
Es ist ein historischer Fall, mit dem sich der Supreme Court beschäftigt. Können Ex-Präsidenten für Handlungen im Amt strafrechtlich belangt werden? Das Urteil betrifft nicht nur Trump.
Es ist ein historischer Fall, mit dem sich der Supreme Court beschäftigt. Können Ex-Präsidenten für Handlungen im Amt strafrechtlich belangt werden? Das Urteil betrifft nicht nur Trump.
Unter den Beschuldigten sind Medienberichten zufolge Trumps Ex-Anwalt Giuliani und sein ehemaliger Stabschef Meadows. Ihr Ziel laut Anklage: Trump trotz seiner Wahlniederlage 2020 im Amt zu halten.
Das Oberste Gericht der USA befasst sich am Donnerstag mit der Frage, ob der frühere US-Präsident Donald Trump für seine Handlungen im Amt Schutz vor Strafverfolgung genießt. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Hat Donald Trump Schweigegeld gezahlt, um seine Chancen bei der US-Wahl 2016 zu verbessern? Vor Gericht sagt dazu ein wichtiger Zeuge aus.
Im Prozess um Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin hat Donald Trumps Anwalt den ehemaligen US-Präsidenten als rechtschaffen dargestellt und ihn gegen Wahlbetrugs-Vorwürfe verteidigt. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Im Prozess gegen Donald Trump hat die Anklage dem ehemaligen US-Präsidenten die unerlaubte Beeinflussung der Präsidentenwahl 2016 vorgeworfen. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Im Prozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump um Schweigegeldzahlungen an eine Pornodarstellerin hat die Sitzung mit den geplanten Eröffnungsplädoyers begonnen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Mit Auftaktplädoyers wird am Montag (ab 16.00 Uhr MESZ) der Schweigegeld-Prozess gegen den früheren US-Präsidenten Donald Trump in New York fortgesetzt. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der erste Strafprozess der US-Geschichte gegen einen Ex-Präsidenten läuft. Nach schwieriger Suche gibt es in dem Schweigegeld-Verfahren gegen Donald Trump eine Jury - und jetzt auch die Ersatzjuroren.
Der erste Strafprozess der US-Geschichte gegen einen Ex-Präsidenten läuft. Die Jury-Suche in dem Schweigegeld-Verfahren gegen Donald Trump war schwierig - doch jetzt wurden zwölf Geschworene gefunden.
Der erste Strafprozess der US-Geschichte gegen einen Ex-Präsidenten läuft. In dem Schweigegeld-Verfahren gegen Donald Trump müssen Geschworene gefunden werden - und das gestaltet sich schwierig.
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) lässt nach der Festnahme von zwei Russlanddeutschen wegen Spionageverdachts den russischen Botschafter einbestellen. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der erste Strafprozess der US-Geschichte gegen einen Ex-Präsidenten läuft. In dem mit Spannung erwarteten Schweigegeld-Prozess gegen Donald Trump muss nun erstmal eine Jury zusammengestellt werden.
Der frühere US-Präsident Donald Trump ist zum Auftakt des Strafprozesses gegen ihn am zuständigen Gericht in New York eingetroffen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Mit Donald Trump sitzt ab Montag (ab 16.00 Uhr MESZ) erstmals in der Geschichte der Vereinigten Staaten ein früherer US-Präsident bei einem Strafprozess auf der Anklagebank. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Erstmals in der US-Geschichte sitzt in einem Strafprozess ein Ex-Präsident auf der Anklagebank. In dem mit Spannung erwarteten Schweigegeld-Verfahren droht Trump bei einer Verurteilung sogar Gefängnis.
Ein umstrittenes Gesetz soll die Änderung von Geschlechtseinträgen erleichtern. Parteigründerin Wagenknecht spricht von Irrsinn - und will die Rückabwicklung.
Erstmals in der US-Geschichte sitzt in einem Strafprozess ein Ex-Präsident auf der Anklagebank. In dem mit Spannung erwarteten Schweigegeld-Verfahren droht Trump bei Verurteilung sogar Gefängnis.
Zum dritten Mal in dieser Woche hat ein Berufungsgericht eine von Donald Trump erstrebte Verzögerung des Strafprozesses gegen den früheren US-Präsidenten in Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar abgelehnt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Viele Jahre war Allen Weisselberg Finanzchef der Trump Organization. Unter anderem wegen Steuerbetrugs während dieser Zeit saß er bereits im Gefängnis. Nun wurde er wegen Meineids erneut verurteilt.
Ein Berufungsgericht hat eine von Donald Trump beantragte Verzögerung des Strafprozesses gegen den früheren US-Präsidenten in Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar abgelehnt. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Eine Woche vor dem geplanten Beginn des Strafprozesses gegen Donald Trump in Zusammenhang mit Schweigegeldzahlungen an einen Pornostar will der frühere US-Präsident das Verfahren mit neuen Anträgen weiter verzögern. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Der zuständige Richter im Wahlbetrugsverfahren gegen Donald Trump im US-Bundesstaat Georgia hat einen Antrag des Ex-Präsidenten abgewiesen, das Verfahren aus verfassungsrechtlichen Gründen einzustellen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
In seinem Social-Media-Netzwerk Truth Social teilt Donald Trump auch gegen Familienangehörige von Justizmitarbeitern aus. Dem Vorsitzenden Richter im Schweigegeld-Verfahren war das nun zu viel.
Es sind erschütternde Szenen, die sich in Mexiko abgespielt haben. Eine wütende Menschenmenge hat eine mutmaßliche Kindermörderin aus dem Polizeiauto gezerrt und sie anschließend totgeprügelt. Die Polizei konnte nur hilflos zusehen.
Trump greift seine Gegner - und alle, die er als solche einstuft - gerne öffentlich an. Das könnte nach Ansicht eines Richters den ordnungsgemäßen Ablauf eines Prozesses gefährden. Das Gericht handelt.
In den Verfahren der US-Justiz gegen Donald Trump stehen zwei wichtige Entwicklungen an: Der Ex-Präsident muss bis zu diesem Montag die Geldstrafe aus einem Betrugsprozess von fast einer halben Milliarde US-Dollar als Kaution hinterlegen. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Trump, der steinreiche Geschäftsmann. Das ist das Image des Republikaners. Nun hat er aber Probleme, eine hohe Kaution von mehr als 450 Millionen US-Dollar zu hinterlegen. Ihm läuft die Zeit davon.
Es dürfte der erste Strafprozess gegen einen Ex-Präsidenten in der US-Geschichte werden. Zuletzt verzögerte sich der Prozessbeginn. Nun macht die Staatsanwaltschaft Druck.
Wegen Missachtung des US-Kongresses wurde der einstige Trump-Vertraute Navarro für schuldig befunden. Nun muss er dafür ins Gefängnis.
Wegen Betrugs wurde Trump im Februar zu einer Geldstrafe von insgesamt rund 450 Millionen Dollar verurteilt. Dafür eine Bürgschaft zu hinterlegen, sei "praktisch unmöglich", sagen nun seine Anwälte.
Ein Ex-Präsident, der in gleich vier Strafverfahren angeklagt ist - das gab es in der US-Geschichte noch nie. Nun könnte ein Trump-Prozess nach dem anderen wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen.
Eigentlich war der Beginn des ersten Strafprozesses gegen einen Ex-Präsidenten in der US-Geschichte fest für den 25. März vorgesehen. Aber nun hat der Richter doch noch eine Verschiebung zugelassen.
In Georgia wird Ex-Präsident Trump versuchte Wahlfälschung vorgeworfen, doch die Schlagzeilen dominierte zuletzt die zuständige Staatsanwältin. Sie wird vorerst nicht von dem Fall abgezogen.
Im November will Donald Trump erneut als US-Präsident kandidieren - und Prozesse deswegen unbedingt verzögern, auch den in New York. Auch die Staatsanwaltschaft sieht nun Gründe für eine Verschiebung.
Im Verfahren gegen Ex-Präsident Donald Trump und weitere Angeklagte im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug im US-Bundesstaat Georgia hat der zuständige Richter einen Teil der Vorwürfe für ungültig erklärt. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Im November will Donald Trump erneut bei der US-Präsidentschaftswahl antreten. Anstehende Prozesse will er deswegen mit allen Mitteln verzögern - jetzt auch einen in New York.
Der ehemalige US-Präsident konnte die Angriffe auf eine US-Autorin nicht lassen. Und muss nun wohl den sehr hohen Preis dafür zahlen.
Nach seinem verlorenen Verleumdungsprozess gegen die US-Autorin E. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die "Los Angeles Times" kommentiert am Dienstag die Entscheidung des Obersten Gerichts der USA, Ex-Präsident Donald Trump dürfe nicht von Wahlzetteln bei den Vorwahlen seiner Partei in Colorado und anderen Bundesstaaten gestrichen werden:. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der Sturm auf das US-Kapitol war eine Zäsur. Trumps Gegner argumentieren, dass dieser deswegen nicht noch einmal Präsident werden kann. Der Supreme Court macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.
Der Sturm auf das US-Kapitol war eine Zäsur. Trumps Gegner sind überzeugt, dass dieser deswegen nicht noch einmal Präsident werden kann. Der Supreme Court macht ihnen einen Strich durch die Rechnung.
In Georgia wird Ex-Präsident Trump versuchte Wahlfälschung vorgeworfen, doch die Schlagzeilen dominierte zuletzt zuständige Staatsanwältin. Ob sie von dem Fall abgezogen wird, entscheidet sich bald.
Das Oberste Gericht der USA hat Donald Trumps Berufung in der Frage nach Immunität vor Strafverfolgung des Ex-Präsidenten angenommen. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Das Oberste Gericht der USA hat die Berufung von Donald Trump in der Frage nach Immunität des Ex-Präsidenten vor Strafverfolgung angenommen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Ein Ex-Präsident, der in gleich vier Strafverfahren angeklagt ist - das gab es in der US-Geschichte noch nie. Nun könnte ein Trump-Prozess nach dem anderen wie ein Kartenhaus in sich zusammenfallen.
Donald Trump versucht mit allen Mitteln, die anstehenden Strafverfahren gegen ihn im Wahljahr hinauszuzögern. Mit einigem Erfolg.
Im Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und Fredi Bobic gibt es einen ersten Beschluss. Die Klage des 52-Jährigen gegen seine ordentliche Kündigung wird abgewiesen. Doch es geht weiter.
Es geht um viel Geld im Rechtsstreit zwischen Hertha BSC und Fredi Bobic. Bei einem Termin am Montag ist die Rechtmäßigkeit der Kündigungen Thema. Ein Protagonist fehlt doch.
Gut ein Jahr nach der Trennung des damaligen Fußball-Bundesligisten Hertha BSC von Sport-Geschäftsführer Fredi Bobic treffen sich beide Parteien zu einem ersten Termin am Montag vor dem Landgericht Berlin II (11.00 Uhr). Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
© 2025 MM New Media GmbH