
Die klimatischen Bedingungen, unkontrollierter Wohnungsbau und schlechte Abwasserwirtschaft begünstigen die Ausbreitung der Geldfiebermücke. Mit Bakterien und Impfungen wird dagegengehalten.
Die klimatischen Bedingungen, unkontrollierter Wohnungsbau und schlechte Abwasserwirtschaft begünstigen die Ausbreitung der Geldfiebermücke. Mit Bakterien und Impfungen wird dagegengehalten.
In einer abgelegenen Provinz im Kongo starben zuletzt Hunderte Menschen. Die Zeichen verdichten sich, dass die Ursache dafür nicht auf eine neue gefährliche Krankheit zurückgeht.
Experten warnen jetzt schon: die Deutschen müssen in den nächsten Jahren mit stark ansteigenden Beiträgen für die Sozialversicherung rechnen. Durch die schockierend hohen Beiträge bleibt Ihnen am Ende immer weniger in der Tasche.
Schlechte Luft ist nach wie vor für viele Todesfälle in Europa verantwortlich und schädigt zahlreiche Ökosysteme. Die EU-Umweltagentur hat aber auch einen positiven Trend beobachtet.
Kleine Wehwehchen treten bekanntlich immer zum ungünstigsten Zeitpunkt auf - was tun, wenn sich Zahnweh, Magenbeschwerden oder eine fiese Erkältung ausgerechnet zwischen Weihnachten und Silvester einschleichen? Diese Tipps helfen!
Gegen den Sohn der norwegischen Kronprinzessin sind mehrere Anschuldigungen laut geworden. Jetzt lässt er sich nach Angaben seines Anwalts behandeln.
Das Rätselraten um die "Krankheit X" im Kongo hält an. Die WHO hält es für möglich, dass bekannte Krankheiten die Auslöser sind.
Das Rätselraten um die "Krankheit X" im Kongo hält an. Noch immer sind die Ergebnisse der Laboruntersuchungen von Patienten nicht bekannt. Die Krankheitszahlen steigen.
Bei psychiatrischen Notfällen greifen Notärzte laut einer Studie eher zur Spritze. Notärztinnen dagegen setzen mehr auf Empathie anstatt auf Beruhigungsmittel.
Zu wenig Epidemiologen, zu wenig Medikamente, dafür neue Krankheitsfälle: Die Lage in der von der "Krankheit X" betroffenen Region in Kongo bleibt besorgniserregend.
Zu wenig Epidemiologen, zu wenig Medikamente, dafür neue Krankheitsfälle: Die Lage in der von der "Krankheit X" betroffenen Region in Kongo bleibt besorgniserregend.
Tom Parker Bowles zeigt sich nur selten mit den Royals in der Öffentlichkeit. Das könnte sich dieses Weihnachten ändern.
Bei psychiatrischen Notfällen greifen Notärzte laut einer Studie eher zur Spritze. Notärztinnen dagegen setzen mehr auf Empathie anstatt auf Beruhigungsmittel.
Es ist schon eine Tradition: Prinzessin Kate lädt zum Weihnachtsgottesdienst im Westminster Abbey ein. Die 42-Jährige richtete sich in einem Brief mit emotionalen Worten an die geladenen Gäste.
In der Demokratischen Republik Kongo sind zahlreiche Menschen an einer unbekannten Krankheit gestorben. Nun will die Weltgesundheitsorganisation bei der Ursachensuche der "Krankheit X" helfen.
Bei einem der meistverkauften Medikamente Deutschlands wurde eine neue Nebenwirkung festgestellt: Die Rede ist von Paracetamol. Laut Experten kann die Einnahme des Mittels einige ziemlich fiese Nebenwirkungen nach sich ziehen.
Weihnachten, Silvester und Neujahr sind für viele Menschen keine fröhlichen und friedlichen Tage. Die Anonymen Alkoholiker wollen auch speziell in dieser Zeit eine Anlaufstelle sein.
Eine saisonale Grippe mit besonders schwerem Verlauf oder tatsächlich eine völlig neue Krankheit? Im Kongo dauert das Warten auf die Laboruntersuchungen zur "Krankheit X" an.
In der Corona-Krise finanzierte der Bund massenhaft Tests - nicht überall wurde korrekt abgerechnet. Verdachtsfälle können nun länger verfolgt werden.
Eine unbekannte Krankheit im Südwesten des Kongo gibt Rätsel auf. Die Symptome sind grippeähnlich, betroffen sind vor allem Kinder. Bislang gibt es mehr als 130 Tote
Nach ihrer Corona-Impfung erkrankt eine Frau aus Oberfranken schwer. Vom Hersteller Astrazeneca fordert sie hohe Summen vor Gericht. In einem wichtigen Punkt kommt ihre Klage nun voran.
Die Gesundheitsbehörden in der Demokratischen Republik Kongo kämpfen seit Monaten gegen den Mpox-Ausbruch. Nun gibt eine neue Krankheit Rätsel auf. Betroffen sind vor allem Kinder.
Vor zehn Jahren wütete Ebola in Afrika. Sierra Leone gehörte zu den besonders betroffenen Ländern. Jetzt sollen Mitarbeiter des Gesundheitswesens vorsorglich geschützt werden.
Der 28-jährige Tennisprofi trat in Tunesien gegen seinen türkischen Landsmann an, dann musste das Spiel plötzlich abgebrochen werden.
Immer wieder gibt es Meldungen zu Ausbrüchen einer Krankheit. Oft ist der Spuk wenige Wochen später wieder vergessen. Vor fünf Jahren kam es anders.
In Hamburg hat eine Ärztin den Corona-Impfstoff-Hersteller Biontech verklagt. Sie ist davon überzeugt, dass sie aufgrund der Impfung gesundheitliche Beschwerden hat. Nun hat das Gericht entschieden.
Vor Jahren stand eine Reform der Gesetze rund um die Vergewaltigung in der Ehe im Raum. Friedrich Merz stimmte dagegen - heute bereut er es.
Corona-Regeln sind längst passé. Gibt es trotzdem Unbehagen beim Gedrängel in der Vorweihnachtszeit? Und sollte die Pandemie-Politik noch einmal auf den Prüfstand?
Vor Jahren stand eine Reform der Gesetze rund um die Vergewaltigung in der Ehe im Raum. Friedrich Merz stimmte dagegen - heute bereut er es.
Jäger müssen sich vor so mancher Krankheit in Acht nehmen, die von erlegtem Wild auf den Menschen übergehen kann. Fälle von Hasenpest zum Beispiel wurden in diesem Jahr schon viele erfasst.
Eine Aufarbeitung des staatlichen Corona-Krisenmanagements kam im Bundestag bisher nicht zustande. Die FDP richtet schwere Vorwürfe an den amtierenden Bundesgesundheitsminister.
Halsschmerzen, Fieber, manchmal eine himbeerrote Zunge und Ausschlag - Scharlach zählt zu den typischen Kinderkrankheiten. Abrechnungsdaten der DAK zeigen für 2023 ein Fünf-Jahres-Hoch an Fällen.
Gesundheitsminister Lauterbach hat nach einem Bericht direkten Einfluss auf die Corona-Risikostufe im Jahr 2022 genommen. Doch die Entscheidungen zu der Zeit seien gerechtfertigt gewesen, findet er.
Humane Papillomviren (HPV) werden über sexuelle Kontakte übertragen und können Krebs verursachen. Doch die Impfquote ist aus Sicht von Experten zu niedrig. Das hat einen Grund.
Menschen mit einer Depression fühlen sich oft langanhaltend niedergeschlagen und haben Schwierigkeiten, Freude zu empfinden. Eine neue Umfrage zeigt, wie viele Betroffene es gibt.
Dem einstigen deutschen Internetstar Kim Dotcom droht die Auslieferung aus seiner Wahlheimat Neuseeland an die USA. Nach eigenen Angaben hat er nun große gesundheitliche Probleme.
Polio kann zu bleibenden Lähmungen der Arme und Beine führen. In Afghanistan stieg die Zahl der erkrankten Kinder zuletzt wieder. Nun reagieren die Taliban.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA wurde jetzt erstmals ein Kind krank.
Bereits Anfang November verpasste Königin Camilla mehrere Auftritte wegen einer Atemwegsinfektion. Nun setzt sie überraschend wieder aus.
Während der Dreharbeiten zum Thriller "Brick" erhielt Murathan Muslu eine Diagnose, die sein Leben veränderte. Er müsse nun sehr auf seine Ernährung achten, erzählt der Schauspieler der "Bild".
Mandeln sind in aller Munde. Doch Bittermandeln sollten Verbraucher im Gegensatz zu den süßen Mandeln nicht essen. Sie können bereits in geringen Mengen lebensbedrohliche Folgen nach sich ziehen.
Seit Jahren gab es die Empfehlung, zum Schutz gegen die Grippe einen Vierfach-Impfstoff zu verwenden. Für die laufende Saison gilt das nicht. Ursache ist ein spezieller Erfolg der Corona-Maßnahmen.
Die Corona-Bekämpfung mit Masken, Impfungen und Tests ist noch immer ein Reizthema. In dieser Wahlperiode kam eine Nachbetrachtung im Parlament nicht zustande - vielleicht in der nächsten?
Königin Silvia hat sich eine kräftige Atemwegsinfektion zugezogen. Ihren Mann König Carl Gustaf begleitet sie daher nicht zu einem Staatsbesuch nach Asien - aus Rücksicht vor den Gastgebern.
Der britische Filmemacher hat dem Branchenblatt "Deadline" erzählt, dass bei ihm vor zwei Jahren ein Tumor entfernt wurde. Er appelliert an andere Männer.
Kartoffeln, Nudeln und Reis sind nicht gerade leichte Kost. Mit ihrer hohen Kalorienbilanz werden sie gerne als Dickmacher verschrien. Doch mit einem einfachen Trick werden aus diesen Kohlenhydraten schlanke Beilagen.
Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke.
Es ist eine Infektionskrankheit, die bleibende Schäden und den Tod verursachen kann: Masern. Die Zahl der Infektionen wächst weltweit. In Deutschland ist die Lage noch übersichtlich.
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Für eine Gruppe von Patienten wird das Mittel nun empohlen.
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Am Freitag entscheidet sich, ob es in der EU bald verfügbar sein könnte.
© 2025 MM New Media GmbH