
Rund 1,8 Millionen Menschen sind von einer Demenzkrankheit betroffen - Tendenz steigend. Aber kann man Demenz eigentlich vorbeugen? Diese sieben Lebensmittel können gegen die tückische Vergesslichkeit im Alter helfen.
Rund 1,8 Millionen Menschen sind von einer Demenzkrankheit betroffen - Tendenz steigend. Aber kann man Demenz eigentlich vorbeugen? Diese sieben Lebensmittel können gegen die tückische Vergesslichkeit im Alter helfen.
Jährlich sterben mehr Menschen an Blutvergiftung als an Herzinfarkten und Schlaganfällen zusammen - doch was macht eine Sepsis so heimtückisch, welche Symptome sollte man kennen und wie wird eine Blutvergiftung behandelt?
Pfeffer und Chili peppen nicht nur manche Speisen so richtig auf, sondern sie fördern ebenso die menschliche Gesundheit. Bei welchen Krankheiten die Scharfmacher helfen und welche Risiken scharfes Essen dennoch birgt, erfahren Sie hier.
Kürbisse gehören für viele Menschen zur Herbstküche dazu. Doch nur die wenigsten wissen, dass auch essbare Speisekürbisse durchaus giftig und somit potenziell tödlich sein können. Das Fruchtgemüse kann nämlich den Bitterstoff Curcurbitacin enthalten. So erkennen Sie, ob ein Kürbis giftig sein könnte.
Wer unter Kopfschmerzen leidet, wünscht sich nichts sehnlicher, als sie endlich loszuwerden. Es gibt zahlreiche Tipps, um die Beschwerden bei Kopfweh oder Migräne zu lindern. Was helfen kann und wie Sie den schmerzhaften Attacken vorbeugen, erklären wir in diesem Ratgeber.
Yoga erfreut sich großer Beliebtheit. Doch was passiert eigentlich im Körper? Und warum tut die Yoga-Praxis dem Körper so gut? Ann Swanson klärt in ihrem Buch "Yoga verstehen" auf. Wir geben Ihnen einen kleinen Vorgeschmack.
"Machen Sie Ahhhh!" Die Zunge ist für Ärzte oft ein erster Hinweis auf eine mögliche Erkrankung. Anhand der Farbe, Form und Beschaffenheit lassen sich Aussagen über unsere Gesundheit treffen.
Damit Sie sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt nicht schämen müssen und worauf man achten sollte, damit der intime Gesundheitscheck keine schlechte Erinnerung wird, hier ein paar hilfreiche Tipps.
Verhütung kann schon manchmal kompliziert sein. Denn auch wenn man die Pille fleißig nimmt, ist das Risiko einer Schwangerschaft nicht gebannt. Zumindest nicht, wenn man folgende Getränke bedenkenlos zu sich nimmt.
Kleinere Verletzungen wie beim Gemüseschnippeln in der Küche sind schnell passiert. Doch sobald die erste Blutung gestillt ist, kommt die Frage aller Fragen auf: Soll ein Pflaster auf die Wunde geklebt werden oder ist es besser, die Verletzung an der Luft heilen zu lassen? News.de geht dem Mythos auf den Grund.
© 2025 MM New Media GmbH