
Nehmen Sie immer mehr zu oder fühlen Sie sich andauernd schlapp und ausgezehrt? Daran kann auch eine Störung Ihres Stoffwechsels schuld sein. Welche Symptome darauf hindeuten und was dagegen hilft, erklären wir hier.
Nehmen Sie immer mehr zu oder fühlen Sie sich andauernd schlapp und ausgezehrt? Daran kann auch eine Störung Ihres Stoffwechsels schuld sein. Welche Symptome darauf hindeuten und was dagegen hilft, erklären wir hier.
Heilfasten hat bekanntlich einen guten Ruf. Für Einsteiger bietet sich das sogenannte 3-Tage-Fasten an. Aber was bringt das überhaupt? Und welche negativen Auswirkungen kann der kurzweilige Verzicht auf Essen haben? Ein Erfahrungsbericht.
Protein-Fasten ist ein Trend, der vor allem in den sozialen Medien für Furore gesorgt hat. Dabei soll man schneller und gesünder Gewicht verlieren - und das auch noch ganz ohne Hunger. Aber was steckt eigentlich dahinter?
Als Gewohnheitstiere denken wir selten darüber nach, was wir zu bestimmten Zeiten essen - wir tun es einfach. Doch manche Lebensmittel können Ihnen buchstäblich den Schlaf rauben. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Jung bleiben können Sie nicht nur im Kopf: Mithilfe eines bestimmten Lebensstils können Sie auch Ihren Körper regenerieren. Welche Ernährung dabei besonders hilfreich ist, verraten wir Ihnen hier.
Die Grippesaison geht wieder los. Experten raten deshalb zu einer Impfung. Was ist bei der Gabe von Impfstoffen zu beachten? Das und weitere Informationen zum Influenza-Schutz erhalten Sie hier.
Einige Wirkstoffe können Zahnschmerzen lindern. Dazu gehört auch ein Wirkstoff aus der Ananas. Studien zeigten positive Wirkungen. Kann das Mittel wirklich gegen Beschwerden im Mund helfen?
Ausreichen Schlaf ist wichtig - aber wussten Sie, dass auch die Position, in der Sie nachts liegen, sogar bestimmte Erkrankungen lindern kann? Wir verraten Ihnen die besten Positionen zum Schlafen für Ihr Leiden.
Die einen schwören auf intermittierendes Fasten, für andere ist Low Carb der perfekte Weg und wieder andere zählen penibel Kalorien - Wege zur Traumfigur gibt es viele. Doch welche Mythen sollten wir schleunigst vergessen, um überflüssige Pfunde für immer loszuwerden?
Einige Menschen schwören darauf, im Frühjahr ihrem Körper eine Auszeit zu gönnen und sich einer Fastenkur zu unterziehen. Durch die Prozedur des Heilfastens sollen Giftstoffe aus dem Körper geschwemmt und der Stoffwechsel in Gang gebracht werden. Aber ist eine solche Tortur nicht gefährlich für den Körper?
Die Fastenzeit beginnt alljährlich am Aschermittwoch, wenn immer mehr Menschen den Verzicht bis Ostern wagen. Allerdings gibt es einige Fastenmythen, die sich hartnäckig halten. Ein Faktencheck.
Im Interview mit dem "Telegraph" gab der gefeierte Epidemiologe Tim Spector preis, welche Ernährung gegen Demenz helfen kann. Wie Sie mit der richtigen Ernährung gegen die Krankheit vorbeugen können, verraten wir Ihnen hier.
Longevity-Forschung ist der neue Trend des Jahrhunderts: Schneller denn je entdecken Wissenschaftler die Geheimnisse des langen Lebens und forschen an Verjüngungsmethoden und gesunden Lebensstilen. Wie können Sie davon profitieren?
Leichter gesagt als getan: Viele wollen ihren gewohnten Zuckerkonsum reduzieren, doch Zucker ist in vielen alltäglichen Lebensmitteln enthalten und kann sogar süchtig machen. Wir verraten, wie es trotzdem klappt.
Eine Studie zeigt, dass Darmkrebs auch einen großen Anteil junger Menschen treffen kann. Wie wird die Erkrankung diagnostiziert und was können Sie dagegen tun? Wir verraten Ihnen alles rund um Symptome und Vorsorge.
Dank einer Langzeitstudie glückte Forschern ein Durchbruch in der Behandlung von Brustkrebs: Mithilfe einer neuen Therapie sollen sich die Überlebenschancen von Patientinnen und Patienten erheblich verbessern.
Die in Fisch und vielen Gemüsesorten enthaltenen Omega-3-Fettsäuren sollen laut neuesten Erkenntnissen nicht nur extrem gesund sein, sondern können sogar das Altern verlangsamen. Wir zeigen, was hinter den Studien steckt.
Die weltweit häufigste Krebsart befällt nun auch immer öfter Nichtraucher: Fälle von Lungenkrebs nehmen laut der WHO immer mehr zu. Grund ist laut Experten unter anderem Luftverschmutzung.
Der gemeinnützige Verein Foodwatch hat die EU-Kommission aufgefordert, ein Verbot für den Süßstoff Aspartam zu erlassen. Die WHO hatte den Süßstoff bereits 2023 als potenziell krebserregend eingestuft. Nun soll die Politik handeln.
Oft merken Betroffene jahrelang nicht, dass sie an Osteoporose leiden. Die Symptome entwickeln sich schleichend und werden in der Regel erst nach einem Knochenbruch erkannt. Wir zeigen Ihnen, auf welche Warnzeichen Sie achten sollten.
Bauchspeicheldrüsenkrebs ist die tückischste aller Krebsarten, denn oft wird er erst erkannt, wenn es bereits zu spät ist. Jährlich trifft die Diagnose rund 20.000 Menschen in Deutschland. Wir zeigen Ihnen, was davor schützen kann.
Einfache Medikamente wie Paracetamol, Aspirin und Ibuprofen gehören zu den freiverkäuflichen Arzneimitteln und sind dementsprechend leicht zu bekommen. Doch wussten Sie, dass bei der Einnahme eine Vielzahl an Nebenwirkungen droht?
Frisches Gemüse und Kräuter sollten ohnehin schon längst bei Ihnen auf dem Speiseplan stehen. Doch laut Forschern soll ein bisher eher vernachlässigtes Kraut besonderes gesund sein. Wir verraten Ihnen alles über das gesündeste Lebensmittel der Welt.
Mit ihrer Krebserkrankung fühlen sich Betroffene und Angehörige oftmals alleine. Doch es gibt Hilfe. Fragen zur Krankheit, Selbsthilfegruppen und andere Formen der Unterstützung gibt es deutschlandweit. Diese Angebote sollten Sie kennen.
Fußball, Kickboxen oder doch lieber nur Joggen? Wissenschaftler haben die gesundheitlichen Vorteile verschiedener Disziplinen untersucht. Wir verraten Ihnen, welche Sportarten die Gesundheit am besten fördern.
Energyballs, Proteinriegel und Fruchtschnitten: Die Regale an den Supermarktkassen sind mittlerweile mit vermeintlich gesunden Snacks vollgestopft. Doch wie gesund können diese Naschereien wirklich sein?
Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages, sagt man. Doch tatsächlich kann der Verzicht auf das Frühstück ungesunde Folgen für Ihre Gesundheit haben. Wie der "frühe Vogel" seinem Körper Gutes tut, erfahren Sie hier.
Einen Monat nüchtern sein: Im Dry January verzichten zu Beginn des neuen Jahres viele Menschen auf Alkohol. Was dahinter steckt und was ein Alkoholverzicht für die Gesundheit bringen kann, erfahren Sie hier.
Jeder dritte Erwachsene leidet in Deutschland an zu hohem Blutdruck. Langfristig kann dieser zu Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Forscher aus China haben nun neue Erkenntnisse darüber geliefert, wie hoch der Blutdruck sein darf.
Wären Sie auch gern ein paar Kilos los, schaffen es aber trotz Diäten und Sport nicht? Dann sind vermutlich versteckte Dickmacher am Werk. Wie Sie die Pfunde loswerden und fiese Fallen umgehen können, erfahren Sie hier.
Sie sehen vielleicht cool aus, sind aber ziemlich gefährlich: Laut Test-Magazin "Öko Test" enthalten fast alle Kindertattoos bedenkliche Stoffe. Sogar krebserregende und krebsverdächtige Substanzen sollen in den Körperbildchen enthalten sein.
Das Internet hält stets neue Trends bereit. Wenn es allerdings um die eigene Gesundheit geht, sollte man immer genau hinschauen. Wir nehmen daher den neuen, viralen Wellness-Trend "Okra-Wasser" unter die Lupe und zeigen, ob er hält, was er verspricht.
Ein gesunder Schlaf ist natürlich wichtig - aber im Internet kursieren derzeit viele sehr kuriose Trends rund um die richtige Erholung. Was sind "Sleepmaxxing", "Mouth-Taping" und der "Sleepy Girl Mocktail" - und ist das überhaupt gesund?
Lieber Kaffee oder Tee am Morgen? Beide sind Spitzenreiter, wenn es um die Lieblingsgetränke der Deutschen geht. Und: Laut einer neuen Studie können die zwei beliebten Heißgetränke sogar das Krebsrisiko senken.
Osteoporose gehört zu den zehn häufigsten Krankheiten weltweit. Sie führt zu einem Abbau der Knochen, eingeschränkter Bewegung und häufigen Brüchen. Doch mit einer Änderung der Ernährung können Sie viel bewegen.
Je mehr Körperfett, desto höher das Krebsrisiko - so viel ist bekannt. Neue Ergebnisse zeigen allerdings, dass auch der Körperbau dabei eine Rolle spielt. Welche Körperformen das größte Krebsrisiko haben, erfahren Sie hier.
Zu einem gesunden Maß an Hygiene gehört auch, zu wissen, wie oft man sich überhaupt waschen darf. Das behaupten Hautärzte und Forscher, die genau untersucht haben, inwiefern Duschen der Haut schaden kann.
Das Medikament ist nicht lieferbar. Diesen Satz haben Patient:innen vielleicht schon gehört. Wie bekommen Sie trotz Engpässen ihre Arzneimittel. Diese Tipps können weiterhelfen.
Diese Zutat beim Frühstück Ihnen ein längeres Leben bescheren - so behaupten es die Experten. Warum Sie statt Müsli am Morgen lieber etwas anderes zu sich nehmen sollten, das erfahren Sie hier.
Eier gelten oft als wahrer Alleskönner in der Küche. Doch können sie uns auch beim Abnehmen helfen? Immer wieder tauchen Studien und Berichte auf, die den Eiern eine besondere Rolle in einer Gewichtsreduktion zuschreiben.
Herzstillstand – ein Schreckensszenario, das viele Menschen verfolgt. Doch welche Anzeichen deuten tatsächlich auf eine lebensbedrohliche Situation hin? Und wie unterscheidet man diese von harmlosen, aber dennoch beängstigenden Herzbeschwerden wie dem Da-Costa-Syndrom?
Besonders mit fortschreitendem Alter können bestimmte Arten von Kopfschmerzen Vorboten schlimmerer Gesundheitsprobleme sein. Arzt und Influencer Dr. Baibing Chen erklärt, bei welchen Schmerzen Sie sich schnellstmöglich untersuchen lassen sollten.
Sie suchen verzweifelt nach etwas, das gegen andauernde Blähungen helfen kann? Wir haben vielleicht eine Lösung für Sie: versuchen Sie es mit einer sogenannten "Internal Shower". Worum genau es sich handelt, erfahren Sie hier.
Der Winterurlaub steht vor der Tür und die Vorfreude auf verschneite Hänge steigt? Damit der Spaß ungetrübt bleibt und Verletzungen vermieden werden, ist eine gezielte Vorbereitung das A und O.
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden unserer Zeit. Doch es gibt eine einfache und effektive Methode, um die Rückenmuskulatur zu stärken und Schmerzen langfristig zu lindern: die 66-Tage-Regel.
Beim Planen einer Diät verbannen die meisten erstmal einiges an Essen aus dem Kühlschrank - doch manche Lebensmittel sollten sogar noch öfter auf dem Speiseplan stehen. Wir zeigen Ihnen, welche Lebensmittel beim Abnehmen helfen können.
Intervallfasten verspricht einen schnellen Erfolg beim Abnehmen, kann den Blutdruck senken und sogar die Stimmung heben. Damit Sie mit der Methode Erfolg haben, müssen Sie allerdings einiges beachten.
Sie wollen sich dieses Jahr etwas gesünder ernähren? Dann fangen Sie damit an, Limo und ähnliche zuckerhaltige Getränke aus Ihrem Speiseplan zu streichen - denn die machen auf Dauer krank.
Ein fieses Stechen in einem oder beiden Beinen und der unkontrollierbare Drang, sie zu bewegen - kennen Sie das? Wenn ja, leiden Sie möglicherweise am Restless-Legs-Syndrom. Wir zeigen Ihnen, was dagegen hilft.
Klingt vielleicht seltsam, aber: wer Eier zu bestimmten Tageszeiten isst, profitiert eventuell mehr davon, als wenn er sie zum Frühstück verzehrt. Warum die kuriose Zeit-Planung rund ums Ei sinnvoll sein kann, erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH