Karl Lauterbach

Karl Lauterbach

Prof. Dr. Karl Lauterbach ist ein deutscher Politiker der SPD, Mediziner und Gesundheitsökonom. Seit dem 8. Dezember 2021 ist er Bundesgesundheitsminister im Kabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine Rolle als Experte in der Corona-/Covid-19-Pandemie.

Bildung und Karriere außerhalb der Politik

Karl Wilhelm Lauterbach wurde am 21.02.1963 in Birkesdorf, heute Düren, als Sohn des Molkereiarbeiters Wilhelm Lauterbach und dessen Frau Gertrud geboren. Seine Eltern waren streng römisch-katholisch, was sich auch in der Erziehung Lauterbachs widerspiegelte. Trotz sehr guter Noten erhielt der junge Karl Lauterbach zunächst eine Hauptschul-Empfehlung, später wechselte er dennoch auf das Gymnasium und legte das Abitur 1982 ab.

 Ab 1982 studierte Lauterbach Humanmedizin an der RWTH Aachen, an der University of Arizona in Tucson und an der University of Texas at San Antonio (USA). Nach dem Studium wurde er mit einer Dissertation über Strahlentherapie promoviert. Eine Approbation hatte er nach einem längeren, weiterführenden Studium in Amerika zunächst nicht beantragt, somit erhielt er erst 2010 auf Antrag seine Approbation. Immer wieder hatte Lauterbach Lehr- und Forschungsstühle an Universitäten, darunter auch an seiner Alma Mater Harvard.

So kam Lauterbach in den Bundestag

Lauterbach war früher Mitglied in der CDU, 2001 wechselte er zur SPD. Seit 2005 gehört er als Abgeordneter dem Deutschen Bundestag an - immer wieder wurde er von seinem Wahlkreis Leverkusen – Köln IV per Direktmandat in den Bundestag gewählt. In seiner Zeit im Bundestag war er unter anderem Sprecher der Arbeitsgruppe Gesundheit. 2019 gab er seine Kandidatur für den SPD-Vorsitz bekannt, im Dezember 2021 wurde er von Olaf Scholz auf Vorschlag von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zum Bundesminister für Gesundheit ernannt. In diesem Amt trat er immer wieder als Experte für die Covid-19-Pandemie auf und kritisierte Lockerungsmaßnahmen der Lockdowns scharf. Für die Bundestagswahl 2025 wurde er erneut für seinen Wahlkreis als Direktkandidat gewählt. 

Der Corona-Experte ganz privat

1996 heiratete Lauterbach die Epidemiologin und Ärztin Angela Spelsberg. Ab 2004 lebten die beiden getrennt, 2010 ließen sie sich scheiden. Aus der Ehe gingen vier Kinder hervor. Anfang 2024 wurde seine Beziehung mit der Journalistin Elisabeth Niejahr bekannt. Lauterbach ist laut eigenen Aussagen Pescetarier - er verzichtet also auf Fleisch, nicht aber auf Fisch. Nach mehreren Skandalen und Missbrauchsvorwürfen gegen die katholische Kirche verließ er diese, auch wenn er weiterhin gläubig bleibt - so bekräftigte er etwa seinen Amtsantritt als Gesundheitsminister mit den Worten "So wahr mir Gott helfe".

Aktuelle News zu Karl Lauterbach

Krankenkassen-Chef warnt vor neuem Beitragshammer

Die Krankenkassen-Beiträge werden wohl schon im nächsten Jahr weiter steigen. Jörg Baas, Chef der Techniker Krankenkassen, befürchtet im Anschluss weiteres Übel für Versicherte. Auch an Plänen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach übt er Kritik.