Viele Hollywood-Stars lassen mittlerweile nicht mehr nur ihre Zähne bleachen. Bei immer mehr dunkelhäuftigen Promis muss auch die Haut dran glauben. Denn blass zu sein ist in. So stehen etwa Beyoncé und Rihanna seit geraumer Zeit unter Bleaching-Verdacht. Doch der Trend ist nicht ungefährlich.
Viele Tiere leben in der ständigen Gefahr, von anderen Tieren angegriffen oder gefressen zu werden. Neben Tarnung und Mimikry haben sich aber auch richtig widerliche Überlebensstrategien entwickelt. Zur Verteidigung versprühen Tiere giftige Gase, Schleim oder Mageninhalt.
Droht da der erste Krach beim Traumpaar Heidi Klum / Vito Schnabel? Der neue Freund der Klum kann sich offenbar nur schwer von seiner Ex-Freundin Liliana Matthäus trennen. Ihr hängt der 27-jährige Kunsthändler noch an den Lippen.
So dürr sah Supermodel und Germany's-Next-Topmodel-Chefin Heidi Klum noch nie aus. Die 41-Jährige wirkt gefährlich abgemagert. Ist ihr Lover Vito Schnabel Schuld am Magerwahn der GNTM-Jurorin?
Tattoos sind Geschmackssache - keine Frage. Doch was sich manche Menschen unter die Haut stechen lassen, ist richtig verrückt. Bescheuert oder grandios lustig? Entscheiden Sie! Wir zeigen Ihnen die 10 abgefahrensten und skurrilsten Tattoos.
In Folge 6 von Sing meinen Song - Das Tauschkonzert bei Vox standen die gefühlvollen Balladen von Gregor Meyle im Mittelpunkt. Sarah Connor, Xavier Naidoo, Andreas Gabalier und Roger Cicero sangen seine Songs nach. Doch so ganz ohne Schnitzer ging das Tauschkonzert nicht über die Bühne.
Germany's Next Topmodel-Chefin Heidi Klum ist längst nicht bei allen Männern beliebt: Wolfgang Joop, Dieter Bohlen, Karl Lagerfeld und Roger Willemsen können der GNTM-Jurorin so gar nichts abgewinnen. Wir zeigen die härtesten Läster-Attacken gegen Heidi Klum.
Roger Cicero stand in Folge 4 von «Sing meinen Song» 2014 auf Vox im Mittelpunkt. Seine Jazz-Hits coverten die Gesangskollegen Xavier Naidoo, Sarah Connor, Sasha, Andreas Gabalier und Co. So sehen Sie «Sing meinen Song - Das Tauschkonzert» als Wiederholung im Online-Stream bei Vox Now und als TV-Wiederholung bei Vox.
Ob Alu im Deo oder Silikone im Shampoo: In vielen Pflegeprodukten und Kosmetika sind alles andere als gesunde Inhaltsstoffe drin. Krebs, Allergien und Hautreizungen sind nur einige der Folgen. Das sind die fünf gefährlichsten Produkte!
Offensichtlich gibt es nicht nur verrückte Frauen, die gerne aussehen wollen wie Barbie, sondern ebenso verrückte Männer, deren großes Idol ihr Freund Ken ist. Der Brasilianer Rodrigo Alves erfüllte sich diesen Traum und investierte schlappe 129.000 Euro und legte sich 20 Mal unters Messer.
Zur heutigen Walpurgisnacht widmen wir uns in unserer wöchentlichen Reihe «Mythos oder Wahrheit» dem leidigen Thema Warzen. Denn wenn es um Hexen geht, denkt man schließlich in erster Linie an Zauberkräfte, fliegende Besen, lange Hakennasen und eben auch Warzen.
Shampoo mit Urin: Viele unserer täglichen Pflegeprodukte enthalten durchaus grenzwertige Inhaltsstoffe, die wir normalerweise verabscheuen. Aber für die ewige Schönheit würden sich einige wahrscheinlich alles auf die Haut schmieren.
Dass man Körper mit ein wenig Farbe noch interessanter gestalten kann, weiß jeder Tätowierer und Bodyart-Künstler zu bestätigen. Die Kunstwerke von Hikaru Cho allerdings sind Hingucker der etwas anderen Art - und lassen den Betrachter mindestens ein zweites Mal hinschauen.
Zweifelhafte Tierliebe: Ein New Yorker Tätowierer verpasste seinem Hund ein Tattoo in Herzform, während das Tier nach einer Operation noch in Narkose lag. Nachdem der Künstler ein Beweisfoto des frisch gestochenen Tattoos im Internet veröffentlichte, brach ein wahrer Shitstorm los.
Die 21-jährige Julia und die 41-jährige Manuela waren unzufrieden mit ihren Körpern: Schlechte Zähne und überflüssige Hautlappen ließen sie verzweifeln. Da half nur noch das Schnippel-Team von «Extrem schön!»