
Ryo Tatsuki ist überzeugt, ebenso in die Zukunft sehen zu können wie einst Baba Wanga und Nostradamus. Aktuell warnt die japanische Hellseherin vor einer schweren Katastrophe, welche Tausende Menschen in wenigen Monaten töten wird.
Ryo Tatsuki ist überzeugt, ebenso in die Zukunft sehen zu können wie einst Baba Wanga und Nostradamus. Aktuell warnt die japanische Hellseherin vor einer schweren Katastrophe, welche Tausende Menschen in wenigen Monaten töten wird.
Ein Erdbeben hatte in Thailand vielerorts Schäden angerichtet. Nach dem Einsturz eines Hochhaus-Rohbaus standen viele Gebäude zur Inspektion. Den Touristen will das Land nun Sicherheit geben.
Das australische Surferparadies sieht nach Sturmtief "Alfred" nicht mehr aus wie vorher. Statt Sandstrand ragen an der Gold Coast jetzt stellenweise Klippen ins Meer.
Langsam kehren die Menschen auf die Insel zurück, auch die Schulen sind wieder geöffnet. Die Erde bebt weiter, allerdings nicht mehr so stark. Entwarnung geben die Experten nicht.
Die Erdbebenserie rund um die beliebte Ferieninsel Santorini hält weiter an. Der griechische Ministerpräsident sagt, die Fachleute beobachteten die Lage minütlich.
Was genau unter der griechischen Insel passiert, wissen Forschende noch nicht. Sie registrieren aber neuerdings eine Art Dauerbeben - und führen es auf Magma zurück, das sich seinen Weg bahnt.
Die ständigen Erschütterungen auf der griechischen Insel besorgen Wissenschaftler und Einwohner. Im Fokus: Die vielen Häuser, die direkt auf dem Kraterrand der Vulkaninsel gebaut wurden.
Sie machen sich Sorgen und können doch nur rätseln: Seismologen beobachten die Erdbebenserie auf der griechischen Insel genau. Wie ist der neueste Stand?
Die "Viking Star" hätte die diesjährige Kreuzfahrt-Saison für Santorini eröffnen sollen. Nun hat das Schiff einen Bogen um die von Erdbeben geplagte Insel gemacht.
Um unbürokratisch agieren zu können, wenn es zu einem großen Beben kommt, erhalten die Behörden mehr Handlungsfreiheit - zunächst für die kommenden 30 Tage.
Vulkanforscher Christian Hübscher beobachtet die Entwicklung auf Santorini genau. Neben Zahlen, Daten und Fakten ist für ihn vor allem die Angst der Inselbewohner ein Hinweis auf den Ernst der Lage.
Frau und Kinder hat Vangelis Beltzenitis aufs Festland geschickt. Seitdem ist er ruhiger auf der Insel Santorini, doch die ständigen Beben zehren an den Nerven. Vor allem ein Szenario macht ihm Angst.
Blauer Himmel, weiße Dächer und steile Felswände: Santorini ist eines der beliebtesten Reiseziele der Ägäis. Aktuell erschüttern kleine Beben die Idylle. Könnte ein großes, zerstörerisches folgen?
Schäden verursachen die Erdstöße bislang kaum, doch sie zehren an den Nerven der Inselbewohner. Jederzeit kann "das Große" kommen, das Hauptbeben. Jetzt, morgen - oder auch erst in Wochen.
Die Inselregion bebt fast ununterbrochen und tendenziell immer stärker, weshalb Seismologen mit dem Schlimmsten rechnen. Viele verlassen das Eiland Richtung Festland, Flüge und Fähren sind voll.
In einem renommierten Skihotel werden bei einem Brand Dutzende Menschen getötet. Die Regierung hat die Zahl der Opfer nun korrigiert. Die Diskussion um die Frage der Verantwortlichen hält weiter an.
Dutzende Menschen sterben bei einem Brand in einem türkischen Ski-Hotel. Die Suche nach den Verantwortlichen beginnt.
Die Regisseurin und Schauspielerin kennt zahlreiche Menschen in der US-Westküstenmetropole, mit denen sie viel telefoniert hat und denen sie ein Zeichen geben möchte.
Der abtrünnige britische Königssohn und seine Frau Meghan haben in Kalifornien eine neue Heimat gefunden. Doch die steht nun in Flammen. Das Paar versucht zu helfen und zu trösten.
Nach knapp einem Monat wird die Ölkatastrophe im Schwarzen Meer auch auf höchster politischer Ebene in Moskau zum Thema. Kremlchef Putin kritisiert die Behörden und fordert mehr Einsatz.
In Nordrussland entgleisen mehrere Waggons bei einem Zusammenstoß eines Personen- und eines Güterzuges. Es gibt Tote und Verletzte sowie Festnahmen. Was ist bekannt?
In Nordrussland entgleisen mehrere Waggons bei einem Zusammenstoß zweier Züge. Es gibt mehrere Verletzte.
Wladimir Putin schürt unablässig Kriegsangst in ganz Europa - doch wie ist es um die Sicherheitsvorkehrungen in Deutschland bestellt? In punkto öffentliche Bunker ist die Situation desolat. Ein Katastrophenschutz-Plan soll Abhilfe schaffen.
Vor einem Jahr zerstören verheerende Brände Teile der Hawaii-Insel Maui. Mehr als 100 Menschen sterben, Tausende verlieren ihre Häuser. Nur langsam erholt sich das Urlauberparadies.
Seit Jahren versenkt Wladimir Putin seine defekten Kriegs-U-Boote in der Andrejewa-Bucht in der russischen Arktis. Nun schlagen die Behörden Alarm: Sie befürchten, dass Putins Giftmüll zu einer "nuklearen Katastrophe" führen könnte.
Im spanischen Murcia ist am Sonntagmorgen ein Feuer in einem beliebten Nachtclub ausgebrochen. Mindestens 13 Menschen starben, zudem gab es mehrere Verletzte. Die Flammen griffen auch auf andere Lokale über. Was ist bislang zur Brand-Ursache bekannt?
Immer wieder gab es in Russland im Monat August schreckliche Ereignisse mit vielen Toten und Verletzten. Manche sprechen sogar von einem Fluch. Muss sich Kreml-Chef Wladimir Putin aktuell Sorgen machen?
Obwohl Zugunglücke in Indien häufiger vorkommen, kam es nun zu einer Katastrophe: In Balasore entgleisen mehrere Züge, die Zahl der Opfer steigt rasch ins Dreistellige. Augenzeugen berichten von erschütternden Szenen.
Ein mutmaßlicher Zeitreisender versetzt TikTok mit einer neuen schockierenden Vorhersage für 2024 in Aufruhr. Angeblich droht der Menschheit eine schreckliche Katastrophe! Ein Zombie-Virus soll in wenigen Monaten ausbrechen.
Es klingt unglaublich: Der Forscher Frank Hoogerbeets soll das schwere Erdbeben in der Türkei vorhergesagt haben. Drei Tage vor der Katastrophe setzte er einen Tweet ab und warnte davor, dass die Erde in der Region Süd-Zentraltürkei, Jordanien, Syrien, Libanon beben werde.
Es ist ein vernichtendes Urteil. Ein Wirtschafts-Experte erklärt: Kreml-Tyrann Wladimir Putin habe Russland "um 30 Jahre zurückgeworfen". Die Aussichten sind reichlich düster. Putin führe sein Land in die Katastrophe, heißt es.
Die Innenminister der Bundesländer schlagen Alarm: Deutschland ist katastrophal auf einen Notfall vorbereitet. Die bestehenden Schutzräume sind nicht einsatzbereit. Nun fordern sie einen Bunker-Plan und ein Schutzkonzept.
Hand auf's Herz: Wie gut wären Sie gewappnet, wenn morgen eine Katastrophe ausbräche und Sie auf sich allein gestellt wären? Für die drohende Krise sind sogenannte Prepper bestens vorbereitet - wie die Vorsorge funktioniert, was auf der Checkliste steht und wie groß die Prepper-Szene in Deutschland ist, lesen Sie hier.
Die Ukraine bangt um den Staudamm am Wasserkraftwerk Kachowka: Angeblich wurde der Damm am Dnipro-Fluss von Putins Soldaten vermint. Eine Zerstörung hätte katastrophale Auswirkungen auf Hunderttausende Menschenleben.
Die Lage am Atomkraftwerk Saporischschja spitzt sich weiter zu. Nach Angaben der Ukraine sei ein russischer Angriff auf das AKW nicht ausgeschlossen. Experten warnen vor einer Atomkatastrophe apokalyptischen Ausmaßes.
Heftige Ohrfeige für Joe Biden: Nile Gardiner hat den US-Präsidenten in einem Kommentar für den "Telegraph" übel kritisiert. Das wirft der britische Außenpolitik-Analyst dem 79-Jährigen vor.
Nach Verhandlungen hat Russland angekündigt, Kampfhandlungen zu reduzieren. Die Ukraine und der Westen sind nicht überzeugt. Die USA befürchten ein Vorgehen gegen US-Bürger in Russland. Alle Updates hier im News-Ticker.
Ein Blackout rückt den Atommüll im Unfall-Kraftwerk Tschernobyl in den Fokus. Die Probleme in ukrainischen Atomanlagen häufen sich seit Kriegsbeginn. Angeblich halten die Dieselgeneratoren nur noch 48 Stunden durch.
Einen Tag nach dem Großbrand in der Essener Innenstadt mit drei Verletzten und 35 zerstörten Wohnungen ist die Brandursache noch unbekannt. Bilder zeigen das Ausmaß der Katastrophe. Alle News zum Großbrand in Essen im Ticker.
Wie beunruhigend ist diese Vorhersage? Vulkan-Experten warnen davor, dass es im US-Bundesstaat Idaho zu zahlreichen Ausbrüchen kommen kann. Die Chancen dafür würden "sehr gut" stehen, resümieren sie aktuell.
Die Lage auf der Kanaren-Insel La Palma ist weiterhin verheerend. Die Insel wurde nach dem Vulkanausbruch vor über einer Woche nun zum Katastrophengebiet erklärt. Der Flugverkehr ist weiterhin eingestellt. Nur über Fähren kann die Insel verlassen werden.
Es sind erschütternde Aufnahmen, die uns aktuell von der Kanaren-Insel La Palma erreichen. Die Videos und Fotos zeigen, wie die Lava nach dem Vulkanausbruch ein Haus nach dem anderen unter sich begräbt. Dutzende haben ihr Hab und Gut bei der Naturkatastrophe verloren.
Die Ursache für die heftige Explosion im Chemiepark Leverkusen ist gefunden: In einem Tanklager sind Abfälle aus der Agrarchemie in die Luft geflogen. Eine Woche nach der Tragödie ist ein weiteres Todesopfer geborgen worden.
35 Jahre ist her, seit ein Atomreaktor im Tschernobyl-Kraftwerk explodiert ist. Bis heute sind die Folgen der Katastrophe verheerend. Experten gehen davon aus, dass die damals freigesetzte Strahlung noch heute Tausende Menschenleben kosten könnte.
In der Nacht lösten sich im Süden Norwegens Erde und Schlamm auf einer Länge von 700 Metern. Hunderte Menschen in dem kleinen Ort Ask wurden in Sicherheit gebracht. Doch es gibt auch Verletzte - und Vermisste.
Früher war alles besser? Daniela Katzenberger würde dieser Behauptung wohl vehement widersprechen. Bei Instagram erinnerte sich die Kult-Blondine an alte Zeiten und kramte Jugendsünden mit ihrer Schwester Jenny Frankhauser hervor.
Die Feuer in Australien lodern weiter. Der Kampf gegen die Flammen könnte Monate dauern. Eine Milliarde Tiere sind bereits in den Flammen umgekommen, die Spendenbereitschaft weltweit ist überwältigend. Jetzt ist ein Löschflugzeug abgestürzt.
Neue Forschungsergebnisse beunruhigen Wissenschaftler: Der isländische Vulkan Katla wird bald ausbrechen. Warum dies auch für uns gefährlich ist.
Im deutsch-tschechischen Grenzgebiet bebte in der vergangenen Nacht die Erde. Ein Erdbeben der Stärke 4,2 erschütterte das Vogtland in Sachsen. Immer wieder wird die Region Opfer sogenannter Schwarmbeben.
So mancher Astrologe hat den Weltuntergang bereits prophezeit - doch eingetreten ist bislang keine der Katastrophen. Das könnte sich nun ändern: Eine Weissagung, die der Italiener Matteo Tafuri vor gut 500 Jahren verfasste, kündigt den Weltuntergang an - und offenbar hat der bereits begonnen!
© 2025 MM New Media GmbH