
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Bürgermeister Tschentscher sagt, in solchen Fälle müsse man sehr vorsichtig sein.
Der Verdacht auf das Marburg-Virus bei zwei Menschen in Hamburg hat sich nicht bestätigt. Bürgermeister Tschentscher sagt, in solchen Fälle müsse man sehr vorsichtig sein.
Die deutsche Autoindustrie steckt in der Krise. Für Kanzler Scholz gibt es nur einen Ausweg.
Die Krankenhausreform soll für einen effizienteren Einsatz der Mittel sorgen. Klinikschließungen im ländlichen Raum werden befürchtet. Der Kanzler gibt für den Osten Entwarnung.
Im Februar spricht der finnische Sänger Samu Haber erstmals über seine Therapie. Er will anderen Mut machen, auch Schwächen zuzugeben und spricht von einem langen Weg.
Wer Teenagern über die Schulter blickt, hat oft das Gefühl, dass sie zu viel Zeit in den sozialen Medien und mit stundenlangem Zocken verbringen. Die WHO liefert nun neue Zahlen dazu.
Cathy Hummels wollte mit ihrem Bruder ein Buch veröffentlichen. Doch dann kam raus: Der Bruder ist zwar Arzt, aber (noch) ohne Doktortitel. Nun gibt es eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft.
Die 84-jährige Mutter des dänischen Königs Frederik hat sich bei einem Sturz mehrere Verletzungen zugezogen. Sie ist nach Palastangaben wohlauf, doch der Vorfall hat mehrere unangenehme Konsequenzen.
Monatelang wurde die künftige Königin wegen einer Krebserkrankung behandelt. Diese Zeit ist vorbei: Die 42-Jährige kehrt langsam in ihren Alltag zurück.
Ashwaganda gilt als Trend-Präparat. Der Heilpflanze werden viele gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt. Ist die Schlafbeere wirklich so gesund? Das sagt die Wissenschaft.
Krankschreiben lassen per Telefon, das sollte auch Bürokratie sparen. Doch der Krankenstand steigt - was die Regierung nach Ansicht des Finanzministers zum Handeln zwingt.
In einer aufsehenerregenden Videobotschaft hatte Prinzessin Kate ihren Gesundheitszustand kommentiert. Bei einem Besuch ihres Ehemanns in Wales fehlt sie aber noch.
Pfeffer und Chili peppen nicht nur manche Speisen so richtig auf, sondern sie fördern ebenso die menschliche Gesundheit. Bei welchen Krankheiten die Scharfmacher helfen und welche Risiken scharfes Essen dennoch birgt, erfahren Sie hier.
Was will man im Urlaub? Aktivität, Spaß und vor allem Erholung. Letzteres scheint in diesem Jahr besser geklappt zu haben als 2023. Aber es gibt eine Differenz zwischen Männern und Frauen.
Nicht nur musikalisch prägt Taylor Swift ihre Fans. Auch im Umgang mit ihrem Körper inspiriert sie "Swifties", hat eine Studie herausgefunden. Die Forscherinnen entdecken aber auch Widersprüchliches.
Was will man im Urlaub? Aktivität, Spaß und vor allem Erholung. Letzteres scheint in diesem Jahr besser geklappt zu haben als 2023. Aber es gibt eine Differenz zwischen Männern und Frauen.
Der Wirbel um den nicht vorhandenen Doktortitel von Cathy Hummels' Bruder ebbt nicht ab. Erst wurde ein gemeinsames Buchprojekt gestoppt - und jetzt schaltet sich auch noch die Staatsanwaltschaft ein.
Damit Sie sich vor dem ersten Besuch beim Frauenarzt nicht schämen müssen und worauf man achten sollte, damit der intime Gesundheitscheck keine schlechte Erinnerung wird, hier ein paar hilfreiche Tipps.
Robert McCarron alias Dr. Bob klärt schon seit dem ersten Dschungelcamp die Realitystars über Risiken und Nebenwirkungen von Ekelprüfungen auf. Jetzt ist zum ersten Mal krank. Wer für ihn einspringt.
Wer sein Kind zur Kita bringt, wenn es morgens zur Arbeit geht, ist im Fall eines Unfalls in der Regel abgesichert. Die Ampel will den Versicherungsschutz erweitern.
Eigentlich standen für Felix Jaehn ("Ain't Nobody (Loves Me Better)") Shows in Soltau, Frankfurt und auf Ibiza an. Doch die sind nun abgesagt. Aus gesundheitlichen Gründen.
Cathy Hummels wollte mit ihrem Bruder im Südwest-Verlag ein Buch über Depressionen veröffentlichen. Dazu kommt es nun nicht mehr - und der Verlag teilt jetzt auch den Grund dafür mit.
Eigentlich wollte Cathy Hummels gemeinsam mit ihrem Bruder ein Buch über Depressionen veröffentlichen. Nach Wirbel um seinen Doktortitel haben sich die Pläne nun geändert.
Der wohl bekannteste Virologe der USA kämpft aktuell selbst gegen eine Viruserkrankung. Das West-Nil-Fieber wird durch Stechmücken auf den Menschen übertragen. Fauci wurde in einer Klinik behandelt.
Der Komiker aus Berlin machte seine eigene psychische Erkrankung öffentlich. Er setzt sich dafür ein, seelische Leiden zu enttabuisieren. Dafür wird er jetzt von der Robert-Enke-Stiftung geehrt.
Lola Weippert geht mit einer Diagnose an die Öffentlichkeit. Die gute Nachricht: Der Tumor ist gutartig. In einem Video richtet die 28-Jährige einen wichtigen Appell an ihre Follower.
Mückenstiche sind nervig. Um sich dagegen zu schützen, werden zahlreiche Mittel empfohlen. Eines davon sind B-Vitamine. Schützen diese Vitamine wirklich vor roten und juckenden Stichen? Das sagt ein Mediziner.
Seit Monaten bangen Fans um Daniel Aminatis Ehefrau Patrice. Deren Krebstherapie zeigt zum Glück Wirkung. Sie ist jetzt frei von Metastasen.
Nach Olympischen Spielen fallen Teilnehmer oft in ein Loch. Rekord-Olympiasieger Michael Phelps rückte die Post-Olympia-Depression vor Jahren in den Fokus. Es bleibt für viele aber ein Tabu-Thema.
Nachdem sein Boxer Hasanboy Dusmatov Olympia-Gold gewinnt, bricht der usbekische Trainer Tulkin Kilichev plötzlich zusammen. Ein Arzt und ein Physio reagieren schnell.
Trotz einer Corona-Infektion holt 100-Meter-Olympiasieger Noah Lyles noch Bronze über 200 Meter. Es ist sein letzter Auftritt bei den Spielen von Paris.
Tokio-Olympiasiegerin Malaika Mihambo gewinnt in Paris Silber. Die Art und Weise macht sie stolz. Zum "Bäume ausreißen" fühlt sich Mihambo noch nicht.
Experten betonen immer wieder, wie wichtig es ist, täglich ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Am besten geeignet ist hierfür noch immer Wasser. Was viele nicht wissen: Zu viel Wasser kann nicht nur ungesund, sondern sogar tödlich sein. Wir verraten, warum.
Ist Donald Trump mit seinen 78 Jahren überhaupt noch fit genug für das Amt des US-Präsidenten? Nachdem sich sein drei Jahre älterer demokratischer Konkurrent Joe Biden aus dem Wahlkampf zurückzog, zweifeln dies die Amerikaner immer mehr an. Aktuelle Umfrageergebnisse sind ein harter Schlag für den Republikaner.
Sein 20 Jahre alter Sohn James ist an dem seltenen Angelman-Syndrom erkrankt. Hollywood-Schauspieler Colin Farrell will ihm und anderen Menschen eine Perspektive für die Zukunft bieten.
Bei der Autoimmunerkrankung Morbus Basedow richtet sich das Immunsystem gegen den Körper. Schon im Kindesalter kann sie auftreten. Auch bei der "Star Wars"-Heldin wurde die Erkrankung diagnostiziert.
Ein letztes Mal wollte die Kultband auf Tour gehen. Doch kurz vorm Start verkündet Aerosmith den Abschied von der Tourbühne. Nie wieder eine Aerosmith-Tour! Doch Fans müssen nicht komplett verzichten.
Derzeit breitet sich das Oropouche-Fieber in Süd- und Mittelamerika aus. Nun werden die beiden ersten Fälle in Deutschland registriert. Beide Menschen hatten sich in der Karibik infiziert.
Wenn ein Blutgefäß im Gehirn platzt, kann sich das Leben von Betroffenen verändern. Hirnblutungen sind immer ein Notfall. Wie hoch die Heilungschancen sind und welche Symptome auf die Einblutungen hinweisen können, erfahren Sie hier.
Selbstzweifel, Scham und Druck durch soziale Medien: Viele Menschen meiden einer Umfrage zufolge deswegen den Strandurlaub. Kritisch sind vor allem die Jüngeren - allerdings nicht nur mit sich selbst.
Über die Olympia-Medaillen redet jeder. Aber auch eine Sammelleidenschaft abseits von Edelmetall steht hoch im Kurs. Auch bei Deutschlands Sprint-Star.
Deutschlands Leichtathleten fühlen sich bereit, wieder Medaillen zu gewinnen. Das Olympia-Aus eines Kollegen sorgt für Herzschmerz und ist Warnung zugleich. Der Sportvorstand äußert eine Hoffnung.
Die US-Schauspielerin berichtet von einer beängstigenden Situation, als sie allein in ihrem Wohnwagen zu Mittag aß. Zum Glück sei zufällig jemand in der Nähe gewesen, erzählt sie im Interview.
Im Zehnkampf haben die deutschen Leichtathleten beste Medaillenchancen. Ein Mehrkämpfer muss seine Olympia-Reise absagen.
Der russische Unternehmer Pawel Durow ist nicht nur als Gründer des sozialen Netzwerks Telegram bekannt. Er gibt nun auch Einblicke in sein Privatleben.
Während der Pandemie mussten anfangs Läden mit mehr als 800 Quadratmeter Fläche schließen. War diese Größenbegrenzung rechtmäßig?
Bundeskanzler Olaf Scholz schließt Einschnitte bei der Versorgung wegen der schwierigen Finanzaussichten der gesetzlichen Krankenkassen aus. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier plädiert für eine Reform der Organspende-Regelung in Deutschland - und äußert sich dabei auch privat.
In München hat die Welt-Aids-Konferenz begonnen. Zum Auftakt sprach auch der Kanzler.
Erstmals seit rund 30 Jahren kommt das weltgrößte Treffen zum Thema HIV und Aids nach Deutschland: Die Welt-Aids-Konferenz in München will dem Virus neuerlich den Kampf ansagen.
Mit Deos gegen den Schweiß. Durch die Duftwolken versprechen sich viele weniger zu schwitzen. Können das Deodorants überhaupt schaffen? Was lässt sich gegen starkes Schwitzen unternehmen? Ein Dermatologe gibt Tipps.
© 2025 MM New Media GmbH