
Wer tuschelt, dem geht's an den Kragen: In Nordkorea werden Spekulationen um den Gesundheitszustand des frisch erschlankten Machthabers Kim Jong Un heftig sanktioniert. Die offizielle Warnung ans Volk ist unmissverständlich.
Wer tuschelt, dem geht's an den Kragen: In Nordkorea werden Spekulationen um den Gesundheitszustand des frisch erschlankten Machthabers Kim Jong Un heftig sanktioniert. Die offizielle Warnung ans Volk ist unmissverständlich.
Nach schweren Überschwemmungen haben nicht nur Tausende Nordkoreaner ihr Zuhause verloren, auch der Diktator Kim Jong-un steht mit dem Rücken zur Wand. Denn ihm fehlen Millionen Tonnen an Nahrungsmitteln. Eine Hungersnot droht.
Mit einem Pflaster am Hinterkopf löst Kim Jong-un derzeit wilde Spekulationen im Netz aus. Während einige glauben, dass der Diktator eine Operation hatte, vermuten andere Szenarien aus einem Science-Fiction-Film.
Es war eine Beschwerde, die Kim Jong-un offenbar überhaupt nicht hören wollte. Einem Medienbericht zufolge hat der Nordkorea-Diktator einen Generalmajor hinrichten lassen, weil der einem Kim-Plan widersprochen hatte.
Kim Jong Un kannte die Welt seit jeher als untersetzten Mann, inzwischen ist der nordkoreanische Machthaber nur noch ein Schatten seiner selbst. 20 Kilogramm soll Kim abgespeckt haben - doch was ist sein Schlank-Geheimnis?
Immer wieder flüchten Menschen aus Nordkorea ins angrenzende China. Doch dort sind sie nicht unbedingt sicher: China hat nun 50 Geflüchtete zurück nach Nordkorea geschickt. Ihnen droht nun die Todesstrafe. Kim Jong-un soll sogar Massen-Exekutionen planen.
Bei Kim Jong-un gibt's kein Corona. Das zumindest lässt der "Oberste Führer" Nordkoreas die Welt glauben. Aktuelle Quellen behaupten nun jedoch, dass Kim seine Corona-Infizierten in Quarantäne-Lager stecken und anschließend sterben lassen würde.
Während sein Volk weiter hungert und gegen die Corona-Pandemie kämpft, soll sich Kim Jong-un in den Urlaub verabschiedet haben. Nach einem angeblichen Fitness-Retreat soll es Nordkoreas "Oberster Führer" aktuell auf einem Luxus-Boot krachen lassen.
Berichten zufolge schlägt Diktator Kim Jong-un jetzt ganz neue Töne an, um sein Volk von seiner Ideologie zu überzeugen. Statt auf explosive Bomben setzt Nordkoreas Machthaber nun ganz allein auf die Kraft der Musik.
Na das nennen wir mal eine beeindruckende Verwandlung. Nicht als Fett-Kim, sondern vielmehr als Fit-Kim präsentierte sich Nordkoreas Machthaber jetzt schlanker denn je. Dennoch fragen sich viele Beobachter: Kann DAS wirklich der echte Kim Jong-un sein?
Ob nun tot oder lebendig Kim Jong-un sorgte auch in dieser Woche wieder für reichlich Gesprächsstoff. Todesgerüchte, Doppelgänger-Spekulationen, Gerüchte um seinen schlechten Lebensstil und ein Wutausbruch schockten das nordkoreanische Volk.
Offiziell hat Nordkorea keinen einzigen Coronavirus-Fall zu vermelden - doch der Wutausbruch von Machthaber Kim Jong Un bei einer Sondersitzung des Politbüros lässt zwischen den Zeilen erkennen, wie gebeutelt das ostasiatische Land ist.
Die Spekulationen um Kim Jong-uns Gesundheitszustand wollen einfach wieder nicht abreißen. Sogar sein Volk sei bereits in großer Sorge um den plötzlich abgemagerten Machthaber. Todesgerüchte und Doppelgänger-Spekulationen machen die Runde.
Es könnte zu einer regelrechten Katastrophe führen. Angeblich werden in Nordkorea die Lebensmittel knapp. Nur noch zwei Monate lang könne Kim Jong-un sein Volk mit dem Nötigsten versorgen, heißt es. Danach droht eine Horror-Hungersnot.
Kim Jong-un zeigte sich in den vergangenen Monaten immer seltener in der Öffentlichkeit. Nun löste ein Video, das den Nordkorea-Diktator bei einem Parteitreffen zeigte, zahlreiche Spekulationen um seinen Gesundheitszustand aus.
Bisher galt Diktator-Schwester Kim Yo Jong als "De-facto-Führerin Nummer zwei" in Nordkorea. Doch nun hat Kim Jong-un die neue Stelle des Parteisekretärs offenbar an eine andere Person vergeben. Hat Kim seine Schwester entmachtet?
In Nordkorea regiert Angst und Schrecken: Ein Mann wurde nun von einem Exekutionskommando brutal hingerichtet, weil er Videos aus Südkorea verkaufte. Seine Familie musste zuschauen.
Hinter vorgehaltener Hand nennt man sie die "Devil Woman" von Pjöngjang. Kim Jong-uns Schwester Kim Yo Jong wird in Nordkorea gefürchtet. Gnadenlos und mit allen Mitteln will sie die Regierungsbehörden säubern und Regime-Gegner auslöschen.
Kim Jong-un hat Angst vor westlichen Einflüssen in Nordkorea. Daher verbietet der Diktator alles, was ihm nicht geheuer ist. Nun wurde die Liste offenbar um ein Kleidungsstück erweitert.
Seit Jahren erfreut sich der in Südkorea entstandene K-Pop weltweit immer größerer Beliebtheit. Nur einem scheint das so gar nicht zu schmecken: Kim Jong-un. Der Nordkorea-Machthaber sieht das Genre als Bedrohung und produziert nun sogar eine Art Spionageabwehr zur Bekämpfung des K-Pop.
Sie ist mit einem der mächtigsten Männer der Welt verheiratet: Ri Sol-ju. Nur wenig ist über die Ehefrau von Kim Jong-un bekannt - zumindest bis jetzt! So soll die Diktator-Gattin ein regelrechtes Luxusleben führen, während das nordkoreanische Volk verhungert.
Monatelang sah man Ri Sol Ju nicht mehr in der Öffentlichkeit. Nun ließ sich die Ehefrau des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong Un überraschend an der Seite ihres Gatten zum "Tag des leuchtenden Sterns" blicken.
Nanu, wen haben wir denn hier? Es ist Kim Jong-un mit einer neuen Frisur. Völlig verändert blickt der nordkoreanische Machthaber aktuell auf einer britischen Nachrichtenseite in die Kamera. Hätten Sie "Tiger Kim" HIER etwa erkannt?
Bürger von Nordkorea sind in Sorge um die Ehefrau ihres Machthabers Kim Jong-un. Seit mehr als einem Jahr wurde Ri Sol-ju nicht mehr in der Öffentlichkeit oder an der Seite ihres Mannes gesehen. Sorgen um die Gesundheit der Diktator-Gattin werden immer lauter.
Ein weiterer früherer hochrangiger Diplomat Nordkoreas, der seinem abgeschotteten Heimatland den Rücken gekehrt hat, lebt Medienberichten zufolge mittlerweile in Südkorea. Einem Insider zufolge könnte Kim Jong-un langsam die Macht über die Eliten des Landes verlieren.
Welche Nachrichten man in Nordkorea verschickt und speichert, sollte man sich offenbar gut überlegen. Einem Bericht zufolge lässt Kim Jong-un die Mobiltelefone seiner Landsleute auf verdächtige Begriffe durchsuchen. Es drohen drakonische Strafen.
Nordkoreas Staats- und Parteiführer Kim Jong-un sorgte auch im Jahr 2020 wieder für jede Menge Schlagzeilen. Neben einem irren Todesgerücht, sorgte auch Kims Ehefrau für unschöne Schlagzeilen. Auch über eine tödliche Corona-Bombe wurde spekuliert.
Kim Jong-un denkt gar nicht daran seine Atomwaffen abzurüsten. Das macht Joe Biden Angst. Bevor der neue US-Präsident das Amt von Donald Trump übernimmt, soll er dem nordkoreanischen Diktator entgegenkommen. Sonst droht ein tödlicher Krieg, meint ein Experte.
Um Kim Jong-uns Atomwaffen-Horror abzuwenden, muss sich Joe Biden ändern. Schon vor der offiziellen Vereidigung zum US-Präsident wurde er dazu aufgefordert, bei den Verhandlungen mit Nordkorea mehr wie Donald Trump zu sein.
Wie aktiv ist Kim Jong-un hierzulande? Ein brisanter Geheimdienst-Bericht enthüllt aktuell, dass Nordkoreas Spione aus dem Herzen Europas heraus operieren. Demnach ist Wien das Zentrum der Geheimdienst-Aktivitäten Kim Jong-uns. Von hier aus jagt der Diktator auch Abtrünnige und Regime-Gegner.
Hat Kim Jong-un etwa heimlich die US-Wahl manipuliert? Wie ein Ex-Trump-Berater jetzt behauptet, soll der nordkoreanische Machthaber ganze Boote mit Stimmzetteln für Donald Trump nach Amerika gesandt haben.
Lebensmittelengpässe und steigende Preise sorgen in Nordkorea für Panik. Während sich Machthaber Kim Jong-un weiterhin den Magen vollschlägt, fürchtet sein Volk den sicheren Hungertod.
Greift bei Kim Jong-un die Corona-Panik um sich? In Nordkorea werden die Corona-Maßnahmen einem Bericht zufolge verschärft. Dabei gibt es doch angeblich gar keine Fälle. Trotzdem sollen Anti-Corona-Einheiten jetzt zur Sicherheit Waren sterilisieren und Kontrollpunkte errichten.
Angeblich soll Kim Jong-un jetzt doch die Corona-Panik überkommen haben. Mehreren Berichten zufolge reagiere der Nordkorea-Diktator mit "irrationalen Maßnahmen" auf das Virus: Hinrichtungen, Schießbefehle und Landminen inklusive.
Nach knapp einem Monat hat sich Nordkorea-Diktator Kim Jong-un wieder einmal der Öffentlichkeit gezeigt. Seine eindringliche Warnung galt den Beamten seines eigenen Politbüros, die den Corona-Kampf nicht entschieden genug führen würden.
Was geht da im nordkoreanischen Namp'o vor? Einem Medienbericht zufolge könnten in der Hafenstadt tierische Kämpfer für Kim Jong-un und seine Armee trainiert werden. Der Plan: Delfine sollen dem Militär nützlich gemacht werden.
Seit dem 25. Januar 2020 wurde Kim Jong-uns Ehefrau Ri Sol-ju nicht mehr in der Öffentlichkeit gesehen. Ihr mysteriöses Verschwinden wirft Fragen auf. Gerüchte über eine mögliche Hinrichtung werden laut.
Es ist unmenschlich, was die Gefangenen im Konzentrationslager Chongori in Nordkorea erleiden müssen. Ein Ex-Häftling packte über die Bedingungen in Kim Jong-uns Folter-Lager aus.
Seit Juli wurde Kim Yo-jong vermisst, weshalb es Spekulationen gab, Kim Jong-un habe sie hinrichten lassen. Gerüchten zufolge sei er eifersüchtig gewesen auf ihre steigende Beliebtheit. Nun wurde die Diktatoren-Schwester erstmals wieder gesichtet.
Kim Jong-un entging offenbar nur knapp dem Tod. Wie ein ehemaliger Beamter jetzt behauptet, wurde der Diktator beinahe Opfer eines Attentats. Rebellen sollen angeblich versucht haben, den Nordkorea-Machthaber zu töten.
Dramatische Gerüchte über Kim Jong-un: Einem Insider zufolge soll der Nordkorea-Diktator im Koma liegen. Seine Macht habe Kim bereits seiner Schwester übertragen. Wie steht es wirklich um den Gesundheitszustand des Machthabers?
Hunde sind als beste Freunde des Menschen in aller Welt beliebt - doch wenn es nach Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un geht, ist die Hundehaltung in seinem Land illegal. Was soll nun mit den Haustieren geschehen?
Wenn unterwegs die Notdurft drängt, sind öffentliche Toiletten ein wahrer Segen. Kim Jong Un wird man auf solch einem WC jedoch nie antreffen - bizarre Gerüchte um Nordkoreas Machthaber enthüllen die Gründe dafür.
Nachdem Nordkorea-Diktator Kim Jong-un im Frühjahr mehrere Wochen lang als verschwunden galt, halten sich hartnäckige Gerüchte, er sei gar nicht mehr am Leben. Eine Aussage von Kim-Schwester Kim Yo Jong heizte die wilden Spekualtionen wieder an.
Die Spekulationen über einen möglichen Tod von Nordkorea-Machthaber Kim Jong-un reißen einfach nicht ab. Jetzt sollen einem Medienbericht zufolge Aktivitäten auf dem Kim-Il-Sung-Platz neue Hinweise auf ein etwaiges Ableben geben.
Um den Gesundheitszustand von Kim Jong-un ranken sich die wildesten Gerüchte. Seit der Machtübernahme hat das nordkoreanische Staatsoberhaupt für eine Menge Furore gesorgt - für seine Gegner endete das bisweilen schmerzhaft bis tödlich.
Die Gerüchteküche brodelt: Kim Jong-un ist aus dem öffentlichen Leben verschwunden. Einige glauben, dass Nordkoreas Machthaber tot sei. Doch wer übernimmt sein Amt? Etwa eines seiner mysteriösen Kinder?
Ri Sol-ju heißt die First-Lady Nordkoreas. Bereits seit 2009 ist sie die geheime Ehefrau von Kim Jong-un. Doch woher kommt sie? Wie lebt die Ehefrau des nordkoreanischen Diktators? Wir klären auf!
Seit Tagen kursieren Gerüchte, dass der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un gesundheitliche Probleme habe. Nun wurden sogar Gerüchte über seinen möglichen Tod laut. Ist der Diktator etwa längst tot?
Die Prophezeiungen von Nostradamus sind seit jeher gefürchtet. Für 2020 hat er einige düstere Vorhersagen. Doch es gibt auch Hoffnung, dass die Welt nicht gänzlich untergeht.
© 2025 MM New Media GmbH