seien bereit, im Ukraine-Krieg zu kämpfen. Der Tschetschenen-Führer schickt seinen Nachwuchs nach eigener Aussage für den Kreml an die Front.
Putin-Bluthund Ramsan Kadyrow befindet, seine zwischen 14 und 16 Jahre alten Söhne seien bereit, im Ukraine-Krieg zu kämpfen. Der Tschetschenen-Führer schickt seinen Nachwuchs nach eigener Aussage für den Kreml an die Front.
Wie steht es um Wladimir Putins Gesundheit? Seit Monaten halten sich Gerüchte, dass der Kreml-Chef, der für die russische Invasion in der Ukraine verantwortlich ist, krank sei. Immer mehr Quellen scheinen das zu bestätigen.
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hält seit Februar an und auch Wladimir Putins Drohungen gegen den gesamten Westen ebben nicht an. Ob der Kreml-Chef nun vom Weltall aus angreifen will?
Angela Merkel hat sich in dieser Woche mit umstrittenen Aussagen zur künftigen Beziehung zwischen dem Westen und Russland zu Wort gemeldet. Für diese Äußerungen musste die Ex-Bundeskanzlerin heftige Kritik einstecken.
Wladimir Putin hat russische Truppen offenbar ohne jegliche Vorbereitung auf den Krieg in die Ukraine einmarschieren lassen. Jetzt wurden Telefongespräche veröffentlicht, welche die Verzweiflung der Soldaten bei der versuchten Eroberung Kiews zeigen.
Olaf Scholz fand bei der UN-Vollversammlung erneut deutliche Worte für Wladimir Putins brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Er warf dem Kreml-Chef in seiner Rede "blanken Imperialismus" vor und sagte, dieser würde auch sein eigenes Land zerstören. Die Ukraine wolle man hingegen weiter "mit aller Kraft" unterstützt.
Wladimir Putin schreckt offenbar vor nichts zurück. Obwohl russische Truppen bereits in der Ukraine nicht so vorankommen wie geplant, sollen im Kreml bereits Pläne für weitere kriegerische Auseinandersetzungen in Osteuropa vorliegen. Davor warnt Historiker Juri Felschtinski.
Während die Menschen in der Ukraine ums Überleben kämpfen, sorgt sich Deutschland um explodierende Energiekosten. Frank Plasberg beleuchtete das Thema mit seinen "hart aber fair"-Gästen am 05.09.2022.
Es sind schockierende Aussagen und grausame Bilder. Ein Putin-Soldat steht auf einer Bühne und fordert den Tod aller Ukrainer. In der Hand hält er dabei einen menschlichen Schädel, der angeblich einem Kiew-Soldaten gehörte.
Könnte es wirklich zu einem Sturz von Wladimir Putin kommen? Ein Experte will das nicht mehr ausschließen. Wenn der Kreml-Chef in den kommenden zwei Monaten keinen Sieg in der Ukraine einfährt, könnte er "Schwierigkeiten" bekommen.
Wird die Arktis zum Kriegsschauplatz? Zu Wladimir Putins Kriegsstrategie zählt wohl auch, aus strategischen Gründen Herr über die Eislandschaft zu werden. Erfahren Sie hier, was das bedeuten könnte und wie die Nato reagiert.
Ukrainerinnen und Ukrainer wird diese Frage nicht in Ruhe lassen: Wann nimmt der russische Angriffskrieg endlich ein Ende? Ein Berater ihres Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wird jetzt zum Orakel und sagt es voraus.
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer hat bei "Markus Lanz" ein sofortiges Ende des Ukraine-Kriegs durch Verhandlungen gefordert. Wie genau diese aussehen sollen, weiß er jedoch nicht. Im Netz sorgt sein Auftritt für Kopfschütteln und Empörung.
Kriegsniederlagen werden von russischer Seite nicht selten vertuscht, so auch jetzt bei einer verheerenden Explosion auf der Krim. Satellitenbilder überführen Kreml-Chef Wladimir Putin aber der Lüge.
Es ist eine deutliche Drohung! China wird im Konflikt mit Taiwan "nicht auf die Anwendung von Gewalt verzichten", heißt es in einem Statement der Peking-Regierung. Die Truppen proben bereits die Einnahme der Insel.
Die Ukraine verteidigt seit Monaten ihr Land gegen die russische Invasion und wird dabei unter anderem durch Waffenlieferungen aus den USA unterstützt. Kurzstreckenraketen könnten jetzt auch russisches Territorium gefährden.
Um die Moral von Teilen der Putin-Truppen in der Ukraine steht es offenbar nicht zum Besten. Wie ein gefangener Putin-Major jetzt bekennt, verweigern ganze Bataillone den Angriff und fliehen von der Front. Oder ist es nur Ukraine-Propaganda?
Zwei Jahre nach den Massenprotesten in Belarus im Zuge der Präsidentenwahl scheint zumindest teils klar, wieso Kremlchef Putin Machthaber Lukaschenko stützte: Er brauchte ihn auch für seinen Krieg gegen die Ukraine. Aber wie weit geht "Europas letzter Diktator"?
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat Russland erneut vor einem Angriff auf einen Staat des Militärbündnisses gewarnt. Zugleich betonte er bei einer Rede in Norwegen, die Ukraine weiter unterstützen zu wollen. Kommt es zum Dritten Weltkrieg?
Altkanzler Gerhard Schröder steht aufgrund seiner Freundschaft mit Wladimir Putin gerade in Kriegszeiten stark in der Kritik, stattete dem russischen Präsidenten nun aber dennoch einen Besuch ab. Was kam dabei rum?
Wladimir Solowjow zählt zu den schlimmsten Hetzern in Putins Propaganda-Arsenal. Zuletzt schwadronierte er bereits von einem Angriff auf Deutschland, jetzt fordert er einen "ernsthaften" und "großen" Krieg mit Hyperschallraketen.
Berichten des US-Geheimdiensts zufolge muss Wladimir Putin im Ukraine-Krieg mit schweren Verlusten kämpfen. Zehntausende russische Soldaten sollen bereits getötet oder verletzt worden sein. Jetzt könnte dem Kreml-Tyrann eine bedeutende Niederlage drohen.
Die Analyse der Yale-Universität ist schonungslos und knallhart! Wladimir Putin wird den Wirtschaftskrieg mit dem Westen verlieren. Besonders drastisch: Der Kreml-Boss bekomme kein frisches Kapital mehr.
Ein neuer Bericht der Nato bereitet Grund zur Sorge. Laut Militärexperten hat Wladimir Putin seine Luftstreitkräfte im Ukraine-Krieg bisher bewusst geschont. Sein Ziel: Sollte es zum Krieg mit der Nato kommen, will der Russland-Präsident gewappnet sein.
Wie kann der russische Angriffskrieg in der Ukraine schnell beendet werden? Diese Frage beschäftigt die Politik und Experten seit Monaten. Zwei Politikwissenschaftler nennen nun Ansätze - die widersprechen sich jedoch komplett.
Mit seinen Drohungen versetzt er den Westen immer wieder in Schrecken: Putin-Bluthund Ramsan Kadyrow stellt nicht nur einen Gas-Stopp in Aussicht. Er ruft die Menschen im Westen auf, ihre Regierungen zu stürzen.
Fünf Monate Ukraine-Krieg haben Wladimir Putins Streitkräfte gehörig dezimiert. Nun soll's eine Opa-Armee bis in den Winter hinein richten: Angeblich will der Kreml-Despot selbst hochbetagte Rekruten aufs Schlachtfeld schicken.
Es sind abstruse Behauptungen, mit denen ein Putin-Scherge und Propaganda-Guru versucht, die Moral der russischen Streitkräfte zu stärken. So behauptet Dr. Alexander Kholin unter anderem, dass der US-Präsident Joe Biden todkrank sei und im nächsten Jahr sterben werde.
Mit neuen Raketenwerfern aus den USA setzt die ukrainische Armee den Russen erheblich zu. Dennoch führt Wladimir Putin die Angriffe auf das Nachbarland fort. Jetzt verlangen die Ukrainer eine weitere Waffe. Könnte das den 3. Weltkrieg auslösen?
Immer wieder sterben durch russische Angriffe in der Ukraine auch Zivilisten. Deren Präsident bekräftigt daher seine Forderung, die Verantwortlichen vor ein Kriegsverbrechertribunal zu bringen. Die aktuellen News zum Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Wladimir Putin führt nicht nur Krieg gegen die Ukraine. Der Kreml-Herrscher wendet sich mit immer mehr Maßnahmen auch gegen das eigene Volk. Mit der Schaffung einer Hitler-ähnlichen Jugendgruppe schockt er jetzt Beobachter.
Kritik will sich Russlands Außenminister Lawrow nicht anhören: Schon vor dem Ende der ersten Arbeitssitzung kommt es beim G20-Treffen auf der indonesischen Insel Bali zum erwarteten Eklat. Was das für den Gipfel im November bedeutet, ist offen.
Die personelle Bilanz nach vier Monaten Ukraine-Krieg sieht düster aus: Wladimir Putin hat reihenweise Generäle eingebüßt und muss nun offenbar auf die Senioren-Reserve zurückgreifen. Ein Moppel-Veteran soll's jetzt in der Ostukraine richten.
Im TV macht Margarita Simonyan ihrem Ruf als Putin-Sprachrohr alle Ehre. Der russische Angriffskrieg sei keine Sonderoperation sondern ein Bürgerkrieg, lässt sie wissen. Außerdem äußerte sie sich zu Putins Gesundheitszustand.
Wladimir Putin verliert einen weiteren Kampfjet. Nachdem die Ukraine erst vor einigen Tagen ein Kampfflugzeug der Russen abgeschossen haben soll, verliert der Kreml-Despot jetzt einen weiteren Flieger. Das allerdings noch auf russischem Boden!
Die Angst vor einem Atomkrieg ebbt nicht ab. Bei einer Konferenz in Wien haben sich nun unzählige Staaten für eine atomare Abrüstung ausgesprochen. Wie die Nato zu dem Atomwaffenverbotsvertrag steht, erfahren Sie hier.
Die Invasoren von Wladimir Putin und die ukrainischen Verteidigungskräfte liefern sich in der Donbass-Region eine langwierige Schlacht. Experten gehen davon aus, dass Russland schon bald die Munition ausgehen könnte.
In ihrem ARD-Polittalk diskutierte Anne Will am Sonntag mit ihren Gästen über das Thema "Solidarität mit der Ukraine - wozu sind Deutschland und Europa bereit?". Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba wandte sich dabei erneut mit eindringlichen Forderungen an den Westen.
Seit 118 Tagen führt Wladimir Putin einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Nato-Beamter gibt aktuell eine Prognose zum Kriegsende. Er ist davon überzeugt, dass die Kämpfe derzeit einen kritischen Punkt erreichen, und schildert zwei mögliche Szenarien für das Ende des Ukraine-Krieges.
Der Kreml-Mitarbeiter Andrey Gurulyow hat im Staatsfernsehen eine schockierende Einschätzung zum Ukraine-Krieg gegeben. Dem Putin-Schergen zufolge ist Wladimir Putin bereit für einen "kolossalen Krieg" mit der Nato. Bis zu 100 Raketen pro Tag prophezeit der Kreml-Mitarbeiter.
Seit Ende Februar tobt der Ukraine-Krieg unerbittlich, ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht abzusehen. Trotzdem bescheinigen Militärexperten Wladimir Putin bereits eine strategische Niederlage, die der Kreml-Chef nicht revidieren kann.
Mit Büchern, Filmen und Liedern schwor Russland schon seit Jahren seine Bevölkerung auf den Ukraine-Krieg ein. Das behauptet Osteuropaexperte Sergej Sumlenny. Auf Twitter liefert er dafür jede Menge erschreckende Beispiele.
Die Ukraine fordert von Bundeskanzler Olaf Scholz die Lieferung deutscher Panzer und ersucht den Westen um Luftabwehr-Systeme. Im Osten des Landes gehen die schweren Kämpfe weiter. Alle aktuellen Ukraine-News auf einen Blick.
Es ist eine Ansage, die sich gewaschen hat. Trotz aller damit verbundenen Gefahren hat sich ein russisches Schulmädchen ein Herz gefasst und Kreml-Chef Wladimir Putin vor aller Augen bei einer Preisverleihung gedemütigt.
Inmitten des Krieges gegen Russland bekräftigt die Ukraine ihren EU-Kurs. Der Weg ist weit - und die Schlacht längst nicht geschlagen. Putin vergleicht sich derweil mit Zar Peter I. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Wladimir Putin hat erstmals öffentlich zugegeben, dass er Land in der Ukraine zurückholen will. Der russische Präsident zog dabei Parallelen zu Kriegen, die Zar Peter der Große im 18. Jahrhundert führte.
Tschetschenen-Präsident Ramsan Kadyrow hat in einem neuen Video Wladimir Putin aufgefordert, alle Länder Europas zu erobern. Der brutale Anhänger des Kreml-Chefs schockiert mit weiteren kruden Aussagen.
Bei einem Besuch unweit der Front in der Großstadt Saporischschja spricht der ukrainische Präsident den Soldaten Mut zu. Zugleich plädiert er auch angesichts des Flüchtlingsproblems im eigenen Land für ein rasches Ende des Krieges. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Militärexperten haben ein vernichtendes Urteil über Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine gefällt. Sie bezeichneten den Ukraine-Krieg als "größte Katastrophe" der modernen Kriegsführung. Putins Armee ist langsam aber sicher am Ende. Dem russischen Militär gehen sowohl die Truppen als auch die Ausrüstung aus. Ist das Kriegsende damit nah?
Zwei russische Kriegsverbrecher mussten sich in der Ukraine für ihre Gräueltaten verantworten. Die beiden jungen Soldaten beschimpften Wladimir Putin als Versager und forderten, er solle den gescheiterten Krieg endlich beenden.
© 2025 MM New Media GmbH