Es klingt nach dem puren Alptraum für jeden Bodybuilder: Die mühsam im Fitnessstudio antrainierte Muskelmasse ist in Gefahr - und zwar durch Selbstbefriedigung! Doch was ist an der Behauptung dran, dass pralle Muckis durch Masturbation stetig kleiner werden? Die Antwort gibt's hier.
Sie sind völlig unsichtbar, ihr Einfluss auf unsere Gesundheit jedoch enorm. Umwelthormone stecken fast überall und schaden unserem Körper. Wo stecken sie drin? Und wie können wir uns vor ihnen schützen?
Bei Frauen ist das Phänomen bekannt. Dass auch Männer darunter leiden, will jetzt eine britische Studie belegt haben. Demnach ereile jeden vierten Mann einmal monatlich das PMS, sprich: Er bekommt seine Tage.
Ist die Rede von weiblichen Hormonen, kommt vielen Menschen zuerst der Begriff Östrogen in den Sinn. Das «Frauenhormon» ist verantwortlich für das Ausbilden weiblicher Geschlechtsmerkmale und hat im Falle seines Rückganges - meist mit dem Einsetzen der Wechseljahre - die ebendann beginnenden typischen Veränderungen zur Folge.
Weltlachtag 2014: Kinder lachen 400 Mal am Tag, Erwachsene nur noch 15 mal pro Tag. Dabei ist Lachen gesund, soll Stress mindern. Deshalb verschreiben sich immer mehr Menschen dem Lachyoga. Das Lachen ohne Grund soll gesundheitlich positiv wirken. Gespräch mit einer Lachyoga-Trainerin.