
Die Nato sieht sich von Russland bedroht, US-Waffensysteme sollen von Deutschland aus für Abschreckung sorgen. Richtig so, sagt der Grüne Habeck. Die Hoffnung auf Diplomatie gibt er nicht auf.
Die Nato sieht sich von Russland bedroht, US-Waffensysteme sollen von Deutschland aus für Abschreckung sorgen. Richtig so, sagt der Grüne Habeck. Die Hoffnung auf Diplomatie gibt er nicht auf.
US-Geheimdienste warnten ihre deutschen Partner vor dem Vorhaben der russischen Regierung, heißt es in dem Bericht. Der Rheinmetall-Chef sei nicht die einzige Zielperson gewesen.
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat den Rest der EU mit seiner Reise nach Moskau ordentlich vor den Kopf gestoßen. Das hat nun Folgen.
Als Juso protestierte Scholz Anfang der 80er Jahre gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland. Jetzt erinnert eine von ihm getroffene Entscheidung an diese Zeit.
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen.
Macron ist geschwächt, Biden wankt. Was ist mit Scholz? Der Kanzler versichert in Washington, dass er bereit ist, mehr Verantwortung in der Nato zu übernehmen.
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Das dürfte aber noch nicht alles sein. Der Bedarf ist nicht gedeckt.
Zum Auftakt des Gipfels in Washington hat die Nato der Ukraine mehr Luftverteidigungssysteme zugesagt. Noch mehr Hilfe könnte folgen.
Die Ukraine hat nur wenige Flugzeuge, alte MiG oder Suchoj. Die Luftüberlegenheit im Krieg liegt bei Russland. Präsident Selenskyj rechnet in Washington vor, wie viele Kampfjets sein Land bräuchte.
In Moskau betonte der indische Premier die Freundschaft mit Russland. Danach reiste Modi nach Wien. Für seine westlichen Gesprächspartner hatte er andere Botschaften im Gepäck.
Die USA, Deutschland und weitere Nato-Partner wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Stärkung der Luftabwehr liefern.
Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er sich kümmern.
In Washington wird auf dem Nato-Gipfel das 75-jährige Bestehen des westlichen Militärbündnisses gefeiert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist mit Erwartungen in die USA.
Der ungarische Regierungschef besucht Kremlchef Putin in Moskau - das hat die EU scharf kritisiert. In einem Brief an seine Amtskollegen gibt Orban nun Einblick in dessen Sicht auf den Angriffskrieg gegen die Ukraine.
Russlands Krieg gegen die Ukraine hat der Nato einen immensen Bedeutungszuwachs verschafft. Die Laune beim Jubiläumsgipfel könnte dennoch besser sein - nicht nur, weil der Krieg nicht enden will.
Entsetzen herrscht nach dem Raketeneinschlag in einem Kinderkrankenhaus in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Selenskyj weist russische Schuldzuweisungen zurück.
Beim Nato-Gipfel in Washington geht es auch darum, den weiteren Kurs bei der Unterstützung der Ukraine abzustecken. Der Kanzler betont, Putin könne nicht auf Zeit spielen.
Indiens Regierungschef Modi besucht erstmals seit Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine Kremlchef Putin. Danach reist er weiter nach Österreich
Der ungarische Regierungschef Orban sieht sich auf "Friedensmission" für einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg. Verhandlungen über einen möglichen Frieden will er aber nicht führen.
Vor dem Nato-Gipfel in Washington wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Warschau mit Polens Führung zusammentreffen. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Was braucht es, um Russlands Präsidenten zum Aufgeben zu bewegen? Und wie groß wird die Nato 2034 sein? Kurz vor dem Bündnisgipfel in den USA äußert sich Generalsekretär Stoltenberg zu heiklen Themen.
Kremlchef Putin behauptet immer wieder, in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine bereit zu Verhandlungen zu sein. Experten in den USA bewerten das anders.
Eine Flotte hat die Ukraine derzeit praktisch nicht. Doch Kiew ist es gelungen, die russischen Kriegsschiffe von der eigenen Küste zu vertreiben. Nun will der ukrainische Präsident Selenskyj mehr.
Nach der umstrittenen Moskau-Reise von Ungarns Premier Orban wollte Außenministerin Baerbock mit ihrem Kollegen in Budapest reden. Zu dem Treffen kommt es vorerst aber nicht.
Seit langem fordert der ukrainische Präsident mehr Flugabwehrsysteme. Nun dankt er Deutschland für die Stärkung. Für einen zuverlässigen Schutz zumindest der Großstädte sind jedoch noch mehr nötig.
Ungarns Regierungschef trifft in Moskau Präsident Putin, um über Russlands Krieg gegen die Ukraine zu reden. Danach informierten beide gemeinsam die Öffentlichkeit über ihre Gespräche.
Ungarns Regierungschef Orban trifft in Moskau Präsident Putin, um über Russlands Krieg gegen die Ukraine zu reden. Danach informierten beide die Öffentlichkeit über ihre Gespräche.
Ungarns Regierungschef Orban trifft in Moskau Präsident Putin, um über Russlands Krieg gegen die Ukraine zu reden. Der Kreml spricht von offenen Gesprächen in sehr guter Atmosphäre.
Am Dienstag war Ungarns Regierungschef Orban in Kiew - nun ist er in Moskau. Der Russland-Freund will mit Kremlchef Putin über eine Lösung im Ukraine-Krieg sprechen. Was sagt der Bundeskanzler dazu?
Was braucht es, um Russlands Präsidenten zum Aufgeben zu bewegen? Und wie groß wird die Nato 2034 sein? Kurz vor dem Bündnisgipfel in den USA äußert sich Generalsekretär Stoltenberg zu heiklen Themen.
Im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt immer wieder die Frage nach einer Feuerpause auf. Die Kriegsparteien haben dazu eine Meinung, seine Position erläutert nun Kremlchef Putin.
Während viele ihrer Landsleute im Krieg gegen die Ukraine im Einsatz sind, vergnügen sich russische Abgeordnete bisweilen bei Reisen ins Ausland. Damit soll jetzt Schluss sein.
Immer wieder schlagen russische Raketen ungehindert in ukrainischen Städten ein. Kiew fordert erneut mehr Flugabwehr.
US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump will den Krieg in der Ukraine in 24 Stunden beenden. Jetzt fordert ihn der ukrainische Präsident Selenskyj auf, zur Sache zu kommen.
Wird Deutschland durch seine Unterstützung der Ukraine Teil des von Russland angezettelten Krieges? Das befürchten viele Menschen hierzulande. Kanzler Scholz macht eine Ansage.
Von Friedensverhandlungen sind Kiew und Moskau weit entfernt. Dennoch schlägt Ungarns Regierungschef Orban dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj eine Feuerpause vor.
Im Süden Krieg, im Norden Party: Der Libanon schwebt in einem seltsamen Zustand zwischen Feierrausch und Raketenbeschuss. In den Bars pulsiert das Leben, im Hintergrund explodieren die Raketen.
Der Leichtathletik-Weltverband steht seit Beginn des russischen Angriffskriegs an der Seite der Ukraine. Nun ist der Verbandsboss in die Ukraine gereist, um ein deutliches Zeichen zu setzen.
Angesichts der zunehmenden russischen Luftangriffe fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von den westlichen Unterstützern seines Landes freie Hand bei Gegenmaßnahmen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Schwedens Verteidigungsminister Pal Jonson hält einen russischen Angriff auf die Nato für möglich. In einem Interview stellte der Skandinavien-Politiker allerdings auch klar, dass er in diesem Fall von Putins Niederlage ausgeht.
Immer wieder bombardiert Russland ukrainische Städte und Regionen. Hunderte Male allein in der vergangenen Woche. Aus Kiew kommt deshalb nun ein neuer Hilferuf.
246 Tage war Noa Argamani im Gazastreifen in der Gewalt der Hamas. Nach ihrer dramatischen Befreiung erinnert die junge Israelin an das Schicksal der übrigen Geiseln und hat eine wichtige Botschaft.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Rückkehr von Ukrainern aus russischer Gefangenschaft gefeiert. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Das IOC hat weiteren Sportlern aus Russland und Belarus Einladungen für Olympia zugeschickt. Vor allem im Judo aber schieden etliche Kämpferinnen und Kämpfer aus.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird nach Angaben der polnischen Regierung vor dem Nato-Gipfel im Juli in Washington nach Warschau kommen. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Ein IOC-Gremium prüft, welche Athleten aus Russland und Belarus bei den Sommerspielen in Paris dabei sein dürfen. Nun stehen weitere Teilnehmer fest - darunter auch ein Tennisstar.
Das genaue Ausmaß der Gräueltaten, die im bislang 28 Monaten tobenden Ukraine-Krieg begangen wurden, sind kaum abzusehen. Nun soll eine Audio-Aufnahme belegen, dass Putins Kommandeure die Enthauptung von Ukrainern befehlen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will an diesem Donnerstag ein Sicherheitsabkommen zwischen seinem Land und der EU unterzeichnen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Die Unionsfraktion wirft Moskau vor, zusammen mit China, Iran und Nordkorea Frieden und Wohlstand zu untergraben. Eine Kommission soll Antworten liefern. Rechtzeitig vor der nächsten Bundestagswahl.
Bei einer Rede des ukrainischen Präsidenten Selenskyj fehlten im Bundestag Abgeordnete zweier Parteien. Bundeskanzler Scholz missbilligt den Boykott.
© 2025 MM New Media GmbH