
Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.
Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.
Der Jo-Jo-Effekt trifft Sie immer wieder beim Abnehmen? Keine Sorge: mit diesen Morgenritualen schaffen Sie es, langfristig Gewicht zu verlieren. Hier kommen unsere Tipps für einen gesunden Start in den Tag.
Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.
Dieses Thema ist eine echte "Herzensangelegenheit": denn das neben dem Hirn lebenswichtigste Organ braucht auch mal Zuwendung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Herz fit halten können.
Eines der beliebtesten Getränke der Deutschen wird nun noch viel stärker - dank einer ganz besonderen Zutat. Auf die Idee, sie in den Kaffee zu mischen, würde man sonst aber wahrscheinlich eher nicht kommen.
Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen - wie wohl nun in Ostafrika. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von Risiken für die Region.
In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.
Großbritanniens künftige Königin besucht nach ihrer Krebsbehandlung ein Londoner Krankenhaus - und meldet sich danach auch zu ihrer eigenen Krankheitsgeschichte zu Wort.
In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Gestorbenen in Deutschland deutlich gestiegen. Neue Zahlen geben einen Einblick, wie sich die Lage seither entwickelt.
Mit der Idee, auf Aktiengewinne Sozialbeiträge zu erheben, beschäftigt Robert Habeck die anderen Parteien. Nun sagt der Gesundheitsminister, warum er die Idee schlecht findet.
Großbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, von dem sie selbst behandelt wurde. Und erzählt von ihrer Geschichte.
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck hat Wirbel ausgelöst mit seinen Ideen zur künftigen Finanzierung des Gesundheitssystems. Die Grünen betonen, ihnen gehe es nicht um kleine Sparer, sondern um Reiche.
Der drohende Streik an kommunalen Krankenhäusern ist erst einmal abgewendet. Gewerkschaft und Arbeitgeber konnten sich auf ein Paket einigen. Was sagen die Ärztinnen und Ärzte dazu?
Die Beiträge für Krankenkassen sind zuletzt deutlich gestiegen. Der Grünen-Kanzlerkandidat will gegensteuern - und argumentiert, dass auch Einkommen aus Kapital genutzt werden sollte.
In den Kaffee, als Joghurt oder pur: Viele Menschen konsumieren täglich Milchprodukte. Eine großangelegte Statistik zeigt einen positiven Effekt.
In den Kaffee, als Joghurt oder pur: Viele Menschen konsumieren täglich Milchprodukte. Eine großangelegte Statistik zeigt einen positiven Effekt.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg müssen sich auch die Besucher der Grünen Woche in Berlin auf Änderungen einstellen.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg werden auch in Berlin Vorsichtsmaßnahmen ergriffen. Auch eine beliebte Einrichtung schließt vorübergehend.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sollen Schutzvorkehrungen greifen. Die Untersuchungen zur Tierseuche dürften sich hinziehen.
Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg sollen schützende Maßnahmen greifen. Tiere der betroffenen Herde werden getötet. Die Untersuchungen zur Tierseuche dürften länger dauern.
Schon gewusst? Brokkoli gilt als eine der gesündesten Gemüsesorten überhaupt - laut Forschern soll er sogar positive Wirkungen in der Therapie von Krebs-Patienten zeigen. Das verdankt er einem ganz besonderen Inhaltsstoff.
Die Zahl der Grippefälle in Deutschland nimmt zu. Der Beginn der Grippewelle steht laut RKI kurz bevor. Auch in den vergangenen Jahren ging es meistens im Januar los.
In der Nähe großer Flughäfen gibt es oft Streit um Fluglärm. Denn die Geräuschkulisse kann auf die Gesundheit schlagen. Eine Studie zeigt nun, wie das Herz auf den stetigen Lärmpegel reagiert.
Die Debatte über den Vorschlag, Beschäftigten am ersten Krankheitstag keinen Lohn zu zahlen, ist emotional. Nun hat sich der stellvertretende CDU-Chef Laumann positioniert.
Arbeitnehmern sollte die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden, fordert etwa der Allianz-Chef. Arbeitsminister Hubertus Heil weist dies energisch zurück.
Soll Arbeitnehmern die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag gestrichen werden? Ein Vorschlag aus der Wirtschaft sorgt für Wirbel und Kritik. Auch die Liberalen sprechen sich dagegen aus.
Warum melden sich in Deutschland mehr Menschen krank als anderswo? Die Forderung nach einem Karenztag gegens "Blaumachen" rückt die vielen Fehltage in den Fokus. Doch die Gründe liegen anderswo.
Das Virus-Kürzel HMPV ist nicht sehr geläufig. Berichte über den Erreger schüren derzeit vielerorts Sorgen. Doch im Gegensatz zu Sars-CoV-2 ist das Virus längst bekannt und meist harmlos, so die WHO.
Der Chef der Allianz fordert, die Lohnfortzahlung am ersten Krankheitstag zu streichen. Bei Arbeitnehmern stößt das auf Kritik - auch in der CDU.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA ist nun erstmals ein Mensch nach einer Infektion gestorben.
Die kleine Gemeinde Belcastro in Süditalien findet keinen Arzt mehr. Daraufhin erklärt Bürgermeister Antonio Torchia das Kranksein für verboten. Im Ernst?
Schlechte Ernährung kann für Bakterien im Darm ein echtes Schlaraffenland sein - und die guten wiederum eindämmen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihrer Darmflora etwas Gutes tun können.
Der Krankenstand in Deutschland ist hoch. Der Allianz-Chef sieht die Fehltage als Kostenproblem - und macht einen brisanten Vorschlag.
Japan ist eine der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt. Nun ist dort der Mensch gestorben, der als ältester der Welt galt.
Im österreichischen Dachstein-Gebiet wurde ein Masernfall gemeldet: Urlauber, die am 27. Dezember auf der Zwieselalm waren, sollten Erkältungssymptome ernst nehmen und ihren Impfstatus überprüfen.
Entlassungen und Patentstreitigkeiten: Das Tübinger Unternehmen Curevac befindet sich in turbulenten Zeiten. Zurück zu den Wurzeln ist nun die Devise.
Japan ist eine der am schnellsten alternden Gesellschaften der Welt. Nun ist dort der Mensch gestorben, der als ältester der Welt galt.
Vier Tage nach einer Operation hat Israels Regierungschef Netanjahu das Krankenhaus verlassen. Dieses Mal mit dem Einverständnis der Ärzte.
Die UN-Organisation bemängelte die Zusammenarbeit mit China. Diese Behauptungen weist Peking zurück. Das könnte auch an Chinas Sicht auf die Herkunft des Virus liegen.
Fachleute gehen davon aus, dass Covid-19 von Tieren ausging. Doch der genaue Ursprung und Verbreitungsweg sind ungeklärt. Die Weltgesundheitsorganisation wirft Peking mangelhafte Kooperation vor.
Der Tönnies-Konzern und das Land NRW ziehen einen Schlussstrich unter viele Corona-Streitverfahren - außergerichtlich, millionenschwer und zugunsten sozialer Projekte.
Nach wochenlangen Kopfschmerzen finden Ärzte ein Blutgerinnsel im Gehirn von Schauspielerin Gal Gadot. Die 39-Jährige wurde notoperiert - im achten Schwangerschaftsmonat, wie sie nun berichtet.
Israels Ministerpräsident war schon öfter wegen gesundheitlicher Probleme im Krankenhaus. Wegen des jüngsten Eingriffs wurden Termine in seinem Korruptionsprozess verschoben.
Das Rätsel scheint gelöst: Die "Krankheit X" im Kongo ist wohl eine Mischung aus Malaria und verschiedenen Atemwegserkrankungen. Eine Ursache der Krankheitswelle dürfte auch Unterernährung sein.
Rund fünf Jahre nach dem Auftauchen des Coronavirus ist die Lage weltweit durch zurückgehende Überwachung nicht immer klar. Aber die verfügbaren Zahlen zeigen einen eindeutigen Trend.
Seit Monaten wird der britische Monarch wegen einer Krebserkrankung behandelt. Für seine traditionelle Weihnachtsansprache hat Charles einen symbolischen Ort gewählt - und wird persönlich.
Der älteste Sohn der norwegischen Kronprinzessin bestimmte in den vergangenen Monaten die Schlagzeilen um das Königshaus: Festnahme, Anschuldigungen, Behandlung. Was seine Mutter sagt.
Rund fünf Jahre nach dem Auftauchen des Coronavirus ist die Lage weltweit durch zurückgehende Überwachung nicht immer klar. Aber die verfügbaren Zahlen zeigen einen eindeutigen Trend.
Grippe, Bronchitis, Depressionen: Erwerbstätige in Deutschland waren in den ersten elf Monaten 2024 so oft krankgeschrieben wie nie zuvor, zeigen Daten der TK. In der Wirtschaft sorgt das für Ärger.
Schüsse in Manhattan und ein hochrangiges Opfer bewegen die USA. Nun erschien der mutmaßliche Täter vor Gericht in der Millionenmetropole.
© 2025 MM New Media GmbH