
Auch Hollywoodstars und ihre Fans sind vor Betrügern im Internet nicht sicher. Nun hat es Johnny Depp getroffen - er wendet sich auf seinen Social-Media-Kanälen an seine Follower.
Auch Hollywoodstars und ihre Fans sind vor Betrügern im Internet nicht sicher. Nun hat es Johnny Depp getroffen - er wendet sich auf seinen Social-Media-Kanälen an seine Follower.
Nvidias Chips wurden unverzichtbar für die boomende KI-Industrie. Mit einem neuen Kompakt-Gerät könnte der Konzern die Dominanz festigen.
Der japanische Autoriese Toyota hat ein ambitioniertes Projekt: Eine eigene Zukunftsstadt, in der Menschen neue Technologien entwickeln und testen sollen. Die erste Phase ist nun fertig.
Die Technikmesse CES in Las Vegas ist auch für Firmen aus Deutschland eine wichtige Bühne. Bosch zeigte in diesem Jahr ganz unterschiedliche Lösungen, die alle mit KI zu tun haben.
Die Darts-WM ist auch in diesem Jahr ein Erfolgsgarant für Sport1. Keine andere Sendung ist am Donnerstag zur besten Sendezeit beim jungen Publikum so erfolgreich.
Gerade erst erschien die zweite Staffel der Netflix-Erfolgsserie "Squid Game". In einem ersten Trailer zur dritten Staffel bekommt die ikonische "Young-hee"-Puppe Gesellschaft.
Auf dem X-Kanal des großen US-Autobauers tauchen plötzlich drei Beträge mit israelfeindlichen und pro-palästinensischen Parolen auf. Ford reagiert.
Die Fußball-Bundesliga kassiert ab der kommenden Saison von den Medienpartnern mehr Geld als bisher. Eine Frage ist, was das für die Pay-TV-Kunden bedeutet.
Nach einem Beitrag des Influencers Jindaoui in den sozialen Medien machen sich Hunderte auf den Weg nach Berlin-Gesundbrunnen. Vor Ort wird die Situation bedrohlich.
Ein Jahr und neun Monate nach seiner Verhaftung im Adria-Land soll der Krypto-Pleitier in die USA ausgeliefert werden. Dort soll der Südkoreaner vor Gericht gestellt werden.
Das Erste und das Zweite zeigen die Spiele der deutschen Mannschaft. Dabei gibt es bei einem Sender einen Generationswechsel.
Laut FIFA-Boss Gianni Infantino ist es ein "Meilenstein": Netflix hat in den USA exklusive Rechte zur Übertragung der Frauen-Weltmeisterschaften 2027 und 2031 erworben.
Den Wahlkampf von Donald Trump hat Elon Musk mit gewaltigen Summen unterstützt. Nun könnte der reichste Mann der Welt auch in Großbritannien mit seinem Geld in die Politik eingreifen.
Fußball-Fans im Ausland bekommen zusätzliche Optionen, die Bundesliga zu sehen. Das gilt für ausgewählte Länder.
Websites, die Fake News verbreiten und dann schnell wieder verschwinden. Sogenannte Deep Fakes, die Wähler verunsichern sollen. Auch im Cyberraum ist spürbar, dass eine Bundestagswahl ansteht.
Die Band Fex ist seit Wochen wegen eines 40 Jahre alten Liedes im Gespräch. Der Ohrwurm galt lange als das mysteriöseste Lied im Internet. Nun haben die Musiker ihn aufgefrischt.
Rätsel um einen Beitrag des Satirikers Sebastian Hotz: "El Hotzo" äußert sich in einem Social-Media-Post über Lügen in Beziehungen und hinterlässt beim Publikum viele Fragen.
Musk möchte Menschen zum Mars bringen. Doch auch am Boden hat er große Pläne.
Die israelische Schauspielerin Noa Cohen spielt die Gottesmutter Maria bei Netflix. Ein kleiner Überraschungserfolg im sonst eher unreligiösen Programm des Streamingdienstes.
20 Jahre nach dem Start der kultigen Comedy-Serie gibt es für "Stromberg"-Fans eine gute Nachricht: Im Jahr 2025 soll die Figur aus der Büro-Hölle noch einmal zu sehen sein.
Auf seiner Plattform X formuliert der Tech-Milliardär deutlich seine Unterstützung für Reform UK. Nigel Farage will seine Partei zur stärksten Kraft in Großbritannien formen. Auch mit Geld von Musk?
Vor neun Jahren starteten die Wolter-Zwillinge auf YouTube ihre Webshow. Die entwickelte sich zum Hit. Mittlerweile haben die Düsseldorfer im Fernsehen Fuß gefasst und gehen nun den nächsten Schritt.
Die Influencerin Bibi Heinicke war ein Superstar ihrer Generation - bis sie emotional und körperlich am Ende war. Nach einer jahrelangen Auszeit spricht sie nun über Schattenseiten der Branche.
Popstar Billie Eilish versucht, von Instagram und Tiktok loszukommen. Im Interview schildert sie, warum sie dennoch immer wieder in die sozialen Medien hineingesogen wird.
Die Auktion für die nationalen TV-Rechte der Fußball-Bundesliga bringt eine stolze Summe. Von Club-Seite gibt es positive Stimmen. Der Vergleich zu anderen Ländern wird betont.
Die 36 Fußball-Proficlubs nehmen durch den Verkauf der nationalen TV-Rechte einen Milliardenbetrag ein. Andere Ligen haben es deutlich schwerer. Entsprechend stolz ist der Chef.
Eine frühere Managerin aus der Spiele-Branche rückt an die Spitze des renommierten Grimme-Instituts. Die Gesellschafter erhoffen sich unter anderem neue Impulse in Sachen Digitalisierung.
Twitter war ein Lagerfeuer für Sportfans. Die Plattform heißt jetzt X, Hass und Hetze nehmen dort zu. Erste Sportvereine und Verbände verkünden ihren Abschied - und bereuen es nicht.
Die DFL veröffentlicht an diesem Donnerstag die Ergebnisse der TV-Rechte-Auktion. Die aktuellen Verträge mit Sendern und Medien-Unternehmen erbrachten mehrere Milliarden Euro.
Die DFL veröffentlicht an diesem Donnerstag die Ergebnisse der TV-Rechte-Auktion. Eine weitere Einigung wird schon jetzt bekannt.
Die Bundesrepublik hat schon vor Jahren gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen, um autonomes Fahren zu ermöglichen. Die Umsetzung erfolgt jedoch langsam. Das soll sich nun ändern.
Die TV-Auktion der Deutschen Fußball Liga nähert sich dem Ende. Eine weitere wichtige Entscheidung ist gefallen.
Viel zu gucken: Wer alte Auftritte und Filme von Hape Kerkeling wie "Willi und die Windzors", "Die Oma ist tot", "Club Las Piranjas" oder "Kein Pardon" sehen will, hat nun bei der ARD die Chance dazu.
Anders als früher sei der Kurznachrichtendienst heute "toxisch", heißt es in einem offenen Abschiedsbrief mit mehr als 60 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnen aus Deutschland. Sie steigen aus.
In dem Videospiel kämpfen die Spieler normalerweise ums Überleben. Nun konnten diese dort erneut live ein Konzert mitverfolgen. Auf der virtuellen Bühne standen die US-Rapper Eminem und Snoop Dogg.
Von heute an verkauft die Deutsche Fußball Liga Medien-Rechte für das Free-TV. Dabei geht es auch um den Klassiker der Sportberichterstattung.
Die gemeinsame Tochter Aurora hat auf Instagram 2,6 Millionen Follower. Dort gab sie nun ihre Verlobung bekannt, mit Fotos aus einem bekannten Weihnachtsmarkt.
Die Deutsche Fußball Liga verkauft ihre Fernsehrechte. Die TV-Übertragungen des Samstagabend-Spiels der 2. Fußball-Bundesliga wechseln den Sender.
Die ersten Ergebnisse der TV-Rechte-Auktion sind bekannt. Die Fans müssen sich am Freitag und am Samstag umstellen. Um alle Spiele live verfolgen zu können, müssen zwei Anbieter bezahlt werden.
In dieser Form könne wohl nur ein Sohn über den eigenen Vater einen Film machen, sagt der Sänger über die Doku "Durch meine Augen - Mein Vater Howard Carpendale", die in Kürze im TV zu sehen ist.
An diesem Wochenende beginnen für die Wintersport-Freunde die stundenlangen Live-Übertragungen im öffentlich-rechtlichen Fernsehen. Aber auch ein anderer Sender bietet ein üppiges Programm.
Katharina Thalbach glänzt in der Rolle der Miss Merkel. Nun dreht sie Anfang 2025 einen dritten Film für die RTL-Reihe auf der "Mein Schiff 5".
Im Dezember startet die zweite Staffel der Netflix-Erfolgsserie "Squid Game". In der Serie geht es in Kinderspielen um Leben und Tod - und um viel Geld.
Ayliva gewinnt zum zweiten Mal den Titel als Künstlerin des Jahres. Mit Rapper Apache 207 liefert die Sängerin das meistgesehene Video bei Youtube. Ein Berliner Rapper wird zur "Legende".
Der FC St. Pauli hat den Anfang gemacht, Werder Bremen nachgezogen: Nun verlässt der SC Freiburg als nächster Bundesliga-Verein mit deutlichen Worten die Social-Media-Plattform X.
Es sei der beste Montag jemals, sagen die deutschen Emmy-Gewinner. Die Produktion "Liebes Kind" wurde in New York mit dem TV-Preis ausgezeichnet. Ein anderer Hoffnungsträger ging leer aus.
Wie immer, wenn etwas kostenlos angeboten wird, gibt es bei den meisten VPN-Anbietern einen Haken. Wir haben für Sie geprüft, welche VPNs derzeit kostenlos angeboten werden und was Sie beachten müssen.
35 Jahre nach der Ermordung des reichen Menendez-Ehepaares in Beverly Hills könnten dessen verurteilte Söhne Lyle und Erik aus der Haft entlassen werden. Doch die Brüder müssen sich noch gedulden.
Passwörter sind unsere steten Begleiter im digitalen Alltag - doch mit der zunehmenden Anzahl an Online-Diensten und der Komplexität moderner Sicherheitsanforderungen sind viele Nutzer überfordert. Wir haben für Sie einen Blick auf verschiedene Passwortmanager geworfen, die Ihnen die sichere Verwaltung erleichtern.
Dem einstigen deutschen Internetstar Kim Dotcom droht die Auslieferung aus seiner Wahlheimat Neuseeland an die USA. Nach eigenen Angaben hat er nun große gesundheitliche Probleme.
© 2025 MM New Media GmbH