Ein Erdbeben der Stufe 5,2 hat sich aktuell 1 km von Ōmachi, Japan ereignet. Erdbeben zählen zu den verheerendsten Naturkatastrophen, die die Menschheit heimsuchen können. Sie treten unerwartet auf und richten enormen Schaden an. Erfahren Sie alle Details zum Ereignis hier auf news.de!
Die Spannungen und Krisen auf der Welt besorgen Japan. Das Land soll sich von China, Nordkorea und Russland bedroht fühlen. Zum Schutz rüstet das japanische Verteidigungsministerium seit Jahren auf.
Erd- und Seebeben zählen zu den verheerendsten Naturkatastrophen, die die Menschheit heimsuchen können. Sie kommen plötzlich und entfachen eine enorme Zerstörungskraft. Nun hat sich 114 km von Tatsugō, Japan ein Beben der Stufe 5 ereignet. Erfahren Sie alle Details zum Seebeben hier auf news.de!
Erd- und Seebeben zählen zu den verheerendsten Naturkatastrophen, die die Menschheit heimsuchen können. Sie ereignen sich unerwartet und entfalten eine immense Zerstörungskraft. Nun hat sich 47 km von Yonakuni, Japan ein Beben der Stufe 5,4 ereignet. Auf news.de erfahren Sie die wichtigsten Details zum Seebeben.
Ob auf staatlicher oder internationaler Ebene: In der Welt ist überall eine Menge los. In Japan wurde kürzlich ein Autounfall gemeldet. Dabei sind derzeit 35 Menschen verletzt worden. Erfahren Sie auf news.de, was genau geschehen ist und bleiben Sie damit auch international informiert.
Überall auf der Welt gibt es tragische News. In Japan wurde kürzlich ein Feuer gemeldet. Weitere Einzelheiten dazu finden Sie hier auf news.de, damit Sie auch international auf dem Laufenden sind.
Die neuen US-Zölle auf Autoimporte werden auch japanische Hersteller wie Toyota treffen. Donald Trump will stattdessen heimische Konzerne wie General Motors stärken. In den sozialen Medien wird derweil auf die schlechte Qualität der US-Autos hingewiesen.
Schluss mit dem Chaos: Diese japanischen Aufräummethoden machen den Frühjahrsputz einfacher, schneller und effektiver. So bringen Sie Ihr Zuhause mit System und Leichtigkeit auf Vordermann.
In ihrer Heimat Taiwan war Barbie Hsu ein Superstar, nun tragen ihre Fans Trauer: Die Schauspielerin ist mit nur 48 Jahren gestorben, nachdem sie sich auf einer Urlaubsreise eine folgenschwere Infektion zuzog.
Weihnachten wird weltweit auf ganz unterschiedliche Weise gefeiert. Besonders kuriose Traditionen gibt es beispielsweise in Japan, Venezuela, Australien, Schweden oder Polen. So sehen die Bräuche in diesen Ländern aus.
In Japan kam es zu einem erschreckenden Zwischenfall. Russische Militärflugzeuge sind in den japanischen Luftraum eingedrungen. Als Warnung wurden Leuchtraketen abgeschossen.
Kim Jong-un tobt vor Wut: Nach einer Militärübung der USA mit Japan und Südkorea zündet Nordkoreas Machthaber weiter. Nun sind nordkoreanische Raketentests gemeldet worden, die jedoch nicht nach Plan gelaufen sein sollen.
Die Formel-1-Weltmeisterschaft 2024 geht vom 5. bis 7. April mit dem Großen Preis von Japan weiter. Wie sich die Piloten auf der Rennstrecke in Suzuka schlagen, erfahren Sie hier.
Die Schwester von Nordkorea-Diktator Kim Jong Un zeigte sich jüngst offen für eine Annäherung ihres abgeschotteten Landes mit Japan. Doch verfolgt Kim Yo Jong in Wahrheit eine ganz andere Absicht?
Vom 16. bis 18. Februar stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Sapporo (Japan) auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS134) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Der frühere russische Präsident Dmitri Medwedew ist für seine Hasstiraden im Netz bekannt. Doch was er aktuell zu verkünden hat, schockiert. Der Putin-Scherge rät japanischen Beamten zum Selbstmord. Grund hierfür ist der schwelende Streit um die umstrittenen Kurileninseln.
In Japan steht das Urteil in einem der größten Strafrechtsfälle des Landes an. Bei einem Brandanschlag auf das Zeichtrickstudio Kyoto Animation kamen 2019 36 Menschen ums Leben. Wird Donnerstag ein Todesurteil gesprochen?
Die Skispringerinnen gehen vom 18. bis 21. Januar in Zao an den Start. In der japanischen Stadt stehen mehrere Wettkämpfe auf dem Zeitplan. Alle Infos zur TV-Übertragung und aktuelle Ergebnisse zum Wintersport-Event hier im Überblick.
In Japan hat das Jahr 2024 mit einem Erdbeben der Stärke 7,6 begonnen. Nach der Erschütterung auf der Noto-Halbinsel gaben die Behörden zunächst eine Tsunami-Warnung heraus. Mittlerweile wurde diese wieder aufgehoben.
Schreckens-Bilder aus aus Tokio machen die Runde. Ein Passagierflugzeug fing bei der Landung am Flughafen Haneda plötzlich Feuer. Die Unglücksmaschine soll keine Erlaubnis für Start- und Landebahn gehabt haben.
Heißer Export aus Japan. Ramen erfreuen sich weltweit immer größer Beliebtheit. Die japanische Nudelsuppe lässt sich daheim zubereiten. Doch bei der Zubereitung darf ein Bestandteil nicht fehlen. So gelingt das Gericht auch auf dem heimischen Herd.
Die Motorrad-WM geht in die nächste Runde. Vom 29. September bis 1. Oktober messen sich die Weltklasse-Profis beim Grand Prix in Japan in den Klassen MotoGP, Moto2 und Moto3. Hier finden Sie alle aktuellen Ergebnisse.
Nach dem Singapur GP geht es für die Rennfahrer vom 22. September bis zum 24. September 2023 mit dem Großen Preis von Japan weitern. Wer in Suzuka die Nase vorn hat, lesen Sie mit allen Ergebnissen und dem Zeitplan hier.
Der Triumph ist perfekt. Deutschlands Basketballer krönen in Manila eine makellose WM. Und schaffen damit etwas, was nicht einmal Ikone Dirk Nowitzki gelang.
Was hat Wladimir Putin wirklich vor? Berichten zufolge könnte der Kreml-Chef jetzt auch noch Japan angreifen. Das zumindest lässt ein aktueller Post eines Ukraine-Beraters vermuten, der davor warnt, dass Putin-Propagandisten bereits den nächsten Krieg vorbereiten.
Seine britische Heimat hat Prinz Harry für ein Leben in Kalifornien verlassen, nun scheint der Herzog von Sussex erneut einen Tapetenwechsel herbeizusehen. Seinen Herzensort hat Meghan Markles Mann nun ausgeplaudert.
Nach Angaben des südkoreanischen Militärs hat die selbst ernannte Atommacht Nordkorea erneut eine ballistische Rakete in Richtung Japan abgefeuert. Diktator Kim Jong-un wütet wegen eines Atom-U-Boots der USA.
Die Schlacht um Bachmut gilt als längste und blutigste des Krieges in der Ukraine. Nun behauptet die russische Seite, die weitgehend zerstörte Stadt erobert zu haben. Kremlchef Putin verteilt Glückwünsche. Das sind alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg.
Diktator Kim Jong-un schürt erneut Angst. Laut einem Bericht aus Südkorea wurden ballistische Raketen aus Nordkorea getestet. In Japan besorgte der Test die Regierung und sie riefen zu einer Evakuierung auf.
Vom 20. bis 26. März 2023 kämpft die internationale Eiskunstlauf-Elite in Japan um WM-Medaillen. Alle Infos zur Weltmeisterschaft mit Zeitplan, TV-Infos und Live-Stream-Übertragungen gibt es samt Ergebnissen hier.
Nordkorea war ein Treffen zwischen dem südkoreanischen Präsidenten Su Yeol und Japans Premierminister Kishida ein Dorn im Auge. Wohl um seine Macht zu demonstrieren, feuerte Kim Jong-un kurz vorab eine Langstreckenrakete ab.
Vom 20. bis 22. Januar 2023 gibt sich die Skisprung-Elite in Sapporo (Japan) die Ehre, wenn die Wettbewerbe im Skispringen-Weltcup 2022/23 mit dem Skispringen der Herren weitergehen. Die Ergebnisse hier im Wintersport-Überblick.
Das selbst erklärte Ziel von Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un ist es, künftig über die weltweit stärkste Atomstreitmacht zu verfügen. Dazu testet das Land immer wieder Raketen. Jetzt feuerte Kim Jong-uns Militär erneut Raketen gen Japan ab.
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar treten Deutschland, Japan, Spanien und Costa Rica in Gruppe E gegeneinander an. Alle Infos zu Favoriten, Spielplan und Ergebnissen erhalten Sie hier.
Laut einem Whistleblower des Föderalen Sicherheitsdiensts plante die russische Regierung Japan anzugreifen, bevor sie einen Angriffskrieg in der Ukraine starteten. Sie sollen einen "wahnsinnigen Kriegswillen" gehabt haben.
Nordkorea will seine Atomstreitmacht ausbauen. Dafür testet das Land von Kim Jong-un auch immer wieder atomwaffenfähige Raketen. Der neue Test solcher Waffen stiftet in den Nachbarländern zunächst Verwirrung.
Dieser Todesschock lähmt die Fußballwelt: Der japanische Profifußballer Masato Kudo ist mit nur 32 Jahren gestorben. Bei einem operativen Eingriff am Gehirn kam es zu Komplikationen, die der Sportler nicht überleben sollte.
Er hätte eine große Wrestling-Karriere vor sich haben können, musste aber aufgrund einer Gehirnerschütterung mit dem Sport aufhören: Jetzt ist Katsuya Kitamura im Alter von nur 36 Jahren gestorben. Die Trauer um den Japaner ist groß.
Kim Jong-un setzt seine jüngste Serie von Raketentests fort: Erstmals seit fünf Jahren ließ das nordkoreanische Militär eine ballistische Rakete über Japan fliegen. Dort löste der Abschuss einen öffentlichen Raketenalarm aus.
Die jährliche Jagd auf Delfine hat im japanischen Taiji begonnen. Jungtiere und weibliche Delfine werden für Delfinarien gefangen, männliche Delfine abgeschlachtet. Tierschützer kritisieren das blutige Treiben.