
Seit sie das Gesicht einer jungen, globalen Klimabewegung wurde, wird über Greta Thunberg gemutmaßt: Wer steht hinter ihr und verdient an ihrer Bekanntheit? Ist sie authentisch oder nur die Handpuppe eines PR-Strategen?
Seit sie das Gesicht einer jungen, globalen Klimabewegung wurde, wird über Greta Thunberg gemutmaßt: Wer steht hinter ihr und verdient an ihrer Bekanntheit? Ist sie authentisch oder nur die Handpuppe eines PR-Strategen?
Der G7-Gipfel ist immer wieder ein politischer Höhepunkt. Sowohl für die Regierungen als auch für die Bürger, die die Gelegenheit zum Demonstrieren nutzen. Aber wie ist die Geschichte dieser Zusammenkunft?
Das Schmelzen der Gletscher ist seit Jahren ein konstantes Warnzeichen für die Menschheit. Der langsame Prozess hat nun eine enttäuschende Wegmarke erreicht. Island hat nun den ersten Glescher für "tot" erklärt.
Meghan Markle und Prinz Harry nutzen ihren royalen Status gern dafür, sich für wohltätige Zwecke einzusetzen. Doch ausgerechnet ihr Engagement für den Klimaschutz brachte Herzogin Meghan böse Kritik ein - ist Prinz Harrys Ehefrau eine Heuchlerin?
Mit seiner neuen Doku begeistert Leonardo DiCaprio bereits jetzt die Kritiker. Nun ist "Ice on Fire" auch in Deutschland verfügbar. Wo Sie die Dokumentation im Stream sehen können, erfahren Sie hier.
Ein heißer Dürresommer 2018, nun Hitze und Starkregen. Hat das alles mit der Erderwärmung zu tun? Welche Folgen hat der Klimawandel auf das Wetter in Deutschland?
Die Weltwetterorganisation bestätigt die Befürchtungen über die anhaltende Klimaerwärmung. Der Temperaturtrend zeigt nach oben. Und auch 2019 beginnt schon mit Extremwetter.
Eine hawaiianische Insel ist ganz plötzlich über Nacht verschwunden. Ein besonders heftiger Hurrikan hatte das Archipel einfach ins Meer gespült und damit den Lebensraum vieler gefährdeter Arten zerstört.
Lange Zeit dachte man, die Erderwärmung bei etwa 2 Grad stoppen zu müssen. Die damit verbundenen Risiken sind extrem gefährlich für die Menschheit. Ganz zu schweigen davon, was bei bei mehr als 2 Grad passiert.
Der letzte Tag im Juli könnte auch der wärmste des Monats oder gar Jahres werden. Aber ist der Sommer tatsächlich so rekordverdächtig oder wird der nächste Sommer 2019 noch viel heißer? Und was hat der Klimawandel damit zu tun?
Eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Zeit ist es, die Erderwärmung aufzuhalten. Der Klimawandel hat dramatische Auswirkungen auf das Leben auf der Erde. Wie gravierend diese wirklich sind, zeigt eine Karte im Netz.
Forscher warnen schon lange vor den Folgen des Klimawandels. Nun könnte es Europas Nordwesten besonders hart treffen. Denn der Golfstrom wird immer schwächer. Droht uns nun eine neue Eiszeit?
Die Sonne legt offenbar bald eine Pause ein. Forscher warnen nun vor einer Mini-Eiszeit. Schon in ein paar Jahren könnten die Temperaturen deutlich sinken. Doch wie kommt es zum Kälteeinbruch?
Die bulgarische Wahrsagerin "Baba Wanga" wird auch 20 Jahre nach ihrem Tod noch immer als Heilige verehrt. Unter ihren Anhängern heißt es seit geraumer Zeit, sie habe bereits vor vielen Jahren das Ende Europas im Jahr 2016 vorhergesehen. Während einige denken, sie habe einen großen Krieg zwischen Muslimen und Christen kommen sehen, halten andere es nun für möglich, dass sie gar den drohenden Brexit gemeint haben könnte.
Es wird heiß! Zumindest meinen das die Klima-Forscher der Nasa. Die Raumfahrtbehörde hat eine Klima-Simulation für das Jahr 2100 veröffentlicht. Demnach kann die Tages-Durchschnitts-Temperatur in einigen Teilen der Welt fast 45 Grad Celsius betragen. Auch in Europa soll es deutlich wärmer werden.
© 2025 MM New Media GmbH