
In ihrer letzten Sendung vor Weihnachten sprach Maybrit Illner im ZDF unter anderem mit Joachim Gauck über den Ukraine-Krieg. Der Altbundespräsident forderte nicht nur einen Perspektivenwechsel, sondern sah Wladimir Putin auch auf verlorenem Posten.
Er mischt sich ein und ist nicht immer unumstritten: Freiheit und Vergangenheitsbewältigung sind die bevorzugten Themen von Joachim Gauck - seines Zeichens elfter Präsident der Bundesrepublik Deutschland. Der am 24.01.1940 in Rostock geborene ehemalige Pastor der evangelisch-lutherischen Kirche hatte nach dem Ende der DDR in der Bundesrepublik politische Karriere gemacht. Der Weg des parteilosen Gauck führte über die Position des Bundesbeauftragten für die Stasiunterlagen in das Amt des Bundespräsidenten. Joachim Gauck ist seit dem Jahr 1959 mit Gerhild Gauck verheiratet, der Ehe entstammen vier Kinder. Seit 1991 lebt Gauck von seiner Frau getrennt - die Ehe wurde nie geschieden. Seit 2000 ist die Journalistin Daniela Schadt seine Lebensgefährtin.
In ihrer letzten Sendung vor Weihnachten sprach Maybrit Illner im ZDF unter anderem mit Joachim Gauck über den Ukraine-Krieg. Der Altbundespräsident forderte nicht nur einen Perspektivenwechsel, sondern sah Wladimir Putin auch auf verlorenem Posten.
Nichts ist Joachim Gauck wichtiger, als die Freiheit. Sie war auch sein Leitmotiv während seiner Amtszeit als Bundespräsident. Doch was macht der Theologe heute und wem gehört sein Herz?
Haben Bundeskanzlerin Angela Merkel und Präsident Joachim Gauck Schulden in Millionenhöhe? Ihre Namen tauchen in einem internationalem Schuldenregister auf. Und ja, dabei handelt es sich wirklich um die beiden Politiker.
Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen untersagt, während des Tages zu essen. Umso größer ist die Freude über das allabendliche Fastenbrechen, bei dem gemeinsam gespeist und gebetet wird. Alles zum Iftar-Essen in Berlin, an dem auch Joachim Gauck teilnehmen wird, lesen Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH