
Corona-Regeln sind längst passé. Gibt es trotzdem Unbehagen beim Gedrängel in der Vorweihnachtszeit? Und sollte die Pandemie-Politik noch einmal auf den Prüfstand?
Corona-Regeln sind längst passé. Gibt es trotzdem Unbehagen beim Gedrängel in der Vorweihnachtszeit? Und sollte die Pandemie-Politik noch einmal auf den Prüfstand?
In Bayern ist bei mehreren Personen eine Hasenpest-Infektion nachgewiesen worden. Was den Erreger Francisella tularensis so gefährlich macht, welche Symptome auf eine Tularämie hindeuten und wie man eine Hasenpest-Ansteckung vermeidet, wird hier verraten.
Großbritanniens künftige Königin wurde selbst wegen Krebs behandelt. Nun würdigt sie mit ihrem Mann eine junge Fotografin, die die Erkrankung nicht überlebte - sich aber noch mehrere Wünsche erfüllte.
Jäger müssen sich vor so mancher Krankheit in Acht nehmen, die von erlegtem Wild auf den Menschen übergehen kann. Fälle von Hasenpest zum Beispiel wurden in diesem Jahr schon viele erfasst.
Eine Aufarbeitung des staatlichen Corona-Krisenmanagements kam im Bundestag bisher nicht zustande. Die FDP richtet schwere Vorwürfe an den amtierenden Bundesgesundheitsminister.
Halsschmerzen, Fieber, manchmal eine himbeerrote Zunge und Ausschlag - Scharlach zählt zu den typischen Kinderkrankheiten. Abrechnungsdaten der DAK zeigen für 2023 ein Fünf-Jahres-Hoch an Fällen.
Gesundheitsminister Lauterbach hat nach einem Bericht direkten Einfluss auf die Corona-Risikostufe im Jahr 2022 genommen. Doch die Entscheidungen zu der Zeit seien gerechtfertigt gewesen, findet er.
Humane Papillomviren (HPV) werden über sexuelle Kontakte übertragen und können Krebs verursachen. Doch die Impfquote ist aus Sicht von Experten zu niedrig. Das hat einen Grund.
In Schweden breitet sich eine neue E.coli-Variante aus. Gesundheitsexperten zeigen sich besorgt. Der Grund: Antibiotika wirken nicht gegen den Erreger. Das kann besonders in schweren Fällen problematisch sein.
Menschen mit einer Depression fühlen sich oft langanhaltend niedergeschlagen und haben Schwierigkeiten, Freude zu empfinden. Eine neue Umfrage zeigt, wie viele Betroffene es gibt.
Polio kann zu bleibenden Lähmungen der Arme und Beine führen. In Afghanistan stieg die Zahl der erkrankten Kinder zuletzt wieder. Nun reagieren die Taliban.
Erst im November musste Königin Camilla bereits alle Termin absagen. Der Grund: eine Atemwegsinfektion. Nun zieht die Monarchin abermals die Reißleine - und setzt überraschend bei einem öffentlichen Termin wieder aus. Die Hintergründe.
Jürgen Drews hat sich aus gesundheitlichen Gründen aus dem Showgeschäft zurückgezogen. Jetzt sprach seine Tochter Joelina erneut darüber, wie es ihrem berühmten Papa zuhause geht. Seine Krankheit würde "schleichend" voranschreiten.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA wurde jetzt erstmals ein Kind krank.
Die Gerüchte um Wladimir Putins Gesundheitszustand nahmen erneut Fahrt auf, als sich Wladimir Putin zu seinen "regelmäßigen Terminen im Krankenhaus" verplapperte. Nun muss der Kreml mit einer Richtigstellung intervenieren.
Bereits Anfang November verpasste Königin Camilla mehrere Auftritte wegen einer Atemwegsinfektion. Nun setzt sie überraschend wieder aus.
Aus afrikanischen Staaten wurden in diesem Jahr schon mehr als 50.000 Verdachtsfälle von Mpox gemeldet. Inzwischen werden viele Menschen geimpft. Experten beraten heute über weitere Maßnahmen.
Mandeln sind in aller Munde. Doch Bittermandeln sollten Verbraucher im Gegensatz zu den süßen Mandeln nicht essen. Sie können bereits in geringen Mengen lebensbedrohliche Folgen nach sich ziehen.
Seit Jahren gab es die Empfehlung, zum Schutz gegen die Grippe einen Vierfach-Impfstoff zu verwenden. Für die laufende Saison gilt das nicht. Ursache ist ein spezieller Erfolg der Corona-Maßnahmen.
Die Corona-Bekämpfung mit Masken, Impfungen und Tests ist noch immer ein Reizthema. In dieser Wahlperiode kam eine Nachbetrachtung im Parlament nicht zustande - vielleicht in der nächsten?
Königin Silvia hat sich eine kräftige Atemwegsinfektion zugezogen. Ihren Mann König Carl Gustaf begleitet sie daher nicht zu einem Staatsbesuch nach Asien - aus Rücksicht vor den Gastgebern.
Der britische Filmemacher hat dem Branchenblatt "Deadline" erzählt, dass bei ihm vor zwei Jahren ein Tumor entfernt wurde. Er appelliert an andere Männer.
Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke.
Es ist eine Infektionskrankheit, die bleibende Schäden und den Tod verursachen kann: Masern. Die Zahl der Infektionen wächst weltweit. In Deutschland ist die Lage noch übersichtlich.
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Für eine Gruppe von Patienten wird das Mittel nun empohlen.
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Am Freitag entscheidet sich, ob es in der EU bald verfügbar sein könnte.
Am Weltdiabetestag spricht der oberste UN-Gesundheitsexperte von einer weltweiten Epidemie. In ärmeren Ländern nimmt das Problem besonders stark zu. Gesünderes Essen und Bewegung wären die Lösung.
Das gefährliche Marburg-Virus wurde vor Wochen von Flughunden auf Menschen übertragen. 15 Patienten starben. Ob der Ausbruch in Ruanda wirklich vorbei ist, wird sich erst in einigen Wochen zeigen.
Nach dem Verzehr eines McDonald's-Burgers erkranken Menschen in 14 US-Bundesstaaten. Bei manchen Betroffenen kommt es zu einem schweren Krankheitsverlauf.
Nach wie vor sind viele Menschen in Deutschland krank. Bei einer Krankheit wurden vergangene Woche etwas weniger Fälle gemeldet als in der Woche zuvor.
Im September wurde die Knochenkrebserkrankung von Berkin Arslanogullari öffentlich. Der frühere Jugendtorwart meldet sich nun zu Wort und zeigt sich mit seiner Beinprothese.
Wer sich hundsmiserabel fühlt, der geht zum Arzt und wird arbeitsunfähig krankgeschrieben. Doch was dürfen Arbeitnehmer eigentlich während einer Krankschreibung - und bei welchen Aktivitäten gibt es Zoff mit dem Chef? News.de hat bei einem Fachanwalt für Arbeitsrecht nachgefragt.
Gute Nachricht bei den britischen Royals: Queen Camilla (77) nimmt nach einer kurzen Erkrankung wieder öffentliche Termine wahr. Einen ungewöhnlichen Auftritt am Mittwoch wird sie aber noch verpassen.
Millionen Menschen sind suchtkrank. Die Gesellschaft trägt Milliarden-Kosten. Die Hauptstelle für Suchtfragen fordert eine zweckgebundene Abgabe von Herstellern und Handel. Warum und wofür?
Mit der kalten Jahreszeit nimmt die Aktivität der Zecken ab – dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten. Die Zahl der FSME-Fälle liegt in diesem Jahr deutlich höher als im Vorjahr.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA sind auch viele Kühe betroffen. Nun zeigen Tests: Viele Mitarbeiter von Milchvieh-Betrieben sind infiziert, ohne es zu wissen.
Die Frau von König Charles III. leidet an einer Atemwegsinfektion und braucht Ruhe. Ein anderes Mitglied der Royals meldet sich hingegen nach Abschluss einer Therapie auf öffentlicher Bühne zurück.
In Deutschland breitet sich eine neu Variante des Myxomatosevirus offenbar rasend schnell aus. Experten warnen vor einem Massensterben. In einigen Regionen seien bereits 90 Prozent der Feldhasen verendet.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA sind auch viele Kühe betroffen. Nun zeigen Tests: Mitarbeiter von Milchvieh-Betrieben sind vielfach infiziert, ohne es zu wissen.
Derzeit warnen Experten vor der Ausbreitung eines schwerbehandelbaren "Genital-Superpilzes". Eine Infektion kann zu schmerzhaftem Ausschlag führen. Mittlerweile ist bekannt, dass sich der Pilz auch bei sexuellem Kontakt übertragen kann.
Sowohl sein Vater König Charles III. als auch seine Frau Prinzessin Kate mussten in diesem Jahr Krebsdiagnosen verkraften. Prinz William spricht darüber auf einer Auslandsreise nun ungewohnt offen.
Vier Geflügelbetriebe mit 200.000 Tieren sind bereits betroffen. In einigen Gebieten an der Grenze zu Bayern ist das Risiko besonders hoch. Breite Maßnahmen sollen die Ausbreitung verhindern.
Viele Menschen in Deutschland sind momentan krank. Welche Viren dafür besonders verantwortlich sind.
Monatelang hat Prinzessin Kate gegen eine Krebserkrankung gekämpft. Nun gibt ihr Ehemann einen kleinen Einblick hinter die Kulissen.
Das Mpox-Virus ist nicht leicht übertragbar. Nun infizierten sich erstmals Menschen in Europa - in Großbritannien.
Infektionen mit dem West-Nil-Virus bleiben oft unbemerkt, denn Infizierte entwickeln nur selten Symptome. Tests bei Blutspendern decken einen Teil der Fälle auf.
Das RS-Virus kann besonders für Kleinkinder und Säuglinge gefährlich werden. Die Chance einer frühzeitigen Immunisierung für Gefährdete sei "schlicht verschlafen" worden, bemängeln die Kinderärzte.
Bei mehreren Tieren in Bayern, darunter Igeln, ist das Bornavirus nachgewiesen worden. Auch Menschen können sich in sehr seltenen Fällen mit dem Erreger anstecken. Darum ist Vorsicht geboten.
Wegen heftiger Bombardierungen war die Impfkampagne gegen Polio im nördlichen Gazastreifen vor gut einer Woche unterbrochen worden. Nun gibt es neue Zusagen für Kampfpausen.
Jährliche erkranken etliche Menschen an einer Grippe. Bei den Impfquoten ist aber noch Luft nach oben. Ein neuer Wirkstoff soll helfen.
© 2025 MM New Media GmbH