
Jedes Jahr fasten gläubige Muslime während des Ramadans einen Monat lang. Und jedes Jahr wird immer wieder Kritik daran laut. Hat der Verzicht auf Lebensmittel und Getränke tatsächlich gesundheitliche Folgen?
Jedes Jahr fasten gläubige Muslime während des Ramadans einen Monat lang. Und jedes Jahr wird immer wieder Kritik daran laut. Hat der Verzicht auf Lebensmittel und Getränke tatsächlich gesundheitliche Folgen?
An deutschen Schulen brodelt es offenbar gewaltig. Ein Staatsschützer warnt nun vor "Parallelgesellschaften auf den Schulhöfen" und einem Religionskrieg an deutschen Schulen. Angeblich konvertieren immer mehr deutsche Kinder aus Angst zum Islam.
Für gläubige Muslime ist das Opferfest Eid al-Adha, das 2022 vom 08. bis 12. Juli zelebriert wird, das wichtigste Fest im Islam. Was genau gefeiert wird und welche Traditionen geehrt werden, erfahren Sie hier.
Die Pilgerreise nach Mekka, auch als Hadsch bekannt, gehört für gläubige Muslime zu den Grundfesten ihres Glaubens. Welche besonderen Regeln für die Pilgerfahrt gelten und welche Bedeutung die Zeremonie hat, wird hier verraten.
Vom Roman zum Theater und nun der Film: Mit "Unterwerfung" wurde Edgar Selge auf der Bühne stürmisch gefeiert. Aber taugt der Stoff von Michel Houellebecqs Bestseller auch fürs Fernsehen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Film in der ARD-Mediathek finden, um mitreden zu können.
Festtagsstimmung in der Türkei, Krieg in Syrien, Monsun in Pakistan. Das islamische Opferfest hat begonnen - für viele unter schwierigen Bedingungen. Alle Infos zur Bedeutung, Tradition und Ablauf bei Eid al adha 2017, erfahren Sie hier.
Üppige Festmahle und Geschenke sind Tradition beim Fest des Fastenbrechens in der islamischen Welt. Doch viele Konflikte überschatten das "Eid al-Fitr", das wichtigste islamische Fest. Das Ende des Ramadan heißt auch das Ende vom abstinenten Leben der letzten Wochen.
Ein amerikanisches Forschungsinstitut kommt zu einem überraschenden Ergebnis. Der Islam könnte bis 2070 zur größten Weltreligion aufsteigen - Christen wären dann in der Minderheit. Und die Experten haben auch einen Grund dafür gefunden.
Fast alle islamischen Festtage stehen im Zusammenhang mit dem Leben des islamischen Propheten Mohammed. Aber was genau hat er mit dem Islamischen Neujahr zu tun? Und welche Bedeutung hat das islamische Fest?
In den letzten Jahren wurde unsere Gesellschaft zunehmend für das Thema der Verschleierung von Frauen im Islam sensibilisiert. Zwischen den Gewändern und deren Bedeutungen gibt es große Unterschiede. Wir klären auf.
Der ISIS-Terror kennt keine Grenzen. Im Netz tauchen nun neue abartige Bilder einer grausamen Exekution auf. Die Islamisten exekutierten gleich vier Fußballer einer syrischen Mannschaft, schlugen ihnen gnadenlos die Köpfe ab.
Der Fastenmonat Ramadan geht nach 29 Tagen zu Ende und läutet die Fastenbrechzeit ein. Wann das Zuckerfest 2016 in Deutschland beginnt und wie das Fest gefeiert wird, erfahren Sie hier.
Im Fastenmonat Ramadan ist es Muslimen untersagt, während des Tages zu essen. Umso größer ist die Freude über das allabendliche Fastenbrechen, bei dem gemeinsam gespeist und gebetet wird. Alles zum Iftar-Essen in Berlin, an dem auch Joachim Gauck teilnehmen wird, lesen Sie hier.
Erst Verbot, dann Pflicht und dann doch nichts von beidem? Beim Schweinefleisch streiten sich nach wie vor die Geister, wenn es um die Rücksichtnahme auf Muslime in Deutschland geht. Aber warum ist Schweinefleisch im Islam überhaupt verboten?
Mit schockierender Genauigkeit scheint der sogenannte 7-Punkte-Plan des IS in Erfüllung zu gehen. Einige Schritte sind bereits eingetreten, der Horror soll jedoch ab 2016 folgen.
© 2025 MM New Media GmbH