
Noch 6 Tage bis zum Ende der Osterferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Thüringen 2025 auf einen Blick.
Noch 6 Tage bis zum Ende der Osterferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Thüringen 2025 auf einen Blick.
Noch 6 Tage bis zum Ende der Osterferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Sachsen-Anhalt 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage im Saarland 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Mecklenburg-Vorpommern 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Sachsen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Brandenburg 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Bayern 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Berlin 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Baden-Württemberg 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Rheinland-Pfalz 2025 auf einen Blick.
Noch 8 Tage bis zum Ende der Osterferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Hessen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Nordrhein-Westfalen 2025 auf einen Blick.
Noch 6 Tage bis zum Ende der Osterferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Niedersachsen 2025 auf einen Blick.
Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Hamburg 2025 auf einen Blick.
Noch 6 Tage bis zum Ende der Osterferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Bremen 2025 auf einen Blick.
Noch 12 Tage bis zum Ende der Osterferien. Aber wann kommen die nächsten Schulferien? Hier gibt’s alle Termine für Ferien und Feiertage in Schleswig-Holstein 2025 auf einen Blick.
Alle Schulferien für 2025 im Blick: Unser Ferienkalender verrät, wann in welchem Bundesland schulfrei ist.
Hier erfahren Sie die aktuelle KW für heute, den 13.04.2025, sowie alle wichtigen Termine auf einen Blick.
Im Kirchenjahr gibt es einige Festtage, deren Herkunft und Bedeutung uns heute nicht mehr auf Anhieb geläufig ist. Maria Lichtmess ist so ein Tag - doch was hat der 2. Februar mit Weihnachten, Murmeltieren und Bauernregeln zu tun?
Für die einen ist der Buß- und Bettag ein Feiertag, andere müssen an diesem Tag ganz regulär arbeiten gehen. Was hat es mit dem Feiertag am 20.11.2024 auf sich - und in welchen Bundesländern ist verkaufsoffen am 20. November?
Vom 02. bis 04.10.2024 feiern Juden mit Rosch Haschana das Neujahrsfest. Welche Bedeutung dahinter steckt, wie es sich im jüdischen Kalender berechnet und welche Traditionen und Bräuche damit verbunden sind, erfahren Sie hier.
Das Judentum ist reich an Festen und Feiertagen, wie etwa "Simchat Tora" oder "Schemini Azeret", die weltweit begangen werden. Sie fallen nicht jedes Jahr auf dasselbe Datum - jedenfalls nicht in allen Kalender. Alle Infos zum jüdischen Kalender und den jüdischen Festen im Überblick finden Sie hier.
Deutschland ist wieder nicht dabei im nächsten Rennkalender der Formel 1. Dafür gibt es eine wichtige Änderung für 2025.
Nanu, wie sieht denn Wladimir Putin plötzlich aus? Auf dem Titelblatt eines Kalenders für 2024 ist der Kreml-Chef kaum wiederzuerkennen. Ist Putin über Nacht zum Muskel-Helden mit einer Vorliebe für hautenge Shirts mutiert?
Das Reich der Mitte unterscheidet sich nicht nur in Sachen Mentalität, Kultur und Kulinarik von uns Europäern. Auch was die Astrologie und den Kalender betrifft, tickt China anders als wir. Alles zum chinesischen Kalender, zu den Sternzeichen und Elementen erfahren Sie hier.
Erst vor wenigen Jahren sorgte der Maya-Kalender für Angstzustände unter besonders leichtgläubigen Zeitgenossen. Demnach sollte die Welt bereits 2012 untergehen. Das war offenbar ein Fehler. Stattdessen soll die Apokalypse 2021 über uns hereinbrechen.
Was könnt es Schöneres geben als ein heißes Foto von Sophia Thomalla? Zwölf heiße Fotos von Sophia Thomalla, eins für jeden Monat des Jahres! Damit kann die schöne "Betonrausch"-Schauspielerin dienen. Auf Instagram stellt sie ihren neuen "Schüttflix"-Kalender vor.
Der Mond beherrscht nicht nur Ebbe und Flut, sondern auch unsere Gefühlswelt und sogar unsere Gesundheit. In dieser Woche gibt uns der Erdtrabant wieder gute Tipps für den Alltag mit auf den Weg. Doch Vorsicht! DAVON rät der Mond jetzt ab.
Der Mond beherrscht nicht nur unsere Gezeiten, er beeinflusst auch unsere Gefühlswelt und sogar unsere Gesundheit. In dieser Woche gibt uns der Erdtrabant gute Tipps für den Alltag mit auf den Weg. Doch Vorsicht! DAS sollten Sie auf keinen Fall tun.
Der Frühling steht vor der Tür. Doch dürfen wir uns auf Sonnenschein und warme Temperaturen freuen. Oder klopft der Winter doch nochmal an? Wie das Wetter im März 2020 werden könnte, verrät uns ein Blick auf den 100-jährigen Kalender.
Die ersten warmen Frühlingstage durften wir bereits genießen. Ob sich dieses Wetter auch im März fortsetzen wird? Oder wird es wieder kälter? Wie das Wetter im März 2019 werden könnte, verrät ein Blick auf den Hundertjährigen Kalender.
Prächtige Leiber, pralle Münder: Der Karpfenkalender hält auch 2019 was er verspricht. Auch im neuen Jahr dürften nicht nur Angler an diesem glitschigen Erotikkalender ihre Freude haben.
Mia Julia Brückner sorgte zuletzt mit besorgniserregenden Nachrichten aus dem Krankenhaus für Kummer bei ihren Fans. Jetzt erfreute die 31-Jährige ihre Fangemeinde nicht nur mit einem Status-Update, sondern auch mit nackten Tatsachen.
Der Winter wollte es noch einmal wissen und lässt Deutschland mit zweistelligen Minustemperaturen frieren. Zum Glück beginnt im März eine wärmere Jahreszeit. Zeigt sich der Frühlingsanfang von seiner sonnigen, warmen Seite? Oder bleibt es weiterhin so kalt? Wie das Wetter im März 2018 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
In China wird in diesen Tagen das "Jahr des Hundes" eingeläutet. Was es mit dem chinesischen Neujahrsfest auf sich hat und alle wichtigen Infos zu den Feierlichkeiten erfahren Sie hier.
Schlägt der Winter im neuen Jahr eiskalt zu? Oder zeigt er sich von seiner milden Seite? Wie das Wetter im Januar 2018 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Es ist Winter - jedenfalls meteorologisch betrachtet. Müssen wir jetzt mit Schnee und Glätte rechnen? Ob Petrus uns einen winterlichen Monat beschert? Wie das Wetter im Dezember 2017 werden könnte, verrät ein Blick auf den Hundertjährigen Kalender.
Das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschana gehört neben Jom Kippur zu den höchsten Festen im Judentum. Damit verbunden sind vielfältige Traditionen und Bräuche. Wie der Tag des Gerichts und der Start ins jüdische Jahr 5778 gefeiert wird, erfahren Sie hier.
Der Herbst ist da - zumindest meteorologisch. Ob sich das Wetter nun von seiner ungestümen Seite zeigt? Oder ob uns Petrus einen sonnigen Spätsommer beschert? Wie das Wetter im September 2017 werden könnte, verrät ein Blick auf den Hundertjährigen Kalender.
Bisher zeigte sich der Sommer von seiner schlechten Seite. Lediglich ein paar heiße Tage konnten die Deutschen genießen. Ob das Wetter im August 2017 noch einmal richtig heiß und sommerlich wird, verrät ein Blick auf den Hundertjährigen Kalender.
Jeder wünscht sich warme Sommerferien mit strahlendem Sonnenschein und möglichst wenig Regenwolken. Ob Petrus uns wohlgesonnen ist? Wie das Wetter im Juli 2017 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Sonne, Regen und sogar Frost? Jeder wünscht sich einen warmen und trockenen Sommer. Wird uns Petrus gewogen sein? Wie das Wetter im Juni 2017 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Sonne, Regen, Schnee: Wie das Wetter im Mai 2017 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Nichts scheint den Menschen so sehr zu bewegen wie das Wetter. Zahlreiche Hilfsmittel sollen eine exakte Prognose liefern - so auch der Hundertjährige Kalender. Lesen Sie hier, wie das Wetter im Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Jahr 2017 werden soll.
Der Winter zeigte sich von seiner harten und kalten Seite. Ob das auch im kürzesten Monat des Jahres so bleibt? Wie das Wetter im Februar 2017 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Der Vollmond wird auch 2017 am Himmel erstrahlen. Zudem dürfen sich Astronomiefans auf zwei Mondfinsternisse sowie einen Supermond freuen. Alle Termine erfahren Sie in unserem Vollmondkalender.
Wer sagt, dass Adventskalender immer an der Wand hängen und mit Schokolade gefüllt sein müssen? Um einiges zeitgemäßer sind Online-Adventskalender, die für jeden Geschmack das Passende parat haben. Auch für Schlagerfans gibt es eine bunte Auswahl an Advents-Gewinnspielen in der Vorweihnachtszeit.
Der goldene Herbst blieb uns 2016 leider nicht vergönnt. Zu früh sanken die Temperaturen. Können wir Deutschen uns nun wenigstens auf weiße Weihnachten freuen? Wie das aktuelle Wetter im Dezember 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Bisher zeigte sich der Herbst hauptsächlich von seiner nassen und trüben Seite. Ob sich der November von seiner schönen Seite zeigen wird? Oder ob der Winter erste Vorboten nach Deutschland schickt? Wie das Wetter im November 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Daniela Katzenberger kommt nicht zur Ruhe: Erst veröffentlicht sie ein neues Buch, dann feiert sie mit ihrer Familie live im Fernsehen Weihnachten und nun gibt es als Sahnehäubchen noch einen Daniela Katzenberger-Kalender für 2017.
© 2025 MM New Media GmbH