
Gute Nachrichten für Michael Kretschmer kurz vor der Wahl. Laut einer aktuellen ZDF-Umfrage wird seine CDU in Sachsen stärkste Partei und erreicht mit Grünen und SPD eine absolute Mehrheit.
Gute Nachrichten für Michael Kretschmer kurz vor der Wahl. Laut einer aktuellen ZDF-Umfrage wird seine CDU in Sachsen stärkste Partei und erreicht mit Grünen und SPD eine absolute Mehrheit.
Die Regierungsbildung in Thüringen dürfte nach der Wahl am kommenden Sonntag ausgesprochen schwierig werden. Das bestätigt eine aktuelle Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF. Die Grünen könnten sogar an der 5-Prozent-Hürde scheitern.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 31 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.501 Personen.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 31,5 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.004 Personen.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Sachsen, würde die AfD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 32 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.000 Personen.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Thüringen wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 31 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.202 Personen.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Thüringen wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Sachsen, würde die CDU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 33 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.028 Personen.
Könnte es nach der Bundestagswahl 2025 eine schwarz-grüne Koalition in Deutschland geben? Für CSU-Chef Markus Söder kommt das nicht infrage. Er holt erneut zur Verbalattacke gegen Die Grünen aus.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 34 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.051 Personen.
Die regierende Kenia-Koalition hätte einer aktuellen Umfrage zufolge in Sachsen keine Mehrheit mehr. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Thüringen, würde die AfD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.551 Personen.
Kurz vor der Wahl wird es in Sachsen extrem spannend. Ob die aktuelle Kenia-Koalition weiterregieren kann, hängt auch davon ab, ob die Grünen den Sprung über die 5-Prozent-Hürde schaffen. Eine aktuelle Umfrage sagt nein.
Die Ampel ist im Dauerstreit. Der Vizekanzler findet klare Worte. Wird es irgendwann besser?
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Thüringen, würde die AfD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.011 Personen.
Die regierende Kenia-Koalition hätte einer aktuellen Umfrage zufolge in Sachsen weiterhin eine Mehrheit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.203 Personen.
Die verbleibende Milliardenlücke im Haushalt 2025 ist zweistellig und somit größer als vom Finanzminister gewünscht. Er setzt aber darauf, dass sie noch vor Verabschiedung des Etats kleiner wird.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Sachsen, würde die AfD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 32 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.500 Personen.
Die Ampel hat sich auf einen Haushaltsentwurf 2025 geeinigt. Der Finanzminister sieht einen Wermutstropfen.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Die regierende schwarz-grüne Koalition hätte einer aktuellen Umfrage zufolge in Baden-Württemberg weiterhin eine Mehrheit. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 32 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.006 Personen.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Thüringen, würde die AfD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.000 Personen.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Hessen wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Die regierende Koalition aus SPD, Linkspartei und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge in Thüringen keine Mehrheit mehr. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Thüringen, würde die AfD die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.015 Personen.
Wäre am kommenden Sonntag Landtagswahl in Sachsen, würde die CDU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 34 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.003 Personen.
Finanzminister Lindner sieht sich nach eigenen Worten im Haushaltsstreit nicht von Kanzler Scholz kritisiert. Ist der Zank um mehrere Milliarden Euro für den Verkehr damit beendet?
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Wer würde gewählt, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahl in Brandenburg wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Die aktuelle Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen hätte einer aktuellen Umfrage zufolge keine Mehrheit mehr, wenn am kommenden Sonntag der Bundestag neu gewählt würde.
Tagelang hat das Kanzleramt geschwiegen, jetzt äußert sich Olaf Scholz selbst: Er zieht andere Schlüsse aus zwei Gutachten zum Haushalt als sein Finanzminister.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 31 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.199 Personen.
Die Ampel-Koalition steht vor einem neuen Problem: Wegen möglicher Risiken muss der Haushalts-Kompromiss vielleicht nochmal aufgemacht werden. Finanzminister Lindner sieht sich auf dem richtigen Kurs.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 2.501 Personen.
Wer würde die Wahl gewinnen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre? Und welche Koalitionen wären aktuell möglich? Wir rechnen es durch!
Verteidigungsminister Pistorius fordert mit Blick auf die veränderte Sicherheitslage mehr Geld für die Bundeswehr und prallt bei Finanzminister Lindner ab. Es gehe schließlich um Steuergeld.
Wäre am kommenden Sonntag Bundestagswahl, würde die CDU/CSU die meisten Stimmen bekommen. Einer aktuellen Umfrage zufolge käme sie aktuell auf 30 Prozent. Befragt wurden insgesamt 1.203 Personen.
Nach kritischen Äußerungen des Finanzministers gegenüber SPD-Fraktionschef Mützenich ist ein Streit über den Fortbestand der Ampel-Koalition entbrannt. Einige SPD-Abgeordnete machen ihrem Ärger Luft.
© 2025 MM New Media GmbH