
Zwar berichtet das russische Verteidigungsministerium über Truppenverlegungen in die Region Kursk. Trotzdem bauen die ukrainischen Einheiten nach Angaben aus Kiew ihre Kontrolle dort aus.
Zwar berichtet das russische Verteidigungsministerium über Truppenverlegungen in die Region Kursk. Trotzdem bauen die ukrainischen Einheiten nach Angaben aus Kiew ihre Kontrolle dort aus.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat nach eigenen Angaben einen Siegesplan für die Ukraine. Vorstellen will er ihn dem US-Präsidenten Joe Biden.
Der Weg zu einem Frieden im Ukraine-Krieg bleibt weiterhin blockiert. Weder Moskau noch Kiew sind zu konkreten Gesprächen bereit.
Bislang hat die Ukraine keine schweren Waffen, die bis nach Russland schießen können. Doch der Präsident deutet an, dass sein Land auf dem Weg dazu ist.
Russland überzieht die Ukraine mit beispiellosen Luftangriffen - wohl aus Rache für Kiews Bodenoffensive im Gebiet Kursk. Präsident Selenskyj kündigt nun eine Antwort an.
Russland überzieht die Ukraine mit beispiellosen Luftangriffen - wohl aus Rache für Kiews Bodenoffensive im Gebiet Kursk. Nun beklagt das Land Hindernisse bei der Reparatur beschädigter Anlagen.
Der Zentralrat der Juden wirft Sahra Wagenknecht vor, Israelhass zu befeuern. Die BSW-Chefin widerspricht vehement.
Die Ukraine durchleidet einen der schlimmsten russischen Luftangriffe. Für Präsident Selenskyj ist klar: Gebt uns die Freiheit zurückzuschlagen!
Der indische Regierungschef hat Kiew besucht und den ukrainischen Präsidenten demonstrativ herzlich umarmt. Nun kommt Selenskyj aber kritisch auf die Haltung Indiens im Ukreine-Krieg zu sprechen.
Seit zwei Jahren wehrt sich die Ukraine gegen die militärische Übermacht Russlands. Sie bekommt zwar Hilfe aus dem Westen, doch es fehlen weitreichende Raketen. Das könnte sich ändern.
Die Ukraine darf bisher keine vom Westen gelieferten schweren Waffen gegen Ziele in Russland einsetzen. Also entwickelt Kiew eigene Waffen.
Die Ukraine begeht den 33. Jahrestag ihrer Unabhängigkeit. Selenskyj wendet sich an die Nation, um den Freiheitswillen des Volkes zu beschwören - und Russlands Präsidenten Putin zu warnen.
Der Kreml sieht die Ukraine als Teil der sogenannten "russischen Welt" und hat damit auch seinen Angriffskrieg begründet. Als Reaktion hat Kiew nun die mit Moskau liierte orthodoxe Kirche verboten.
Die ukrainische Armee ist dringend auf Unterstützung aus dem Ausland angewiesen. Da versprochene Waffenpakete wohl nicht geliefert wurden, findet Präsident Selenskyj klare Worte.
Während Kamala Harris zum Abschluss des Parteitages in Chicago ihre große Rede hält, teilt der Republikaner auf Truth Social scharf gegen seine Kontrahentin aus.
Ihre Rede auf dem Parteitag wurde mit Spannung erwartet. Kamala Harris begeistert die Demokraten - und warnt eindringlich vor einem Wahlsieg Trumps.
Im russischen Gebiet Kursk, in dem ukrainische Truppen vorrücken, steht auch ein Kernkraftwerk. Die Internationale Atomaufsichtsbehörde will sich über die Sicherheit dort informieren.
Die G7 haben der Ukraine Milliarden in Aussicht gestellt. Doch Präsident Selenskyj erwartet nach den Worten Taten.
In der Republik Moldau sind viele Menschen begeistert von der EU, doch es gibt auch Anhänger Moskaus. Das setzt das kleine Land einer besonderen Gefahr aus.
Es ist der erste bilaterale Besuch eines deutschen Regierungschefs in der ehemaligen Sowjetrepublik Moldau seit zwölf Jahren. Beim Auftritt mit Präsidentin Maia Sandu sendet der Kanzler klare Signale.
Das Gesetz zum Verbot einer mit Moskau verbandelten Kirche ist durch das ukrainische Parlament gegangen. Nun äußert sich der Präsident zu der Entscheidung - und zur gewandelten militärischen Lage.
Vor 20 Jahren kamen bei einer Geiselnahme Hunderte Menschen im russischen Beslan ums Leben, mehr als die Hälfte davon Kinder. Beim Gedenken daran schiebt Kremlchef Putin nun die Schuld aufs Ausland.
Es ist der erste bilaterale Besuch eines deutschen Regierungschefs in der ehemaligen Sowjetrepublik Moldau seit zwölf Jahren. Ein Thema steht dabei ganz klar im Mittelpunkt.
Der ukrainische Präsident bezeichnet den Vormarsch der eigenen Armee in Kursk als großen Erfolg - und spricht von fast 100 eroberten Ortschaften. Ein taktisches Ziel sieht er bereits als erreicht an.
Kiew rückt im westrussischen Gebiet Kursk vor. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft so, ein Verhandlungspfand zu bekommen. Doch Kremlchef Putin will unter Druck nicht reden.
Erstmals seit dem Weltkrieg sind ausländische Truppen auf russischem Staatsgebiet. Dabei hatte Kremlchef Putin seinen Angriffskrieg begonnen, um die Ukraine kleinzukriegen. Wie schlimm ist die Krise?
Das Geld ist knapp in den Kassen des Bundes. Die Ukraine soll zwar weiter unterstützt werden - aber künftig stärker aus anderen Quellen, hofft man in der Bundesregierung.
Der ukrainische Präsident Selenskyj spricht von einem Erfolg seiner Offensive auf russischem Gebiet. Nun fordert er vom Westen eine Stärkung der Armee durch Waffen mit größerer Reichweite.
Nach dem ukrainischen Vormarsch im russischen Gebiet Kursk waren es westliche Kriegsreporter, die die ersten Filmaufnahmen machten. Ihre Grenzüberschreitung sorgt nun für internationale Verwicklungen.
Beim Vorstoß in die russische Region Kursk müssen ukrainische Truppen humanitäres Recht einhalten. Selenskyj betont: Man halte sich strikt daran.
Seit mehr als einer Woche kämpfen ukrainische Einheiten erstmals in dem seit fast zweieinhalb Jahren andauernden Moskauer Angriffskrieg auch auf russischem Gebiet. Kiew rückt weiter vor.
Ein Künstler in Russland kämpft gegen den Krieg und stirbt für seine Überzeugung. Berühmte Kolleginnen und Kollegen halten die Erinnerung an ihn wach.
Seit Tagen wird ein Vergeltungsschlag des Iran gegen Israel erwartet. Jetzt wendet sich der Kanzler an den neuen Präsidenten in Teheran.
Nach dem Überraschungsangriff der Ukraine auf russisches Gebiet gibt Kremlchef Putin seiner Armee den Befehl, die gegnerischen Truppen zu vertreiben. Verhandlungen mit Kiew erteilt er eine Absage.
Nach Tagen der Unsicherheit über die weitere Entwicklung in Nahost ist die Gefahr eines Flächenbrandes nicht gebannt. Der Kanzler spricht mit dem israelischen Regierungschef.
Nach neuen russischen Luftangriffen nahe Kiew fordert Präsident Selenskyj erneut, westliche Waffen mit größerer Reichweite auch auf dem Gebiet des Nachbarn einsetzen zu dürfen. Er erwartet nun ein Ja.
Die Kursk-Offensive der Ukraine hat Russland ins Mark getroffen. Ein Kreml-Kritiker legt nun ausführlich dar, wie tief die Schmach bei Wladimir Putin sitzt und weshalb der ukrainische Vormarsch sämtliche Kreml-Pläne ins Wanken bringt.
Der ukrainische Präsident spricht nach längerem Schweigen zum ersten Mal über den Vorstoß seine Truppen bei Kursk.
Ein Supermarkt in der ukrainischen Stadt Kostjantynikwa in der Region Donezk ist einem russischen Bombenangriff zum Opfer gefallen. Mindestens 14 Menschen kamen bei der Raketen-Attacke am helllichten Tag ums Leben.
Der ukrainische Vorstoß auf russischem Gebiet gilt als Teil des Verteidigungskampfes Kiews gegen Moskaus Angriffskrieg. Das lange Schweigen zu den Hintergründen der Offensive endet nun wohl.
Trotz Sanktionen gelangen noch immer sensible Waren nach Russland. Estland will das unterbinden - und wird Reisende und Transporteure bei der Ausreise nun strikter kontrollieren.
Russland musste in seinem Angriffskrieg gegen die Ukraine immer wieder auch Gegenschläge auf sein Staatsgebiet hinnehmen. Nun steht Kremlchef Putin einmal mehr unter Handlungsdruck.
Ein Flächenbrand im Nahen Osten könne immer noch vermieden werden, sagt die Außenministerin. Gleichzeitig werden Vorbereitungen für den Fall getroffen, dass alle Appelle umsonst sein sollten.
Der ukrainische Präsident stellt die ersten F-16 seiner Luftwaffe vor. Damit beendet er tagelange Spekulationen über das Eintreffen der Kampfjets.
Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht Angriffe auf Ziele in Russland als sinnvoll, damit "die Folgen des russischen Krieges nach Hause kommen". Dafür fehlt aber noch etwas aus seiner Sicht.
Kremlchef Putin kümmert sich täglich mehrere Stunden um den Krieg in der Ukraine. Und glaubt man seinem Sprecher Peskow, dann hat Putin dabei ständig ein Ohr an der Basis.
Trotz Sanktionen gelangen noch immer sensible Waren nach Russland. Estland will dem nun einen Riegel vorschieben - und an der Grenze strikter kontrollieren. Mit Folgen für Reisende und Transporteure.
Die Spannungen zwischen Israel und dem Libanon wachsen. Außenministerin Baerbock ruft die Deutschen im Libanon zur Ausreise auf - so lange das noch geht. Und sendet einen Appell Richtung Teheran.
Bei einer Friedenslösung zur Beendigung des russischen Angriffskriegs will Präsident Selenskyj Gebiete nur mit Zustimmung des Volkes abtreten. Außerdem soll Russland an den Verhandlungstisch kommen.
Russland braucht mehr Soldaten für seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Nun erhöht Putin nach Anreizen der Regionen auch selbst die Sonderzahlung. Melden sich so mehr Freiwillige?
© 2025 MM New Media GmbH