
Wer sich viel im Kalten aufhält und friert, fängt sich eine Erkältung ein – so lautet jedenfalls die weitverbreitete Ansicht. Ob diese Behauptung zu grippalen Infekten stimmt oder ins Reich der medizinischen Mythen gehört, klärt news.de.
Wer sich viel im Kalten aufhält und friert, fängt sich eine Erkältung ein – so lautet jedenfalls die weitverbreitete Ansicht. Ob diese Behauptung zu grippalen Infekten stimmt oder ins Reich der medizinischen Mythen gehört, klärt news.de.
Experten haben die Liste offizieller Corona-Symptome um weitere Warnzeichen ergänzt. Ein Medizinprofessor benannte zwei neue Symptome, die aktuell vermehrt bei Corona-Infizierten auftreten. Diese Warnzeichen sollten Sie kennen und ernst nehmen.
Vor der Coronavirus-Variante BA.5 sind auch doppelt und dreifach Geimpfte nicht gefeit - eine Infektion mit dem Subtypen von Sars-CoV-2 geht zudem mit einem äußerst schmerzhaften Symptom einher, auf das britische Ärzte nun aufmerksam machen.
Die Nase läuft, der Kopf dröhnt und der Hals kratzt: Eine Erkältung sucht den Deutschen im Schnitt zweimal pro Jahr heim. News.de zeigt, welche günstigen Hausmittel beim ersten Anflug helfen können.
Herbstzeit ist Grippezeit! Ärzte empfehlen zum Schutz vor einer Grippe gerade für Menschen aus Risikogruppen eine Schutzimpfung. Alle Infos zur Grippeimpfung, Nebenwirkungen, Kosten, Ansteckung und Symptome hier.
© 2025 MM New Media GmbH