
Eine Studie und ganze 21 akute Notfälle zeigen: die sogenannten "Slush"-Getränke sind trotz ihrer Beliebtheit nicht so harmlos für Kinder wie bisher angenommen. Besonders eine chemische Verbindung in ihnen ist Anlass zur Sorge.
Eine Studie und ganze 21 akute Notfälle zeigen: die sogenannten "Slush"-Getränke sind trotz ihrer Beliebtheit nicht so harmlos für Kinder wie bisher angenommen. Besonders eine chemische Verbindung in ihnen ist Anlass zur Sorge.
Heftige Entzündungsreaktion nach Corona sorgten bei vielen lange für starke Beunruhigung. Nun gelang es Forschenden, die Ursache des sogenannten Pim-Syndroms (PIMS) zu ermitteln. Als Auslöser gilt ein anderer Erreger.
Die Zahl der Ringelrötel-Fälle in Deutschland steigt weiter an - und das in einem beunruhigenden Maße. Viele fragen sich daher aktuell: Ringelröteln: Was tun? Alles zu Symptomen, Ansteckung und Verlauf und wer aktuell besonders gefährdet ist.
Neben Masern oder Röteln gilt Scharlach als klassische Kinderkrankheit - aktuell lässt das Infektionsgeschehen in Deutschland Kinderärzte jedoch Alarm schlagen. Während Scharlach-Medikamente knapp werden, gibt es die ersten Todesfälle.
Husten klingt oft schlimmer als er ist. Tatsächlich handelt es sich um einen sinnvollen Abwehrmechanismus unseres Körpers: Er befreit die Bronchien und die Lunge vom Schleim. Husten sollte deshalb nicht unterdrückt werden, er lässt sich aber gut mit Heilpflanzen lindern.
© 2025 MM New Media GmbH