
Vizekanzler Robert Habeck sieht die Beteiligung Deutschlands am Mittelmeer-Hilfskorridor für den Gazastreifen nicht als neue politische Position der Bundesregierung. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Vizekanzler Robert Habeck sieht die Beteiligung Deutschlands am Mittelmeer-Hilfskorridor für den Gazastreifen nicht als neue politische Position der Bundesregierung. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Vizekanzler Robert Habeck pocht auf eine stärkere Rolle des Zolls bei der Durchsetzung von Sanktionen gegen Russland. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Deutschland und Großbritannien wollen ihre Zusammenarbeit in der Nato im Hinblick auf die anstehende Präsidentschaftswahl in den USA stärken. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Deutschland arbeitet gemeinsam mit Verbündeten an einem Hilfskorridor für die notleidende Zivilbevölkerung im Gazastreifen über den Seeweg. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Außenministerin Annalena Baerbock sieht den Abhörskandal bei der Bundeswehr als Teil der hybriden Kriegsführung des russischen Präsidenten Wladimir Putin. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Nach einer russischen Abhöraktion gegen die deutsche Luftwaffe hat Außenministerin Annalena Baerbock rasche und lückenlose Aufklärung verlangt. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Außenministerin Annalena Baerbock hat sich erschüttert über die tödliche Katastrophe bei der Ankunft eines Hilfsgüterkonvois im Gazastreifen gezeigt und zugleich Aufklärung durch Israel gefordert. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock sieht Parallelen zwischen den Entwicklungen in der Republik Moldau und den Anfängen des Ukrainekonflikts. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter setzt sich für eine noch stärkere Unterstützung der Ukraine durch den Westen ein. In einem Interview forderte er jetzt, dass der Krieg auch auf russisches Gebiet getragen werden sollte. Ein richtiger Ansatz im Kampf gegen Putin oder geht das zu weit?
Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew richtet sich mit mahnenden Worten an die EU und die Nato. Der Putin-Freund warnt vor einem möglichen Krieg gegen Russland - und schickt gleichzeitig eine unglaubliche Drohung.
Die Lage auf der koreanischen Halbinsel spitzt sich zu. Kim Jong-un droht Südkorea inzwischen offen mit Krieg und testet regelmäßig Nordkoreas Raketen. Militärexperte Frederic Spohr zeigt sich alarmiert, denn "die Situation ist brenzlig".
Experten-Einschätzungen zufolge könnte Wladimir Putins Kriegslust in naher Zukunft den Westen treffen - um für ein solches Szenario gewappnet zu sein, schmiedet Verteidigungsminister Boris Pistorius vorbereitende Pläne.
Kriege, Klimawandel und Co. bringen die Menschheit an den Rand des Weltuntergangs - wann genau die Apokalypse eintritt, verdeutlichen Experten alljährlich mit der Doomsday Clock, die am 23. Januar 2024 auf den neuesten Stand gebracht wurde.
Die Befürchtungen vor einem möglichen russischen Angriff auf die Nato bleiben groß. Was genau könnte Wladimir Putin planen? Sicherheitsexperten haben sich darüber jetzt Gedanken gemacht und zeichnen ein beunruhigendes Bild.
Beim Treffen mit den Nato-Militärchefs in Brüssel hat Admiral Rob Bauer eindringlich vor einem möglichen Putin-Angriff gewarnt. Man müsse endlich damit beginnen, sich auf einen Krieg mit Russland vorzubereiten, erklärte Bauer.
Es sind alarmierende Worte, die Fabian Hoffmann bezüglich der Gefahr eines weiteren Krieges in Europa findet. Der Militärexperte ist überzeugt, dass Wladimir Putin seinen Angriff auf die Nato bereits plant. Laut Hoffmann bleiben dem Westen "bestenfalls zwei bis drei Jahre" Zeit.
Die Angst, das sich der Ukraine-Krieg auf weitere europäische Staaten ausweiten könnte, besteht weiter. Wäre Deutschland aktuell überhaupt ausreichend auf einen Putin-Angriff vorbereitet? Eindeutig nein, sagen Experten.
Im seit knapp zwei Jahren tobenden Ukraine-Krieg zeichnet sich noch längst kein Ende ab - dennoch könnte Wladimir Putin ohne Niederlage aus dem blutigen Konflikt hervorgehen, wie Historiker Jörg Baberowski einschätzt.
Der seit knapp zwei Jahren tobende Ukraine-Krieg lässt Europa neue Bündnisse gegen Wladimir Putin schmieden: Mehrere skandinavische Länder setzen im Anti-Putin-Pakt auf militärische Unterstützung der USA.
Der Hellseher Nostradamus ist von vielen Menschen gefürchtet, weil er im 16. Jahrhundert einige düstere Prophezeiungen für die Zukunft machte. Verschwörungstheoretiker gingen aufgrund seiner Verse auch von zahlreichen Katastrophen für das Jahr 2023 aus. Trafen diese allesamt ein?
Israel geht weiter gegen die Terrororganisation Hamas vor. Aktuell toben schwere Kämpfe um das Al-Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen. Wie lang aber kann die sich die Hamas gegen Israels Militär überhaupt noch ausreichend wehren?
Nordkorea setzt trotz westlicher Sanktionen sein Atomwaffenprogramm fort. Wie weit wird Diktator Kim Jong Un dabei noch gehen? Ein Experte macht jetzte eine düstere Prognose und warnt vor dem Ausbruch eines Krieges.
Wann hat das Blutvergießen im Gazastreifen endlich ein Ende? Ein Monat ist seit dem blutigen Hamas-Massaker vergangen. Seitdem herrscht Krieg und mehr als 7.000 Zivilisten sollen bereits ihr Leben verloren haben. Israels Ex-Geheimdienst-Chef sprach nun im Interview darüber, wann der Krieg gegen die Hamas enden wird.
Israel hat eigenen Angaben zufolge bei Luftangriffen auf das Flüchtlingslager auch den Hamas-Kommandanten Ibrahim Biari getötet. Er gilt als ein Drahtzieher der Terrorattacken am 7. Oktober. Es ist aber auch von vielen zivilen Opfern die Rede.
Nach dem Terrorangriff der islamistischen Hamas auf Israel droht sich der Krieg in Nahost auszuweiten. Mittlerweile wird Israel auch aus dem Jemen attackiert. Die vom Iran unterstützen Huthi-Rebellen könnten für eine weitere Eskalation sorgen.
Ein Raketeneinschlag hat eine Klinik im Gazastreifen in Schutt und Asche gelegt, die Sorge vor einer Eskalation des Konflikts wächst. Israel legt nun Aufnahmen vor, die beweisen sollen, dass militante Palästinenser Schuld haben.
Im Gazastreifen droht angesichts einer möglichen Bodenoffensive Israels gegen die islamistische Hamas eine Katastrophe. Die UN fordern, den Räumungsaufruf für eine Million Menschen zu widerrufen. Bei ersten Vorstößen fanden Israels Soldaten Leichen von Vermissten, zudem wurden Verantwortliche des Hamas-Massakers getötet.
Im 16. Jahrhundert sagte Nostradamus für das Jahr 2023 angeblich einen "Großen Krieg" voraus. Durch den Angriff auf Israel könnte sich diese erschreckende Prophezeiung jetzt bewahrheiten.
Israels Präsident Benjamin Netanjahu will den Hamas-Terror beenden. In einer TV-Ansprache sprach der Staatsmann davon, die Terrorgruppe zu "vernichten" und die Welt von dem "bösarteigen Feind" zu befreien.
Putin-Bluthund Ramsan Kadyrow gilt als Befürworter eines harten Vorgehens im Ukraine-Krieg. Doch jetzt schlägt der Tschetschenen-Führer plötzlich friedliche Töne an. Den blutigen Konflikt in Israel will er so schnell wie möglich beenden.
Es sind Gräueltaten unbeschreiblichen Ausmaßes, die sich im israelischen Kibbuz Kfar Azza zugetragen haben sollen. Augenzeugen berichten nach Angriffen der Hamas von mehr als 100 Toten und geköpften Babys.
Seit den verheerenden Terror-Angriffen der Hamas auf Israel, bei denen auch Besucher eines Musikfestivals attackiert wurden, fehlt von Shani Nicole Louk jede Spur. Die Mutter der vermissten 22-Jährigen aus Deutschland fleht um Hilfe.
Ein Taiwan-Krieg könnte den Dritten Weltkrieg auslösen - mit katastrophalen Folgen auch für Deutschland. Neben einer Weltwirtschaftskrise drohe dann auch eine Horror-Inflation. Das wären die Auswirkungen.
Wladimir Solowjow hat sich im russischen Staatsfernsehen zu einer neuen Hasstirade gegen den Westen hinreißen lassen. Dieses Mal drohte der Putin-Scherge mit Angriffen auf westliche Städte, darunter Berlin. Das war der Grund für seinen Ausraster.
Russland ist erneut zum Ziel von Drohnenangriffen geworden. Dabei wurde der Bahnhof der Stadt Kursk getroffen, wie der Gouverneur der Region berichtete. Moskau will ein weiteres Geschoss abgewehrt haben. Alle aktuellen Ukraine-News hier auf einen Blick.
Die Angst vor neuen Atomwaffen-Tests und einer ausgebauten Waffenproduktion wächst: Nordkoreas Streitkräfte rüsten sich für den Kriegsfall, neue Drohgebärden von Machthaber Kim Jong Un verunsichern westliche Beobachter.
Auf nennenswerte Erfolge im Ukraine-Krieg wartet Wladimir Putin seit Monaten - nun prophezeien Militär-Experten dem Kreml-Chef in der ukrainischen Gegenoffensive weitere empfindliche Rückschläge auf dem Schlachtfeld.
Ein Ende des Ukraine-Krieges ist aktuell nicht in Sicht. Ein Geheimdienstbericht spricht jetzt von einem neuen Putin-Plan. Demnach soll der Kreml aktuell neue Kampfeinheiten für den Einsatz bilden. Allerdings brauche Russland eine "große neue Welle einer verpflichtenden Mobilmachung".
Dass Wladimir Putin den Ukraine-Krieg in absehbarer Zeit beenden wird, erscheint einem Kreml-Experten zufolge als äußerst unwahrscheinlich. Stattdessen bereite der russische Präsident "einen noch größeren Krieg vor".
Dmitri Medwedew kündigt an, dass die Ukraine-Invasion in wenigen Tagen enden könnte. Dafür richtet der Putin-Vertraute eine Bedingung an die Nato. Zudem erklärt der frühere russische Präsident: Ein Krieg kann mit einem Frieden oder einem Atomangriff enden.
Seit 500 Tagen tobt der von Wladimir Putin entfesselte Ukraine-Krieg. Jetzt werden Befürchtungen von Soldaten laut, die Kämpfe könnten ewig andauern. Schuld sind die stark befestigten Verteidigungslinien der Russen.
Erneut hat die russische TV-Propagandistin Margarita Simonyan eine unverhohlene Drohung gegen den Westen ausgesprochen. Putins Sprachrohr redet dieses Mal ganz offen über einen möglichen russischen Angriff auf Nato-Staaten. Wie ernst muss man ihre Worte nehmen?
Schon wieder sorgt US-Präsident Joe Biden mit einem peinlichen Versprecher für Verwunderung. Vor Journalisten verwechselte er am Mittwoch die Ukraine mit dem Irak. Im Netz wird der 80-Jährige daraufhin übel verspottet.
Dmitri Medwedew dreht schon wieder durch. Nach mehreren Atom-Drohungen gegen den Westen behauptet der ehemalige Kreml-Chef nun, Großbritannien führe einen "unerklärten Krieg" gegen Russland. Deshalb will er Regierungsvertreter des Vereinigten Königreichs ins Visier nehmen.
Seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs wächst die Angst vor einem möglichen russischen Angriff auf Nato-Staaten. Das Militärbündnis will gut auf dieses Horror-Szenario vorbereitet sein. Pläne für eine Konfrontation werden schon heute erarbeitet.
Die Sorge vor einem weiteren Krieg zwischen China und Taiwan ist groß. Schließlich könnte er zu einem globalen Konflikt zwischen zwei Großmächten werden, da Taiwan von den USA unterstützt wird. Ein britischer Journalist ist sicher: Es wird zu einem Krieg kommen.
Ein neues Video von der Ukraine-Front sorgt auf Twitter für Beifall. Das Nahkampfvideo zeigt, wie sich ukrainische Soldaten bei Grabenkämpfen tapfer gegen russischen Invasoren zur Wehr setzen. Twitter ist beeindruckt vom Mut der ukrainischen Kämpfer.
Seit etwa 14 Monaten führt Russland einen brutalen Krieg gegen die Ukraine. Doch auch weitere Staaten am Schwarzen Meer fürchten einen Putin-Angriff. Rumänien will nun sogar mit Kampfjets aufrüsten.
Ein verurteilter Mörder wird von den Wagner-Söldnern für den Ukraine-Krieg rekrutiert. Nach seiner Rückkehr in die Heimat tötet der Mann erneut und ersticht kaltblütig eine Rentnerin. Das sind die aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Dmitri Medwedew fiel in den vergangenen Monaten immer wieder mit verrückten Drohungen gegen den Westen auf. Nach dem Haftbefehl gegen Wladimir Putin vom Internationalen Gerichtshof in Den Haag legte er jetzt noch einmal nach. Doch viele Menschen nehmen seine Drohungen längst nicht mehr ernst.
© 2025 MM New Media GmbH