Ein Blitz vom Straßenrand kann teuer werden. Wer heute, am 13.02.2025 mit überhöhter Geschwindigkeit auf Kamens Straßen unterwegs ist, kann sich schnell ein Blitzerfoto einfangen. Wir verraten Ihnen, wo am heutigen Donnerstag die mobilen Blitzer versteckt sind und worauf Sie achten müssen.
Der Februar 2025 lockt in Kamen mit einer abwechslungsreichen Auswahl an Events. Coole Aktivitäten und spannende Unterhaltung sowie die interessantesten kommenden Termine hier im Überblick.
Wenn es um medizinische Notfälle geht, ist Zeit ein entscheidender Faktor. Bei uns finden Sie eine umfassende Liste der Notfallapotheken, Bereitschaftsärzte und Notaufnahmen in Kamen am Neujahrstag, den 01.01.2025.
Leiden Sie unter Schlafstörungen und finden die Ursache nicht? Auch für Sie gibt es Wege zur Besserung - aktuelle Daten berichten gesunkene Fälle. Für die Behandlung von psychosomatischen Beschwerden und Krankheiten, stehen derzeit um Kamen 23 Therapeut:innen zur Verfügung.
Sie wollen wissen, an welcher Tankstelle in und um Kamen die Benzinpreise für Super, E10 und Diesel aktuell am günstigsten sind? Im Sprit-Preisvergleich hier auf news.de erfahren Sie, wo Sie beim Tanken in Kamen am meisten sparen.
Am 21. Februar 2022 pustet Karl Lauterbach 59 Kerzen auf seiner Geburtstagstorte aus - dass der Bundesgesundheitsminister sein Wiegenfest feiert, blieb auch Twitter nicht verborgen. Eine Welle von Glückwünschen und fiesen Botschaften war die Folge.
Ein TV-Sender hat es sich zur Aufgabe gemacht, ahnungslose Passanten in aberwitzige Situationen zu bringen. Diesmal mussten die Besucher eines Dixi-Klos dran glauben, denn beim Verlassen des WC-Containers, befanden sie sich plötzlich mitten im "Star Wars"-Universum.
Fünf bislang unbekannte Täter haben in der Nacht zum Samstag die Kneipe "No Name" in Köln gestürmt und dabei einen offenbar unbeteiligten Kneipengast erschossen. Ein 29-Jähriger starb im Kugelhagel und war offenbar zur falschen Zeit am falschen Ort.
Ausgerechnet gegen eine Polizeischule muss nun die Staatsanwaltschaft in Thüringen ermitteln. Nach Medien-Informationen feierten Polizei-Anwärter der Polizeischule Meiningen ein riesiges Saufgelage. Der Verdacht: Schwerer Alkoholmissbrauch.
56 Jahre war Frank Freshwater auf der Flucht - ein halbes Leben. Er arbeitete unbehelligt als Lkw-Fahrer, bis ihn eine Sondereinheit aufspürte und mit einem Trick unbemerkt überführte. Nun sitzt er in dem Gefängnis, aus dem er 1959 ausgebrochen war.
Am 8. Januar würde Elvis Presley seinen 80. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass widmete Vox dem unerreichten Star das vierstündige Doku-Event Elvis lebt! Der King wird 80 - präsentiert von Andreas Gabalier. So sehen Sie die Vox-Doku über den King in der Mediathek.
Kennen Sie Muamer Hukic oder Adnan Catic? Unter diesen Namen kamen die Boxstars Marco Huck und Felix Sturm zur Welt. Um in Deutschland populär zu werden, legten sie sich deutsche Künstlernamen zu. Auch die Klitschko-Brüder sollten deutsche Namen bekommen.
Eine Frau in England ist ein echtes medizinisches Wunder. Hannah Kersey hat zwei Gebärmütter. Doch damit nicht genug. Trotz dieses «Umstands» brachte sie drei gesunde Babys zur Welt.
Die Hoden des Amerikaners Dan Maurer wiegen mittlerweile 45 Kilogramm. Ein normales Leben? Derzeit undenkbar! Doch das dicke Hoden-Problem könnte bald Vergangenheit sein. Freunde sammelten online Spenden und bekamen gut 20.000 Euro zusammen. Doch die Not-OP ist nicht ungefährlich - es droht Penis-Verlust!
Wen halten Sie für Deutschlands wichtigsten Mann? Ist es Bundestrainer Jogi Löw, Altbundeskanzler Helmut Kohl, Formel-1-Legende Michael Schumacher oder Moderator Günther Jauch? In Deutschlands Beste! Männer stellte Johannes B. Kerner die 50 bedeutendsten deutschen Männer vor. Schumi schaffte es in die Top 10.
Ist 2014 das letzte Jahr für Sylvie Meis bei «Let's Dance»? Ihr Vertrag läuft aus und es bleibt ungewiss, ob RTL sie weiter an der Seite von Daniel Hartwich moderieren lässt. Immerhin kriselte es zuletzt bei «Let's Dance» 2014 gewaltig. Sophia Thomalla, Carmen Geiss oder Lilly Becker könnten den Platz der ehemaligen Frau van der Vaart einnehmen.
In Berlin ist es seit 1987 Tradition, den ersten Mai speziell zu feiern: Wenn Polizei und Demonstranten aufeinander treffen, beginnen extreme Krawalle mit Straßenbarrikaden und brennenden Autos. Alles über Grund und Ursprung der 1. Mai-Krawalle in Berlin, Hamburg und anderen deutschen Städten.